Beiträge

Großhändler ZBR Hohl „sehr gut aufgestellt“ für die Motorradsaison 2016

, ,

Nach eigenen Angaben konnte der Leverkusener Großhändler Zweiradbereifung (ZBR) Hohl (ZBR) seine Position als einer der führenden B2B-Anbieter Europas im Bereich Motorrad-/Rollerreifen und Zubehör dank eines ungeachtet des witterungsbedingten vergleichsweise späten Saisonstarts erfolgreichen Jahres 2015 seine Marktstellung weiter festigen. Im laufenden Jahr will das sich allein auf das Zweiradreifengeschäft und die diesbezüglichen die Bedürfnisse des Zweirad-/Reifenfachhandels fokussierende Unternehmen an seine bisherigen Erfolge anknüpfen. Dafür sehen sich die Leverkusener sehr gut aufgestellt. Dies nicht zuletzt vor dem Hintergrund einer Steigerung des Produktangebotes im Zuge einer Lagerplatzoptimierung im abgelaufenen Geschäftsjahr: Zu Saisonbeginn sollen daher nun knapp 160.000 Motorrad- und Rollerreifen – über 40.000 Reifenkombinationen aus Vorder- und Hinterrad für mehr als 3.000 verschiedene Zweiräder – direkt ab ZBR-Lager in Leverkusen lieferbar sein und dem Fachhandel so in Kombination mit einer eingespielten Logistik eine hohe Warenverfügbarkeit bzw. schnelle Lieferungen just in time garantieren. „Heute bestellt, morgen montiert“ lautet schließlich die Maxime des Unternehmens für seine deutschen Fachhandelskunden. Nach Unternehmensangaben hat ZBR Hohl in den letzten Jahren sechsstellig in seine Serviceprozesse investiert, um mit Nachhaltigkeit sowohl Stammhändler an das Haus zu binden als auch potenzielle Neukunden vom Unternehmensangebot zu überzeugen. cm

Tyre1-Motorrad-Team auf der MotoTrade

tyre1moto

Der Januar steht bei Reifen Krupp (Schifferstadt) ganz im Zeichen der Vorbereitungen auf die „MotoTrade“ in Kassel.  Am 13./14. Februar sind Kunden, Partner und alle, die es gern werden möchten, an den Stand des Großhändlers (B 03) eingeladen. Auch 2016 lohnt ein Besuch, denn Reifen Krupp, der Motorradspezialist unter den Tyre1-Handelsmarken, hat Sonderaktionen exklusiv für […]

„Richtig punkten“ bei Rduch

RdA

„Mit dem Reifendepot Rduch punkten Sie richtig!“ – Unter diesem Motto sammeln registrierte Handelspartner vom Reifendepot Rduch (Jülich-Koslar) im Aktionszeitraum seit dem 1. Januar und bis zum 30.05.2016 für jeden gekauften Michelin-Motorrad- und -Rollerreifen entsprechende Punkte. Am Ende der Aktion werden die gesammelten Punkte automatisch in Einkaufsgutscheine vom Reifendepot Rduch im Wert von bis zu […]

Für die 125er: StreetRunner der Marke Avon

StreetRunner

Der zum amerikanischen Reifenhersteller Cooper gehörende Europa-Ableger Avon Tyres führt jetzt die bereits vor anderthalb Jahren angekündigten Reifen für das 125er-Segment vom Typ „StreetRunner“ ein. Die Dimensionspalette deckt auch Erstausrüstungsoptionen für Maschinen wie Honda CBF125 und CBR125 oder Yamahas YBR125 und YZF125 ab. Erhältlich sind fürs Vorderrad die beiden Größen 2.75 -18 48S reinf. TL […]

Heute Abend von Metzeler veranstaltete Customizing-Konferenz im Livestream

, , ,
Metzeler Customizing Konferenz

Die Motorradreifenmarke Metzeler ist nicht nur Hauptpartner des Galaevents „Vernice e Benzina“ bei der Messe Motor Bike Expo im italienischen Verona, sondern auch Ausrichter der „Conference on Customization“. Bei der Konferenz ab 19:30 Uhr am heutigen Abend soll sich alles ums Thema Design in der Welt der Motorräder drehen. Die vom amerikanischen Motorradfotografen Michael Lichter […]

