Im Herbst hatte Delticom Biker über seinen deutschen Endverbrauchershop MotorradreifenDirekt sowie dessen Pendants in den Ländern Frankreich, Großbritannien, Italien, Niederlande, Österreich, Polen, Schweden, Schweiz und Spanien dazu aufgerufen, ihre „Motorradreifen des Jahres 2020“ zu küren in neun verschiedenen Kategorien. Zwischenzeitlich liegen die Ergebnisse des Votings vor. Die ersten Plätze gingen dabei jeweils dreimal an Continental, Michelin sowie die beiden Schwestermarken Metzeler und Pirelli. In der Kategorie Rennsport kürten die europäischen Motorradfahrer Pirellis „Diablo Superbike“ zu ihrem Favoriten, während in den Kategorien Racing/Straße, Hypersport und Touring Michelin die Nase vor hat mit seinen Profilen „Power GP“, „Power 5“ und „Road 5“. In Sachen Chopper/Cruiser ist Metzelers „Cruisetec“ auf Platz eins gefahren, während Pirellis „Scorpion MX eXTra X“ die Kategorie Motocross für sich entscheiden konnte. Einen Dreifacherfolg mit Blick auf Europa kann auch Continental verbuchen mit seinem „TrailAttack 3“, dem „TKC70 Rocks“ und dem „Scoot“ in den Disziplinen Enduro/Straße, Enduro On-/Offroad respektive Roller/Moped. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/12/Motorradreifen-des-Jahres-2020.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-12-18 12:02:302020-12-18 12:02:30Conti, Michelin, Metzeler/Pirelli je dreimal unter Europas „Motorradreifen des Jahres“
Wer bestimmte Profile der Marke kauft, konnte zwar auch bisher schon kostenlos Mitglied im sogenannten Metzeler-Club werden. Doch jetzt ist die Laufzeit der zugleich damit verbundenen Reifengarantie von einem auf zwei Jahre verdoppelt worden. Das gilt nicht nur für Biker die sich ab 1. Januar 2021 nach dem Erwerb eines der Modelle „Sportec M9 RR“, […]
Im Markt für motorisierte Zweiräder in Deutschland hinterlässt die Corona-Krise anders als in anderen Fahrzeugsegmenten weiterhin keinerlei (Brems-)Spuren. Ganz im Gegenteil lässt sich gar von einem Neuzulassungsboom sprechen angesichts eines in den ersten elf Monaten 2020 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um mehr als 26 Prozent gestiegenen Absatzes auf alles in allem 205.200 Maschinen. Davon entfallen 123.800 […]
Nach der im Frühjahr angekündigten Vertriebspartnerschaft mit Bilstein of America für den nordamerikanischen Markt kann ThyssenKrupp Carbon Components nun das Erreichen eines weiteren Meilensteins vermelden: Denn jetzt ist auch der offizielle Verkauf der Carbonfelglen letzteren Unternehmens in der NAFTA-Region – USA, Kanada und Mexiko – gestartet. Soll heißen: Die geflochtenen und als ultraleicht beschriebenen sowie […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/12/ThyssenKrupp-Carbon-Components-Raederverkaufsstart-in-Nordamerika.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-12-11 11:00:192020-12-11 11:03:03Verkaufsstart von ThyssenKrupp-Carbonfelgen in Nordamerika
Continental ist im nächsten Jahr Erstausrüster bei BMW Motorrad. Wer dann eine R 1250 GS oder R 1250 GS Adventure Jahrgang 2021 mit Geländebereifung ordert, dessen Maschine soll ab Werk auf dem „TKC 80“ der deutschen Reifenmarke rollen. Der Urahn des aktuellen Profils ist schon 1985 vorgestellt worden. Ihm ist nach Anbieteraussagen in den seither […]
