Beiträge

„MC 360“ ab sofort in zwei Varianten bei Metzeler verfügbar

,
Metzeler MC 360

Angekündigt hatte Metzeler seinen neuen Motorradoffroadreifen „MC 360“ schon Anfang des Jahres – ab sofort soll er nun auch im Reifenhandel verfügbar sein: in den beiden Varianten „MidSoft“ für weichere Böden sowie „MidHard“ für härteren Untergrund. „Wir haben den ‚MC 360‘ so konzipiert, dass er genau den Anforderungen und Bedürfnissen entspricht, die ambitionierte Offroader an […]

Motorradneuzulassungen nehmen langsam Fahrt auf

IVM Moppedzulassungen 2017 03

Nachdem die Neuzulassungszahlen motorisierter Zweiräder im Januar und Februar eher enttäuschten, hat der Markt laut der neuesten Statistik des Industrieverbandes Motorrad e.V. (IVM) im März ein wenig an Fahrt aufgenommen. Die Gesamtbilanz des ersten Quartals bleibt mit in Summe fast 35.300 Maschinen zwar immer noch 6,9 Prozent hinter der des Vorjahreszeitraumes zurück, doch zumindest bei […]

Personeller Wechsel im Michelin-Motorradreifenmarketing

,

Nach ziemlich genau fünf Jahren in leitender Verantwortung für das Marketing Motorradreifen bei der Karlsruher Michelin Reifenwerke AG & Co. KgaA verlässt Romain Demant die Zweiradabteilung der deutschen Dependance des französischen Reifenherstellers, um neue Aufgaben innerhalb des Konzerns zu übernehmen. Zukünftig fungiert er demnach als Key-Account-Manager Europa für die Produktlinie Pkw-Reifen. Seine Nachfolgerin und damit jetzige […]

Team auf Dunlop-Motorradreifen gewinnt die 24 Stunden von Le Mans

,
Dunlop Le Mans Sieg Motorrad

Einen Sieg bei den 24 Stunden von Le Mans für Motorräder hat am Osterwochenende das GMT94-Yamaha-Team auf der Dunlop-Reifenpaarung aus „KR 106“ und „KR 108“ einfahren können. Beim nach dem Saisonauftakt Bold d’Or im vergangenen Herbst zweiten Lauf der FIM-Motorradlangstreckenweltmeisterschaft konnte sich das Fahrertrio David Checa, Niccolo Canepa und Mike Di Meglio nach rund 21 […]

Britischer Designer gestaltet drei Pirelli-Rollerreifenprofile

,

Unter dem Motto „Pirelli by Tom Dixon” hat der britische Designer Tom Dixon drei Rollerreifenprofile für den italienischen Hersteller entworfen. Gezeigt werden seine Entwürfe im Rahmen des Salone del Mobile Milano – also der sogenannten Mailänder Designwoche vom 4. bis zum 9. April – in der Galerie Manzoni. Titel der Ausstellung in der norditalienischen Stadt […]

CaMoDo baut Tyre100-Angebot auch über Spezialshops aus

, , ,

Im ersten Quartal 2017 hat die CaMoDo Automotive AG bei den von ihr betriebenen Tyre100-Portalen einige Neuerungen eingeführt, um die Nutzer des B2B-Portals bei der täglichen Arbeit zu unterstützen. „In die Reifensuche wurde ein neuer Filter eingebaut, welcher die gezielte Suche nach Motorrad- und Lkw-Reifen verbessert“, sagt Simone Esser, Vertriebs- und Marketingmanagerin Deutschland/Österreich bei dem […]

