Beiträge

Dunlop bindet sich weiter an die „Isle of Man TT“ als „offizieller Reifenpartner“

Während in der Welt des Motorradrennsports darüber spekuliert wird, wer künftig Ausrüster der MotoGP werden könnte, wenn Bridgestone Ende 2015 seinen Hut nimmt, stellt Dunlop in einer Mitteilung klar: Auch in Zukunft wolle man sich bei dem Straßenrennen „Isle of Man TT“ als „offizieller Reifenpartner“ einbringen. Dazu habe man für 2014 und darüber hinaus einen […]

MotoGP: Es kommt nur Michelin als Bridgestone-Nachfolger infrage

Nachdem Bridgestone Anfang des Monats seine Entscheidung bekannt gegeben hatte, am Ende der Saison 2015 aus der MotoGP auszusteigen, sind etliche Unternehmen als mögliche Nachfolger gehandelt worden. Dunlop, Michelin und Pirelli waren dabei die prominentesten Namen, die zirkulierten. Mittlerweile ist klar: Pirelli hat kein gesteigertes Interesse, sich neben der Formel 1 bei einem weiteren sportlichen […]

Neuling „Pilot Road 4“ entscheidet Tourenreifentest für sich

,
Motorrad Tourenreifentest Heft 11 2014

Nachdem Michelin sich den Sieg beim vorangegangenen Sportreifentest des Magazins Motorrad noch mit Metzeler teilen musste, hat man beim aktuellen Tourenreifentest des Blattes ganz allein die Nase vor. Denn der neue „Pilot Road 4“ des französischen Herstellers konnte sich letztlich mit einem Fünfpunktevorsprung bzw. einem – so das Blatt – unterm Strich klaren Sieg gegen die beiden Wettbewerbsmodelle „Road Attack 2 Evo“ von Conti und „Angel GT“ von Pirelli durchsetzen, die hinter ihm mit jeweils 220 von 250 maximal möglichen Wertungspunkten ins Ziel kamen. Auf den weiteren Plätzen folgen ebenfalls gleichauf Bridgestones „Battlax Sport Touring T30“ sowie Dunlops „Roadsmart II“ mit je 214 Punkten. Dicht dahinter platziert sich der „Roadtec Z8 Interact“ (212 Punkte) aus dem Hause Metzeler, während Avons „Storm Ultra 3D X-M“ etwas stärker abgeschlagen mit 188 Punkten Letzter des Vergleichs wird.  Alle Kandidaten mussten sich „nur“ sowohl im Trockenen auf der Landstraße bzw. Autobahn als auch auf einem bewässerten Testparcours beweisen – das Verschleißverhalten wurde diesmal nicht mit untersucht und floss folglich nicht in die Bewertung mit ein. Die rote Laterne geht hauptsächlich deshalb an das Avon-Modell, weil es bei Nässe den anderen sechs Konkurrenten doch recht deutlich hinterherfuhr. „Bei idealen Straßenverhältnissen kann der Avon ‚Storm 3D’ noch einigermaßen mithalten, obwohl ihm auch da echte Highlights fehlen. Auf nasser Straße ist er dagegen hoffnungslos unterlegen“, urteilt Motorrad über diesen Reifen der zu Cooper gehörenden Marke. Am anderen Ende der Skala wird der Michelin-Reifen vor allem deshalb Testsieger, weil er die mit großem Abstand beste Nässeperfomance – Paradedisziplin auch schon seines Vorgängers – aller Probanden zeigte. christian.marx@reifenpresse.de

Erfolgreiches Pirelli-Motorradrennwochenende inklusive neuer Rundenrekorde

, ,
Pirelli Superbike IDM Lausitzring Neukirchner

Nach dem dritten Bol-d’Or-Sieg nacheinander kann sich Pirelli noch über diverse andere Erfolge im Motorradrennsport freuen. So gingen vergangenes Wochenende nicht nur am Lausitzring in der IDM-Superbike-Klasse sowie in der Superstock- und Supersport-Kategorie sämtliche Podiumsplatzierungen an Fahrer, die bei ihren Maschinen auf Reifen der italienischen Marke vertrauen. Zur selben Zeit zeigte sich das gleiche Bild […]

