Beiträge

Großer Reigen an neuen Bridgestone-Motorradreifen angekündigt

Zur bevorstehenden Motorradmesse EICMA in Mailand (Italien) wird Bridgestone nicht nur seinen neuen „Battlax Racing R11“ für besonders sportliche Maschinen mitbringen. Der Reifenhersteller hat vielmehr noch eine ganze Reihe weiterer neuer Motorrad- und Rollerreifen angekündigt. So will man vor Ort mit den Modellen „Battlax Touring T31” für das Tourensportsegment und „Battlax Adventure A41” für Enduros […]

Motorradneuzulassungen auch europaweit im Rückwärtsgang

Dieses Jahr sind bis dato nicht nur in Deutschland die Neuzulassungszahlen motorisierter Zweiräder im Minus. Auch in Europa insgesamt hat sich die Nachfrage nach neuen Maschinen in den ersten neun Monaten 2017 rückläufig entwickelt. Laut dem jüngsten Bericht des europäischen Verbandes der Motorradindustrie ACEM (Association des Constructeurs Européens de Motocycles) kamen von Januar bis September […]

Nach über 1,5 Millionen verkauften Stück „Pilot-Road-4“-Nachfolger in Sicht

Michelin Road 5

Michelin hat mit dem „Road 5“ genannten Motorradreifen für das Sporttouringsegment den Nachfolger des „Pilot Road 4“ angekündigt. Letzterer ist nunmehr knapp vier Jahre im Markt, wobei Angaben des Reifenherstellers zufolge in dieser Zeit mehr als 1,5 Millionen Einheiten von ihm in Europa verkauft wurden. Seine Ablösung ohne den Zusatz „Pilot“ in der Produktbezeichnung soll ab 1. Januar kommenden Jahres in elf Dimensionen – vier davon in „Trail“-Version– eingeführt werden und dabei gegenüber dem Vorgänger vor allem in puncto Nasshaftung neue Maßstäbe setzten. Bei alldem könne der „Road 5“ selbst nach über 5.000 Kilometern Laufleistung – die Konzernstrategie „Long Lasting Performance“ lässt grüßen – noch so kurze Bremswege aufweisen wie der „Pilot Road 4“ im Neuzustand, verspricht der Anbieter unter Berufung auf entsprechende interne Tests unter Aufsicht eines unabhängigen Sachverständigen. Auch im Vergleich zu Wettbewerbsprodukten wie Metzelers „Roadtec 01“, Dunlops „RoadSmart III“, Contis „Road Attack 3“, Pirellis „Angel GT“ und Bridgestones „Battlax Touring T30 Evo“ wird dem neuen Michelin-Reifen bescheinigt, montiert in den Größen 120/70 ZR17 (vorne) und 180/55 ZR17 (hinten) an einer Suzuki Bandit 1250 mit dem „besten Nassgrip“ aufwarten zu können. Des Weiteren könne der „Road 5“ natürlich außerdem im Trockenen überzeugen mit im Vergleich zu seinen fünf Hauptkonkurrenten bester Stabilität sowie mit einem als „leichtfüßig“ beschriebenen Handling. cm

Am Vorderradreifen des „Road 5“ kommen zwei verschiedene Laufflächenmischungen – eine härtere in der Mitte, eine weichere jeweils zur Reifenschulter hin – zum Einsatz. Michelin bezeichnet diese Technologie als „2CT“, deren Weiterentwicklung „2CT+“ am Hinterrad des neuen Sportouringreifen verwendet wird

Am Vorderradreifen des „Road 5“ kommen zwei verschiedene Laufflächenmischungen – eine härtere in der Mitte, eine weichere jeweils zur Reifenschulter hin – zum Einsatz. Michelin bezeichnet diese Technologie als „2CT“, deren Weiterentwicklung „2CT+“ am Hinterrad des neuen Sportouringreifen verwendet wird

„TKC 80“ für AC-Schnitzer-Motorradumbau

, ,
Conti TKC 80 für AC Schnitzer Motorradumbau

Als auf Fahrzeuge aus dem BMW-Konzern spezialisierter Tuner hat sich AC Schnitzer nun auch die R nineT des bayrischen Herstellers vorgenommen und auf Basis der Maschine eine Konzeptstudie vorgestellt. „Dirt Tracker“ hat das Unternehmen, das dieses Jahr sein 30-jähriges Jubiläum feiert, seinen Motorradumbau genannt. Hinsichtlich dessen Bereifung hat man sich für Contis „TKC 80“ entschieden. […]

