Für die Onlinevideos aus seiner neuen sogenannten „Table-Talk“-Reihe hat Metzeler eigenen Worten zufolge „viel positives Feedback von Motorradfans bekommen“. Daher wird das Format fortgesetzt, wobei immer dienstags ab 19 Uhr eine neue Folge über den YouTube-Kanal der zu Pirelli gehörenden Motorradreifenmarke abrufbar ist. „Ich habe mich sehr über die vielen positiven Rückmeldungen unserer Zuschauer gefreut. […]
Hatte sich Pirelli bei der Premiere seines neuesten Motorradreifens „Diablo Rosso IV“ mit technischen Details und Informationen zur für ihn vorgesehenen Dimensionspalette noch zurückgehalten, so liefert der Hersteller all dies jetzt nach. Demzufolge wird das Profil im ersten Quartal zunächst nur in der Vorderradgröße 120/70 ZR17 M/C (58W) TL sowie in 160/60 ZR17 M/C (69W) TL, 180/55 ZR17 M/C (73W) TL, 190/55 ZR17 M/C (75W) TL und 200/55 ZR17 M/C (78W) TL für die Hinterradbereifung angeboten. Später bzw. im dritten Quartal sollen die Dimensionen 110/70 ZR17 M/C 58W TL und 120/60 ZR17 M/C (W) TL für vorne und 150/60 ZR17 M/C 66W TL für hinter folgen, bevor die beiden Hinterradgrößen 190/50 ZR17 M/C (73W) TL und 200/60 ZR17 M/C (80W) TL das Portfolio dann noch zusätzlich erweitern. cm
Pirellis vierte „Diablo-Rosso“-Generation soll allen Motorradfahrern, die einen sportlichen und dynamischen Fahrstil lieben, nicht nur ein neues Topniveau in Sachen Grip bieten, sondern auch hinsichtlich Feedback und Fahrzeugkontrolle im Trockenen wie im Nassen neue Maßstäbe setzen (Bild: Pirelli)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Gemäß Statistik des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) sind im ersten Monat des neuen Jahres fast ein Drittel weniger Kraftfahrzeuge neu auf bundesdeutsche Straßen gekommen als im Januar 2020. Konkret werden beinahe 200.400 Einheiten ausgewiesen, was einem Minus von 29,7 Prozent entspricht. Geschuldet ist dies zuallererst wohl der weiter anhaltenden Corona-Krise samt Lockdown sowie dem Umstand, dass vor allem das volumenmäßig stärkste Segment der Pkw von einem Nachfragerückgang in Höhe von immerhin sogar 31,1 Prozent auf ziemlich genau zwischen 169.700 und 169.800 Neuwagen gekennzeichnet ist. christian.marx@reifenpresse.de
Vor allem das volumenmäßig größte Marktsegment der Pkw ist im Vergleich zum Vorjahresmonat von einem deutlichen Nachfragerückgang um 31,1 Prozent auf ziemlich genau zwischen 169.700 und 169.800 Neuwagen gekennzeichnet (Bild: KBA)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/02/Bremsspur.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2021-02-04 10:46:342021-02-05 15:55:26Fahrzeugmarkt zu Jahresbeginn insbesondere bei Pkw voll auf der Bremse
Wie schon für Pkw hat die Internetvergleichsplattform Check24 auch für Motorräder basierend auf den über das gleichnamige Onlineportal in Deutschland abgeschlossenen Kfz-Versicherungen die jährliche Fahrleistung der Biker ermittelt. Demnach spulten sie vergangenes Jahr im bundesweiten Durchschnitt rund 5.000 Kilometer ab. Dabei fällt das Ergebnis heruntergebrochen auf die einzelnen Bundesländer allerdings unterschiedlich aus, legen die Berliner […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/02/Check24-Motorradfahrleistungen-Deutschland-2020.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2021-02-01 11:59:302021-02-02 20:10:28Motorradfahrer spulen jährlich rund 5.000 Kilometer mit ihren Maschinen ab
Ende vergangenen Jahres hat Jens Kratschmar Michelin den Rücken gekehrt. Bei der deutschen Dependance des französischen Reifenherstellers bis dahin rund zwei Jahre in Verantwortung für die Produktkommunikation in der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) in der Position als „Press Manager 4Wheel, 2Wheel, Motorsports, Lifestyle“, ist er zur Motorpresse Stuttgart gewechselt. Dort ist er nun als Onlineredakteur […]
