Beiträge

Enduro-WM: Metzeler-Fahrer sichern sich fünf Titel

,
Holcombe Steve

Mit dem vierten und letzten Lauf in Marco de Canaveses (Portugal) ist die Saison 2020 der Enduro-Weltmeisterschaft zu Ende gegangen. Letztlich haben dabei auf Metzelers „MCE 6 Days Extreme” an ihrer Maschine vertrauende Fahrer insgesamt fünf Titel einfahren können. Das EnduroGP-Klassement hat Steve Holcombe für entscheiden können, der in der Endabrechnung außerdem noch in der […]

Bartosz Zmarzlik holt WM-Titel im Speedway für Mitas

Mitas Speedway WM

In der Speedway-Grand-Prix-Weltmeisterschaft der FIM (Fédération Internationale de Motocyclisme) hat der Pole Bartosz Zmarzlik den Titel auf Reifen der zur Trelleborg-Gruppe gehörenden Marke Mitas einfahren können. Doch nicht nur das: In der Gesamtwertung liegen nach Saisonende der Brite Tai Woffinden und Fredrik Lindgren aus Schweden auf den Rängen zwei und drei, sodass das Podium damit […]

„Tourance Next 2“ und mehr – Fortsetzung der Metzeler-Produktoffensive

,
Metzeler Tourance Next 2

Hat Metzler sein Produktportfolio zuletzt schon mit Profilen angefangen bei dem „Racetec TD Slick“ für den Einsatz auf der Rennstrecke oder dem „Sportec M9 RR“ für Supersportmaschinen über den „Roadtec 01 SE“ für das Sporttouringsegment bis hin zu dem „Scooter“ für Rollerfahrer verjüngt, so präsentiert die zu Pirelli gehörende Motorradreifenmarke in Form des „Tourance Next 2“ nun eine weitere Neuheit. Im Vergleich zu seinem Vorgänger „Tourance Next“ soll letzterer, ab 2021 in den Größen 110/80 R19 59V, 120/70 R19 60W, 120/70 ZR19 60W und 90/90-21 54V fürs Vorderrad sowie in den Dimensionen 150/70 R17 69V, 170/60 R17 72V, 170/60 ZR17 72W und 150/70 R18 70V fürs Hinterrad verfügbare Reifen Adventurebikes der neuesten Generation Tophandling und besseren Nassgrip bieten für „mehr Fahrspaß und Sicherheit“. Für diejenigen, die auf Motorrädern der GS-Klasse noch mehr Performance in Schräglage und Stabilität suchen, bietet Metzeler darüber hinaus seinen „Sportec M9 RR“ nun auch in zusätzlichen Größen für Maschinen der entsprechenden Gattung an genauso wie man zahlreiche neue Spezifikationen für Wettbewerbsreifen im Supermoto-, Enduro- und Motocrosssport aufgelegt hat: Gemeint damit sind überarbeitete Versionen des „MCE 6 Days Extreme“, eine zusätzliche sogenannte R-Spezifikation des „MC360“ sowie eine neue „Racetec-SM“-Reihe. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Ausbau des Mitas-Programms an Extreme-Enduro-Reifen

,
Mitas Extreme Enduro Reifen in Juniordimensionen

Mitas erweitert sei Lieferprogramm an Extreme-Enduro-Reifen um sogenannte Juniordimensionen. Das sind für Maschinen mit einem Hubraum zwischen 50 und 85 Kubikzentimetern passende Größen. „Wir waren schon immer mit führend im Extreme-Enduro-Sektor. Jetzt sind wir der erste Hersteller, der entsprechende Reifen in Juniordimensionen anbietet. Damit erhalten junge Nachwuchsfahrer erstmals die Möglichkeit, schon zu Beginn ihrer Rennfahrerkarriere auf spezielle Extreme-Enduro-Reifen zurückgreifen zu können. Ich bin überzeugt davon, dass diese Ergänzung vielen jungen Talenten den nächsten Schritt zum erfolgreichen Rennfahrer leichter macht”, erklärt Gustavo Pinto Teixeira, Vice President Two Wheels and Specialty Tires im Unternehmen. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Zwei weitere WM-Titel im Motocross für Pirelli

,
Pirelli Motocross WM

Schon beim vorletzten Lauf der Motocross-Weltmeisterschaft ist die Entscheidung über die Titelvergabe sowohl im MXGP- als auch im MX2-Klassement gefallen. Obwohl am kommenden Wochenende noch das Saisonfinale wiederum im italienischen Pietramurata ausgetragen wird, kann niemand mehr an den beiden in der jeweiligen Gesamtwertung Führenden vorbeiziehen. Das bedeutet, dass Pirelli wie schon im Vorjahr vorzeitig zwei […]

