Die Mopedreifen Profi GmbH (MRP) veröffentlicht mit dem ersten Motorradreifentest der Saison einen ganz besonderen Produktvergleich. Denn das in Koblenz beheimatete Unternehmen, das mit seiner Onlineplattform unter www.mopedreifen.de ebenso Endverbraucher wie Handelskunden im Visier hat, ist dabei der Frage nachgegangen was die bessere Bereifung für Sportmotorräder ist: Sportreifen oder Tourensportreifen? Zumal man eigenen Worten zufolge seitens der Kundschaft – wohl meist vor dem Hintergrund wirtschaftlicher Erwägungen – des Öfteren mit eben dieser Frage konfrontiert werde. „Da wir immer alle Reifen selber testen, waren wir bedingt durch die sehr hohe Qualität der aktuellen Tourensportreifen eigentlich der Meinung, ein Tourensportler tut es grundsätzlich eigentlich auch. Sicher waren wir jedoch nicht und haben uns daher entschlossen, 2015 genau dieser Frage auf den Grund zu gehen“, erklärt Jens Thiel von MRP. Ausgewählt wurden daher je ein aktueller Sport- bzw. Tourensportreifen der vier Marken Bridgestone, Metzeler, Michelin und Pirelli, die ihre Qualitäten montiert an identischen Maschinen des Typs BMW S1000 R beweisen mussten. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/05/MRP-Reifentest.jpg746600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-05-26 13:01:332015-05-26 15:04:53MRP-Test: Sport- oder Tourensportreifen für Sportmotorräder?
Was Metzeler für die Leser der Zeitschrift Motorrad ist, hat Michelin unlängst bei den Lesern des Schwesterblattes PS geschafft: Man ist von ihnen zur „besten Marke“ in Sachen Motorradreifen gewählt worden. Dabei haben die Franzosen sich diesen Titel nun bereits zum siebten Mal in Folge sicher können, wobei diesmal 59,9 Prozent der fast 21.200 Teilnehmer […]
Um für Kunden die Suche nach Motorradreifen möglichst effizient und schnell zu gestalten, hat Gettygo in seine gleichnamige B2B-Plattform unter www.gettygo.de einen besonderen Konfigurator integriert. Er soll – verspricht Gettygo-Geschäftsführer Steffen Fritz – „mit einem Minimum an Klicks zu einem maximal guten Ergebnis“ führen. Der neue Motorradkonfigurator bietet eine Suche nach Motorradtyp, Hubraum und Modell, […]
Über die für die Saison 2015 neuen Michelin-Motorradreifen „Power SuperMoto“ bzw. „Power SuperMoto Rain“, „Power SuperSport Evo“, „Power Cup Evo“ und „Power Slick Evo“ hinaus hat der Hersteller im Hypersportsegment an Reifen für die Rennstrecke noch weitere Neuheiten zu bieten: den „Power Slick Ultimate“ sowie den „Power Cup Ultimate“. Letzterer ist demnach die profilierte, straßenzugelassene […]
Wenn Autofahrer die Alufelgen ihres fahrbaren Untersatzes mit farbigen Klebefolien aufpeppen (lassen), dann nennt man das Ganze „Pin Striping“. Bietet Foliatec derartige Zierstreifen für Pkw-Räder bereits seit 2008 an, so können nach Angaben des Unternehmens entsprechende Sets bei ihm nun auch für Motorräder bestellt werden. „Damit lassen sich ganz unkompliziert sportliche Designakzente setzen“, lautet das […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/05/Foliatec-Mopped-Pin-Striping.jpg400500Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-05-20 08:50:192015-05-20 08:52:45„Pin Striping“ auch für Motorradfelgen
Seine diesjährige Teilnahme beim Road-Racing-Event „North West 200“ in Nordirland verbucht Metzeler als Erfolg: Denn der an seiner Maschine auf Motorradreifen der Marke vertrauende Alastair Seeley konnte in den Kategorien Supersport und Superbike insgesamt drei Siege einfahren. Zugleich damit setzte sich der Ire an die Spitze der ewigen Bestenliste der Veranstaltung, stellte er mit nunmehr […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/05/Metzeler-North-West-200.jpg485600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-05-19 12:23:292015-05-19 12:23:29Gleich drei Metzeler-Siege bei den „North West 200“
