Beiträge

Triple für Pirelli-Konzern perfekt: „Roadtec 01“ gewinnt Tourenreifentest

,
Motorrad Tourenreifentest 13 2016

Besser hätte die diesjährige dreiteilige Reifentestserie der Zeitschrift Motorrad für den Pirelli-Konzern nicht laufen können. Hat der „Scorpion Trail II“ der eigenen Marke den Enduroreifenvergleich des Magazins für sich entscheiden können mit dem „Tourance Next“ der Schwestermarke Metzeler gleich dahinter auf dem zweiten Rang und hatte deren „Sportec M7 RR“ dann beim Sportreifentest die Nase vorn gefolgt wiederum von Pirellis „Diablo Rosso III“ und Contis „Sport Attack 3“ als gemeinsame Zweite, konnte sich nun auch noch der neue Metzeler „Roadtec 01“ im Tourenreifentest des Blattes durchsetzen. Denn dabei verwies er die drei angetretenen Mitbewerber – Conti „Road Attack Evo 2“, Dunlop „RoadSmart III“, Michelin „Pilot Road 4“ – auf die Plätze mit insgesamt 232 von 250 möglichen Wertungspunkten. Vergeben wurden die in den Disziplinen Landstraße/Alltag, wo maximal 150 Punkte zu ergattern waren, sowie Nässe, wo es galt, im Idealfall weitere 100 Punkte einzufahren. christian.marx@reifenpresse.de

Nächster TT-Geschwindigkeitsrekord geknackt

, ,

Bei der Tourist Trophy (TT) auf der Isle of Man ist ein weiterer Geschwindigkeitsrekord geknackt worden, so wie es sich Dunlop erhofft hatte. Denn nachdem Michael Dunlop auf Reifen der Marke beim Auftaktlauf der traditionellen Motorradstraßenrennveranstaltung auf der britischen Insel auf zwei Rädern die Marke von 133 Meilen bzw. 214 Kilometern pro Stunde knacken konnte, […]

Erfolgreiche Mission: TT-Rundenrekord auf Dunlop-Reifen eingestellt

, ,
Dunlop TT Rundenrekord eingestellt

Für die diesjährige Tourist Trophy (TT) auf der Isle of Man hatte sich Dunlop als Ziel gesetzt, bei dem Motorradrennen einen neuen Rundenrekord aufzustellen. Das ist dank des wieder Reifen dieser Marke vertrauenden Fahrers Michael Dunlop in der Tat gelungen – und das im RSR-Superbike-Lauf sogar gleich zweimal. Denn bei dem Eröffnungsrennen der TT-Woche erzielte […]

MotorradreifenDirekt verlost Karten fürs MotoGP-Rennen am Sachsenring

, ,
Delticom MotorradreifenDirekt MotoGP Gewinnspiel

Anlässlich der Rückkehr des französischen Reifenherstellers als Ausrüster der Serie verlost der Internetreifenhändler Delticom in Kooperation mit Michelin über seinen MotorradreifenDirekt-Onlineshop zehnmal zwei Eintrittskarten für das MotoGP-Rennen auf dem Sachsenring am Wochenende vom 15. bis zum 17. Juli. Der Gewinn beinhaltet drei Tage Motorsportaction mit Sitzplätzen auf der Tribüne T2. An der Verlosung teilnehmen kann, […]

Deutscher Fahrzeugmarkt ist und bleibt weiter robust

KBA Pkw Neuzulassungen 2016 05

Auch im Mai hat sich der bisherige Positivtrend im deutschen Fahrzeugmarkt weiter fortgesetzt. Mit Blick allein auf den Wonnemonat sind laut dem Kraftfahrtbundesamt (KBA) gut 286.900 Pkw neu auf bundesdeutsche Straßen gekommen und damit 11,9 Prozent mehr als im Mai 2015. Bezogen auf den Jahresverlauf bisher sind in Summer schon beinahe 1,4 Millionen Einheiten zusammengekommen, […]

Bei der TT begibt sich Dunlop auf Rekordjagd – auf zwei und vier Rädern

,
Dunlop TT Rekord auf 2 Rädern

Wenn nach einer Woche voller Qualifikationsläufe am 4. Juni die eigentlichen Rennen der Tourist Trophy (TT) auf der Isle of Man beginnen, dann begeben sich Dunlop und die von der seit 1907 bei der TT startenden Marke unterstützen Motorradstraßenrennfahrer auf erneute Rekordjagd. Denn im vergangenen Jahr konnte der auf Reifen mit dem „Flying D“ auf […]

