Zwischen dem 23. Januar und dem 3. März sind drei Teams von Continental bundesweit unterwegs, um den Handelspartnern des Reifenherstellers neue Produkte für die Sommersaison 2023 vorzustellen. Während dieser Roadshow werden insgesamt 270 Schulungen erfolgen, die ähnlich wie die bekannten Escape-Roomrätsel aufgebaut sind. Im Mittelpunkt der Aufgaben, die vor allem von den Kundenberatern im Handel gelöst werden sollen, steht der neue PremiumContact 7 von Continental.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Beim Neujahresempfang des Werk-Chor Michelin 1985 Bad Kreuznach e. V. blicken die Sänger immer gerne auf das vergangene Jahr zurück und geben einen Ausblick auf die kommenden Aktivitäten. In diesem Jahr fand der Empfang am 18. Januar im Bürgerhaus der Gemeinde Gutenberg statt. Der erste Vorsitzende Heinz Faßig begrüßte rund 50 Gäste. Im Oktober 2022 […]
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/01/Neujahrsempfang-Michelin-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2023-01-24 08:30:392023-01-23 11:35:28Werk-Chor von Michelin blickt vor und zurück
Die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge im Kfz-Gewerbe ist im vergangenen Jahr wieder deutlich angestiegen. Laut der Statistik des Bundesinstituts für Berufsbildung (BiBB) haben die Kfz-Betriebe bis zum Stichtag 30. September insgesamt 26.709 neue Ausbildungsverträge abgeschlossen, das sind 5,1 Prozent mehr als 2021. Besonders stark konnten die Autoberufe in Thüringen und Nordrhein-Westfalen zulegen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/01/Autoberufe.de_.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2023-01-13 09:29:382023-01-12 09:32:39Deutlich mehr Ausbildungsverträge im Kraftfahrzeuggewerbe abgeschlossen
Die Proteste um die Werkschließung bei Borbet in der Weyerstraße gehen unvermindert weiter. Nach der Teilnahme bei der „Genug ist Genug Demo“ am vergangenen Sonnabend wollen Teile der Belegschaft am heutigen Donnerstag nach Medebach ins Hochsauerland reisen. Eine Demo mit Kundgebung gegen 10.30 Uhr auf dem dortigen Marktplatz und ein Protestmarsch zum Borbet-Werk in Medebach wurden angemeldet.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Teile der gekündigten Borbet-Beschäftigten aus Solingen wollen am morgigen Sonnabend (7.01.2023) auf der „Genug ist genug Demo“ teilnehmen und dort auf ihre Situation aufmerksam machen. Treffpunkt ist um 12 Uhr auf dem Neumarkt in Solingen. Unterstützt werden die Demonstrierenden von der IG Metall Remscheid-Solingen. Sie bittet ihre Mitglieder, sich solidarisch zu zeigen. Die Gewerkschaft kritisiert […]
Seit Ende Dezember 2022 sind die Tore im Solinger Borbet-Werk geschlossen. Viele der Mitarbeiter und auch ihre Familien sind trotzdem in der Weyerstraße zu finden. Seit dem ersten Weihnachtstag halten sie Mahnwache. 40 bis 80 Menschen versammelten sich hier täglich zwischen 13 und 14 Uhr. Es sollen laut IG Metall auch schon mal 150 gewesen sein. „Die Leute fühlen sich um ihren Job und ihre Abfindungen gebracht“, betont Marko Röhrig, Geschäftsführer der IG Metall Remscheid-Solingen. Für ihn „ein abgekartetes Spiel“ des Räderherstellers, denn „besser kann man einen Betrieb nicht schließen, als in der Insolvenz und dann noch einer in Eigenregie geführten“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/01/Bridgestone-1-klein-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2023-01-04 08:36:452023-01-04 09:07:23Attraktiveres Arbeiten: Bridgestone zieht auch mit EMIA-Hauptsitz in Belgien um
Mit dem dritten Entlastungspaket hat die Bundesregierung die Inflationsprämie eingeführt. Dadurch können Unternehmen ihren Mitarbeitern 3.000 Euro Bonus steuerfrei auszahlen. Der Schraubenhersteller Würth greift seinen Arbeitnehmern mit einer Prämie unter die Arme. Reinhold Würth, Chef des Familienunternehmens, erzählt im Interview mit dem Handelsblatt, dass jedem Mitarbeiter „in erster Linie viel Anerkennung, Respekt und Dankbarkeit“ über […]
Der Senioren-Club von Michelin in Bad Kreuznach hat zusammen mit dem Reifenhersteller 2.000 Euro für Kita-Kinder in der Region gespendet. 1.000 Euro davon haben die Rentner gesammelt, der ehemalige Arbeitgeber stockte den Betrag auf. Traditionell wird das Geld auf der Weihnachtsfeier gesammelt. Diese ist jedoch in 2022 wegen der Corona-Pandemie ausgefallen. „Wir wollten dennoch unserer […]
Seit mittlerweile 60 Jahren hat das Unternehmen Borbet seinen Stammsitz in Hallenberg-Hesborn. Einige Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind dem Räderhersteller bereits seit über 40 Jahren treu. In einer Feierstunde würdigte Margot Borbet in ihrer Funktion als CEO der Borbet GmbH (die sie noch bis Ende des Monats innehat) das Engagement und die langjährige Treue der Mitarbeiter […]