Ende nächster Woche startet die Superbike-Weltmeisterschaft WSBK (World Superbike Championship) in die neue Saison und als langjähriger Reifenalleinausrüster aller Klassen der Serie damit auch Pirelli. Darüber hinaus ist die Marke aber noch in vielen weiteren Meisterschaften vertreten, in denen auf zwei Rädern um Punkte gerungen wird. Insgesamt sollen es laut dem italienischen Hersteller weltweit mehr als 150 Wettbewerbe sein auf der Straße und im Gelände, in denen Fahrer mit Pirelli-Reifen an ihren Maschinen in die Rennen gehen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/02/Pirelli-Motorradrennsport.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-02-16 11:43:312024-02-16 11:43:31Motorradrennsaison 2024: Pirelli bei über 150 Meisterschaften am Start
Unlängst hatten die Kollegen unserer italienischen Schwesterpublikation PneusNews.it die Gelegenheit, sich mit Christoph Ettenhuber, Leiter des Geschäftsbereiches Motorradreifen bei Continental, über die Aktivitäten des deutschen Herstellers in eben diesem Produktsegment zu unterhalten. Neben solchen Dingen wie der Entwicklung des Motorradreifenmarktes, der sich vergangenes Jahr in Europa anders als in Deutschland rückläufig entwickelt hat, oder das neueste Produkt des Anbieters – dem „Attack SM 2“ – standen dabei auch aktuelle Trends im Zweiradsegment im Fokus.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/02/Ettenhuber-Christoph.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-02-14 10:21:392024-02-17 22:27:11Vorerst wohl keine allzu offroadlastigen Conti-Motorradreifen
Im Herbst vergangenen Jahres angekündigt und seit Anfang 2024 in den ersten Größen verfügbar liegen Pirelli zufolge bereits 180 Freigaben für seinen neuen „Scorpion Trail III“ vor in den Dimensionen 100/90-18 M/C 56V, 100/90-19 M/C 57V, 110/80 R19 M/C 59V und 90/90 V 21 M/C (54V). Klar, dass dieses Modell, das der italienische Hersteller als […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/02/Pirelli-Scorpion-Trail-III.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-02-09 11:36:322024-02-09 11:36:32Für Pirellis „Scorpion Trail III“ liegen bereits 180 Freigaben vor
Für die Zeit vom 1. April bis zum 31. Mai kündigt Metzeler schon jetzt eine Promotionaktion rund um seinen neuen „Roadtec 02“ an. Biker, die sich dann für einen Satz dieses Sporttouringreifens der zu Pirelli zählenden Motorradreifenmarke entscheiden, sollen sich – solange der Vorrat reicht – über einen Trolley des Anbieters iXS als Beigabe freuen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/02/Metzeler-Roadtec-02-bei-der-Motor-Bike-Expo.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-02-06 12:06:402024-02-06 12:06:40Ab April Frühjahrspromotion rund um Metzelers neuen „Roadtec 02“
Suzuki Italien hat von einer der beliebten Maschinen des Motorradherstellers ein Sondermodell aufgelegt und sich hinsichtlich dessen Bereifung für Dunlops „Trailmax Raid” entschieden. Die Suzuki V-Strom 800DE Djebel wurde bei der Messe Motor Bike Expo in Verona/Italien präsentiert und ist optisch an die Enduro-Modelle der Marke aus den 80er- und 90er-Jahren angelehnt. Bei alldem soll sie nicht zuletzt an die DR-Z erinnern, die bei mehreren Ausgaben der Dakar Rally an den Start ging. Montiert wird der je zur Hälfte für einen Einsatz auf und abseits der Straße ausgelegte Dunlop-Reifen bei der Maschine in 21 Zoll am Vorder- und in 17 Zoll am Hinterrad, während bei der „normalen“ V-Strom 800DE der mehr in Richtung Straße ausgelegte „Trailmax Mixtour” der zu Goodyear zählenden Reifenmarke zur Anwendung kommt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Beim Blick auf die vom Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WdK) für 2023 dokumentierte Absatzentwicklung Handel an Verbraucher (Sell-out) in Sachen Motorrad-/Rollerreifen im deutschen Ersatzgeschäft steht fürs Gesamtjahr ein Plus von 5,4 Prozent unterm Strich. Klar, werden die einen sagen, haben doch auch die Neuzulassungszahlen motorisierter Zweiräder getrieben von denen der Krafträder mit mehr als 125 Kubikzentimetern Hubraum kräftig zulegt. Nun ist es jedoch so, dass die Marktentwicklung bei den Motorrad-/Rollerreifen weniger von der Zahl der neuen Maschinen, sondern eher von deren Bestand, aber noch vielmehr davon abhängt, wie oft bzw. wie viel die Fahrzeuge tatsächlich bewegt werden. Größter Einflussfaktor hinsichtlich Letzterem ist dabei das Wetter, denn nicht alle Biker schwingen sich gerne bei Regen und kalten oder zu heißen Temperaturen auf ihren Bock. So gesehen scheint 2023 einiges zusammengepasst zu haben, wenn man die Zahl der im Markt an Verbraucher abgesetzten Motorrad-/Rollerreifen basierend auf den vom Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk (BRV) für 2022 ausgewiesenen 1,67 Millionen Einheiten für das abgelaufene Jahr vor dem Hintergrund besagten 5,4-prozentigen Zuwachses auf 1,76 Millionen Stück hochrechnet.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
