Beiträge

Marke von 300.000 mittels FOS betreuter Fahrzeuge bald erreicht

, ,
Goodyear FleetOnlineSolutions

Die Zahl der über das internetbasierte Flottenmanagementsystem „FleetOnlineSolutions“ (FOS) des Reifenherstellers betreuten Nutzfahrzeuge wächst laut Goodyear Dunlop immer weiter an. Alleine in den vergangenen beiden Jahren soll sie von mehr als 200.000 (2013) um 45 Prozent auf jetzt rund 290.000 zugelegt haben. „Immer mehr Flottenbetreiber profitieren von den Vorzügen unseres ‚FleetOnlineSolutions’-Systems, und wir erwarten, dass […]

Synthetische Lanxess-Kautschuke werden teurer

,

Der Geschäftsbereich High Performance Elastomers des Spezialchemiekonzerns Lanxess hat für eine Reihe der von ihm angebotenen synthetischen Kautschuke die Preise angehoben. Seit dem 1. Juni müssen Kunden des Unternehmens in Europa, Afrika und im Mittleren Osten für EPDM-Kautschuke 100 Euro mehr pro Tonne zahlen, für NBR-Kautschuke 90 Euro mehr pro Tonne und für CR-Kautschuke 100 […]

GCC Club Cup mit Maxxis als Sponsor

Maxxis sponsert GCC Club Cup

Immer mehr Reifenhersteller/-marken engagieren sich als Sponsoringpartner rund um den Fußballsport, und auch Maxxis bildet da keine Ausnahme. Beispielsweise unterstützt die Reifenmarke des taiwanesischen Herstellers Sheng Chin aktuell die 30. Ausgabe des noch bis zum 27. Mai laufenden GCC Club Cup des Gulf Cooperation Council (GCC), der als wichtigstes Fußballturnier in der Golfregion gilt. Dabei […]

Vertrieb/Marketing von Conti-Motorradreifen mit neuer Leitung

,
Conti Motorradreifenmarketing und vertrieb

Zum 1. April löst Spyridon Spyridonu Uwe Reichelt bei Continental als Leiter Vertrieb und Marketing Motorradreifen ab. Spyridonu hat seit 1997 im Konzern verschiedene Positionen verantwortlich bekleidet, zuletzt als Leiter Messen und Veranstaltungen (Head of Fairs & Events). Zuvor fungierte er unter anderem als Sales Operator, Key-Account-Assistant, Markenmanager sowie Teamleiter Media und Markenmanagement bei dem […]

Continental baut Präsenz im Mittleren Osten aus – Neuer Standort in Dubai

Wöhler tb

Zum weiteren Ausbau des Ersatzgeschäftes für Pkw-Reifen und Nfz-Reifen im Mittleren Osten und in Nordafrika (MENA) hat Continental die bisher von Hannover aus gesteuerte Organisation an den Standort Dubai umgesiedelt, wo seit Jahresbeginn 2015 die Funktionen Marketing, Vertrieb, Kundendienst und Controlling für diese Region ansässig sind. „Mit diesem Schritt wollen wir getreu unserem Motto ‚im […]

Großteil der europäischen Hoyer-Flotte rollt auf Goodyear-Reifen

, , ,
Goodyear Hoyer

Die in Hamburg ansässige Hoyer-Gruppe, die sich selbst als Weltmarktführer im Bereich Flüssigkeitstransporte auf Straße, Schiene und See sieht, hat sich für Goodyear als Hauptausrüster für den Großteil ihres europaweiten Nutzfahrzeugfuhrparks entschieden. Der Reifenhersteller, der Flotten seine Leistungen als Service- und Produktkomplettangebot gebündelt unter dem Namen „FleetFirst“ anbietet, liefert im Rahmen dessen neue und runderneuerte Bereifungen für 4.000 Lkw und Auflieger von Hoyer, wobei die Abwicklung und Erbringung der Pannenhilfe sowie das internetbasierte Flottenmanagementsystem über „FleetOnlineSolutions“ erfolgt. Die Fahrzeuge des Logistikers werden über Goodyears „TruckForce“-Netzwerk mit seinen rund 2.000 Servicestützpunkten in 28 europäischen Ländern bedient. „Uns haben Qualität und Leistung der Reifen von Goodyear, das umfassende Servicenetzwerk, die innovativen Dienstleistungen und Lösungen sowie die Zuverlässigkeit von Goodyear überzeugt,“ erklärt Frans Tutuhatunewa, Head of Corporate Procurement bei der Hoyer GmbH. „Einer der Hauptgründe für unsere Entscheidung ist die neueste Generation der Goodyear-Lkw-Reifen wie ‚KMax’, die wir getestet haben. Darüber hinaus stellen die umfangreichen Dienstleistungen und Lösungen des ‚FleetFirst’-Angebots, einschließlich der ‚FleetOnlineSolutions’, einen weiteren Vorteil für unser operatives Geschäft dar. Dieses umfassende Goodyear-Paket erhöht unsere Effizienz und reduziert gleichzeitig unsere Kohlendioxidbilanz“, ergänzt er. cm

Goodyear-Dunlop-Entwicklungszentrum Hanau unter neuer Leitung

,
Goodyear Personalie 2015 01

David Anckaert ist mit sofortiger Wirkung zum Leiter des Goodyear-Dunlop-Entwicklungszentrums am Standort Hanau ernannt worden. Damit tritt der 41-Jährige die Nachfolge von Jürgen Spielmann (59) an, der in dieser Position seit 2010 den kompletten Bereich der Forschung und Entwicklung für sämtliche Produktsegmente im Pkw- und Motorsportbereich am deutschen Unternehmenssitz verantwortete, nun aber am Standort Luxemburg neue Aufgaben innerhalb des Konzerns übernimmt. Als Regional Director Automotive Engineering und OE Customer Quality Assurance für die Region EMEA steht er jetzt in direktem Austausch mit den Automobilherstellern. „Mit David Anckaert werden wir unsere Aktivitäten im Bereich der marktgerichteten Innovationen in unserem Entwicklungszentrum in Hanau weiter vorantreiben“, sagt George Rietbergen, Vorsitzender der Geschäftsführung von Goodyear Dunlop in Deutschland, Österreich und der Schweiz. „Gleichzeitig danken wir Jürgen Spielmann für seine Leistungen und Erfolge in dieser Funktion und wünschen ihm für seine neue, verantwortungsvolle Aufgabe alles Gute“, ergänzt er. cm

Zantrak ist Exklusivdistributeur von Bridgestone-Reifen im Irak

Zantrak

Bridgestone Middle East & Africa East FZE (BSMEA, Dubai) hat die Zantrak International s.a.l. (Libanon) zum Exklusivdistributeur für Reifen und Schläuche in der Republik Irak ernannt. Zantrak International, Teil der Zantout-Unternehmensgruppe, verfügt mit Chatee Saida und North Zantire bereits über zwei irakische Tochterunternehmen und ist mit dem japanischen Reifenkonzern bereits durch Vertriebsvereinbarungen für Syrien sowie […]

Neuzugang in der Goodyear-Dunlop-Unternehmenskommunikation

Mit dem Wechsel von Mirko Kraus in die Goodyear-Dunlop-Europazentrale nach Brüssel als neuer „Communications Manager Commercial PBU Europe, Middle East and Africa“ galt sein bisheriger Aufgabenbereich als Pressesprecher für Nutzfahrzeugreifen und Unternehmenskommunikation mit Blick auf die DACH-Region (Deutschland/Österreich/Schweiz) mehr oder weniger als verwaist. Doch seit einigen Wochen bzw. seit November ist diese Position bei der […]

Modernisiertes Lagerkonzept am Goodyear-Dunlop-Standort Hanau

Goodyear Dunlop neues Lager in Hanau

Nach lediglich sechs Monaten Bauzeit ist am Goodyear-Dunlop-Standort Hanau eine neue Lagerhalle eingeweiht worden. Bei dem Projekt hat der Reifenhersteller mit Adler Immobilien Investment zusammengearbeitet. Die neue Halle ersetzt mehrere kleinere über das Werksgelände verstreute Lagerstätten und bietet auf mehr als 15.000 Quadratmetern Fläche demnach 2.050 Stellplätze für 8.200 Reifenpaletten bzw. Raum für bis zu 450.000 Reifen. Sie soll der Zwischenlagerung neu gefertigter Reifen dienen, bevor sie sich über 18 Tore für den Weitertransport auf den Weg zu Pkw-Herstellern für die Erstausrüstung, in Richtung Reifenhandel oder Konzernniederlassungen auf der ganzen Welt machen. „Diese signifikante Investition in die Logistikstruktur des Werkes an unserem deutschen Konzernsitz unterstreicht die Bedeutung, die wir dem hiesigen Produktionsstandort beimessen“, erklärt George Rietbergen. „Mit Adler Immobilien Investment wissen wir einen kompetenten und erfahrenen Partner an unserer Seite, mit dem wir eine Kooperation auf weite Sicht eingegangen sind“, ergänzt der Group Managing Director für Goodyear Dunlop Tires in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Der Reifenhersteller mietet die von Adler Immobilien Investment realisierte Halle dauerhaft an, wobei der Partner zugleich auch das Gebäudemanagement übernimmt. Insgesamt beschäftigt der Reifenhersteller rund 2.200 Mitarbeiter an dem Standort, rund 1.400 davon im Werk. Nach Unternehmensangaben werden dort täglich über 16.000 Pkw-Reifen produziert. cm