Beim im April wieder startenden Reinoldus-Langstreckencup (RLC), der als eine der erfolgreichsten Breitensportveranstaltungen für Motorradfahrer in Deutschland gilt, fungiert Metzeler wieder als Titelsponsor. Damit übernimmt die zum Pirelli-Konzern gehörende Zweierradreifenmarke diese Rolle nach eigenen Angaben nunmehr schon die vierte Saison in Folge. Denn im seriennahen Rennsport wie eben dem RLC „tanke“ man das Know-how […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/02/Metzeler-RLC.jpg400600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-02-24 12:47:162016-02-24 12:47:16Reinoldus-Langstreckencups wieder mit Metzeler als Titelsponsor
Erst seit Anfang ist er im Markt verfügbar, doch schon jetzt kann Dunlop für seinen neuen Sporttouringreifen „RoadSmart III“ eigenen Worten zufolge inklusive Mischfreigaben bereits weit über 400 Unbedenklichkeitsbescheinigungen vorweisen. Die Palette soll dabei nahezu alle Motorradsegmente und Marken von A wie Aprilia bis Y wie Yamaha umfassen. Ganz frisch sind demnach Freigaben für die […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-02-24 12:30:222016-02-24 12:30:22Schon weit über 400 Freigaben für Dunlops neuen „RoadSmart III“
Nach der letztjährigen Saison in der Motocross-WM, bei der auf Dunlop vertrauende Fahrer im MXGP-Klassement letztlich den zweiten, dritten und vierten Gesamtrang erobern konnten, starten dieses Jahr noch mehr Maschinen in dieser Klasse auf Reifen mit dem „Flying D“ auf der Seitenwand: Es sollen 2016 nunmehr insgesamt 15 Fahrer diverser namhafter Teams sein – und […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/02/Dunlop-Motocross-WM.jpg600630Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-02-23 09:44:542016-02-23 09:44:54Im MXGP-Klassement der Motocross-WM starten 15 Fahrer auf Dunlop
Auf Phillip Island fand für die MotoGP-Piloten der zweite offizielle Vorsaisontest statt, und wieder einmal sorgten die Michelin-Reifen für Gesprächsstoff. Denn gleich elf der MotoGP-Piloten stürzten, einige sogar zweimal. Sehr schwere Verletzungen gab es nicht, am ärgsten erwischte es noch Danilo Petrucci mit Knochenbrüchen in der Hand. Der australische Kurs gilt als besonders anspruchsvoll für die Reifen, […]
Einen „Erfolg auf ganzer Linie“ bilanzieren die Veranstalter der Internationalen Motorradausstellung (IMOT). An den drei Messetagen des vorletzten Februar-Wochenendes wurden schließlich mehr als 60.000 Besucher in den Hallen auf dem Messegelände „MOC“ in München gezählt, die sich vor Ort über das Angebot von über 300 Ausstellern aus 17 Nationen informieren konnten. „Wir sind rundum zufrieden. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/02/IMOT-Bilanz-2016.jpg423600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-02-22 13:33:342016-02-22 13:34:23Über 60.000 Besucher kommen zur IMOT
Was vielleicht noch nicht jedem bekannt ist: Unter der Domain www.kupplung.de findet sich im Portfolio des Anbieters von Fahrzeugzubehör Rameder (Leutenberg) auch eine Auswahl Pneus für zahlreiche Motorradmodelle. Mit dem Navigationssystem mit Suchfunktion im Online-Shop von Rameder findet der Zweiradfahrer passende Reifen für sein Motorrad. dv
Nachdem Michelin in dieser Saison den Staffelstab in Sachen Reifenausrüstung der MotoGP von Bridgestone übernimmt, steht freilich auch das Safetycar der weltweit höchsten Motorradrennserie auf Reifen des französischen und nicht mehr wie bisher auf denen des japanischen Reifenherstellers. Der von der BMW M GmbH während der gesamten Saison auf 18 Rennstrecken rund um den Globus […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/02/Michelin-MotoGP-Safety-Car.jpg400600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-02-18 11:41:242016-02-18 11:41:24MotoGP: Auch Safetycar auf Michelin-Reifen
Pirellis „MT 60 RS“, der sowohl bei Ducatis Sixty2 als auch der Flat Trac Pro genannten Maschine des Herstellers als Erstausrüstung montiert wird, ist nun in noch zwei zusätzlichen Dimensionen erhältlich. Zu den bisher schon angebotenen Größen 120/70 R17 58V TL und 110/80 R18 M/C 58H TL für das Vorderrad sowie 110/80 R18 M/C 58H […]
Rückblickend auf das abgelaufene Geschäftsjahr 2015 kann Michelin hinsichtlich beinahe aller Konzernkennzahlen von einer positiven Entwicklung gegenüber 2014 berichten. Was die gelieferte Tonnage an Reifen angeht, meldet das französische Unternehmen ein Wachstum, das mit 3,2 Prozent das des Gesamtmarktes deutlich übertroffen habe, vor allem aber im Segment Pkw- und Llkw-Reifen. Das spiegelt sich entsprechend auch in der Entwicklung des Umsatzes gerade dieser Sparte wider, der um nicht weniger als 14,6 Prozent auf gut zwölf Milliarden Euro zulegte. Bei den Lkw-Reifen betrug der Umsatzzuwachs immerhin noch 2,4 Prozent, sodass dieses Segment letztlich 6,2 Milliarden Euro zum gesamten Konzernumsatz beisteuerte. Um ein Prozent auf gut 2,9 Milliarden Euro rückläufig waren demgegenüber die Verkaufserlöse der Sparte „Specialty Businesses“, in der das Unternehmen unter anderem das Geschäft etwa mit Landwirtschafts-, EM- oder Motorradreifen bündelt, zu der aber auch Umsätze mit den Guide Michelins sowie andere Aktivitäten beitragen. Durchgängig deutlich größer waren die Zuwächse beim operativen Gewinn, allerdings wiederum mit den „Specialty Businesses“ als Ausnahme. Mit Blick auf das laufende Jahr und darüber hinaus will man sich weiter vor allem auf ein Mehr an Kundenservice, eine Straffung von Betriebsprozessen, die Bereitstellung digitaler Lösungen und eine Stärkung der eigenen Teams konzentrieren. Bei alldem hat sich Michelin für den Zeitraum 2016 bis 2020 ambitionierte Ziele gesetzt. Angepeilt wird im Pkw-/Llkw-Reifengeschäft demnach eine operative Marge irgendwo zwischen elf und 15 Prozent und eine zwischen neun und 13 Prozent liegende in Sachen Lkw-Reifen. Für das Segment „Specialty Businesses“ nimmt man gar eine Marge von 17 bis 24 Prozent ins Visier. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/02/Michelin-Bilanz-2014-2015.jpg320690Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-02-16 15:15:292016-02-16 15:15:29Starkes Jahr 2015 für Michelin
Die aktuelle „Diablo-Superbike”-Motorradreifenfamilie von Pirelli bekommt Zuwachs. Wurde der nicht für den normalen Straßenverkehr freigegebene Slickreifen für die Rennstrecke bisher schon in den drei Mischungsvarianten „SC0” (soft), „SC1“ (medium) und „SC2“ (hart) angeboten, kommt dieses Jahr nun noch eine „SC3“-Ausführung mit als superhart beschriebener Laufflächenmischung hinzu. „Entwickelt in erster Linie für Langstreckenaktivitäten, kann der Reifen […]