Beiträge

EWC-Titelgewinn für Bridgestone-Team

,
Bei dem auf Dunlop-Reifen setzenden Team BMW Motorrad World Endurance hatte man sich vor dem EWC-Finallauf – dem 24-Stunden-Rennen Bol d’Or auf dem Kurs Paul Ricard im französischen Le Castellet – noch Hoffnungen auf den Meistertitel gemacht (Bild: Dunlop)

Wie im vergangenen Jahr hat auch in diesem Jahr ein Bridgestone-Team sich den Titel in der Motorradlangstreckenweltmeisterschaft EWC (Endurance World Championship) sichern können: FCC TSR Honda France. Mehr noch: Mit dem Rennstall Yoshimura SERT Motul hat ein weiteres Bridgestone-Team den zweiten Rang in der Gesamtwertung eingefahren. Demgegenüber musste das auf Dunlop setzende Team BMW Motorrad […]

Rund drei Viertel aller beim Bol d’Or startenden Maschinen auf Dunlop

,
Den in der EWC-Wertung von ihr unterstützen Teams stellt die Marke Dunlop für das Saisonfinale in Le Castellet jeweils drei Vorder- und Hinterradreifenspezifikationen zur Wahl inklusive einer solchen mit supersofter Mischung für das Qualifying (Bild: Dunlop)

Der Bol d’Or auf dem Circuit Paul Ricard im französischen Le Castellet markiert das Saisonfinale der FIM-Motorradlangstreckenweltmeisterschaft EWC (Endurance World Championship). Von den dabei an diesem Wochenende mehr als 40 ins Rennen gehenden Maschinen werden laut Dunlop gut 30 und damit rund drei Viertel auf Reifen dieser Marke starten. Davon gehen allerdings allein gut 20 […]

August mit Zwischengas im Markt motorisierter Zweiräder

August mit Zwischengas im Markt motorisierter Zweiräder

Im August ist es bezogen zumindest auf den Gesamtmarkt wieder ganz leicht bergauf gegangen mit den Zulassungszahlen motorisierter Zweiräder in Deutschland. Denn nach den Daten des Industrieverbandes Motorrad e.V. (IVM) entsprechen die von Januar bis August alles in allem gut 158.100 neu auf bundesdeutsche Straße gekommenen Maschinen nun wieder einem kleinen Plus gegenüber dem Vorjahreszeitraum, […]

Enduroreifen „Tramplr“ von Apollo vorgestellt

,
Selbst wenn Apollo den Verkauf seiner (Vredestein-)Motorradreifen in Europa „zunächst ausgesetzt“ hat, bringt der indische Reifenhersteller in seinem Heimatmarkt unter eigenem Markennamen gerade eine neue Profilreihe namens „Tramplr“ für Enduromaschinen an den Start (Bild: Apollo Tyres)

Während man in hiesigen Regionen von den durch den indischen Hersteller Apollo Tyres Anfang 2020 eingeführten Motorradreifen seiner Marke Vredestein weiterhin kaum mehr eine Spur findet, weil das Unternehmen eigenen Worten zufolge deren Verkauf in Europa „zunächst ausgesetzt“ hat, bringt er in seinem Heimatmarkt kurz nach dem Modell „WAV“ für Elektroroller nun neue Reifen für […]

Gegenüber 2021 in Europa stabile Motorrad-/Mopedzulassungen im ersten Halbjahr

In Europa stabile Motorrad-/Mopedzulassungen im ersten Halbjahr

Gemäß den aktuellen Zahlen der Association des Constructeurs Européens de Motocycles (ACEM) sind die Zulassungszahlen motorisierter Zweiräder im ersten Halbjahr gegenüber denen desselben Zeitraumes 2021 in etwa stabil geblieben. Wie der europäische Motorradverband berichtet, sind trotz teils unterschiedlicher Entwicklungen in den einzelnen Märkten bzw. den wichtigsten Volumenmärkten der Region in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres in Summe knapp 533.000 Motorräder neu auf die Straßen Europas gekommen sowie nicht ganz 134.500 Mopeds. Diese Werte, die gleichermaßen Neuzulassungen von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor wie von solchen mit rein elektrischem Antrieb beinhalten, entsprechen einerseits einem Rückgang um ein halbes Prozent (Motorräder) sowie andererseits einem einprozentigen Plus (Mopeds). In Summe sind von Januar bis Juni letztlich ziemlich genau zwischen 667.400 und 667.500 motorisierte Zweiräder neu zugelassen worden, was einem gerade einmal 0,2 Prozent entsprechenden Minus gleichkommt. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Mehr Größen des Dunlop „Qualifier Core” verfügbar

