Beiträge

Stahlgruber: 7.000 Euro für benachteiligte Kinder in München

Stahlgruber klein

7.000 Euro spendete Stahlgruber jetzt für benachteiligte Kinder und Jugendliche in München. 4.000 Euro stammen aus dem Erlös der Weihnachtsfeier-Tombola der Mitarbeiter, 3.000 Euro gab die Geschäftsleitung dazu. cs

Neuer Modul-Lehrgang beim BRV: Serviceberater Nutzfahrzeugreifen

BRV Serviceberater Nutzfahrzeug

Das Thema Personal hat auch 2019 einen hohen Stellenwert beim BRV. Dazu gehört die Mitarbeitergewinnung, aber auch die Weiterbildung. Nun hat der Verband sein Weiterbildungsangebot um den Modul-Lehrgang „Serviceberater Nutzfahrzeugreifen“ erweitert. Innerhalb von etwa zwei Jahren hätten Interessenten die Möglichkeit im Rahmen von fünf Modulen á zwei Tagen alles rund um das Thema Nutzfahrzeugreifen (Lkw- […]

Neues Grundlagentraining: Reifenmontage in der Landwirtschaft

BRV Landwirtschaftsreifen

In Zusammenarbeit mit dem auf Nutzfahrzeugreifen spezialisierten Großhändler Bohnenkamp AG hat der BRV das neue Grundlagentraining „Reifenmontage in der Landwirtschaft“ konzipiert. An zwei Lehrgangstagen (3./4. September 2019 in Osnabrück) wird den Teilnehmern das Grundwissen für eine kompetente Reifenmontage von Landwirtschaftsreifen auf einteiliger Felge ohne Schlauch vermittelt.  Zielgruppe des neuen Grundlagentrainings sind Mitarbeiter in Reifenservicebetrieben, die […]

Anmeldefrist für den BRV-Ausbildungsaward läuft bald ab

Ausbildungsaward klein 1 2

Die Nachwuchssicherung ist ein großes Thema. Für alle Unternehmen in Deutschland und natürlich auch für den Reifenfachhandel. Denn ohne gut ausgebildete Mitarbeiter, haben Betriebe keine Zukunft. Um auf dieses Thema aufmerksam zu machen, hat der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) den Ausbildungs- und den Ausbildungsbetriebsaward ins Leben gerufen. Auf der Mitgliederversammlung im vergangenen Mai strahlten […]

Betriebsrat und Geschäftsleitung von Borbet einigen sich auf Mediationsverfahren

Borbet 1

Zunächst ist die von der Geschäftsleitung geforderte Auflösung des Betriebsrates von Borbet in Solingen vom Tisch. Vor dem Arbeitsgericht einigten sich der Betriebsrat und die Geschäftsleitung am 31. Januar auf ein Mediationsverfahren. Während der einstündigen Verhandlung sei laut des Solinger Tageblatts klar geworden, dass es ein tiefes Zerwürfnis zwischen Betriebsrat und Geschäftsführung gibt. Aber auch […]

Räderhersteller Borbet und Betriebsrat streiten sich vor Gericht

Borbet

Am 31. Januar treffen sich Räderhersteller Borbet und der Betriebsrat des Unternehmens vor dem Arbeitsgericht in Solingen. Laut Berichten des Solinger Tageblatts, habe sich das Miteinander der Arbeitnehmervertretung und der Geschäftsleitung seit der Betriebsratswahl im Mai 2018 verschlechtert. Der neue Betriebsrat wolle nicht akzeptieren, dass es so viele Leiharbeiter im Unternehmen gibt. Zudem solle es […]

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Continental stellt Trainingsprogramm für Mitarbeiter aus der Werkstatt vor

Continental Trainings

 Continental hat jetzt sein Trainingsprogramm 2019 für Werkstätten im freien Kfz-Ersatzteilmarkt vorgestellt. Die Kurse deckten die Herausforderungen der Gegenwart ab – mit Themen wie Bremsenwartung und -diagnose, RDKS und vernetze Systeme. Sie würden Betrieben die Chance bieten, sich rechtzeitig auf künftige Marktentwicklungen vorzubereiten. Erstmals auf dem Programm stehe ein Seminar zu Datenmanagement in der Werkstatt. […]

Teilhabechancengesetz: Continental stellt Langzeitarbeitslose ein

Arianne Reinhart

Continental unterstützt das Teilhabechancengesetz und startet Ende Januar 2019 ein gemeinsames Pilotprojekt mit der Bundesagentur für Arbeit. Geplant ist die Einstellung von Langzeitarbeitslosen an den Standorten Hannover, Ingolstadt und Regensburg. Die neuen Mitarbeiter sollen vor allem in klassischen Anlerntätigkeiten in der Produktion eingesetzt und in den ersten Jahren durch Fördermaßnahmen zielgerichtet begleitet werden. „Wir müssen […]

Immer noch erheblicher Aufklärungsbedarf beim Thema RDKS

Schrader Teilnehmer im Selbstversuch klein

Ab November 2014 läutete die ECE-Regelung Nr. 64 für Reifenmontagebetriebe ein neues Zeitalter ein. Denn zu diesem Zeitpunkt wurde RDKS endgültig bei allen Neuwagen Pflicht. Mit einem Marktanteil von 56 Prozent sei Schrader heute bei den direkten Systemen in der Erstausrüstung Marktführer und liefere darüber hinaus attraktive Universalsensoren für den Aftermarket. Das Unternehmen kenne sich somit in der Branche bestens aus und diagnostizierte gerade bei freien Werkstätten nach wie vor einen erheblichen Aufklärungsbedarf.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Gert Kiks leitet den Einkauf bei der Continental Banden Groep

Continental Banden Group Logo

Gert Kiks hat seit Oktober 2018 die Leitung der Abteilung Purchase & Category Management bei der Continental Banden Groep im niederländischen Barneveld übernommen. Schon seit 2014 ist Kiks im Dienst der Pon Tyre Group, zu der auch die Continental Banden Groep gehört.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen