Zwar sind motorisierte Zweiräder mit einem Hubraum bis 125 Kubikzentimeter – also die sogenannten Leichtkrafträder und- roller – genauso wie Kraftroller mit Hubraum oberhalb dieser Marke im bisherigen Jahresverlauf nach wie vor stärker gefragt als 2021. Doch den vom Industrieverband Motorrad e.V. (IVM) in Sachen deren Neuzulassungszahlen in den ersten sieben Monate ausgewiesenen Zuwächsen um […]
Nach dem Auftakt im April mit dem 24-Stunden-Rennen in Le Mans und dem Lauf im Juni in Spa-Francorchamps steht nun das dritte von in diesem Jahr insgesamt vier Rennen in der FIM-Motorradlangstreckenweltmeisterschaft EWC (Endurance World Championship) an. Für das kommende Wochenende sind die acht Stunden von Suzuka (Japan) im Terminkalender vermerkt. Dort werden Dunlop zufolge […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/08/Dunlop-EWC-Lauf-Suzuka-2019.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-08-05 12:07:422022-08-05 12:07:42In Summe 16 Maschinen beim EWC-Lauf in Suzuka auf Dunlop-Reifen
War die Entwicklung der deutschen Kfz-Markt im ersten Halbjahr schon von einem Abwärtstrend geprägt, so hat sich dieser mit Beginn der zweiten Jahreshälfte nun sogar noch einmal leicht beschleunigt. Denn im Juli sind gemäß den Daten des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) mit gut 257.200 Einheiten insgesamt 12,7 Prozent Kfz weniger erstmals auf bundesdeutsche Straßen gekommen als im entsprechenden Vorjahresmonat. Nach damit nunmehr sieben Monaten steht die Zwischenbilanz mit kumuliert bisher knapp 1,8 Millionen Fahrzeugen 11,2 Prozent im Minus. Selbst wenn in nahezu allen Teilsegmenten Rückgänge zu verzeichnen sind, so wird die Gesamtmarktentwicklung angesichts deren Volumens entscheidend geprägt vor allem von den Pkw-Neuzulassungszahlen. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/08/KBA-Pkw-Neuzulassungen-2022-07.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-08-03 14:54:032022-08-03 14:54:03Zu Beginn der zweiten Jahreshälfte beschleunigter Abwärtstrend im Kfz-Markt
Bei den Armoy Road Races in Nordirland war Davey Todd, der unlängst erst fünf von sieben Rennen bei den Southern 100 gewinnen konnte, nicht nur erneut erfolgreich mit seiner Honda, indem er alle drei Wettbewerbe – beide Läufe im Supersport-Klassement sowie zusätzlich noch das Race of Legends (Rennen der Legenden) – für sich entscheiden konnte. […]
Noch Ende Mai lagen die Neuzulassungszahlen motorisierter Zweiräder hierzulande gemäß den Daten des Industrieverband Motorrad e.V. (IVM) gut neun Prozent und damit recht deutlich im Plus. Nur einen Monat später ist das Wachstum stark geschrumpft auf „nur noch“ rund zwei Prozent entsprechend alles in allem 117.300 Maschinen, die im Verlauf des ersten Halbjahres neu auf […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/07/IVM-Moppedneuzulassungen-2022-06-neu.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-07-19 11:54:042022-07-21 15:02:04Bisheriges deutliches Plus im Zweiradmarkt binnen eines Monats stark geschrumpft
Nach der gerade einmal rund einen Monat zurückliegenden Tourist Trophy (TT) auf der Isle of Man, bei der auf Dunlop-Reifen startende Fahrer sämtliche Soloklassen für sich entscheiden konnten, kann man sich bei der Reifenmarke über noch weitere Erfolge im Motorradrennsport freuen. Denn bei den sogenannten Southern 100 auf der britischen Insel hat Davey Todd nicht […]
Nach dem vierten von acht im Terminkalender stehenden Rennwochenenden der diesjährigen Saison im ADAC MX Masters liegt Max Nagl vom deutschen Krettek-Haas-Racing-Team in der Fahrerwertung ganz vorn und damit ein Starter, der auf Bridgestone-Reifen an seiner Maschine vertraut. Schon beim Auftakt Ende Mai in Dreetz hatte er abgeräumt und auch bei den Rennen seither nicht […]
Auch der Juni hat dem deutschen Kfz-Markt eher keine belebenden Impulse beschert – im Gegenteil: Lag die Gesamtzahl der Neuzulassungen Ende Mai noch knapp neun Prozent im Minus, stehen zum Ende des ersten Halbjahres und verglichen mit denselben sechs Monaten 2021 nun sogar 10,9 Prozent weniger unterm Strich. Demnach sind nach Angaben des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) bis dato gut 1,5 Millionen Kfz neu auf bundesdeutsche Straßen gekommen und 173.500 Kfz-Anhänger, wobei letzterer Wert einem Rückgang um 5,5 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum darstellt. christian.marx@reifenpresse.de
(Bild: KBA)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/07/Peckruhn-Thomas.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-07-06 14:55:002022-07-06 14:55:00Kfz-Neuzulassungen zum Halbjahr fast elf Prozent im Minus
Mit dem „Geomax MX14” genannten Modell bringt Dunlop ein neues Motocrossprofil an den Start. Der Reifen ist nach den Worten der im Motocross-Grand-Prix (MXGP) aktiven Marke im Rahmen bzw. aufbauend auf den in der Serie gesammelten Erfahrungen entwickelt worden. Als Nachfolger des „Geomax MX12” ist er für besonders softe Sandböden und matschige Einsatzbedingungen maßgeschneidert für alle Motocrossfahrer, die das Optimum an Grip auf der Bereifung ihrer Maschine herausholen wollen. Dazu setzt Dunlop auf ein neues Profildesign mit einem geringen Abstand zwischen den Profilblöcken, die nun 18 Prozent größer ausfallen sollen als beim Vorgänger. Zudem sei die Laufflächenmischung verbessert worden, die unter anderem als jetzt noch robuster beschrieben wird. Der Reifen sei im Motorsport entwickelt worden und – sagt Dunlop – „als Standardprodukt erhältlich, das für jeden Fahrstil geeignet ist, sodass Amateurmotocrossfahrer das gleiche Maß an Traktion, Bremsleistung und Rutschkontrolle wie MXGP-Topfahrer erreichen können“. cm
Der Reifen sei im Motorsport entwickelt und nun – sagt Dunlop – „als Standardprodukt erhältlich, das für jeden Fahrstil geeignet ist, sodass Amateurmotocrossfahrer das gleiche Maß an Traktion, Bremsleistung und Rutschkontrolle wie MXGP-Topfahrer erreichen können“ (Bild: Dunlop)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/07/Dunlop-Geomax-MX14.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-07-01 11:19:062022-07-01 11:19:06Entwickelt im MXGP: Dunlop „Geomax MX14“ ist da
Schon jetzt und damit weit im Vorfeld der diesjährigen International Six Days of Enduro (ISDE) vom 29. August bis zum 3. September hat Dunlop die Verlängerung seines Engagements als offizieller Sponsor dieses Motorsportwettbewerbes des Motorradweltverbandes FIM (Fédération Internationale de Motocyclisme) bekannt gegeben. Im Rahmen der vorzeitig verlängerten Partnerschaft wird auch die für Amateurteams gedachte sogenannte […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/06/Dunlop-weiter-ISDE-Sponsor.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2022-06-22 11:33:582022-06-22 11:33:58ISDE dieses Jahr weiter mit Dunlop als offiziellem Sponsor