MotoGP bis 2023 weiterhin exklusiv auf Michelin-Reifen

, ,
Michelin MotoGP bis 2023 1

Als Ausrichter der Motorradrennserie hat Dorna Sports bestätigt, dass Michelin auch weiterhin exklusiver Reifenausrüster der MotoGP bleiben wird. Beide Seiten haben demnach die Gültigkeit ihrer vertraglichen Vereinbarung bis zum Jahr 2023 verlängert. Seit der Saison 2016 liefert der französische Hersteller als Nachfolger von Bridgestone die Reifen für die höchste Klasse des Motorrad-Grand-Prix, während in den darunter liegenden Klassen Moto2 und Moto3 Dunlop zum Zuge kommt. „Nach zwei Saisons, bei denen die Reifenleistung und -strategie einen wirklichen Beitrag zur Show der führenden Motorradrennserie beigesteuert hat, hat sich Dorna Sports zu einer Verlängerung seiner Zusammenarbeit mit Michelin als technischem Partner und exklusivem Reifenausrüster in der MotoGP um weitere fünf Jahre entschlossen“, freut sich Pascal Couasnon, Direktor Michelin Motorsport, anlässlich der Vertragsverlängerung im Rahmen des Grand-Prix-Laufes in Australien am vergangenen Wochenende über das Vertrauen von Dorna-CEO Carmelo Ezpeleta und seinem Team. cm

Preisverleihung für „Roadtec 01” als Reifen des Jahres durch MCN

Bei Metzeler kann man sich über einen weiteren Erfolg seines Sporttouringreifens „Roadtec 01“ freuen. Nachdem das Modell schon 2016 den Tourenreifentest des Magazins Motorrad genauso für sich entschieden hatte wie entsprechende Produktvergleiche der britischen Zeitschrift Motorcycle News (MCN) im vergangenen und in diesem Jahr, ist es von letzterem Blatt nun auch zum „Reifen des Jahres […]

Trendwende bei der Nachfrage nach motorisierten Zweirädern bleibt aus

IVM Moppedneuzulassungen 2017 09

Selbst angesichts der eher noch milden Herbstwitterung bisher ist im Markt für motorisierte Zweiräder keine Trendwende zu erkennen. Nach den aktuellen Zahlen des Industrieverbandes Motorrad e.V. (IVM) bleibt die Nachfrage nach neuen Maschinen nach nunmehr neun Monaten weiter im Minus. Von Januar bis September wurden demnach 115.900 Einheiten neu zugelassen in Deutschland, was einem 11,5-prozentigem […]

Gibson Tyre Tech erweitert Produktangebot: neues Enduroprofil und Mousse

,

Mit dem „Tech 6.2“ genannten Enduroreifen hat Gibson Tyre Tech sein Lieferprogramm ausgebaut. Das Allroundprofil soll vollständig konform mit dem FIM-Reglement gestaltet sein und ist als Option für sportlich orientierte Fahrer gedacht, die auf einen zulassungsfähigen Reifen angewiesen sind. Dank einer neu gestalteten Stollengeometrie und einer als innovativ beschriebenen Gummimischung könne der Reifen mit einer […]

Für Anfang 2018 kündigt sich Bridgestones „Battlax Racing R11” an

,
Bridgestone Battlax Racing R11

Für Motorradfahrer, die besonders sportlich unterwegs sind, bringt Bridgestone einen neuen Reifen für das Super- bzw. Hypersportsegment auf den Markt. So richtig wohlfühlen dürfte sich das „Battlax Racing R11“ genannte Modell zwar eher auf der Rennstrecke, doch dank Profilierung ist es freilich auch auf der Straße einsetzbar. In dem Nachfolger des „Battlax Racing R10“ soll […]

Weiterer Erstausrüstungserfolg für Avon-Motorradreifen

,
Avon OE bei Triumph Bonneville Speedmaster

Mit der Bonneville Speedmaster und der Bobber Black hat der Motorradhersteller Triumph zwei Modellneuheiten vorgestellt. Genauso wie die Bonneville Bobber, die bereits im Oktober vergangenen Jahres auf den Markt kam, werden auch diese beiden Maschinen ab Werk mit Avons „Cobra“ bereift. Montiert wird er hier wie dort in den Größen MT90 B16 am Vorder- und […]