,
Dunlop die Dimensionspalette seines Motorradreifens „Qualifier Core“ mit einer zusätzlichen Größe für das Vorder- sowie drei neuen für das Hinterrad ausgebaut (Bild: Dunlop)

Dunlop hat die Dimensionspalette seines Motorradreifens „Qualifier Core“ ausgebaut, damit zahlreiche weitere Sportmaschinen oder Naked Bikes mit ihm ausgerüstet werden können. Neu ins Lieferprogramm aufgenommen worden sind jetzt die Vorderradgrößen 120/60 ZR17 sowie die drei Hinterradgrößen 190/50 ZR17, 190/55 ZR17 und 200/50 ZR17, so wie es zu Jahresbeginn bereits angekündigt worden war. Zusammen mit den […]

Vierte „Diablo-Supercorsa”-Generation rollt an den Start

,
Für Anfang 2023 kündigt Pirelli die neue, dann vierte Generation seines „Diablo Supercorsa“ an, die folglich den Namenszusatz „V4” tragen wird (Bild: Pirelli)

Hat Pirelli 2021 bereits den „Diablo Rosso IV” neu im Markt eingeführt und früher in diesem Jahr dann den „Diablo Rosso IV Corsa“, hievt der italienische Hersteller einen weiteren seiner Motorradreifen jetzt auf Generation vier. Denn nach der finalen Phase seiner Entwicklung und abschließenden Tests soll der „Diablo Supercorsa V4” Anfang 2023 an den Start […]

European Bike Week: Metzeler belohnt schönste Motorradumbauten

,
Metzeler sponsert die Harley-Davidson Custom Bike Show im Rahmen der European Bike Week und fungiert als Promoter des dabei vergebenen Metzeler Award (Bild: Metzeler)

Metzeler zeigt nicht nur Präsenz bei der derzeit und noch bis Sonntag im österreichischen Faak am See stattfindenden European Bike Week, sondern fungiert auch als Sponsor der in deren Rahmen am Freitag stattfindenden Harley-Davidson Custom Bike Show. Darüber fungiert die zu Pirelli gehörende Motorradreifenmarke als Promoter des sogenannten Metzeler Award, mit dem bei besagter Custom […]

Auf Metzeler-Reifen startendes UK-Team holt ISDE-Titel

,
Das britische Team mit den auf Metzeler-Reifen vertrauenden Fahrern Nathan Watson, Steve Holcombe und Jed Etchells hat sich den Titel in der World Trophy der 96. Ausgabe der International Six Days of Enduro gesichert (Bild: Metzeler)

Bei der 96. Ausgabe den von Dunlop gesponserten International Six Days of Enduro (ISDE) im französischen Le Puy-en-Velay hat die britische Mannschaft mit den Fahrern Nathan Watson (Honda Racing RedMoto World Enduro), Steve Holcombe (Team Beta Factory Enduro) und Jed Etchells (Fantic D’Arpa Racing) die Team-Wertung gewonnen. Alle drei vertrauen auf Metzeler-Reifen an ihren Maschinen, […]

Kleines August-Plus bringt keine grundlegende Trendwende im Kfz-Markt

Kleines August-Plus bringt keine grundlegende Trendwende im Kfz-Markt

Selbst wenn laut dem Kraftfahrtbundesamt (KBA) im August in Summe über alle Segmente 252.900 Kfz neu für den bundesdeutschen Straßenverkehr zugelassen wurden und damit vier Prozent mehr als im entsprechenden Vorjahresmonat, so präsentiert sich die Zwischenbilanz mit nach acht Monaten kumuliert ziemlich genau zwischen zwei und 2,1 Millionen Einheiten nach wie vor beinahe zweistellig (minus 9,5 Prozent) im roten Bereich. Als volumenstärkstes Teilsegment prägen dabei die Pkw die Gesamtentwicklung, von deren im abgelaufenen Monat 199.200 neu auf bundesdeutsche Straßen gekommen sind entsprechend einem dreiprozentigen Zuwachs, aber im bisherigen Jahresverlauf eben nur gut 1,6 Millionen von ihnen und damit 9,8 Prozent weniger als im Vergleichszeitraum 2021. Zur besseren Einordnung des Ganzen weist der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V. (ZDK) in diesem Zusammenhang auch auf die in den entsprechenden acht Monaten der beiden noch weiter zurückliegenden Jahre registrierten Pkw-Neuzulassungen hin, wo es noch 2,5 Millionen Einheiten (2019) respektive knapp 1,8 Millionen Stück (2020) waren. Insofern habe – konstatiert der ZDK – der August dem Automarkt „keine Trendwende“ gebracht. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen