Beiträge

Einheitliche Namen für Goodyear-Dunlop-Heißerneuerte

, ,
Goodyear Dunlop TreadMax für alle

Ab sofort bietet Goodyear Dunlop seine heißrunderneuerten Nutzfahrzeugreifen neuester Generation unter der einheitlichen Bezeichnung „TreadMax“ an. Solche der Marke Goodyear hießen zwar auch bisher schon so, doch runderneuerte Dunlop-Reifen wurden bis dato unter der Bezeichnung „MultiTread“ angeboten. Die neueste Generation der Lkw-Reifen sowohl von Goodyear als auch von Dunlop wird damit nunmehr als „TreadMax Goodyear“ und „TreadMax Dunlop“ runderneuert. Sie haben Unternehmensangaben zufolge jeweils das gleiche Profil und sind ähnlich leistungsfähig wie die entsprechenden Neureifen des Konzerns. „Durch das Zusammenfassen aller heißrunderneuerten Premiumprodukte von Goodyear und Dunlop unter dem Namen ‚TreadMax’ machen wir unser Angebot runderneuerter Reifen für unsere Kunden transparenter“, meint Leszek Szafran, Director Retread Operations Goodyear für die Region EMEA (Europa, Mittlerer Osten, Afrika). Unabhängig von der vereinheitlichten Namensgebung rund um die Heißerneuerung von Goodyear-Dunlop-Reifen der neuesten Generation bietet der Reifenhersteller aber auch weiterhin seine „Next-Tread“-Palette an, die heißrunderneuerte Reifen auf der Basis von Karkassen älterer Reifengenerationen der Konzernmarken Goodyear und Dunlop sowie ausgewählter Fremdkarkassen umfasst. cm

Pelmar Engineering verklagt chinesisches Unternehmen TST

Vor einem Gericht im chinesischen Tianjin hat Pelmar Engineering – Anbieter von Maschinen für die weltweite Reifen- und Kautschukindustrie – Klage gegen das Unternehmen Tianjin Saixiang Technology Co. Ltd. (TST) eingereicht. Gefordert wird von dieser eine Summe von mehr als 800.000 US-Dollar inklusive Steuern dafür, dass Pelmar außerhalb des TST-Heimatlandes Türen für die Chinesen geöffnet […]

Bei VDIs „Eurotyre“-Konferenz hält Darren Wells den Eröffnungsvortrag

Wells Darren

Über die Herausforderungen, die bei Reifen aus den gesetzlichen Vorgaben zu Kohlendioxid- und Geräuschemissionen einerseits sowie dem Kundenwunsch nach Sicherheit und Fahrkomfort andererseits resultieren, soll am 4. und 5. November bei der vom Verein Deutscher Ingenieure (VDI) veranstalteten Konferenz „Eurotyre“ diskutiert werden. Zu der Tagung in Brüssel, bei der die NEUE REIFENZEITUNG als Medienpartner fungiert, […]

Microsoft-Auszeichnung als „Partner des Jahres“ für Kumavision

, ,
Schrade Markus rechts mit Weh Steffen

Die deutsche Kumavision AG, die auf Basis der Softwareplattform Dynamics des US-Konzerns branchenspezifische Softwarelösungen für Industrie, Handel, Dienstleistung und Gesundheitsmarkt entwickelt, ist von Microsoft im Bereich Businesssoftware als dessen deutscher „Reseller-Partner des Jahres“ ausgezeichnet worden. „Es ist für Microsoft eine Ehre, der Kumavision AG für die Leistungen des vergangenen Jahres unsere Anerkennung auszudrücken und sie für ihr Engagement und ihre Unterstützung bei den Microsoft-Dynamics-Anwendungen auszuzeichnen“, so Neil Holloway, Corporate Vice President von Microsoft Business Solutions & Sales & Partners, anlässlich der in Washington D.C. abgehaltenen World Partner Conference 2014 des Unternehmens. „Unsere Strategie, gezielt in Produktentwicklung und Kundenbetreuung zu investieren, hat sich bewährt. Wir werden diesen erfolgreich eingeschlagenen Kurs weiterverfolgen – die Auszeichnung ist somit auch Ansporn für die Zukunft“, erklärt Markus Schrade, Vorstand der Kumavision AG, zu deren Portfolio mit „BSS.tire“ auch eine Softwarelösung für die Reifenbranche gehört. cm

