Beiträge

Aktuell wieder Michelin-Motorradreifentankgutscheinaktion

, ,
Michelin Motorradreifentankgutscheinaktion

„The road is yours“ (die Straße gehört dir) ist das Motto von Michelins zweiter Tankgutscheinaktion in diesem Jahr rund um ausgewählte Motorradreifenmodelle des Herstellers. Zweiradfans in Deutschland und Österreich, die zwischen dem 1. September und dem 31. Oktober einen aus Vorder- und Hinterradreifen bestehenden Satz „Power Supersport Evo“, „Pilot Power 3“ oder „Pilot Road 4“ […]

Indischer Motorradreifenmarkt mit hoher Anziehungskraft

,

Nach Apollo Tyres, Bridgestone über die Marke Neurun oder Michelin zieht es mit Balkrishna Tyres einen weiteren Reifenhersteller ins Marktsegment der Roller- und Motorradreifen in Indien. Das berichtet die in dem Land erscheinende Zeitung Business Standard unter Verweis auf die offensichtliche Attraktivität dieses Teilmarktes. Indien sei mit mehr als 150 Millionen motorisierten Zweirädern auf seinen […]

Wieder Abdeckplane als Gratiszugabe beim Kauf von Conti-Motorradreifen

, ,
Conti Motorradreifenaktion Abdeckplane

Hatte Conti schon vergangenes Jahr – da jedoch im Frühjahr – Bikern beim Kauf eines kompletten Satzes bestimmter seiner Motorradreifenmodelle eine Abdeckplane als Gratiszugabe spendiert, wiederholt der Hersteller die Aktion jetzt mit Blick den Herbst. Denn wer jetzt schon ans Überwintern seines Motorrades denkt, bekommt beim Erwerb einer aus Vorder- und Hinterradreifen bestehenden Paarung von […]

„Sommerüberraschung“ für ARO-Motorradreifenkunden: auf zum Lausitzring

, , ,
Delticom ARO Sommerüberraschung

Gemeinsam mit Pirelli als Partner spendiert die Delticom AG sechs Motorradwerkstätten eine „Sommerüberraschung“. Denn unter allen Handelskunden, welche die für sie gedachte B2B-Plattform unter www.autoreifenonline.de (ARO) für Motorradreifenbestellungen nutzen, hat das Unternehmen sechsmal je fünf Eintrittskarten für den FIM-Superbike-Weltmeisterschaftslauf am Wochenende vom 16. bis zum 18. September verlost. Für jeweils fünf Kollegen der sechs Gewinnerbetriebe […]

Titel in der Motorradlangstrecken-WM geht wieder an SERT/Dunlop

,
Dunlop SERT Motorradlangstrecken WM

Ein zweiter Platz beim Acht-Stunden-Rennen in Oschersleben am vergangenen Wochenende genügte dem Suzuki-Endurance-Racing-Team (SERT) um sich auch dieses Jahr wieder den Titel in der Motorradlangstreckenweltmeisterschaft zu sichern. Zugleich damit kann sich SERT-Partner Dunlop über den 16. Erfolg dieser Art freuen, denn der Rennstall setzt in Sachen der Reifen an seiner Maschine auf eben diese Marke. […]

Kommentar: Auch ganz allein kann man doppelt verlieren

,
Kommentar Mopped GP Brünn

Als es in Rennserien wie der Formel 1 oder im Motorrad-Grand-Prix noch Wettbewerb zwischen verschiedenen Reifenherstellern gab, wurden von so manchem Fahrer des Öfteren seine schwarzen Gummirundlinge dafür verantwortlich, wenn es mal wieder nicht zum Sieg gereicht hatte. Denn die Produkte des jeweils anderen Herstellers seien ja besser gewesen im Rennen als die eigenen, so […]

CSBK-Serie drei weitere Jahre auf Dunlop-Reifen

, ,

Dunlop bleibt vorerst weiter exklusiver Reifenlieferant der kanadischen Suberbike-Serie CSBK (Canadian Suberbike Championship). Dank einer entsprechenden Vereinbarung mit dem Organisator Professional Motorsports Productions wird die 2014 begonnene Zusammenarbeit beider Seiten, in deren Rahmen der in Toronto ansässige Distributeur Pro 6 Racing Dunlop-Slicks sowie auch DOT-markierte Reifen der Marke an die Strecken liefert, um drei Jahre […]

