Die französische Botschafterin in Deutschland, Anne-Marie Descôtes, besuchte am 4. April das Michelin Werk Karlsruhe. Sie interessierte sich besonders für die duale, binationale Ausbildung, heißt es beim Reifenhersteller. Michelin engagiere sich als französisches Unternehmen in Deutschland stark für die grenzüberschreitende Förderung junger Nachwuchskräfte. „Wir freuen uns sehr, mit Botschafterin Descôtes eine so wichtige Vertreterin Frankreichs hier am Standort Karlsruhe begrüßen zu dürfen“, betonte Jürgen John, Vice President Administrative Office Europe North. „Der Besuch unterstreicht die Bedeutung der engen wirtschaftlichen Zusammenarbeit der beiden Länder, in denen Michelin traditionell tief verwurzelt ist. Die deutsch-französische duale Ausbildung ist ein schöner Beleg für die moderne, grenzenlose Berufs- und Arbeitswelt“, so John weiter.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Kontinuierlich loyale, motivierte und fachlich versierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ausreichender Zahl zu beschäftigen, zählt zu den Grundvoraussetzungen des unternehmerischen Erfolgs. Sie zu erfüllen, stellt die Personalverantwortlichen in Zeiten des demografischen Wandels und des Fachkräftemangels vor besondere Herausforderungen. Auch in der Reifenbranche.
„Die Qualität des Personalmarketings gehört mittlerweile zu den wettbewerbsentscheidenden Faktoren“, betont Wolfgang Meier, Geschäftsführer Personal & Organisation sowie Arbeitsdirektor Pirelli Deutschland. Vor diesem Hintergrund lege Pirelli Deutschland großen Wert darauf, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nicht nur gute Entgeltstrukturen zu bieten. Seinen Ruf als attraktiver Arbeitgeber festige das Unternehmen intern wie extern mit einer Fülle zusätzlicher Maßnahmen. Sie würden bei der Ausbildung beginnen.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2018/03/Wolfgang_Meier-Pirelli-klein-1.jpg421600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2018-03-02 00:00:002018-03-14 22:19:09Personalmarketing unterstützt Markterfolg von Pirelli Deutschland
Mit 2,1 Millionen Euro will die EU-Kommission ehemalige Mitarbeiter des Reifenherstellers Goodyear in Philippsburg unterstützen. Das Geld solle unter anderem für Fortbildungsmaßnahmen und Workshops zur Verfügung gestellt werden. Laut Schwäbisches Tageblatt soll das Geld aus einem speziellen Fördertopf der EU stammen, der die Folgen wirtschaftlicher Krisen für Beschäftigte dämpfen soll. 646 frühere Goodyear-Mitarbeiter sollen demnach […]
Die Hämmerling-Gruppe hat acht neue Auszubildende. Drei absolvieren eine Ausbildung zum Berufskraftfahrer, drei werden Kaufmann beziehungsweise Kauffrau für Spedition & Logistikdienstleistung, jeweils ein junger Mann hat sich für den Beruf Fachinformatiker Systemintegration beziehungsweise Industriekaufmann entschieden. Umgesetzt werden die Ausbildungen in Paderborn und Olpe. „Mit den acht neuen Auszubildenden zeigen wir einmal mehr unsere große Verantwortung […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/08/Hämmerling-Group-klein.jpg400600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2017-08-02 11:25:512017-08-02 16:14:10Hämmerling-Gruppe setzt auf fundierte Ausbildung – acht Lehrlinge starten im August
Continental hat jüngst Spenden in Höhe von insgesamt 19.999 Euro an fünf Kindergärten und Grundschulen in der Region Korbach überreichen. Während des Continental-Familienfestes im vergangenen Sommer hätten alle 7.000 Teilnehmer eine Spende entrichtet, die für regionale Empfänger gedacht war. Continental-Werksleiter Lothar Salokat betonte, dass der beim Familienfest gesammelte Betrag „Ausdruck der Verbundenheit von Continental mit […]
Die Mitarbeiter des internationalen Technologieunternehmens Continental sind kreativ, haben viele gute Ideen und zeigen dies jedes Jahr beim Continental Ideenmanagement (CIM). An über 160 Standorten weltweit trugen die Beschäftigten im vergangenen Jahr mit mehr als 470.000 Ideen zu mehr Effizienz und Wirtschaftlichkeit des Unternehmens bei, teilte das Unternehmen jetzt mit. Die mehr als 212.000 Mitarbeiter hatten im Durchschnitt jeweils mehr als zwei Ideen. Weltweit spare Continental so insgesamt rund 124 Millionen Euro ein. Damit hätten die Continental-Mitarbeiter in den vergangenen vier Jahren rund 550 Millionen Euro Einsparungen ermöglicht.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/07/Continental-Ideen-klein.jpg400600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2016-07-27 15:11:592016-07-27 15:19:18Continental spart 550 Millionen Euro durch kreative Ideen der Mitarbeiter