Verstärkung für Coopers europäische Vertriebsmannschaft

Huss Christophe links und Licata Jacques

Cooper Tire Europe hat seine Vertriebsmannschaft mit zwei neuen Mitarbeitern verstärkt. Christophe Huss übernimmt im Range eines Regional Manager die Verantwortung für die Regionen Mittlerer Osten, Afrika und den Mittelmeerraum, während Jacques Licata jetzt als Area Manager für die Mittelmeerregion zuständig ist. Huss bringt nach Unternehmensangaben 20 Jahre Erfahrung im Reifengeschäft mit, stand er zuvor […]

Serbisches Mitas-Werk wird erweitert und modernisiert

,
Mitas Werk Ruma in Serbien

Nachdem 2012 bereits 3,5 Millionen Euro in sein Reifenwerk Ruma geflossen sind, will Mitas nun noch weiter in die Modernisierung und Erweiterung des 2008 von GPX erworbenen serbischen Standortes investieren. Im ersten Schritt ist vor Ort der Bau eines neuen Logistikzentrums geplant, womit nach Unternehmensangaben der steigenden Reifennachfrage aus den Märkten in Süd- und Osteuropa […]

Sportler werden von Conti Hilfe beim Aufwärmtraining unterstützt

,

Als offizieller Sponsor der Fußballweltmeisterschaft in Brasilien bietet Continental in Zusammenarbeit mit Medizinern, Fußballtrainern, Physiotherapeuten und Sportberatern kostenlos Hilfe rund um das Thema Aufwärmtraining an. Mit dem sogenannten „ContiWarmUp“ verfolge man zwei Ziele, erklärt Silke Gliemann, Leiterin Marketingkommunikation für die Region EMEA (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) bei dem Unternehmen. Zum einen wolle man auch den […]

Truck-Racing-EM der FIA weiter mit Goodyear als Reifenpartner

, ,
Goodyear Truck Grand

Dieses Jahr geht Goodyear zum zehnten Mal als exklusiver Reifenpartner der Truck-Racing-Europameisterschaft der Fédération Internationale de l’Automobile (FIA) in die Saison 2014, die am 24. Mai in Misano (Italien) mit dem ersten von insgesamt neun Läufen eröffnet wird. Der Reifenhersteller rüstet daher erneut alle an der Serie startenden Teams mit Lkw-Rennreifen aus: Gefahren wird in der von der FIA ausgeschriebenen Truck-Racing-EM auf Reifen der Dimension 315/70 R22.5. Die Rennlaster wiegen mindestens 5,5 Tonnen und erreichen Höchstgeschwindigkeiten von 160 km/h, sodass Goodyear diesen herausfordernden Bedingungen mit speziell entwickelten Rennreifen Rechnung trägt. Diese sind demnach für alle Teilnehmer verfügbar, wobei die Truck Race Organisation (TRO), welche die Truck-EM für die FIA organisiert, bei jedem Rennen den kompletten Reifenservice an die Teams übernimmt. cm

Erstes Quartal beschert Goodyear rote Zahlen – EMEA-Geschäfte laufen besser

Für die ersten drei Monate des laufenden Jahres weist die Goodyear-Bilanz einen Nettoverlust in Höhe von 58 Millionen US-Dollar (knapp 42 Millionen Euro) aus. Dies ist aber offensichtlich weniger dem gleichzeitigen 7,9-prozentigen Umsatzrückgang von den knapp 4,9 Milliarden Dollar des Vorjahresquartals auf nunmehr annähernd 4,5 Milliarden Dollar (gut 3,2 Milliarden Euro) geschuldet als nach Unternehmensangaben […]

Seat Leon Eurocup mit Dunlop als Reifenpartner

, ,
Dunlop Seat Leon Eurocup

Mit dem Leon Eurocup startet dieses Jahr ein neuer Seat-Markenpokal. Als exklusiver Reifenausrüster dieser Rennserie, die am 3. Mai auf dem Nürburgring startet und von der weitere Läufe dann auch auf dem Salzburgring (Österreich), in Silverstone (Großbritannien), Spa (Belgien), Monza (Italien) sowie zuletzt in Barcelona (Spanien) ausgefahren werden, fungiert Dunlop. Ausgestattet werden die 330 PS […]