„Exzellente Leistungen auf Asphalt und im leichten Gelände“ hat Pirelli seinem neuen Motorradreifen „Scorpion Trail III“ schon bei dessen Vorankündigung im vergangenen Herbst attestiert. Sind seit Jahresanfang nun bereits die ersten Dimensionen dieses dem Enduro-Street-Segment zugerechneten Profils verfügbar, gibt der italienische Hersteller noch ein paar weitere Details zu ihm bzw. den Technologien und Materialien preis, mit denen der „bis dato (…) sportlichste Reifen in der Geschichte der straßenorientierten ‚Scorpion‘-Produkte“ aufwarten können soll. Gleichwohl verweist der Anbieter in diesem Zusammenhang darauf, dass der Nachfolger des „Scorpion Trail II” auch auf unbefestigten Wegen eingesetzt werden kann. Hinsichtlich seiner Eigenschaften im Gelände betont Pirelli dabei zudem, dass der Neue von den Motorsporterfahrungen des Herstellers etwa in der Enduro-Weltmeisterschaft und der Motocross-Weltmeisterschaft profitiert habe. Schließlich hat Pirelli während der vergangenen 40 Jahre nicht weniger als 81 Weltmeistertitel in diesen Wettbewerben einfahren können.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die Marke Eurogrip des indischen Reifenherstellers TVS Srichakra verfolgt ihre für das Segment Motorrad-/Rollerreifen ausgegebenen Aufbaustrategie konsequent weiter. War man im Frühjahr 2021 mit zehn Rollergrößen an den Start gegangen, hat man sich ausgehend davon das Ziel gesetzt, die Präsenz besagter Marke in Sachen Bereifungen für motorisierte Zweiräder behutsam, aber stetig weiter auszubauen. Kein Wunder, dass das diesbezügliche Sortiment Anbieteraussagen mittlerweile auf mehr als 90 Artikel für Straßenmaschinen, Geländemotorräder und eine 95-prozentige Abdeckung der im Umlauf befindlichen Motorroller angewachsen ist. Erst kürzlich – bei der Motorradmesse EICMA (Esposizione Internazionale del Ciclo, Motociclo, Accessori) in Mailand/Italien – hat man noch einmal nachgelegt und als Aussteller dort mehrere neue Modelle präsentiert, darunter auch Prototypen für den Trail-Einsatz, die montiert an BMW R 1250 GS gezeigt wurden.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/01/Bianchi-Milella-Andrea.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-01-29 12:40:062024-05-07 14:35:12Motorrad-/Rollerreifenportfolio der Marke Eurogrip auf über 90 Artikel gewachsen
„Mehr Marken und größere Messestände“, verspricht die Twin Veranstaltungs GmbH mit Blick auf die vom 9. bis zum 11. Februar von ihr ausgerichtete Motorradmesse Leipzig. Die Ausstellungsfläche soll um sogar gleich 30 Prozent zulegen unter anderem dank kräftig vergrößerter Stände etwa von Harley-Davidson, Triumph oder KTM. Auch Honda sei nach der Corona-Auszeit erstmals wieder mit […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2024/01/Harley-Davidson-bei-der-Leipziger-Motorradmesse.jpg443600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2024-01-29 12:19:242024-01-29 12:19:24Nur Mitas als Aussteller aus der Reifenbranche bei Leipziger Motorradmesse dabei
Kurz vor dem Jahreswechsel 2023/2024 hat Bridgestone passend zum 40-Jährigen seiner „Battlax“-Motorradreifenfamilie einen neuen Vertreter diese Produktreihe vorgestellt: den für die Anforderungen moderner Supersportmotorräder gedachten „Battlax Hypersport S23“. Er wird seit Jahresanfang in der Größe 120/70 ZR17M/C (58W) fürs Vorderrad sowie in den fünf Hinterraddimensionen 160/60 ZR17 M/C (69W), 180/55 ZR17 M/C (73W), 190/50 ZR17 M/C (73W), 190/55 ZR17 M/C (75W) und 200/55ZR17 M/C (78W) angeboten. Gegenüber seinem vor rund fünf Jahren eingeführten Vorgänger „Battlax Hypersport S22“ soll sich der neue Reifen dabei dank verschiedener Verbesserungen durch eine „erhöhte Performance im Bereich Trocken- und Nasshaftung“ auszeichnen. Insbesondere aber auf trockener Piste – auf Rennstrecken genauso wie auf kurvenreichen Bergstraßen – wird ihm „außergewöhnliche Haftung“ bescheinigt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.