Nach einer „Halbjahresbilanz, die Freude macht“, sind im Juli die Neuzulassungszahlen motorisierter Zweiräder in Deutschland insgesamt gesehen ins Minus abgerutscht. Das liegt nach den Daten des Industrieverbandes Motorrad e.V. (IVM) nicht an den aufgrund der Anfang 2020 geänderten Führerscheinregelung weiterhin stärker nachgefragten Maschinen mit einem Hubraum bis maximal 125 Kubikzentimeter Hubraum. Denn mit rund 21.800 […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/08/IVM-Moppedneuzulassungen-2021-07.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2021-08-17 13:07:182021-08-17 13:07:18Markt motorisierter Zweiräder kippt ins Minus
Laut der zu Cooper und damit nun auch zu Goodyear gehörenden britischen Marke Avon Tyres rollt das von US-Hersteller Tarform produzierte Elektromotorrad Luna Racer ab Werk auf deren Profil „Spirit ST“. Der Hypersporttourenreifen wird demnach in den Dimensionen 110/80 vorne und 160/60 hinten an der Maschine verbaut, die den Sprint von null auf 100 km/h […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/08/Avon-Tyres-OE-Reifen-fuer-Tarform-Luna-Racer.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2021-08-16 14:19:492021-08-16 14:19:49E-Motorrad Tarform Luna Racer ab Werk auf Avons „Spirit ST“
ThyssenKrupp-Carbonfelgen sind nun auch für die aktuellen 2021er Modelle der Kawasaki Ninja ZX-10R und ZX-10RR erhältlich. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, würden die ultraleichten Felgen „höchsten Ansprüchen an Performance, Handling und Qualität gerecht“ und könnten ab sofort über die Website des Herstellers und über das bestehende Händlernetzwerk bestellt werden. Bereits sechs Jahre in […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/08/Kawasaki-Ninja-ZX-10R-on-thyssenkrupp-carbon-wheels-002_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2021-08-03 14:25:252021-08-03 14:25:25Auch Kawasakis 2021er Topmodell kann mit ThyssenKrupp-Carbonfelgen bestellt werden
Von Bridgestone und Dunlop unterstützte Teams liefern sich in der aktuellen Saison der FIM-Motorradlangstreckenweltmeisterschaft EWC (Endurance World Championship) ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Wie bei dem Auftaktrennen – den 24 Stunden von Le Mans Mitte Juni – hat zwar auch bei dem zweiten Lauf vergangenes Wochenende im portugiesischen Estoril mit dem Team FCC TSR Honda ein auf Bridgestone […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/07/Dunlop-Team-Webike-SRC-Kawasaki-France-Trickstar.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2021-07-19 12:22:012021-07-19 12:22:01Auch beim zweiten EWC-Lauf Bridgestone vorn, in der Gesamtwertung jetzt aber Dunlop
An diesem Wochenende findet der zweite Lauf zur FIM-Motorradlangstreckenweltmeisterschaft EWC (Endurance World Championship) statt. Bei dem Zwölf-Stunden-Rennen im portugiesischen Estoril gehen nach Angaben der Reifenmarke selbst 19 der 31 dort startenden Teams auf Dunlop-Reifen in den Wettbewerb. Dazu zählen unter anderem die Rennställe Webike SRC Kawasaki France Trickstar oder das Team BMW Motorrad World Endurance, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/07/Dunlop-EWC-Lauf-in-Estoril-Portugal.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2021-07-16 12:21:362021-07-16 12:21:36Mehrheit der Teams beim EWC-Lauf in Estoril auf Dunlop-Reifen
Mit Blick auf die Neuzulassungszahlen motorisierter Zweiräder zieht der Industrieverband Motorrad e.V. (IVM) eine positive Halbjahresbilanz – vor allem angesichts der Entwicklung bei den Fahrzeugen der Leichtkraftklasse. „Was 2020 begann, setzt sich auch im ersten Halbjahr 2021 erfolgreich fort: B196 beschert den Motorrädern und Rollern bis 125 cm³ auch in diesem Jahr ein sattes Plus“, […]