Deutscher Kfz-Markt in Frühlingslaune mit einer Ausnahme: Krafträder

KBA Pkw Neuzulassungen 2017 03

Abgesehen vom Segment der Krafträder präsentiert sich der deutsche Kfz-Markt zum Ende des ersten Quartals in Frühlingslaune. Im März wurden mit gut 26.600 Maschinen zwar 2,7 Prozent mehr Krafträder neu zugelassen, aber angesichts der beiden ziemlich schwachen Monate davor schlägt nach drei Monaten mit etwa 36.000 Einheiten immer noch ein 7,9-prozentiges Minus zu Buche. Dafür kamen laut der offiziellen Statistik des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) von Januar bis März Fahrzeug fast 844.700 neue Autos auf bundesdeutsche Straßen, was einem Zuwachs um 6,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht. Allein der März hat 359.700 Einheiten beigetragen, womit die Zulassungen sogar um immerhin 11,4 Prozent und damit zweistellig gegenüber demselben Monat 2016 zulegten. „Jetzt gilt es, den Schwung ins zweite Quartal mitzunehmen“, freut sich Reinhard Zirpel, Präsident des Verbandes der internationalen Kraftfahrzeughersteller e.V. (VDIK). Zu der bisher erfreulichen Entwicklung bei den Pkw gesellt sich auch auf dem Nutzfahrzeugmarkt ein Zuwachs, so das KBA. cm

Weniger als „letzte Rille“

Polizeipresse weniger als letzte Rille

Ende März hat die Kreispolizeibehörde Mettmann Motorradkontrollen im Ausflugsgebiet in Velbert im Bereich der Kuhlendahler Straße und des Hespertals durchgeführt. Insgesamt wurde dabei an neun Maschinen der technische Zustand kritisiert unter anderem im Hinblick auf solche Dinge wie mangelhafte Schalldämpfer oder fehlende/falsch angebrachte Rückspiegel. Als „besonders herausragend“ bzw. „unfassbarer Leichtsinn“ wird in diesem Zusammenhang aber […]

Höhere OE-Nachfrage seitens Triumph: Avon erhöht „Cobra“-Produktion

,
Avon Tyres Triumph OE mit Cobra

Das nennt man mal ein Luxusproblem: Da Avon Tyres Reifenerstausrüster der neuen Triumph Bonneville Bobber ist und die Maschine im Markt offenbar recht gefragt ist, hat die zum Cooper-Konzern gehörende britische Marke die Produktion des bei ihr ab Werk verbauten Modells „Cobra“ erhöhen müssen. „Das Projekt erweist sich nicht nur für den Motorradhersteller Triumph als […]

Motorrad-Leser bescheren Metzeler „Best-Brand“-Triple

,
Müller Michael links und Pennisi Salvo

Ähnlich wie vor Kurzem erst in Österreich kann sich Metzeler auch hierzulande über einen weiteren Titel als „Best Brand“ freuen. Denn nach 2015 und 2016 hat die Motorradreifenmarke auch dieses Jahr und damit das dritte Mal in Folge die entsprechende Leserwahl des Magazins Motorrad in der Kategorie Reifen für sich entscheiden können. Gut 49.600 Leser der Zeitschrift haben sich an der Wahl des Blattes zum diesjährigen „Motorrad des Jahres“ beteiligt, bei der sie zugleich noch in mehr als 20 Kategorien ihre Lieblingsmarken küren konnten. Und bei den (Motorrad-)Reifen hat 2017 eben einmal mehr Metzeler die Nase vorn. Nach Informationen von Bike und Business hat man 66,9 Prozent der Stimmen auf sich vereinigen und damit Michelin (55,9 Prozent) – Mehrfachnennungen waren möglich – auf den zweiten Platz verweisen können. Demnach ist Metzelers aus demselben Konzern stammende Schwestermarke Pirelli mit 48,2 Prozent auf den dritten Rang gekommen gefolgt von Conti (46,0 Prozent), Bridgestone (38,1 Prozent), Dunlop (28,0 Prozent), Heidenau (12,2 Prozent), Avon (2,4 Prozent), Maxxis (1,5 Prozent) und Mitas (1,2 Prozent). cm