Über ihre bisherigen Aktivitäten Motorsport mit einem eigenen, in der Motocrossserie „German Cross Country“ startenden Team hinaus will die Delticom AG die Bekanntheit ihres Onlineangebotes im Motorradreifensegment noch weiter ausbauen. Dazu hat der Internetreifenhändler mit Sitz in Hannover jetzt zusätzlich noch Oliver Ronzheimer als Markenbotschafter für seinen MotorradreifenDirekt genannten Endverbraucherwebshop gewinnen können. Seit diesem Monat […]
Nach der neuesten Zulassungsstatistik des Industrieverbandes Motorrad e.V. (IVM) liegt die Nachfrage nach motorisierten Zweirädern in Deutschland nach den ersten vier Monaten 2015 weiterhin über dem Referenzwert des Vorjahreszeitraumes. Stand Ende April wurden demnach fast 61.800 neue Maschinen gezählt bzw. ein 3,8-prozentiger Zuwachs über alle Fahrzeugsegment registriert. Dabei bleibt die Entwicklung allerdings auch weiterhin zweigeteilt. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/05/IVM-Moppedneuzulassungen-2015-04.jpg290600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-05-18 12:38:502015-05-18 13:02:34Motorradnachfrage bliebt auf der Überholspur
Zu den Frühjahrsmessen hatte Bridgestone sie ebenso mit Gepäck wie schon zur „Intermot“ im vergangenen Herbst, offiziell vorgestellt hat der Hersteller seine neuen Motorradreifen „Battlax Sport Touring T30 Evo“ und dem „Battlax Adventure A40“ aber erst jetzt passend zum Start der diesjährigen Zweiradsaison. Letzteres Modell tritt als Neuentwicklung die Nachfolge des „Battle Wing“ im Endurosegment an, während der in drei Dimensionen verfügbare ersterer Reifen – schon allein erkennbar am Namenszusatz „Evo“ – eine Weiterentwicklung des Sporttouringreifens „T30“ ist, der in den meisten Größen dem Lieferprogramm des Anbieters allerdings vorerst erhalten bleibt. Man könnte vor diesem Hintergrund nun auf den Gedanken kommen, die „Evo“-Weiterentwicklung sei „nur“ so etwas wie ein Zwischenschritt auf dem Weg zu einem in nicht allzu ferner Zukunft möglicherweise folgenden komplett neu entwickelten „T30“-/„T30-Evo“-Nachfolger. Ähnlich war der Hersteller vor einigen Jahren im Segment Sportreifen ja schließlich schon ausgehend von dem „Battlax BT-016“ über die zwischenzeitlich in einigen Größen angebotene „Pro“-Variante bis hin zum schließlich beide ersetzenden „Battlax Hypersport S20“ verfahren. Doch laut Wolfgang Terfloth, Leiter Verkauf Motorradreifen bei der Bridgestone Deutschland GmbH, ist eine solche komplette „Wachablösung“ im Sporttouringsegment des Herstellers vorerst nicht in Sicht. Im Gegenteil sollen 2016 zunächst sogar noch zusätzliche „Evo“-Größen als Ersatz der entsprechenden Dimensionen des ursprünglichen „T30“ auf den Markt kommen. Wie dem auch sei: Sowohl beim „T30 Evo“ als auch beim „A40“ stand Unternehmensangaben zufolge insbesondere eine Verbesserung der Nässeeigenschaften ganz oben im Lastenheft. christian.marx@reifenpresse.de
Dieses Frühjahr entwickeln sich die Fahrzeugneuzulassungen in Deutschland weiterhin sehr erfreulich. Soll heißen: Sie legen weiter zu. Für das mengenmäßig größte Marktsegment der Pkw weist die April-Statistik des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) fast 291.400 neue Autos aus, was einem Plus von 6,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat entspricht. Bezogen auf den Zeitraum Januar bis April werden kumuliert […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/05/KBA-Pkw-Neuzulassungen-D-2015-04.jpg193550Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-05-06 13:34:272015-05-06 13:34:27Frühlingsgefühle im deutschen Fahrzeugmarkt halten an