Deutscher Fahrzeugmarkt weiter im Rückwärtsgang

KBA Pkw Neuzulassungen 2020 10

Laut dem Kraftfahrtbundesamt (KBA) sind in diesem Oktober mit rund 274.300 Fahrzeugen zwar „nur“ 3,6 Prozent Pkw weniger neu zugelassen worden als im entsprechenden Vorjahresmonat. Dennoch bleibt damit die Zwischenbilanz nach nunmehr zehn Monaten des laufenden Jahres mit in Summe gut 2,3 Millionen Einheiten beachtliche 23,4 Prozent im Minus. „Bei den Nutzfahrzeugen zeigte sich im […]

Duncan sichert sich WMX-Weltmeistertitel auf Dunlop-Reifen

,
Duncan Courtney

Nach dem Finallauf der Women’s Motocross World Championship (WMX) der Fédération Internationale de Motocyclisme (FIM) steht die diesjährige Weltmeisterin im Frauenmotocross fest: Courtney Duncan. Für die Neuseeländerin ist es nach ihrem Erfolg 2019 nunmehr schon der zweite Zitel in Folge. Eingefahren hat sie ihn mit Dunlop-Reifen des Typs „Geomax MX33“ an ihrer Kawasaki KX250. Damit […]

Was sich hinter Bridgestones „Pulse-Groove“-Technologie verbirgt

Bridgestone Profil des Battlax Sport Touring T32

Anfang 2021 soll Bridgestones neuer „Battlax Sport Touring T32“ im Markt verfügbar sein, der laut Hersteller mit dem Namenszusatz „GT“ dann auch für schwere Motorräder aus dem Sporttouringsegment erhältlich sein wird. Als besonderes Merkmal des „Battlax-Sport-Touring-T31“-Nachfolgers wird dabei insbesondere auf die bei ihm zum Einsatz kommende „Pulse Groove“ genannte Profiltechnologie verwiesen. Dahinter verbergen sich Anbieteraussagen […]

Zweiradmesse IMOT für 2021 abgesagt

,
Zahradka Petra

Das Corona-Virus hat ein weiteres (Messe-)Opfer gefordert: Wie die Veranstalter Internationalen Motorradausstellung (IMOT) bekannt gegeben, werden Zweiradfans im Februar kommenden Jahre nicht zu ihr in die bayrische Landeshauptstadt pilgern können. Mit der Absage der Messe in München reagiere man auf die erneut steigenden COVID-19-Infektionszahlen sowie auf die Unsicherheit in der Branche, was große Motorradveranstaltungen in den nächsten Monaten angeht, heißt es dazu. „Nach Abwägung aller Erkenntnisse und auch mit Blick auf die sich aktuell wieder sehr negativ entwickelnde Corona-Situation in Deutschland haben wir uns schweren Herzens dazu entschlossen, die IMOT 2021 abzusagen“, erklärt IMOT-Geschäftsführerin Petra Zahradka. „Aktuell kann niemand abschätzen, wie die Situation im kommenden Frühjahr sein wird – und wir können und wollen eine IMOT nur so professionell organisieren, wie wir dies mehr als 27 Jahre erfolgreich getan haben. Wir sagen unsere Messe aus Verantwortung gegenüber unseren Ausstellern, unserem Team und natürlich gegenüber unseren Besucherinnen und Besuchern ab“, ergänzt sie. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Stückzahlentwicklung im deutschen Reifenersatzmarkt kaum besser als europaweit

, , ,
Reifenersatzmarkt Deutschland 2020 09

Sicher zählt sich nicht jeder zugehörig zur Kategorie der Schwarzseher. Aber im Vor-Corona-Jahr 2019 sind ganz objektiv gesehen dennoch die Absatzzahlen im deutschen Reifenersatzmarkt letztendlich hinter denen der entsprechenden zwölf Monate 2018 zurückgeblieben. Und selbst wenn alles hätte viel schlimmer kommen können und die Reifenbranche hierzulande – zumindest im Vergleich zu anderen wie etwa dem Hotel-/Gaststättengewerbe, Reiseanbietern etc. – bisher noch vergleichsweise gut durch die Pandemie gekommen zu sein scheint, so sind weiter deutlich unter Vorjahr liegende Reifenverkaufszahlen hierzulande trotzdem ein Fakt. Dabei fällt die Zwischenbilanz Stand Ende September und damit nach nunmehr neun Monaten für Deutschland kaum besser aus als für den europäischen Markt insgesamt. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen