Beiträge

Mindestlohn wird schrittweise auf 10,45 Euro erhöht

Mindestlohn klein 1 1

Der Mindestlohn wird sich bis zum 1. Juli 2022 schrittweise auf 10,45 Euro brutto erhöhen. Bereits zum 1. Januar 2021 wird er auf 9,50 Euro angehoben. Die nächsten Erhöhungen sind zum 1. Juli auf 9,60 Euro und zum 1. Januar 2022 auf 9,82 Euro geplant. cs

Wer in ein Risikogebiet reist, hat in anschließender Quarantäne keinen Anspruch auf Entgeldfortzahlung

Urlaubsanspruch Corona klein

Der  Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) hat jetzt seine Mitglieder über Urlaub in Zeiten der Corona-Pandemie aufgeklärt. Grundsätzlich dürfe der Arbeitgeber seinen Mitarbeitern keine Urlaubstermine vorschreiben. Aber er könne seine Angestellten bitten, nicht den gesamten Urlaub in der zweiten Jahreshälfte zu nehmen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Grenzgänger-Streit: Arbeitsgericht gibt Michelin recht

Michelin Anleihe tb

In seinem am Mittwoch verkündeten Urteil hat das Arbeitsgericht Karlsruhe den Streit zwischen der Firma Michelin und einem ehemaligen Arbeitnehmer zugunsten des beklagten Reifenherstellers entschieden. Die Klage des Arbeitnehmers wurde vollumfänglich abgewiesen. Es ging um Steuernachzahlungen für Grenzgänger. 

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

VW will in Nutzfahrzeugsparte 5.000 Stellen abbauen  

Volkswagen NfZ klein

Volkswagen will in seinem Stammwerk in Hannover bis 2029 5.000 Stellen in der Nutzfahrzeugsparte abbauen. Wie in der Automobilwoche berichtet wird, soll die Belegschaft über natürliche Fluktuation reduziert werden. Betriebsbedingte Kündigungen seien ausgeschlossen. Nutzfahrzeuge für Gewerbekunden sollen zukünftig in Polen gebaut werden oder vom neuen Partner Ford kommen. In Hannover verbleibt die Produktion teurerer Fahrzeuge […]

Conti-Personalchefin: Umstellung auf E-Mobilität gefährdet Arbeitsplätze

Arianne Reinhart

Mit Focus Online hat die Continental-Personalchefin Ariane Reinhart über das schwierigste Quartal der Nachkriegszeit gesprochen. Sie vermutet demnach keine V-förmige Erholung, sondern ein L, das langsam nach oben gehe. „Nach einem Jahrzehnt des Wachstums, steckten wir jetzt mitten in der Rezession“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Während „Kurzarbeit Null“ entsteht kein Urlaubsanspruch

Urlaubsanspruch Corona klein

Unternehmen ächzen unter der Corona-Krise. Auch viele Unternehmen in der Reifen- und Räderbranche schicken Mitarbeiter in Kurzarbeit. Was ist bei der Kurzarbeit und Urlaub zu beachten. Damit hat sich der Zentralverband des deutschen Handwerks (ZDH) in einem Rundschreiben auseinandergesetzt. Hier heißt es: Nach Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshof (EuGH) kann der Anspruch auf den gesetzlichen Mindesturlaub während der Kurzarbeit anteilig gekürzt werden (EuGH, Urt. v. 8.11.2012 – C-229/11, C-230/11) oder aber auch wie das Landesarbeitsgericht Hamm vom 30.8.2017 (Az.: 5 Sa 626/17) urteilte, ist der Urlaubsanspruch bei „Kurzarbeit Null“ wie bei einem Teilzeitarbeitsverhältnis zeitanteilig zu berechnen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Servicequadrat-Mitarbeiter sind aus dem Homeoffice zurück

PM Servicequadrat und Nasen Masken klein

Bei der Servicequadrat GmbH & Co. KG, die deutschlandweit über ein Netzwerk von etwa 1.100 Servicestationen verfügt, kehrt zumindest ein Stückchen Normalität in den Arbeitsalltag zurück. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abrechnungsplattform für Leasing- und Flottenunternehmen sind aus dem Homeoffice an ihre Arbeitsplätze in der Zentrale in Dieburg zurückgekehrt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Borbet kündigt Anerkennungstarifvertrag in Solingen

Borbet Solingen tb

Schon seit einiger Zeit rumort es beim Räderhersteller Borbet im Werk Solingen. Unternehmen, Betriebsrat und Gewerkschaft sind sich nicht einig. Ein Grund: die Einführung eines Fünf-Schicht-Systems. Im Oktober 2019 hat das Arbeitsgericht Solingen den Betriebsrat dann auf Antrag des Räderherstellers aufgelöst, nachdem ein Mediationsverfahren gescheitert war. Dagegen wehrt sich der Betriebsrat. Ende Mai ist eine […]

Dresdner Reifen Zentrale baut neues Firmengebäude – Grundsteinlegung auf Abstand

Dresdener Reifenzentrale

Die Corona-Pandemie hat das Leben aller Menschen in Deutschland verändert. Tagesabläufe sind anders, das Arbeitsleben ist anders, alles ist anders. Auch die Grundsteinlegung eines Neubaus, normalerweise eine festliche und freudige Veranstaltung mit vielen Gästen, muss mittlerweile auf Abstand und fast alleine ausgetragen werden. Diese Erfahrung machte nun auch die Dresdner Reifen Zentrale bei der Grundsteinlegung der neuen Firmenzentrale.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Balazs Sztranyai ist jetzt Produktmanager bei der Carlstar Group

Carlisle klein

Balazs Sztranyai ist jetzt europäischer Produktmanager der Carlstar Group. Bereits Ende vergangenen Jahres hat er in der europäischen Zentrale in Ungarn begonnen und unterstützt das Unternehmen und seine Partner vor Ort sowie bei Feldtests oder Umfragen für alle Segmente und Marken wie Carlisle, ITP, BlackRock, Marastar, Unique und Cragar. Er verfüge über 20 Jahre Erfahrung […]