Beiträge

Jetzt auch offiziell: Goodyear als OE-Lieferant für den ID.3 bestätigt

Goodyear bestaetigt ID.3 Erstausruestung

Dass über Continental hinaus auch Bridgestone und Goodyear Reifen als Erstausrüstung für Volkswagens vollelektrischen ID.3 beisteuern, ist schon länger kein richtiges Geheimnis mehr. Gleiches gilt mit Blick darauf, dass letzterer Reifenhersteller dabei sein „EfficientGrip Performance“ genanntes Sommerprofil zu VW ans Band liefert. Gleichwohl hat Goodyear dies nun ganz offiziell bestätigt unter Angabe zusätzlicher Details. Dazu […]

Auch Bridgestone unter den Reifenerstausrüstern der achten Golf-Generation

,
De Bock Steven

Nicht nur für den Fiat 500 La Prima und VWs vollelektrischen ID.3 liefert Bridgestone seinen neuen „Turanza Eco“ mit der sogenannten „Enliten“-Technologie als Erstausrüstung ans Band. Genauso wird zudem noch der neue Golf letzteren Fahrzeugherstellers ab Werk mit ihm bestückt, wobei die achte Modellgeneration der Wolfsburger abgesehen davon auch auf Vredestein-Reifen oder auf solchen von Nexen Tire aus den Produktionshallen rollt. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Motorradrennsimulation „Ride 4“ wird auch auf Next-Gen-Konsolen verfügbar sein

,
Bridgestone Release Daten fuer Ride 4

Für sein „Ride 4“ genanntes Motorradrennspiel, das am 8. Oktober für Sonys PlayStation 4, Microsofts Xbox One und Windows-PCs erscheinen soll, hat sich der Softwareanbieter Milestone bekanntlich neben Yamaha noch Bridgestone als Partner mit ins Boot geholt. Laut dem Reifenhersteller soll die Simulation ab 21. Januar 2021 dann auch für die nächsten Konsolengenerationen – also die PlayStation 5 und die Xbox Series X – erhältlich sein. Spieler, welche die PlayStation-4-Version des Spiels kaufen, sollen die PS5-Version bis zum 30. April 2021 ohne zusätzliche Kosten herunterladen können, einschließlich aller bereits gekaufter heruntergeladener Inhalte bzw. DLCs (Downloadable Content). Analoges gelte beim Kauf der Xbox-One-Version. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Distinguished Gentleman‘s Ride mit Bridgestone als Reifenpartner

, , ,
Bridgestone Distinguished Gentlemans Ride

Der Reifenhersteller Bridgestone als dessen offizieller Partner in diesem Jahr und der Distinguished Gentleman‘s Ride (DGR) rufen gemeinsam Motorradfahrer auf der ganzen Welt dazu auf, am 27. September an der ersten Soloausgabe der gleichnamigen, weltweit stattfindenden Veranstaltung teilzunehmen. Deren Ziel ist es, die Zweiradgemeinschaft und die Leidenschaft für klassische Motorräder zusammenzubringen und dabei zugleich etwas für einen guten Zweck zu tun. Denn die hinter dem Ganzen stehende Wohltätigkeitsorganisation Movember setzt sich für die Gesundheit von Männern ein mittels Spenden. Im vergangenen Jahr, wo der Internetreifenhändler Delticom mit seiner Endverbraucherplattform MotorradreifenDirekt als Partner fungierte, sollen mehr als 116.000 Motorradfahrer aus über 100 Ländern am DGR teilgenommen haben. Die dabei gesammelten Spenden werden demnach in Forschung und Programme für psychischen Gesundheit investiert. cm

Bridgestone Battlax BT46

Seinen noch recht neuen Touringreifen „Battlax BT46“ sieht Bridgestone als das ideale Beispiel bzw. die perfekte Ergänzung für diejenigen, welche die Leidenschaft des Unternehmens für klassische und Vintage-Style-Motorräder teilen (Quelle: Bridgestone)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Zufriedenheitsgarantie für Apollo-Motorradreifen

Apollo Tyres Alpha Challenge

Nach seinem zunächst in Indien erfolgten Einstieg in das Motorradreifengeschäft 2016 und dem Marktstart von Reifen für motorisierte Zweiräder unter dem zu ihm gehörenden Markennamen Vredestein in Europa, hat der indische Reifenhersteller Apollo Tyres in seiner Heimat die sogenannte „Test the Alpha Challenge“ aufgelegt. Hinter dieser Kampagne verbirgt sich eine Zufriedenheitsgarantie für die „Alpha“-Familie an […]