Mazzoni treibende Kraft bei Entwicklung einer neuen Moussetechnologie

,
Gibson Speedy Mousse

Gibson Tyre Tech hat ein neues Mousse für Offroadmotorradreifen im Programm. Vertrieben wird das „Speedy Mousse“ genannte Produkt wie die Motocrossreifen der Marke Gibson hierzulande bzw. auf dem europäischen Festland durch Niemann + Frey (Krefeld). Als treibende Kraft hinter der Entwicklung der neuen Moosgummitechnologie wird Luigi Mazzoni – Motocross-/Endurofahrer und seit Jahren MXGP-Reifentechniker im MXGP Zirkus – genannt. „Das in der Produktion des Gibson-‚Speedy-Mousse’ neu zur Anwendung kommende Hochdruckpressverfahren verhindert nahezu den schleichenden Schrumpfungsprozess, den man gerade bei Produkten aus Fernost oft beobachtet, da die Gasbläschen in der Gummimischung nunmehr bereits bei der Produktion herausgepresst werden“, so der Anbieter. Die bei den Moosgummiringen verwendete Mischung soll auf einer aufwendigen chemischen Mixtur basieren und mithilfe von Tests nachhaltig verfeinert worden sein, heißt es weiter. Mit den je nach Härtegrad acht bzw. 16 ringförmigen Einbuchtungen des „Speedy Mousse“ wird bei alldem eine längere Lebensdauer verbunden. cm

„Tire-Cologne“-Macher: Eine Alternative zu Köln gibt’s nach Mai 2018 nicht

, , , , , ,
Werner Christoph

Seit der letzten Reifenmesse in Essen sind zwar erst ein paar Monate vergangen, doch umso nachdrücklicher stellt sich nun die Frage nach der Zukunft des in langen Jahren gewachsenen internationalen Branchentreffs. Die Koelnmesse GmbH bietet nach dem Auslaufen der vertraglichen Bindungen zwischen der Messe Essen und dem Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV) mit Letzterem als ideellem Partner im Boot ihre Antwortoption in Form der neuen „The Tire Cologne“, die erstmals vom 29. Mai bis zum 1. Juni 2018 in der Stadt am Rhein stattfinden wird. Die Essener wollen freilich nicht kampflos aufgeben und haben sich nach einigem Terminwirrwarr, wonach die „Reifen 2018“ zunächst eine Woche nach der „Tire Cologne“ und dann plötzlich in exakt der gleichen Woche wie die Messe in Köln geplant war, inzwischen dazu entschlossen, sie parallel bzw. „co-located“ mit der „Automechanika“ und damit im September 2018 in Frankfurt am Main auszurichten. Darüber sowie vor allem natürlich über den aktuellen Stand der Dinge in Sachen der „The Tire Cologne“ hat die NEUE REIFENZEITUNG mit Christoph Werner, Geschäftsbereichsleiter und Mitglied der Geschäftsführung der Koelnmesse GmbH, gesprochen. „Eine Alternative zu Köln wird es nach dem Mai 2018 nicht geben“, ist dabei für ihn klar. Zugleich macht er deutlich, dass man bezüglich der Planungen für den neuen Branchentreff am Rhein „voll auf Kurs“ liege mit schon über 100 namhaften Ausstellern an Bord und einem bereits zu rund 40 Prozent verkauften Anteil der vorgesehenen Gesamtausstellungsfläche. christian.marx@reifenpresse.de

Leichte Bremsspuren bei neuen motorisierten Zweirädern im Juli

IVM Moppedneuzulassungen 2016 07

Der Juli hat sich als nach dem März erst zweiter Monat in diesem Jahr erwiesen, in dem sich laut Zahlen des Industrieverbandes Motorrad e.V. (IVM) die Neuzulassungen gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat im Rückwärtsgang entwickelten. Da ansonsten in den Vormonaten durchweg mehr oder weniger große Zuwächse registriert wurden, zeigt sich der Gesamtmarkt nach einer „starken Halbjahresbilanz“ […]