Beiträge

Noch ein weiterer neuer Bridgestone-Motorradreifen für 2014

Bridgestone Battlax Racing R10 Evo

Ließ der Mutterkonzern unlängst erst verlautbaren, Bridgestone werde kommendes Jahr mit vier neuen Motorrad-/Rollerreifen – „Racing Battlax V02“, „Battlax Hypersport S20 Evo“, „Battlecross X30/X40” sowie „Battlax SC Ecopia” – in die nächste Zweiradsaison starten, so kündigt die Europadependance des Reifenherstellers jetzt noch eine zusätzliche Produktneuheit an: den „Battlax Racing R10 Evo”. Die offensichtliche Weiterentwicklung des […]

2014 startet Bridgestone mit vier neuen Motorrad-/Rollerreifen durch

,

Über den vor einigen Wochen bereits angekündigten und für Motorroller gedachten Radialreifen „Battlax SC Ecopia” hinaus will Bridgestone Anfang kommenden Jahres noch drei weitere Neuerungen in seinem Produktprogramm für motorisierte Zweiräder vorstellen. Für ganz besonders sportliche Fahrer ist demnach der allein für den Rennstreckeneinsatz entwickelte „Racing Battlax V02“ gedacht. Gegenüber dem „Racing Battlax V01“ soll […]

Trend weiter positiv: Zulassungen motorisierter Zweiräder im Plus

IVM Moppedneuzulassungen 2013 11

Laut der vom Industrieverband Motorrad e.V. (IVM) mit Stand Ende November veröffentlichen Neuzulassungsstatistik motorisierte Zweiräder betreffend ist die Marktentwicklung in Deutschland insgesamt weiterhin positiv: Denn mit ziemlich genau zwischen 127.300 und 127.400 Maschinen kamen während der ersten elf Monate des laufenden Jahres 1,2 Prozent mehr solcher Fahrzeuge auf die Straßen hierzulande als im selben Zeitraum 2012. Allerdings fällt die Bilanz mit Blick auf die einzelnen Fahrzeugklassen durchaus unterschiedlich aus. Während Krafträder und Leichtkrafträder gefragt waren und mit bisher über 86.100 respektive gut 13.800 Einheiten Zuwächse von 2,4 bzw. sogar 30,9 Prozent vorweisen können, erwiesen sich Roller als weniger beliebt. Die Neuzulassungen sogenannter Kraftroller, die sich durch einen Hubraum jenseits der Marke von 125 Kubikzentimetern auszeichnen, sanken zwar nur um 0,2 Prozent auf jetzt über 11.100 Fahrzeuge, aber Leichtkraftrollen mit einem Hubraum von bis zu 125 Kubikzentimetern verloren mit 19,1 Prozent recht deutlich und kommen nach elf Monaten auf insgesamt rund 16.200 Einheiten. cm

Reifenwerk Heidenau erweitert Angebot an Motorradwinterreifen

Das Reifenwerk Heidenau erweitert sein Sortiment an Motorradwinterreifen – „aufgrund der großen Nachfrage“, wie das Unternehmen sagt. Neuerdings wird das Profil „K 66“ daher in der Größe 140/70-17 auch als „K66 M+S Silica“ gefertigt. Dank der Silicamischung soll der Reifen beste Traktionswerte auf kalter und nasser Fahrbahn bzw. ordentlich Haftung bei herbstlicher Witterung und winterlichen Straßenverhältnissen vorweisen können. „Die Kombination des groben Profils mit dieser speziellen Gummimischung ermöglicht hervorragende Fahrleistungen im Winter“, verspricht der Anbieter, nach dessen Worten das Modell beispielsweise auf Fahrzeugen wie Yamaha WR 125/250, Suzuki DRZ 400 oder Kawasaki Ninja 300 eingesetzt werden kann. cm

