Ab der nächsten Saison löst Michelin Bridgestone als Exklusivausrüster der MotoGP ab und testet die dann von 16,5 auf seriennäheren 17-Zoll-Reifen intensiv. Nachdem der letzte größere Test in Brünn ziemlich verregnet war, wurde jetzt in Aragón eine ursprünglich nicht geplante Testsession eingeschoben, die allerdings die bisher publizierten Erkenntnisse bestätigte: Die neuen Michelin-Hinterreifen gefallen, allerdings, zitiert […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2015-09-30 08:55:312015-09-30 08:55:31Noch Optimierungsbedarf für den MotoGP-Vorderreifen
Eigentlich kann man sich das gar nicht recht vorstellen, was das Motorsport-Magazin unter Berufung auf Cal Crutchlow berichtet. Demnach scheinen die Franzosen alles andere als bereit für die MotoGP, die in der Saison 2016 exklusiv auf Michelin an den Start gehen wird. „Unsere Michelin-Reifen haben sich bei den Testfahrten (in Misano, d. Red.) vollkommen aufgelöst“, […]
Das hatten sich alle Beteiligten ganz anders vorgestellt. Bei dem von Michelin – künftigen Reifenexklusivlieferanten der MotoGP – für den Tag nach dem Grand Prix von Brünn angesetzten Reifentest herrschte fast den ganzen Tag starker Regen, sodass die erhofften Runden mit den verschiedenen Slick-Varianten – zwei unterschiedliche Karkassen, verschiedene Mischungen – kaum gefahren werden konnten; […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2015-08-18 16:14:322015-08-18 16:14:32Reifentest in der MotoGP verregnet
So ein Wechsel von einem Reifenlieferanten auf einen anderen kann ganz schön für Verdruss sorgen, berichtet Motorsport-Total.com aus der MotoGP, denn am Montag wird das gesamte Starterfeld in Brünn auf Michelin-Reifen testen, die ab der Saison 2016 zum Einsatz kommen und Bridgestone ablösen. Weil mitten in der Saison und die Entscheidungen überhaupt noch nicht gefallen, […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2015-08-14 12:34:392015-08-14 12:34:39MotoGP-Fahrer haben „dicken Hals“ wegen der Reifentesterei
Auf den Markt kommen soll er zwar erst Anfang 2016, doch sein offizielles Debüt hatte der „SportAttack 3“ für das Hypersportsegment unlängst bereits auf dem österreichischen Red-Bull-Ring im Beisein des ehemaligen MotoGP-Fahrers und Conti-Motorradreifenmarkenbotschafters Alex Hofmann. Der Reifen setze neue Standards in Bezug etwa auf das Handling oder mit Blick auf seine Leistungen bei hohen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/07/Conti-SportAttack-3.jpg359600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-07-22 13:03:542015-07-22 13:21:25Nächstes Jahr kommt Contis „SportAttack 3”
Während der Entwicklungsstand des hinteren Reifens, den Michelin als Exklusivausrüster der MotoGP ab der Saison 2016 den Fahrern zur Verfügung stellen will, allseits gelobt wird, dürfte bei den vorderen Reifen noch eine Menge Arbeit auf die Entwickler warten, denn bei bisherigen Tests kam es wiederholt zu Stürzen, weil deren Haftung im Grenzbereich plötzlich weg gewesen […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2015-06-30 07:49:382015-06-30 07:56:50Ein MotoGP-Test, den Michelin wohl nicht wollte
Der Franzose Sylvain Barrier, der in dieser Saison in der italienischen Superbike-Meisterschaft an den Start gehen dürfte, ist von Michelin als offizieller Testfahrer für die Entwicklung von MotoGP-Reifen verpflichtet worden. Ein aktuelles MotoGP-Motorrad werde Barrier allerdings nicht nutzen können, denn damit fahren die Testfahrer der Motorradhersteller, berichtet Motorsport-Total. Ab dem nächsten Jahr ist Michelin exklusiver […]
Für die neue MotoGP-Saison hat Bridgestone das Farbschema erweitert, mittels dem sich unterschiedliche Slickmischungen der Rennreifen aufgrund entsprechender Seitenwandmarkierungen unterscheiden lassen. Wie bisher ist die extraweiche Mischungsspezifikation anhand eines grünen Streifens erkennbar und die weiche durch einen in Weiß, während die mittelharte Mischung weiterhin keinen Farbcode trägt und die harten Reifen in Rot markiert sind. […]
An zahlreichen besonders sportlichen Motorrädern kommen Bridgestone-Reifen als Erstausrüstung zum Einsatz. Schon länger ist demnach die gesamte Suzuki-GSX-R-Baureihe in den Showrooms der Händler mit Motorradreifen des Herstellers ausgestattet, der noch bis zum Ende der diesjährigen Saison als Alleinausrüster der MotoGP fungiert. Aber auch Kawasakis ZX 10 R steht Unternehmensangaben zufolge seit der Markteinführung auf Bridgestone-Reifen, […]
Wer im Zeitraum vom 1. Januar bis zum 15. Juni in Deutschland oder Österreich einen Satz Bridgestone-Motorradreifen (gilt nicht für Roller/Motocrossreifen) kauft, der hat die Chance auf eines von insgesamt drei von dem Reifenhersteller ausgelobten Treffen mit dessen Markenbotschafter und deutschen MotoGP-Rennfahrer Stefan Bradl. Das sogenannte „Meet & Greet“ an den Strecken in Assen (Niederlande, […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/03/Bridgestone-Mission-Bradl.jpg541600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-03-06 13:07:252015-03-06 13:07:25„Mission Bradl“ rund um Bridgestone-Motorradreifen