Der zur Trelleborg-Gruppe zählende Hersteller Mitas ist Erstausrüstungspartner des Motorradherstellers KTM hinsichtlich der Bereifung dessen Modells 1290 Super Adventure S des Jahrganges 2021. Ans Band geliefert wird dafür das Profil „Terra Force-R“. Dies ist bereits die zweite Mitas-Erstausrüstung bei KTM-Motorrädern, nachdem schon die 2019er Enduro R ab Werk auf dem Profil „E-07“ des Anbieters vom […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/01/KTM-1290-Super-Adventure-S-.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2021-01-28 12:15:142021-01-28 12:15:14KTMs neue 1290 Super Adventure S mit „Terra Force-R“ als Serienbereifung
Aufgrund der anhaltenden Corona-Krisenlage fallen einige der üblichen Motorradfrühjahrsmessen in diesem Jahr ganz aus wie etwa die eigentlich für Anfang Februar geplante in Leipzig oder die Internationale Motorradausstellung (IMOT) in München, die für die Zeit vom 19. bis zum 21. Februar terminiert war. Andere wie die Berliner und Hamburger Motorradtage sind auf Mitte bzw. Ende Mai verschoben worden genauso wie die „Motorräder“ in Dortmund, die vergangenes Jahr kurz vor dem ersten Lockdown noch stattgefunden hatte, statt Anfang März nunmehr vom 29. April bis zum 2. Mai an den Start gehen soll. Vor diesem Hintergrund hat Metzeler unter dem Namen „Table Talk“ auf dem offiziellen YouTube-Kanal der zu Pirelli gehörenden Motorradreifenmarke eine neue Webserie mit Gesprächsrunden zu Zweiradthemen ins Leben gerufen, um so unter anderem neue Reifen wie den „Tourance Next 2“ vorstellen zu können. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Laut dem Industrieverband Motorrad e.V. (IVM) ist das Jahr 2020 mit einem „rekordverdächtigen Hoch der Zulassungszahlen“ motorisierter Zweirädern zu Ende gegangen. Zumal mit in Summe fast 218.800 neu zugelassenen Maschinen im Gesamtmarkt erstmals seit 2002 wieder die Marke von 200.000 Einheiten überschritten wurde. Zurückgeführt wird dies einerseits auf die Anfang vergangenen Jahres in Kraft getretene […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/01/IVM-Moppedneuzulassungen-2020-12.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2021-01-19 14:17:042021-01-19 14:17:04Vergangenes Jahr „Zulassungshoch mit Endspurt“ bei motorisierten Zweirädern
Seine Premiere hatte Pirellis Ur-„Diablo-Rosso“ bei der italienischen Motorradmesse EICMA im Herbst 2007, bevor er in ersten Größen dann im Frühjahr darauf in den Markt kam. Auf ihn folgten später noch der „Diablo Rosso II“ (2010/2011) und der „Diablo Rosso III“ (2015), wobei alle drei Generationen dieser Reifenfamilie zusammengerechnet bereits die Marke von fünf Millionen […]
„Mission accomplished“ – das kann die ThyssenKrupp Carbon Components GmbH vermelden. Denn das Unternehmen hat das Projekt, Ducatis Topmodell mit seinen geflochtenen Carbonfelgen auszustatten, erfolgreich abgeschlossen. Ab sofort bzw. seit dem 18. September können Motorradfahrer demnach die weltweit erste geflochtene Einarmschwingencarbonfelge für Maschinen des Typs Panigale V4, V4 S und V4 R vorreservieren. Die als besonders leicht beschriebenen Räder, in die das Know-how des Anbieters aus OEM-Projekten wie dem rund um die Ausstattung des Porsche 911 Turbo S Exclusive Series eingeflossen sein soll und die dank umfänglicher Zertifizierungen weltweit für den Straßenverkehr zugelassen sind, würden Bikern ein bisher „unbekanntes Fahrgefühl und verbesserte Agilität“ bieten. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/12/ThyssenKrupp-Carbon-Components-Carbonfelgen-fuer-Ducati-Panigale-V4.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2020-12-21 09:57:132020-12-21 09:57:13Vorreservierungen für Panigale-V4-Carbonfelgen ab sofort möglich