Nankang führt neuen Reifen für Touringmotorräder ein

Nankang Motorradreifen tb

Nankang Rubber stellt mit dem „WF-2 Sportiac“ einen neuen Reifen für Touringmotorräder vor. Der WF-2 zeichne sich durch einen „hohen Grip bei allen Fahrbahnbedingungen“ aus, heißt es dazu in einer Mitteilung. Er komme durch die Nankang-eigene JLSB-Technologie sowie den genutzten Semi-Slick-Compound schnell auf Temperatur. Verfügbare Größen sind: 120/70 R17 (vorne) sowie 180/55 ZR17, 190/50 ZR17 und 190/55 ZR17 (hinten); 2014 soll das Sortiment um weitere Größen ergänzt werden. ab

Deutschlandvertrieb der Marke GoldenTyre wechselt von Delticom zu SW

,
Goldentyre Deutschlandvertrieb

Im Rahmen der weltweiten Umstrukturierung der Vertriebsaktivitäten der italienischen Reifenmarke GoldenTyre verändert sich zum Januar kommenden Jahres nun doch auch der Distributionspartner für den deutschen Markt: Bis zum Jahreswechsel 2013/2014 ist dies zwar noch die Delticom AG, doch danach übernimmt der im unterfränkischen Schweinfurt beheimatete Zweiradreifen Großhändler SW Reifenhandel GmbH die B2B-Vertriebsaktivitäten zum nationalen Motorrad- und Reifenhandel. „Wir wollen eine stärkere Ausrichtung des Vertriebs auf den Fachhandel“, so Jens Engelking, Geschäftsführer der GoldenTyre World Service GmbH (Trochtelfingen), die seit Anfang dieses Jahres die weltweiten Vertriebsaktivitäten vom Standort Deutschland aus koordiniert und federführend verantwortet. Nachdem im März bereits die Europalogistik in die Hände des Schweinfurter Großhändlers gelegt wurde, wolle man mit der jetzt noch erweiterten Zusammenarbeit mit SW dem „starken Wachstum“ der Marke GoldenTyre mit der Schaffung neuer europäischen (Vertriebs-)Strukturen Rechnung tragen, erklärt Engelking. GoldenTyre-Produkte mit Schwerpunkt Motocross und Enduro können in Deutschland demnach über das nationale Händlernetz bezogen werden, welches ab Januar 2014 dann eben durch die SW Motorradreifen GmbH versorgt wird. cm

„The Road to Legend“ ist Thema des Metzeler-Kalenders für 2014

, ,
Metzeler Kalender

Unter den Titel „The Road to Legend“ steht der 2014er-Kalender der Motorradreifenmarke Metzeler aus dem Pirelli-Konzern. Schon seit 1994 zeigt deren „Classics“-Kalender historische Aufnahmen aus dem internationalen Motorradrennsport, und diesbezüglich bildet auch die mittlerweile 21. Ausgabe keine Ausnahme: Sie versammelt 19 Bilder aus der Welt des Road Racing – in Farbe und Schwarz-Weiß. Der Kalender hat die Maße 50 x 52 Zentimeter, er ist vom Dodicitrenta Digital Creative Studio in Mailand (Italien) gestaltet und vom in der Nähe von Stuttgart beheimateten Text & Technik Verlag produziert worden. Diese Firma hatte auch schon den ersten „Classics“-Kalender 1994 gestaltet. Ergänzt wird die aktuelle Fotosammlung übrigens durch einen auf der YouTube-Plattform zu sehenden Dokumentarkurzfilm „The road to legend: a story about road racing“. cm

 

 