Reifen für die Pure-ETCR-Serie vom „Eagle F1 SuperSport“ inspiriert

,
Goodyear Rennreifen für die Pure ETCR Serie

Im Zuge des verstärken Motorsportengagements Goodyears fungiert der Reifenhersteller auch als Ausrüster der Pure-ETRC-Serie, in der rein elektrisch angetriebene Boliden mit bis zu 500 kW Leistung (675 PS) von diversen Herstellermarken an den Start gehen. Was deren Bereifung angeht, sollen jedoch alle Teilnehmerfahrzeuge auf Gummis stehen, die vom Straßenreifen „Eagle F1 SuperSport“ des exklusiven Reifenpartners inspiriert wurden. Anlässlich erster Tests vergangene Woche im französischen Alès hat Goodyear einen ersten Blick auf die Rennreifen gewährt. Weitere Tests in sollen folgen vor dem für Oktober geplanten Pure-ETRC-Saisonauftakt. Bis in den November hinein stehen innerhalb von sechs Wochen demnach Präsentationsveranstaltungen und Läufe in Dänemark, Großbritannien, Spanien und Italien im Terminkalender. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Halbjahresnettoverlust von 1,3 Milliarden Dollar bei Goodyear

, ,
Goodyear H1 2020

Die von Goodyear veröffentlichten Zahlen zum zweiten Quartal sowie zu den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres präsentieren sich wie die der Mitbewerber Continental und Michelin mehr oder weniger tiefrot. Insbesondere im Zeitraum April bis Juni haben die Folgen der Corona-Krise deutliche Spuren in der Zwischenbilanz des US-Reifenherstellers hinterlassen. Die weltweite Pandemie schlägt sich dabei nicht nur in Form deutlicher Rückgänge beim Ab- und Umsatz nieder. Der operative Gewinn des Vorjahreshalbjahres hat sich als Folge dessen verflüchtigt, wobei diesbezüglich nun ein Verlust von 478 Millionen US-Dollar (fast 410 Millionen Euro) zu Buche schlägt samt einer sich daraus errechnenden Negativmarge von minus 9,2 Prozent. Netto hat Goodyear im zweiten Quartal eigenen Angaben zufolge einen Verlust in Höhe von 696 Millionen US-Dollar (gut 590 Millionen Euro) eingefahren. Mit Blick auf das erste Halbjahr wird der Nettoverlust mit rund 1,3 Milliarden US-Dollar (1,1 Milliarden Euro) beziffert. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Hondas CRF450R mit Dunlops „Geomax MX33“ als Erstausrüstung

,
Dunlop Erstausrüster der Honda CRF450R

So wie zuletzt KTM und Husqvarna für ihre Motocrossmaschinen hat sich nun auch Honda für Dunlop als Reifenerstausrüstungslieferanten entschieden. Demnach wird der 2021er-Modelljahrgang der CRF450R des Motorradherstellers ab Werk auf dem „Geomax MX33” der zu Goodyear gehörenden Reifenmarke rollen. Man sei sehr stolz, dass damit nunmehr drei führende Hersteller auf diesen Reifen vertrauen, freut sich […]

Zusätzliche Goodyear-OE-Freigaben für den Taycan

,
Goodyear Eagle F1 SuperSport

Nachdem Goodyear eigenen Worten zufolge schon vergangenes Jahr von Porsche als Erstausrüstungslieferant für die ersten Taycan-Modelle ausgewählt worden ist, bauen der Sportwagen- und der Reifenhersteller ihre diesbezügliche Zusammenarbeit offenbar weiter aus. Denn bei dem rein elektrisch angetrieben Wagen, für den auch Hankook Reifen ans Band der Zuffenhausener liefert, kommt Goodyear demnach nunmehr mit noch zwei […]

„Geomax MX33” ist Erstausrüstung bei KTM- und Husqvarna-Crossmaschinen

, ,
Dunlop OE bei KTM und Husqvarna

Für den Modelljahrgang 2021 ihrer Motocrossmaschinen haben sich sowohl KTM als auch Husqvarna für Dunlop-Reifen als Erstausrüstung entschieden. Wie die zu Goodyear gehörende Marke mitteilt, bereift ersterer Motorradhersteller sämtliche Modellvarianten seiner SX-Familie angefangen bei der KTM 450 SX-F bis hinunter zu dem Zweitakter KTM 125 SX sowie auch seine Sportminis ab Werk mit dem Profil […]