Wirtschaftsfaktor Motorrad steht für bis zu zwölf Milliarden Euro Umsatz

IVM Bedeutung der Motorradbranche

Mittels einer von ihm beauftragten Studie hat der Industrieverband Motorrad e.V. (IVM) versucht, die gesamtwirtschaftliche Bedeutung der Motorradwirtschaft für den Standort Deutschland zu ermitteln. Herausgekommen ist demnach, dass die Unternehmen der Motorradwirtschaft im engeren Sinne (ieS) – dazu werden insbesondere die Herstellung, der Handel und die Reparatur von Motorrädern und Rollern sowie die Herstellung und der Handel von Motorradteilen und -zubehör gezählt – in Summe für einen Umsatz von jährlich 7,3 Milliarden Euro stehen. Beziehe man alle Wirtschaftsbranchen, deren Produkte und Dienstleistungen (auch nur teilweise) vom Motorrad abhängen/profitieren, in die Betrachtung mit ein bzw. werde der Fokus so beispielsweise auf Tankstellen, Veranstaltungen, Versicherungen, Tourismus, Verlage, Messen etc. erweitert, soll die Motorradwirtschaft im weiteren Sinne (iwS) dann sogar einen Gesamtumsatz von jährlich 11,6 Milliarden Euro im In- und Ausland generieren. „Jeder 400. erwirtschaftete Euro und jeder 330. Arbeitsplatz in Deutschland sind direkt, indirekt oder induziert der Motorradwirtschaft im weiteren Sinne zuzuschreiben“, wird die Bedeutung der Branche hervorgehoben. cm

Hohe Leistungsdichte im Motorrad-Sportreifentest

,
Motorrad Sportreifentest 2016 12

Nach Enduroreifen hat die Zeitschrift Motorrad jetzt aktuelle Sportreifen getestet: Bridgestones „Battlax Hypersport S21“, Contis „Sport Attack 3“, Dunlops „SportSmart²“, Metzelers „Sportec M7 RR“, Michelins „Pilot Power 3“ sowie Pirellis „Diablo Rosso III“. Anders als vor zuletzt zwei Jahren stand dabei zwar nicht das Verschleißverhalten der sechs Probanden mit auf dem Programm, dafür aber wurden wie gewohnt deren Eigenschaften auf der Rennstrecke, im Alltagsbetrieb auf der Landstraße sowie bei Nässe unter die Lupe genommen. Dabei ist der neue Testsieger der gleiche wie schon beim 2014er Sportreifenvergleich des Blattes. Denn dem „Sportec M7 RR“ ist es erneut gelungen, sich dank seiner Ausgewogenheit an der Spitze des Wettbewerberfeldes zu platzieren. Am anderen Ende kommen die Reifen von Michelin und Dunlop ins Ziel, von denen Ersterer bei Nässe zwar eine Duftmarke zu setzten wusste, sonst aber blass blieb, und der andere sich in keiner der drei Wertungskategorien besonders hervortun konnte. Gleichwohl fällt einem in diesem Zusammenhang die Redewendung vom „Jammern auf hohem Niveau“ ein, ist doch die Leistungsdichte des gesamten Testfeldes erstaunlich hoch: Selbst die beiden Letzten des Vergleiches liegen mit 257 respektive 251 Punkten in der Gesamtwertung schließlich gerade einmal sechs bzw. acht Prozent hinter dem Testsieger mit seinen 273 Punkten zurück. christian.marx@reifenpresse.de

„Roadtec 01“ soll Metzelers Position im Sporttouringsegment ausbauen helfen

,
Metzeler Roadtec 01 Nässe

Obwohl Metzelers „Roadtec Z8 Interact“ noch vergangenes Jahr den Tourenreifentest der Zeitschrift Motorrad für sich entscheiden konnte, wird seit Beginn dieses Jahres mit dem „Roadtec 01“ bereits ein Nachfolgemodell im Markt angeboten. Das Sporttouringsegment ist nach den Worten von Uberto Thun-Hohenstein – Senior Vice President der Business Unit Moto des Pirelli-Konzerns, zu dem die Marke Metzeler gehört – schließlich ein sehr wichtiges und weiter an Bedeutung gewinnendes im europäischen Motorradreifenmarkt. Denn einerseits steht es nach Angaben des Reifenherstellers für 38 Prozent des Gesamtmarktes, andererseits sei es in den zehn Jahren seit 2005 um gut 25 Prozent gewachsen, während die restlichen Segmente in Summe demnach „nur“ um knapp 18 Prozent zulegen konnten. „Mit dem ‚Roadtec 01’ wollen wir unsere Marktführerschaft bei Sporttouringreifen festigen bzw. weiter ausbauen“, erklärt Thun-Hohenstein. Ein in Tests bewährtes Produkt noch besser zu machen, war folglich die Herausforderung für die Entwicklungsingenieure beim „Roadtec 01“. christian.marx@reifenpresse.de

Dunlop meldet sich in der IDM zurück

, ,
Dunlop IDM Rückmeldung

„Wenn ein Umzug ansteht, dann leidet naturgemäß das ‚Business as usual’ darunter“, sagt Dunlop mit Blick auf die letztjährige Saison, als die komplette Motorradrennsportabteilung der Marke von England nach Frankreich übergesiedelt ist. Nach Abschluss des Umzugs meldet man sich nun auch in der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) zurück mit gleich zwei unterstützten Teams: Wilbers BMW […]