Während sie den Straßenkurs bei der Mitte des Jahres stattfindenden Tourist Trophy (TT) auf der Isle of Man zuletzt meist auf Dunlop-Reifen unter die Räder genommen haben, waren John McGuinness und Michael Dunlop bei der Classic TT jetzt auf Avon-Motorradreifen erfolgreich: McGuinness siegte im Senior-Klassement – Dunlop wurde in der Klasse Junior Classic Erster. Zwar war man bald danach auch beim Manx-Grand-Prix Ende August schon wieder mit einigen Fahrern am Start, doch mit dem Goodwood Revival vom 9. bis zum 11. September in Chichester (West Sussex/Großbritannien) steht gleich noch ein Termin im Kalender der Avon-Motorsportabteilung. Dort werden die bei der Classic TT erfolgreichen Fahrer erneut in Aktion treten. Avon-Motorsportmanager Steve Smith freut sich zudem auf weitere bekannte Motorsportler auf zwei Rädern wie Kevin Schwantz, Troy Corser oder Maria Costello, die dort mit dabei sein werden. „Praktisch alle Motorräder in Goodwood werden mit Reifen von Avon ausgerüstet sein. Die meisten haben den ‚AM26 Roadrider’ in unserer speziellen Rennversion montiert“, sagt er. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/09/Avon-Classic-TT.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-09-02 13:17:512016-09-02 13:17:51McGuinness und Dunlop bei Classic TT auf Avon-Reifen erfolgreich
„The road is yours“ (die Straße gehört dir) ist das Motto von Michelins zweiter Tankgutscheinaktion in diesem Jahr rund um ausgewählte Motorradreifenmodelle des Herstellers. Zweiradfans in Deutschland und Österreich, die zwischen dem 1. September und dem 31. Oktober einen aus Vorder- und Hinterradreifen bestehenden Satz „Power Supersport Evo“, „Pilot Power 3“ oder „Pilot Road 4“ […]
Nach Apollo Tyres, Bridgestone über die Marke Neurun oder Michelin zieht es mit Balkrishna Tyres einen weiteren Reifenhersteller ins Marktsegment der Roller- und Motorradreifen in Indien. Das berichtet die in dem Land erscheinende Zeitung Business Standard unter Verweis auf die offensichtliche Attraktivität dieses Teilmarktes. Indien sei mit mehr als 150 Millionen motorisierten Zweirädern auf seinen […]
Hatte Conti schon vergangenes Jahr – da jedoch im Frühjahr – Bikern beim Kauf eines kompletten Satzes bestimmter seiner Motorradreifenmodelle eine Abdeckplane als Gratiszugabe spendiert, wiederholt der Hersteller die Aktion jetzt mit Blick den Herbst. Denn wer jetzt schon ans Überwintern seines Motorrades denkt, bekommt beim Erwerb einer aus Vorder- und Hinterradreifen bestehenden Paarung von […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/09/Conti-Motorradreifenaktion-Abdeckplane.jpg465550Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-09-01 12:32:022016-09-01 12:32:02Wieder Abdeckplane als Gratiszugabe beim Kauf von Conti-Motorradreifen
Die Michelin-Gruppe hat den Zweiradreifenhersteller Levorin gekauft. Der französische Hersteller wolle damit sein weltweites Produktangebot im Zweiradreifensegment weiter ausbauen, stehe Levorin doch für Kompetenz gerade im Segment der Standardmotorradreifen. Das 1943 von Hercules Levorin gegründete Unternehmen hatte im vergangenen Jahr einen Umsatz von 135 Millionen Euro erzielt, beschäftigt aktuell 2.000 Mitarbeiter und betreibt zwei Fabriken […]
