Beiträge

Strukturen im Maxxis-Motorradreifenvertrieb geändert

,
Maxxis Motorradreifenvertriebsteam

Die Marke Maxxis des taiwanesischen Reifenhersteller Cheng Shin will sich innerhalb ihrer Produktpalette zukünftig unter anderem stärker auf den Bereich Motorrad konzentrieren und richtet dementsprechend ihre Vertriebsstrategie in Deutschland teilweise neu aus. Vor dem Hintergrund, dass man sich insbesondere im sportlichen Bereich gut aufgestellt sieht, soll das Team um Lothar Heddram, Danny Peters und Martin […]

Tatsächlich höhere Reifenpreise angekündigt

,
Geld

Hatte Bridgestone seine Ende 2016 angekündigten Preiserhöhungen noch mit steigenden Investitionen in Mitarbeiter, Technologien und mit Aufwendungen für den „fortgesetzten Einführungsprozess von Produkten mit Zusatznutzen im gesamten Markenspektrum und Portfolio“ des Reifenherstellers begründet, nährten zuletzt stark steigende Rohmaterialpreise die Erwartung, andere Konzerne könnten aus diesem Grund dem Beispiel des japanischen Unternehmens folgen. Wie es aussieht, […]

Offenbar Entwicklungsfortschritte bei den 2017er MotoGP-Reifen

,
Michelin MotoGP Reifentests Sepang

Nach den jüngsten Michelin-Reifentests für die neue MotoGP-Saison wird in der einschlägigen Motorsportpresse von Entwicklungsfortschritten bei den Rennreifen für 2017 berichtet. Zumal 2016 und damit im ersten Jahr nach dem Wechsel von Bridgestone zu Michelin als Alleinausrüster der höchsten Klasse im Motorrad-Grand-Prix so mancher Fahrer Kritik vor allem an der Vorderradbereifung der Franzosen geübt hatte. […]

„Marathon“-Promotionaktion angelaufen – Gewinnchance bis Ende September

,
Metzeler Marathon Promotion angelaufen

Wie schon lange vor dem Jahreswechsel 2016/2017 von Metzeler angekündigt, läuft seit Beginn des Jahres die Promotionaktion rund um die Modelle „ME 880 Marathon“ und „ME 888 Marathon Ultra“ der zum Pirelli-Konzern gehörenden Motorradreifenmarke. Soll heißen: Wer in Deutschland, Österreich oder der Schweiz wohnt und sich bis zum 30. September 2017 einen Satz dieser beiden […]

Das geht ja gut los mit den Kfz-Neuzulassungen 2017

KBA Pkw Neuzulassungen 2017 01

Das neue Jahr scheint daran anzuknüpfen zu wollen, wie 2016 ausgeklungen ist: mit einem Plus bei den Kfz-Neuzulassungen. Wenn man aus der Betrachtung die Krafträder und die Sattelzugmaschinen mal ausklammert, weil von denen mit rund 2.300 bzw. gut 3.100 Einheiten 38,1 respektive 5,8 Prozent weniger Fahrzeuge neu auf bundesdeutsche Straßen gekommen sind als im Januar […]

Letzte Tests vor Einführung des Metzeler-Offoadreifens „MC 360“

,
Metzeler MC 360

Demnächst will Metzeler einen neuen Motorradoffroadreifen auf den Markt bringen. Derzeit liefen noch die letzten Fahrtests für das „MC 360“ genannte straßenzugelassene Modell, heißt es vonseiten der zum Pirelli-Konzern gehörenden Marke. In Bezug auf technische Daten zu ihm hält man sich deswegen zwar noch bis zur Markteinführung im Frühling bedeckt. Doch immerhin so viel wird jetzt schon verraten: In den Reifen für den Motocross- und Allround-Offroadeinsatz soll viel von der Erfahrung eingeflossen sein, die Metzeler seit vielen Jahrzehnten im Motorsport gesammelt hat. Immerhin hat die Marke mit ihrem „MCE 6 Days Extreme“ allein seit 2009 nicht weniger als insgesamt 29 Titel bei den FIM-Enduroweltmeisterschaft und acht aufeinanderfolgende Titel bei der FIM-Superenduroweltmeisterschaft eingefahren können. cm