Auch in diesem Jahr setzt Bridgestone seine Partnerschaft mit den ADAC MX Masters fort. „Die Rennen beim ADAC MX Masters gehören zu den absoluten Highlights im deutschen Motocross-Sport und passen daher optimal zu unserem Fokus auf Premiumqualität und Performance bei Bridgestone“, erklärt Wolfgang Terfloth, Leiter Vertrieb Motorradreifen Bridgestone Central Europe. „Durch unsere Partnerschaften leisten wir einen Beitrag für den professionellen Sport und unterstützen gleichzeitig aufstrebende Talente im Motocross“, ergänzt er. Dass die optimale Bereifung insbesondere bei widrigen Bedingungen einen wichtigen Beitrag zum Unterschied bei der Performance machen kann, sieht der Hersteller durch die Ergebnisse beim Auftakt der neuen Saison Anfang Juli auf dem Bilsteiner Waldkurs bestätigt. Zumal dabei auf Reifen der Marke startende Fahrer dafür gesorgt haben, dass sich ihr Engagement im Motorradsport auch in Form von Erfolgen auszahlt. cm
Am ersten Rennwochenende der neuen ADAC-MX-Masters-Saison Anfang Juli auf dem Bilsteiner Waldkurs konnte der zweite Lauf erst am Sonntagnachmittag ausgetragen werden, während der dritte aus Zeitgründen dann abgesagt wurde (Bild: Bridgestone)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Zwar lässt sich der neuesten Zulassungsstatistik des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) sowohl allein für den Juni als auch mit Blick auf die ersten sechs Monate des laufenden Jahres nahezu in allen Fahrzeugsegmenten ein mehr oder weniger starkes Plus gegenüber dem Vorjahresmonat/Vorjahreszeitraum entnehmen. Dennoch liegen die Zahlen – so der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V. (ZDK) – „immer noch weit hinter 2019 zurück“. Schließlich seien im letzten Vor-Corona-Jahr mit ziemlich genau zwischen 1,8 und 1,9 Millionen Pkw im ersten Halbjahr 32,9 Prozent mehr Autos erstmals für den Straßenverkehr zugelassen worden als im gleichen Zeitraum 2021. Auch der Juni sei 2019 mit 325.000 Neuzulassungen deutlich besser (18,6 Prozent mehr) ausgefallen als dieses Jahr. Konkret sind laut dem KBA im zurückliegenden Monat ziemlich genau zwischen 274.100 und 274.200 Pkw neu auf bundesdeutsche Straßen gekommen, was gegenüber demselben Monat 2020 einem Zuwachs um immerhin 24,5 Prozent gleichkommt. Bezogen auf erste Halbjahr weist das KBA aktuell knapp 1,4 Millionen Neuwagen aus und insofern 14,9 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/07/KBA-Pkw-Neuzulassungen-2021-06.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2021-07-06 10:35:052021-07-06 10:35:05Halbjahresbilanz der Kfz-Neuzulassungen hinter Vorkrisenniveau zurück
Nach einem corona-bedingten Ausfall 2020 gehen dieses Jahr wieder die International Six Days of Enduro (ISDE) an den Start. Die damit dann 95. Ausgabe dieses von der FIM (Fédération Internationale de Motocyclisme) ausgerichteten Offroadwettbewerbes wird vom 30. August bis zum 4. September in der Alpenregion zwischen der Lombardei und Piemont (Italien) ausgetragen. Nach derzeitigem Stand werden rund 200 teilnehmende Teams aus 29 verschiedenen Ländern dabei gegeneinander antreten. Darunter wieder so manches auf Dunlop-Reifen an ihrer Maschine vertrauendes, hat doch das bei den 2019er-ISDE in Portugal siegreiche Team United States seinen Erfolg auf Reifen des Typs „Geomax Enduro EN91“ dieser Marke eingefahren, die diesmal im Übrigen als offizieller Sponsor des Events fungiert. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Ingo Riedeberger, der bei der Koelnmesse GmbH unter anderem als Direktor für das Branchenevent „The Tire Cologne“ verantwortlich zeichnet, ist zukünftig auch für die Neuveranstaltung „PolisMobility“ bei den Kölnern zuständig. Dafür allerdings übernimmt Alexander Wolff dessen bisherige Position als Direktor der internationalen Motorrad- und Rollermesse „Intermot“, die ja bekanntlich ebenfalls alle zwei Jahre in der […]