In Sachen Erstausrüstungsbereifung setzt Avon Tyres seine Zusammenarbeit mit dem Motorradhersteller KTM fort. Denn dessen neue 890 Adventure rollt ab Werk auf dem „Trailrider“ der zu Cooper gehörenden britischen Reifenmarke. Bei der Nachfolgerin des 790er-Modells, das ebenfalls schon mit besagtem Avon-Profil bestückt wurde, wird der Reifen am Vorderrad in der Größe 90/90-21 verbaut und am Hinterrad in 150/70 R18. „Wir sind sehr stolz darauf, auf der neuen KTM 890 Adventure vertreten zu sein. Es war eine Freude, in den letzten Jahren mit KTM zu arbeiten, und die 890 ist ein weiterer wichtiger Schritt auf unserem gemeinsamen Weg. Wir können es kaum erwarten, das Motorrad im Jahr 2021 in Aktion zu sehen – auf und abseits der Straße“, sagt René Delonge, verantwortlich für den Bereich Global OE Sales bei Avon Tyres. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/12/Avon-Tyres-Trailrider-ist-OE-bei-KTMs-890-Adventure.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-12-03 13:33:382020-12-03 14:13:08KTMs 890 Adventure ab Werk mit Avons „Trailrider“
Mit Blick allein auf den November sehen die Neuzulassungszahlen des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) gar nicht so schlecht aus. Denn mit alles in allem 341.200 von ihnen sind gerade einmal 0,1 Prozent weniger Kfz neu auf bundesdeutsche Straßen gekommen als im entsprechenden Vorjahresmonat. Die Nachfrage nach Kfz-Anhängern hat sogar um 34,1 Prozent auf 27.100 Einheiten zugenommen. Allerdings relativiert sich das, steht der Kfz-Markt nach elf Monaten doch weiter rund Fünftel im Minus und haben auch die Pkw zu der stabilen Entwicklung im November nicht beitragen können. Letztere ist insofern nur mehr oder weniger deutlichen Zuwächsen in den anderen Fahrzeugsegmenten zu verdanken. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/12/KBA-Pkw-Neuzulassungen-2020-11.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-12-03 13:20:032020-12-03 13:20:03Kfz-Markt nach wie vor rund ein Fünftel im Minus
Dass Ducatis vierte Evolutionsstufe der Multistrada-Familie ab Werk auf Pirelli-Reifen rollt verwundert nicht, ist die Reifenmarke doch seit Jahren schon exklusiver Erstausrüstungspartner des Motorradherstellers. Die vor Kurzem vorgestellte Multistrada V4 wird demnach serienmäßig mit dem „Scorpion Trail II“ bestückt. Am Vorderrad kommt dabei die Größe 120/70 ZR19 M/C 60W TL (D) zum Einsatz und am […]
Gerade erst hat Bridgestone seinen Tourensportreifen „Battlax Sport Touring T32” als Neuheit für die kommende Motorradsaison vorgestellt, da kann der Hersteller bereits einen Erstausrüstungsauftrag für dieses Profil verbuchen. Denn wie das Unternehmen mitteilt, wird Yamaha es bei der 2021er-Modellgeneration seiner Maschinen Tracer 9 ABS und Tracer 9 GT ABS ab Werk montieren. Darüber hinaus soll […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/11/Kawasaki-Ninja-ZX-10R.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-11-27 10:12:152020-11-27 10:12:15Erstausrüstungserfolge für Bridgestone bei Yamaha-/Kawasaki-Maschinen
Motorradfahrern der etwas älteren Generation dürfte der Name Evel Knievel ein Begriff sein: Denn unter diesem Namen ist der amerikanische Stuntdarsteller Robert Craig Knievel bekannt, dessen Karriere sich über drei Jahrzehnte von den 1960er bis in die 1980er-Jahre erstreckte. Er ist dabei vor allem mit seinen mehr als 75 überwiegend erfolgreich abgeschlossen Ramp-to-Ramp-Motorradsprüngen bekannt geworden. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/11/Avon-Tyres-Reifen-fuer-Evel-Knievel-Maschine.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-11-18 13:17:262020-11-18 13:17:26Restaurierte Evel-Knievel-Maschine steht auf Avon-Reifen im Museum