Aktion „Reifen kaufen – kassieren & gewinnen“ beim Reifendepot Rduch

, ,

Seit mehr als 35 Jahren dreht sich bei dem Jülicher Reifengroßhändler Reifendepot Rduch alles rund um eine professionelle Vermarktung von Motorrad-, Roller- und Quadreifen. Für die kommende Zweiradsaison sieht sich das Unternehmen gut aufgestellt: Es will seine Handelspartner einmal mehr mit dem bestmöglichen Service unterstützen, wenn es um die Wahl der richtigen Bereifung geht. Um jederzeit eine hohe Warenverfügbarkeit und eine schnelle, verlässliche Auslieferung zu garantieren, wurden nicht zuletzt die Lagerkapazitäten erneut aufgestockt bzw. hat man in den Bereich Lager und Logistik investiert. Das Angebot des Zweiradspezialisten soll mehr als 15 Reifenmarken für Motorrad, Roller und Quad umfassen sowie zusätzlich ein umfangreiches Sortiment an Zubehörartikeln. Geordert werden kann über ein Onlinebestellsystem, aber selbstverständlich stehen die Jülicher ihren Kunden im Falle eines Falles nach wie vor auch persönlich als Ansprechpartner zur Seite. Bei alldem wird der Handel außerdem mit einer ganzen Reihe an Marketingaktivitäten unterstützt. Aktuell läuft beispielsweise bereits seit Januar die Aktion „Reifen kaufen – kassieren & gewinnen“. Dabei sammeln die Partner beim Kauf von Michelin-Motorrad- und -Rollerreifen entsprechende Punkte und können damit dann Einkaufsgutscheine im Wert von bis zu 200 Euro erhalten sowie Prämien gewinnen. Weitere Aktionen sollen im Laufe der Saison noch folgen. cm

Neuzulassungen motorisierter Zweiräder legen 2016 kräftig zu

IVM Moppedneuzulassungen 2016 12

Wie sich schon seit Längerem abgezeichnete, ist das Jahr 2016 in der Gesamtbilanz mit einem recht deutlichen Plus bei den Neuzulassungen motorisierter Zweiräder zu Ende gegangen. Dass mit in Summe über alle Fahrzeugsegmente gut 172.800 neuen Maschinen letztlich ein Plus von 14,8 Prozent gegenüber dem Jahr zuvor unterm Strich steht, wertet der Industrieverband Motorrad e.V. (IVM) als Beleg „für eine weiter zunehmende Freude am Fahren auf zwei Rädern“. Insofern könne davon ausgegangen werden, dass in diversen Garagen überall in Deutschland eine ebenso vielzählige wie abwechslungsreiche Gruppe an großen und kleinen Zweirädern – und vor allem deren Fahrer und Fahrerinnen – das Ende des Winters kaum erwarten können, ist man angesichts dessen beim IVM voller Vorfreude auf die bevorstehende Zweiradsaison 2017. „Also hoffen wir, dass das Frühjahr nicht erst Ende April beginnt, sondern uns schon im frühen März mit angenehmen Temperaturen aus dem Winterschlaf weckt“, so unisono Heiner Faust und Reiner Brendicke, ihres Zeichens IVM-Präsident respektive -Hauptgeschäftsführer. cm

Rollerreifen Dunlop „RoadSmart III SC” kommt

,
Dunlop RoadSmart III SC

Aufbauend auf seinem Sporttouringreifen „RoadSmart III” bringt Dunlop nun auch einen entsprechenden Ableger für Motorroller auf den Markt. Wie es heißt, hat sich Yamaha in Sachen Erstausrüstung seines Tmax 530 DX des Modelljahrganges 2017 bereits für diesen neuen Scooter-Reifen entschieden, dem Dunlop erstmals in diesem Produktsegment die von seinen Motorradreifen her bekannte Jointless-Belt- bzw. JLB-Technologie spendiert. Auch die bei ihm verwendete Buchstabenfolge IGT ist ebenfalls nicht unbekannt, steht für „Interconnecting Groove Tread“ und damit für das an den „RoadSmart III“ angelehnte Profidesign des Rollerreifens. CTT hingegen ist ein Akronym, das zusammen mit dem „RoadSmart III SC“ und Blick auf die Zweiradreifenpalette der Marke neu Einzug hält. Das Kürzel steht für „Camber Thrust Tuning”, wohinter sich eine Technologie für ein progressives müheloses Handling in Kurven verbergen soll. Laut dem für den europäischen Markt verantwortlichen Produktmanager Dmitri Talboom will Dunlop mit dem „RoadSmart III SC“ nichts weniger als neue Maßstäbe in Sachen der Bereifung von Scootern aus dem Premiumsegment setzen. cm

Hamburger/Berliner Motorradtage werfen ihre Schatten voraus

Dicon Hamburger und Berliner Motorradtage

Abgesehen von einer 2016 beeindruckenden Neuzulassungsbilanz motorisierter Zweiräder belegen nicht zuletzt auch die (erwarteten) Besucherzahlen der einschlägigen Messen in Dortmund, Köln, Leipzig, Stuttgart und München, dass das Thema Motorrad(-fahren) nach wie vor im Trend liegt. Dieses Jahr dürfte da nicht viel anders sein, weshalb auch der Veranstalter der Hamburger und Berliner Motorradtage in den Startlöchern […]