Am Schrader-Messestand bei der „Tire Cologne“ gab es die eine oder andere Neuerung in Sachen Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) zu entdecken. Für das Pkw-Segment präsentierte die zu Sensata Technologies gehörende Marke beispielsweise einen neuen Ersatzsensor für Elektrofahrzeuge des Herstellers Tesla, der bekanntlich auf solche mit Bluetooth-Low-Energy- bzw. BLE-Technologie setzt. Das Schrader-Modell soll sich für das Model 3 […]
Schrader will demnächst eine sogenannte „Black Edition” seiner Sensoren für direkt messende Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) auf den Markt bringen. Wie der Name vermuten lässt, ist das Clamp-in-Ventil bei ihnen in Schwarz gehalten, damit es zu Alurädern entsprechender Farbe passt. Dabei spricht der zu Sensata Technologies gehörende Anbieter von insgesamt sechs geplanten Varianten als Ersatz für die […]
Schrader hat seine Website überarbeitet und ihr weiterentwickelte Funktionen spendiert. Mehr noch: Ab sofort ist das Onlineangebot des zu Sensata Technologies gehörenden Anbieters von Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) unter www.schradertpms.com statt der bisher propagierten, aber freilich weiterhin nicht ins Nirwana führenden Internetadresse www.schradersensors.com zu finden. „Zusätzlich zur neuen Internetadresse hören wir auch immer auf das Feedback unserer Kunden und verbessern dementsprechend die Funktionen unserer Webseite. Wir wollen sicherstellen, dass unsere Webseite dem RDKS-Ersatzteilmarkt als benutzerfreundliche Plattform zugänglich gemacht wird“, erklärt Mariam Lochoshvili, Managerin für Marketingkommunikation bei Schrader, warum die neue Website neben einigen Layout- und Navigationsänderungen zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit zugleich noch mit einer erweiterten Funktionalität aufwarten kann. So habe man beispielsweise die Fahrzeugsuche auf Hersteller- und Typschlüsselnummern (HSN/TSN) erweitert. Wie es weiter heißt, biete die Site nun außerdem Zugang zu Motorrad- und Lkw-Datenbanken. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/05/Schrader-neue-Website.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-05-26 12:12:372020-05-26 12:12:37Überarbeitete Schrader-Website geht mit neuen Funktionen online
Vergangenes Jahr hat Schrader als zu Sensata Technologies gehörender Anbieter von Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) einen neuen vorprogrammierten Sensor namens „EZ-Sensor Go“ auf den Markt gebracht als Clamp-in-Variante mit variablem Ventilwinkel. Dabei kann bei dem Aluminiumventil zwischen drei Farben (Silber, Schwarz, Titangrau) gewählt werden. Mit den im „EZ-Sensor Go“ gespeicherten Codes werden Schrader zufolge Fahrzeuge beispielsweise der Marken Audi, BMW, Mini, Mercedes-Benz, Porsche, Smart oder Volkswagen jeweils ab Baujahr 2016 abgedeckt. „Der ‚EZ-Sensor Go‘ bietet dabei zwei große Vorteile: Einerseits sorgt die Programmiermöglichkeit für nahezu grenzenlose Flexibilität und spart somit Lagerfläche. Andererseits können durch die vorgespeicherten Daten die meisten deutschen Pkw ohne zusätzlichen Programmieraufwand schnell und einfach versorgt werden“, sagt Alexander Baumann, Vertriebsleiter für die EMEA-Region (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) im Unternehmen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Schrader hat jetzt die neue Bildungsplattform www.tpmsacademy.com gestartet. Die Website bestätigt erneut das Engagement von Schrader zur Unterstützung der RDKS-Aus- und Weiterbildung im Ersatzteilmarkt. Diese befindet sich seit einigen Monaten in Vorbereitung.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/02/Schrader-RDKS-Schulungen-.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristine Schönfeld2020-02-25 13:28:152020-02-25 13:28:15Schrader stellt erneuerte RDKS-Bildungsplattform vor
Von einem „großen Erfolg“ spricht Schrader in Sachen seiner Messepräsenz bei der „The Tire Cologne“. Der Anbieter von Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) war in Köln mit einem 100 Quadratmeter messenden Stand vertretenen und zeigte dort nicht nur seine neuesten Produkte wie etwa den „EZ-Sensor 2.0“ mit nunmehr auch in Schwarz erhältlichem Aluminiumventil, das „EZ-Sensor Pad“ oder spezielle […]