Deutschlandpremiere von Metzelers „ME 888 Marathon Ultra“

Metzeler ME 888 Marathon Ultra

Offiziell vorgestellt hat Metzeler seinen auch als „Triple Eight“ bezeichneten neuen Reifen „ME 888 Marathon Ultra“ zwar unlängst schon im Rahmen der italienischen Motorradmesse EICMA, doch jetzt hat das Modell auch seine Deutschlandpremiere. Denn in Kooperation mit Thunderbike wird es im Rahmen der morgen in Bad Salzuflen beginnenden und dann bis einschließlich Sonntag laufenden „Custombike-Show“ an einer „Triple-Eight“-Custom-Maschine zu sehen sein. „Mit seiner Ausgewogenheit und seinen sicheren Fahreigenschaften besitzt der Vorgänger, der ME 880 Marathon, schon fast Kultstatus in der Szene. Aber da es nichts gibt, das man nicht noch besser machen kann, haben unsere Ingenieure den neuen ‚Triple Eight’ entwickelt, der seinen Vorgänger in allen Bereichen übertrifft und damit genau auf die Bedürfnisse unserer Kunden abzielt: Er bietet hervorragenden Grip, vor allem bei Kälte und Nässe, ein spürbar leichteres Handling sowie größere Stabilität und dazu eine bessere Laufleistung“, erklärt Uwe Geyer, Marketingmanager bei Metzeler Deutschland, mit Blick auf den neuen, speziell für die Anforderungen von Custom-Touringmotorrädern entwickelt Reifen. cm

Strohfeuer bei deutschen Kfz-Neuzulassungen schon wieder ausgebrannt

KBA Pkw Neuzulassungen 2013 11

Noch im Oktober zeigte der deutsche Fahrzeugmarkt leichte Erholungstendenzen, weil die Kraftfahrzeugneuzulassungen gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat einigermaßen kräftig zulegen konnten. Doch wie es scheint, ist dieses Strohfeuer nur einen Monat später schon wieder ausgebrannt. Insofern spricht der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V. (ZDK) schon davon, dass dem Fahrzeuggeschäft im Jahresendspurt die Puste ausgehe. Im November haben laut dem Kraftfahrtbundesamt (KBA) schließlich einzig die Nutzfahrzeugneuzulassungen glänzen bzw. sich weitgehend im Plus präsentieren können. Allerdings sollte nicht unerwähnt bleiben, dass in der Zwischenbilanz nach elf Monaten trotzdem die Farbe Rot vorherrscht, weil die bis dato rund 230.800 neuen Lastwagen und etwa 69.500 Zugmaschinen Neuzulassungsrückgängen gegenüber dem Vorjahresmonat/-zeitraum um 4,2 bzw. 2,7 Prozent entsprechen. Größeren Anteil an der Gesamtentwicklung haben freilich die Pkw, und von denen wurden im November gut 254.600 Einheiten und im bisherigen Jahresverlauf über 2,7 Millionen Stück neu in Deutschland zugelassen. Auch hier ist der Trend negativ, weil diese Zahlen Rückgängen um zwei respektive 4,9 Prozent gleichkommen. Rückläufig präsentieren sich außerdem die Neuzulassungen an Krafträdern. Laut den KBA-Zahlen wurden von Januar bis November fast 136.400 Maschinen und damit 1,8 Prozent weniger als im selben Zeitraum 2012 neu zugelassen. cm

Größenpalette von Avons „Storm 3D X-M“ wächst

Avon Storm 3D X M

Anfang dieses Jahres hat die zum Cooper-Konzern gehörende Marke Avon Tyres mit dem „Storm 3D X-M“ einen neuen Sporttouringreifen auf den Markt gebracht. Jetzt wird die Dimensionspalette dieses speziell für schwere Reisemotorräder entwickelten Modells um zusätzliche Größen erweitert. Ist der Reifen bisher schon in den Dimensionen 120/70 ZR17 für das Vorder- sowie 180/55 ZR17 und 190/50 ZR17 für das Hinterrad angeboten worden, so sollen ab Januar 2014 nun noch die Vorderradgrößen 110/70 ZR17, 110/80 ZR18, 110/80 R19 und 120/60 ZR17 sowie die Hinterradgrößen 150/70 ZR17, 150/80 ZR16, 160/60 ZR17, 160/60 ZR18, 160/70 R17, 170/60 ZR17, 190/55 ZR17 und 200/50ZR17 das Lieferprogramm ergänzen. cm