Motorradnachrüst-RDKS „TyreBoy“ rückt Reifentemperatur in den Fokus

,
TyreBoy Nachrüst RDKS

Gerade bei motorisierten Zweirädern bzw. Motorrädern ist ein korrekter Fülldruck in deren Reifen besonders wichtig. Wenn einer von lediglich zwei Reifen aufgrund der Schädigung durch zu geringen Luftdruck ausfällt, können die Folgen für Biker etwa durch einen so ausgelösten Sturz schließlich wesentlich gravierender sein, als wenn ein Pkw-Fahrer mit jeder Menge „Blech“ als Schutz um sich herum verunfallt. Insofern sind Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) ein wirksames Mittel, solchen Dingen vorzubeugen. Nicht zuletzt deshalb sind sie mittlerweile europaweit als verpflichtende Ausrüstung aller nach dem 1. November 2014 neu zugelassenen Fahrzeuge der Klasse M1 vorgeschrieben, zu der Motorräder allerdings nicht zählen. Gleichwohl gibt es Anbieter, die sicherheitsbewussten Motorradfahrern entsprechende Systeme zum Nachrüsten ihrer Maschine anbieten. Einer von ihnen ist die TyreBoy GmbH aus Bad Zwischenahn, die mit gleichem Namen ein explizit für Motorräder entwickeltes RDKS offeriert. Dabei wird allerdings weniger der Fülldruck selbst in den Fokus gerückt als die von den zugehörigen Sensoren zur Temperaturkompensation der gemessenen Druckwerte ohnehin ermittelten Reifentemperaturen. Zwar müsse der Druck in den Reifen fraglos „ordentlich überwacht“ werden, so das Unternehmen. „Was aber wirklich für den Motorradfahrer wichtig ist, ist die Reifentemperatur, zeigt einem diese doch, wie der Reifengrip und somit die Haftung zur Fahrbahn ist“, argumentieren die Bad Zwischenahner, die nach eigenen Aussagen bei der Entwicklung der „TyreBoy“-Sensoren besonderes Augenmerk auf die auftretenden Fliehkräfte und damit deren Größe bzw. Gewicht gelegt haben. cm

Triumph und Pirelli legen Street-Twin-Sondermodell auf

, ,
Pirelli Triumph Sondermodell

Dass sich der Motorradhersteller Triumph für die Maschinen seiner Bonneville-Familie für Pirelli-Reifen als Erstausrüstung entschieden hat, feiern beide Partner mit einem Sondermodell der Street Twin. Es präsentiert sich im Look des Jahres 1977, weil die Wurzeln des bei den aktuellen Maschinen ab Werk montierten „Phantom Sportscomp“ bis dahin zurückreichen, der Reifen seither aber freilich immer […]

Michelin startet Indien-Joint-Venture für Scooterreifen

Nachdem Michelin im vergangenen Sommer in Indien ein Joint Venture mit TVS Srichakra gegründet hat, unter dessen Dach der Partner Scooterreifen für den französischen Reifenkonzern zur Vermarktung auf dem lokalen Markt produzieren soll, sind nun die ersten Reifen verfügbar. Wie es dazu in indischen Medien heißt, habe Michelin jetzt die Scooterreifenserie „Michelin City Pro“ eingeführt. […]

Heidenau-Zweiradreifenportfolio wächst: Neues für Roller/zusätzliche Größen

,
Reifenwerk Heidenau K80 SR

Das auf Diagonalreifen spezialisierte Reifenwerk Heidenau baut sein Produktangebot nicht nur mit zusätzlichen Dimensionen bestehender Produktlinien aus, sondern kündigt auch einen komplett neuen Rollerreifen an. Das „K80 SR“ genannte Profil soll im Frühjahr in den Größen 3.50-10 59P, 90/90-10 50M, 100/90-10 61M, 100/90-12 64M, 120/70-12 58S, 130/70-12 62P und 120/80-12 65M jeweils als Schlauchlosvariante auf den Markt kommen. Doch dieses als „sportlicher Allrounder für Roller“ beschriebene Modell ist nicht die einzige Erweiterung im Heidenau-Produktprogramm. Denn der Rollerwinterreifen „K60 M+S“ des Unternehmens ist darüber hinaus nun in zwei zusätzlichen Größen – 90/90-18 51S TT und 110/80-18 58S TT – verfügbar. Ebenso wächst die Lieferpalette des „K34“-Klassikreifens um die Dimension 4.00-18 64H TT, die des Straßensportreifens „K80“ um die Größe 80/90-17 50S TL, die des Tourenreifens „K65“ um die Dimensionen 4.00-18 64H TL und 3.25-19 54H TL sowie die des Allrounders „K66“ um die Größe 150/60-17 66H. cm

Titel als „König“ und „Prinz“ von Dortmund geht an Bridgestone-Fahrer

,
Bridgestone ADAC Supercross 2016

Beim diesjährigen ADAC-Supercross in der Dortmunder Westfalenhalle waren auf Bridgestone-Reifen des Typs „Battcross X30“ vertrauende Teams/Fahrer erfolgreich. Im SX1-Klassement konnte sich der Franzose Valentin Teillet vom Team Meyer Racing mit seiner Honda den Titel als „König von Dortmund“ sichern, und in der kleineren SX2-Klasse wiederholte der Brite Paul Coates vom Monster Energy Kawasaki Team Pfeil […]