Beiträge

Auch Goodyear steigt wieder ins margenstarke Geschäft mit Fahrradreifen ein

Goodyear Fahrradreifen tb

Margen, die Reifenhersteller heutzutage erzielen können, sind bekanntlich ungleich höher als diejenigen, die am Ende der Wertschöpfungskette im Handel möglich sind. Bekanntlich lässt sich aber noch mehr mit einem Kilogramm Gummi verdienen, wenn aus ihm ein oder mehrere Fahrradreifen werden. Erst in der jüngsten Vergangenheit hat etwa Hersteller Pirelli seinen Wiedereinstieg ins Premiumfahrradreifengeschäft vollzogen. Nun folgt auch Goodyear diesem Beispiel, stellt sein erstes Line-up vor und hat auch bereits einen Vertriebspartner für Deutschland benannt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Held der Straße“: Goodyear setzt ein Zeichen „gegen die Ich-Gesellschaft“

Held der Straße Tankgutschein tb 1

„Gaffer, die Rettungsgassen blockieren und Rettungskräfte behindern. Schaulustige, die Unfälle lieber fotografieren oder filmen, anstatt Hilfe zu rufen. Darüber konnten wir in letzter Zeit einige erschütternde Nachrichten in den Medien verfolgen. Diejenigen, die genau das Gegenteil tun, nämlich beherzt helfen und dabei teilweise ihr eigenes Wohl in den Hintergrund stellen, sie bekommen häufig weniger öffentliche […]

„Punktuell“ personelle Veränderungen in der Goodyear-Organisation

Während Goodyear die von der Schließung des Reifenwerkes in Philippsburg betroffenen rund 900 Mitarbeiten über den vereinbarten Sozialplan laut Jürgen Titz – Vorsitzender der Geschäftsführung der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) im Konzern – bei der „Erschließung neuer Karriereperspektiven“ unterstützt, sind der NEUE REIFENZEITUNG zugleich Berichte von einem noch darüber hinaus gehenden Stellenabbau bei der Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH (GDTG) zu Ohren gekommen. Demnach soll es sich um rund 50 Beschäftigte aus Bereichen wie Vertrieb, Marketing oder Kommunikation handeln, die um ihren Arbeitsplatz bangen müssen. Was an diesen Gerüchten dran ist, wollte die Redaktion bei Mirjam Berle, Director Corporate Communications mit Zuständigkeit für den DACH-Markt bei Goodyear, in Erfahrung bringen. Statt klarer Aussagen erhielten wir allerdings nicht viel mehr als Allgemeinplätze als Antwort auf unsere Fragen. Man prüfe ihren Worten zufolge die Organisation fortlaufend, um „zu gewährleisten, dass wir möglichst wettbewerbsfähig und effizient arbeiten“. In diesem Zusammenhang könne es selbstverständlich „punktuell auch zu personellen Veränderungen kommen“, so Berle weiter, ohne dass ganz offensichtlich konkreter werden zu wollen oder können. christian.marx@reifenpresse.de

Kein Heldentod auf Raten – Goodyear-Aktion geht weiter

,
Goodyear Held der Straße Website

Einen Augenblick lang hätte man beinahe den Eindruck gewinnen können, die von Goodyear gemeinsam mit dem Automobilclub von Deutschland e.V. (AvD) unter der Schirmherrschaft des Bundesverkehrsministers Alexander Dobrindt seit Jahren ausgerichtete Verkehrssicherheitsaktion „Held der Straße“ hätte das gleiche Schicksal ereilt wie in der Vergangenheit schon die eine oder andere Kampagne des Reifenherstellers (Dunlop Drivers Cup, Fulda Challenge) und sie sei eingestellt worden. Dass dem allerdings nicht so ist, hat Mirjam Berle, Director Corporate Communications mit Zuständigkeit für den DACH-Markt (Deutschland, Österreich, Schweiz) bei Goodyear, auf konkrete Nachfrage der NEUE REIFENZEITUNG klargestellt. Selbst wenn so mancher Unterstützer inklusive des bisherigen Autopartners Hyundai von der Fahne gegangen ist, gibt es ihren Worten zufolge „keine Veränderungen“ grundsätzlicher Art rund um die Verkehrsicherheitsinitiative. „Die Aktion läuft nach wie vor sehr gut und findet seitens der Partner und den Medien viel Zuspruch“, so Berle. Und was den – derzeit für dieses Jahr noch fehlenden – Autopartner angeht, sei man dabei, sich neu aufzustellen. „Wir gehen jedoch davon aus, dass wir bis Ende des Jahres einen neuen Partner an Bord haben“, ist sie überzeugt. christian.marx@reifenpresse.de

Letzter Pkw-Reifen in Wittlich vom Band gerollt

Wittlich tb

Im Goodyear-Dunlop-Werk in Wittlich ist vor Weihnachten der letzte Pkw-Reifen gefertigt worden. Schon seit Jahren stand fest: hier sollen nur noch Lkw-Reifen produziert und runderneuert werden. Wie die Tageszeitung Trierischer Volksfreund und auch die NRZ schon berichteten, arbeiten in Wittlich rund 880 Menschen. Im Zusammenhang mit dem Ende der Pkw-Reifen-Produktion sind 116 Stellen abgebaut worden. […]

Goodyear-Dunlop-Kommunikation: Smodej wechselt in Nutzfahrzeugbranche

Smodej tb

Peter Smodej wird Goodyear Dunlop Tires Germany nach nur gut einem Jahr wieder verlassen. Er hatte Ende vergangenen Jahres Verantwortung in der Öffentlichkeitsarbeit des Konzerns als „Senior Specialist Corporate Communications/Commercial Communications DACH“ übernommen. Die neue Direktorin der Unternehmenskommunikation der deutschen Goodyear-Dunlop-Gruppe Mirjam Berle werde den Bereich bis zur Regelung der Nachfolge interimistisch übernehmen, heißt es […]

Unternehmenskommunikation und Government Affairs von Goodyear Dunlop neu geordnet

VelteGabriele

Zum morgigen 1. Dezember 2015 übernimmt Mirjam Berle von Gabriele Velte die Position Director Corporate Communications D-A-CH (Deutschland, Österreich, Schweiz) bei der Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH, verantwortet die Unternehmenskommunikation in den genannten Ländern und leitet das Kommunikationsteam. Zum gleichen Zeitpunkt übernimmt Gabriele Velte die neu geschaffene Position des Director Government Affairs D-A-CH. Mirjam Berle […]