Beiträge

Nach langem Streit – Borbet hat in Solingen einen neuen Betriebsrat

Im Juni 2020 wurde der Betriebsrat von Borbet in Solingen aufgelöst. Das war das Ende eines monatelangen Streits zwischen dem Betriebsrat und der Borbet-Geschäftsführung. Aufgelöst wurde er vom Landesarbeitsgericht Düsseldorf. Am heutigen 12. November wurde in Solingen ein neuer Betriebsrat gewählt. Der 1. Vorsitzende ist jetzt ein Mann aus aus der IT-Abteilung und der 2. […]

Continental-Personalvorstand Dr. Ariane Reinhart zum Thema Kurzarbeit: „Weiterbildung statt Hecke schneiden oder Rasen mähen“

Arianne Reinhart

Continental Personalvorstand Dr. Ariane Reinhart spricht mit der Tageszeitung Welt über den geplanten Abbau von Stellen, Wettbewerbsfähigkeit, Tesla und Kurzarbeit. 7.000 der 59.000 Mitarbeiter in Deutschland seien im September noch in Kurzarbeit gewesen. Für sie bringe dieses Instrument einen Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Ländern. Gleichzeitig solle die Kurzarbeit in einer langfristigen Strukturkrise aber beispielsweise an Weiterbildung gekoppelt sein. „Statt also an freien Tagen die Hecke zu schneiden oder den Rasen zu mähen, sollte die Zeit für die eigene Qualifizierung genutzt werden. Freiwillig macht das leider kaum jemand. Dabei wäre es viel wichtiger“, sagt sie gegenüber der Welt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Gespräche über Continental-Standortumbau: Kündigungen vermeiden

Continental Logo

Wie verschiedene Medien berichten, versuchen das Continental-Management und die Gewerkschaften einen zweiten Anlauf, um möglichst viele Jobs beim Automobilzulieferer zu erhalten. Laut der Industriegewerkschaft Berbau, Chemie, Energie (IG BCE) soll sich der Konzern bereit erklären, den Großteil der verbleibenden deutschen Standorte im Reifen und Maschinenbaugeschäft „mit zusätzlichen Aufgaben und Verantwortlichkeiten“ zu stärken und dabei auch „Investitionen für die Modernisierung“ zusichern. Zuletzt war Continental mit der geplanten Schließung des Reifenwerkes in Aachen in die Kritik geraten.

Kommentar: Contis Kommunikationsversagen provoziert politisches Gewäsch

Conti Aachen Schliessung

Die beabsichtigte Werksschließung von Continental in Aachen ist für die betroffene Belegschaft ein deren Lebensgrundlagen bedrohendes Drama. Die Folgen werden bei vielen Familien hart einschlagen und auf Jahre hinaus Spuren hinterlassen. Eine über pure Sozialverträglichkeit hinausgehende Betriebsvereinbarung muss daher für den Arbeitgeber nichts weiter als bare Selbstverständlichkeit sein und kann nicht als besondere Leistung gewürdigt […]

BRV informiert seine Mitglieder über Zuschüsse für digitale Technologien

Digitale Foerderung klein

Seit zwei Wochen Tagen können kleine und mittlere Unternehmen (KMU) Anträge auf Zuschüsse aus dem neuen Förderprogramm ‚Digital Jetzt‘ stellen, mit dem das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) Investitionen des Mittelstandes in digitale Technologien und in die Qualifizierung der Beschäftigten zu Digitalthemen unterstützt. Darüber informiert der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) jetzt seine Mitglieder.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Conti streicht 150 Stellen in Hannover

Continental Logo

Auch bei Continental in Hannover-Stöcken werden 150 Stellen gestrichen. Wie die Hannoversche Allgemeine Zeitung berichtet, sei die Auslastung im Geschäftsbereich Conti Machinery – hier werden Maschinen für die Reifenproduktion hergestellt – seit Jahren gesunken und werde auch voraussichtlich auf einem niedrigen Stand bleiben. Zurzeit arbeiteten 340 Menschen in diesem Bereich.  cs  

Kurzarbeitergeld erhöht den persönlichen Steuersatz

Zentrale der Bundesagentur fuer Arbeit in Nuernberg 1 tb 1

Kurzarbeitergeld ist steuerfrei. Aber es unterliegt dem Progressionsvorbehalt und erhöht somit den persönlichen Steuersatz für das zu versteuernde Einkommen. Darauf weist der Bundesverband Reifenhandel und Vulkanisations-Handwerk e.V. (BRV) seine Mitglieder hin. Und gibt ihnen auch gleich ein Rechenbeispiel an die Hand, um die Auswirkungen zu verdeutlichen:

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nokian Tyres fährt mir reduzierten Lagerbeständen auf Sicht  

,
Jukka Moisio

Die COVID-19-Pandemie hat große Auswirkungen auf die weltweite Nachfrage nach Autos und Reifen. Deshalb drückt der Reifenhersteller Nokian Tyres auf die Kostenbremse und will Investitionen reduzieren und das „Betriebskapital aktiv verwalten“. Jukka Moisio, President und CEO des finnischen Unternehmens. „In diesem volatilen Marktumfeld verhalten wir uns in der zweiten Jahreshälfte 2020 taktisch. Eine gründlichere Überprüfung unserer längerfristigen Wachstumsstrategie wird stattfinden, sobald sich der Markt stabilisiert hat.“

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Geschäftsgeheimnisse: Ehemaliger Michelin-Mitarbeiter muss Schadensersatz zahlen

Gerichtsurteil Quelle Depositphotos tb

Ein Gericht machte jetzt einen Schlussstrich unter den Streit zwischen Michelin North America, einem ehemaligen Mitarbeiter und der Carlstar Group. Es ging um Geschäftsgeheimnisse die ein ehemaliger Michelin-Mitarbeiter bei seinem neuen Arbeitgeber, der Carlstar Group, ausgeplaudert hatte. Das Gericht ordnete an, dass der ehemalige Mitarbeiter Michelin alle in seinen Händen befindlichen Unterlagen zurückgeben und seinem […]

Continental: In Deutschland stehen 13.000 Stellen auf der Kippe

Continental Logo

Dass Continental sparen muss und auch Arbeitsplätze einsparen will, ist schon lange bekannt. Seit gestern steht fest: Weltweit sollen 30.000 Arbeitsplätze wegfallen. Das sind 10.000 Stellen mehr, als der der Konzern noch vor einem Jahr angekündigt hatte. In Deutschland stehen 13.000 der 59.000 Stellen zur Disposition und auch in anderen Ländern „mit hohen Personalkosten“ stehe ein weiterer Großteil der Arbeitsplätze auf dem Spiel.