Speedway-Grand-Prix-Serie weiter mit Mitas als offiziellem Reifenpartner

, ,
Mitas Speedway Grand Prix Serie

Mitas hat einen mehrjährigen Vertrag mit BSI Speedway – dem Promoter des Speedway Grand Prix der FIM – unterzeichnet und ist damit nunmehr das elfte Jahr in Folge offizieller Reifenlieferant und Sponsor dieser Weltmeisterschaftsserie. Die in der Tschechischen Republik ansässige Firma wird zudem Titelsponsor der dritten Runde am 17. Mai im finnischen Tampere sein, die […]

Kleiner Dämpfer für den deutschen Kfz-Markt im April

Mit Blick auf die Automobilneuzulassungszahlen im vergangenen Monat spricht der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V. (ZDK) von einem launischen April und meint damit, dass nach Zuwächsen im ersten Quartal erstmals in diesem Jahr rückläufige Zahlen zu verzeichnen waren. Laut der offiziellen Statistik des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) kamen im April knapp 274.100 Pkw neu auf bundesdeutsche Straßen und […]

Testfahrer für Metzelers „Sportec M7 RR“ gesucht

, ,
Metzeler Sportec M7 RR Testfahrerweste

Metzeler sucht ab sofort 500 Testfahrer, die sich persönlich von den Qualitäten seines neuen Motorradreifens „Sportec M7 RR“ überzeugen und ihre Erfahrungen online mit anderen teilen wollen. Mitmachen bei der am 5. Mai gestarteten Aktion kann demnach jeder, der seine Maschine mit dem als Supersportallroundreifen beschriebenen Modell ausrüstet und sich darüber hinaus mittels eines individuellen […]

Gewinnspiel rund um Avon-Motorradreifen

, ,
Avon Motorradreifengewinnspiel

Für Käufer von Motorradreifen seiner Marke Avon Tyres hat Cooper Tire ein Gewinnspiel aufgelegt: Beim Erwerb eines Reifensatzes der Typen „Storm 3D X-M“ oder „3D Ultra“ besteht als Hauptpreis die Chance auf einen von insgesamt zehn Plätzen für ein Wochenende in der Eifel samt einer geführten Motorradtour sowie einer geführten Tour auf der Nordschleife. Die […]

Zum Ende der Saison 2015 steigt Bridgestone aus der MotoGP aus

, ,
Bridgestone MotoGP Aus

Mit dem Ende der Saison 2015 wird Bridgestone nicht länger als Reifenausrüster der Königsklasse Motorradrennsports fungieren: Der Reifenhersteller hat seinen Rückzug aus der MotoGP verkündet. Doch bis es soweit ist, wolle man keine Mühen scheuen und die in der Serie startenden Teams und Fahrer weiterhin mit hochklassigen Produkten und einem ebensolchen Service unterstützen, heißt es. Den Rückzug erklärt Kyota Futami, General Manager mit weltweiter Verantwortung innerhalb der Motorsportabteilung der Bridgestone Corporation, damit, dass man nach dem Einstieg in die MotoGP im Jahre 2002 mittlerweile alle Ziele erreicht habe, die man sich bezüglich des Engagements in der Serie gesetzt habe. „Die MotoGP hat sich als sehr wertvolle Plattform für die Reifenentwicklung erwiesen und uns dabei geholfen, fortschrittliche Technologien zum Wohle der Verbraucher auf unsere Straßenreifen zu übertragen. Außerdem ist seit unserem Einstieg in die Serie unserer Markenbekanntheit angestiegen, und wir sind nicht zuletzt stolz darauf, Teil einer Jahr für Jahr immer populärer werdenden Rennserie zu sein“, ergänzt Shu Ishibashi, der im Range eines Senior Vice President als Chief Marketing Officer das weltweite Marketing der Bridgestone Corporation verantwortet. cm

Weiterer Pirelli-Erfolg beim Bol d’Or: der dritte in Folge

, ,
Pirelli Bol dOr

Einen weiteren Sieg – nach der Premiere 2012 den immerhin bereits dritten in Folge – können Pirelli und das Team Kawasaki SRC zu ihrer Bilanz beim Bol d’Or hinzuzählen. Denn bei der 78. Auflage des Rennklassikers, der in diesem Jahr übrigens zum letzten Mal auf dem französischen Kurs Nevers Magny-Cours ausgetragen wurde und zur Endurance […]