Gemeinsam mit Pirelli als Partner spendiert die Delticom AG sechs Motorradwerkstätten eine „Sommerüberraschung“. Denn unter allen Handelskunden, welche die für sie gedachte B2B-Plattform unter www.autoreifenonline.de (ARO) für Motorradreifenbestellungen nutzen, hat das Unternehmen sechsmal je fünf Eintrittskarten für den FIM-Superbike-Weltmeisterschaftslauf am Wochenende vom 16. bis zum 18. September verlost. Für jeweils fünf Kollegen der sechs Gewinnerbetriebe […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/08/Delticom-ARO-Sommerüberraschung.jpg375600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-08-29 13:51:502016-08-29 13:54:53„Sommerüberraschung“ für ARO-Motorradreifenkunden: auf zum Lausitzring
Ein zweiter Platz beim Acht-Stunden-Rennen in Oschersleben am vergangenen Wochenende genügte dem Suzuki-Endurance-Racing-Team (SERT) um sich auch dieses Jahr wieder den Titel in der Motorradlangstreckenweltmeisterschaft zu sichern. Zugleich damit kann sich SERT-Partner Dunlop über den 16. Erfolg dieser Art freuen, denn der Rennstall setzt in Sachen der Reifen an seiner Maschine auf eben diese Marke. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/08/Dunlop-SERT-Motorradlangstrecken-WM.jpg430590Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-08-29 12:39:052016-08-29 12:39:05Titel in der Motorradlangstrecken-WM geht wieder an SERT/Dunlop
Als es in Rennserien wie der Formel 1 oder im Motorrad-Grand-Prix noch Wettbewerb zwischen verschiedenen Reifenherstellern gab, wurden von so manchem Fahrer des Öfteren seine schwarzen Gummirundlinge dafür verantwortlich, wenn es mal wieder nicht zum Sieg gereicht hatte. Denn die Produkte des jeweils anderen Herstellers seien ja besser gewesen im Rennen als die eigenen, so […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/08/Kommentar-Mopped-GP-Brünn.jpg400600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-08-23 11:47:132016-08-23 11:47:13Kommentar: Auch ganz allein kann man doppelt verlieren
Dunlop bleibt vorerst weiter exklusiver Reifenlieferant der kanadischen Suberbike-Serie CSBK (Canadian Suberbike Championship). Dank einer entsprechenden Vereinbarung mit dem Organisator Professional Motorsports Productions wird die 2014 begonnene Zusammenarbeit beider Seiten, in deren Rahmen der in Toronto ansässige Distributeur Pro 6 Racing Dunlop-Slicks sowie auch DOT-markierte Reifen der Marke an die Strecken liefert, um drei Jahre […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-08-22 12:45:052016-08-22 12:45:05CSBK-Serie drei weitere Jahre auf Dunlop-Reifen
Gibson Tyre Tech hat ein neues Mousse für Offroadmotorradreifen im Programm. Vertrieben wird das „Speedy Mousse“ genannte Produkt wie die Motocrossreifen der Marke Gibson hierzulande bzw. auf dem europäischen Festland durch Niemann + Frey (Krefeld). Als treibende Kraft hinter der Entwicklung der neuen Moosgummitechnologie wird Luigi Mazzoni – Motocross-/Endurofahrer und seit Jahren MXGP-Reifentechniker im MXGP Zirkus – genannt. „Das in der Produktion des Gibson-‚Speedy-Mousse’ neu zur Anwendung kommende Hochdruckpressverfahren verhindert nahezu den schleichenden Schrumpfungsprozess, den man gerade bei Produkten aus Fernost oft beobachtet, da die Gasbläschen in der Gummimischung nunmehr bereits bei der Produktion herausgepresst werden“, so der Anbieter. Die bei den Moosgummiringen verwendete Mischung soll auf einer aufwendigen chemischen Mixtur basieren und mithilfe von Tests nachhaltig verfeinert worden sein, heißt es weiter. Mit den je nach Härtegrad acht bzw. 16 ringförmigen Einbuchtungen des „Speedy Mousse“ wird bei alldem eine längere Lebensdauer verbunden. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/08/Gibson-Speedy-Mousse.jpg595370Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2016-08-22 12:40:282016-08-22 12:40:28Mazzoni treibende Kraft bei Entwicklung einer neuen Moussetechnologie