Das französische Unternehmen UTAC CERAM sowie die britische Millbrook Proving Ground Ltd. und damit die Mutter des Anbieters von Reifen- und Fahrzeugtest- und Homologierungseinrichtungen Test World Oy (Ivalo/Finnland) haben fusioniert. Insofern bündele man seine Kräfte und formiere eine marktführende Gruppe in Sachen Fahrzeug-/Reifentests, heißt es dazu. Von diesem Zusammenschluss würden die Kunden beider Unternehmen von […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/03/Millbrook-und-UTAC-CERAM-Zusammenschluss.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2021-03-31 11:54:092021-03-31 11:54:09Zusammenschluss von Millbrook und UTAC CERAM
Das zur Millbrook-Gruppe gehörende finnische Unternehmen Test World hat eine ihrer Prüfhallen am Standort Ivalo hoch oben im Norden Europas umgebaut, um seinen Kunden mehr Indoor-Kapazitäten für Reifentests auf Eis zur Verfügung stellen zu können. Hintergrund dessen sind die Änderungen beim EU-Reifenlabel, das ab nächstem Jahr auch Informationen zu den jeweiligen Profileigenschaften auf Eis beinhalten wird. Vor diesem Hintergrund hat Test World eigenen Angaben zufolge eine höhere Nachfrage nach entsprechenden Prüfkapazitäten seitens der Reifenindustrie verzeichnet. Diesem Umstand sei mit dem Umbau der Halle 3 auf dem Gelände in Ivalo Rechnung getragen worden, heißt es. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/12/Test-World-Hallenumbau-fuer-Eistests.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-12-10 11:56:472020-12-10 11:58:41Eine der Test-World-Prüfhallen für Reifentests auf Eis umgebaut
Hatte Test World Oy im Frühjahr erst zusätzliche Indoor-Kapazitäten offiziell in Betrieb nehmen können rund um die Prüfung von Fahrzeugen und deren Bereifungen, so geht das zur britischen Millbrook Proving Ground Ltd. gehörende finnische Unternehmen nun auch mit neuen Prüfstrecken unter freiem Himmel in die Wintersaison. Aufgrund einer weiter steigenden Nachfrage seiner Kunden nehme man in Ivalo im Norden Finnlands vier Kilometer Strecke auf Schnee neu in Betrieb und erhöhe damit die eigenen Prüfkapazitäten bei winterlichen Fahrbedingungen um rund fünf Prozent, heißt es. Nunmehr sollen insgesamt rund 84 Kilometer für Fahrzeugtests auf Schnee zur Verfügung stehen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/10/Test-World-erweitert-Outdoor-Strecken.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-10-25 11:42:372019-10-25 11:42:37Wintersaison bei Test World wird mit zusätzlichen Prüfstrecken eingeläutet
Das finnische Unternehmen Test World, dessen Fahrzeugprüfeinrichtungen nördlich des Polarkreises in Ivalo gerade erst mit einer Auszeichnung bedacht worden sind, hat eben jenen zusätzliche Indoor-Kapazitäten hinzugefügt bzw. jetzt auch offiziell eingeweiht. Damit können auf dem Gelände nicht nur weiterhin Wintertests von Fahrzeugen und Reifen unter freiem Himmel in der Kälte des Nordens durchgeführt werden, sondern 365 Tage im Jahr bieten sich durch die Erweiterung der bisher schon vorgehaltenen Hallenkapazitäten nun mehr Möglichkeiten. Neu hinzugekommen ist demnach eine 410 Meter lange Asphaltstrecke unter Dach für Trocken- sowie vor allem Nassbremsversuche gemäß ECE-R117 bzw. rund um die Einstufung hinsichtlich letzteren EU-Reifenlabelkriteriums. Unter kontrollierten/reproduzierbaren Bedingung unabhängig von der Witterung außerhalb des Gebäudes sollen außerdem noch Messungen in Sachen Längsaquaplaning möglich sein. Damit hält Test World – seit einer entsprechenden Übernahme 2015 zur britischen Millbrook Proving Ground Ltd. gehörend, die ihrerseits Teil von Spectris Plc. ist – nach dem jüngsten Ausbau nunmehr insgesamt 1,6 Kilometer an Prüfstrecken unter Dach vor. cm
Neu hinzugekommen ist bei Test World eine 410 Meter lange Indoor-Asphaltstrecke für Trocken- sowie vor allem Nassbremsversuche gemäß ECE-R117 bzw. rund um die Einstufung hinsichtlich letzteren EU-Reifenlabelkriteriums
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/03/Heath-Andrew.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-03-29 11:03:092019-03-29 11:06:20Erweiterte Indoor-Testkapazitäten bei Test World offiziell eröffnet
Im Rahmen der diesjährigen Tire Technology Expo sind auch die Preisträger der von der hinter der Messe in Hannover stehenden Zeitschrift Tire Technology International vergebenen Awards bekannt gegeben worden. Der sich selbst inzwischen als Pensionär beschreibende Hans-Rudolf Hein ist für sein Lebenswerk gewürdigt worden. Nach langen Jahren in Diensten von BMW, wo er bis Ende 2008 unter anderem das Thema Notlaufreifen mit vorangetrieben hatte, fungierte er ab 2009 und bis Anfang 2017 als Berater Bridgestones in dessen Technical Center Europe und später dann kurze Zeit noch als VDA-Chairman. In der Kategorie Reifenhersteller hat demnach Michelin die Nase vorn. Für das mit Blick auf die Umwelt Erreichte ist demgegenüber Bridgestone ausgezeichnet worden, während Sumitomo Rubber Industries (SRI) den Technologiepreis für „Sensing Core“ verliehen bekommen hat. Über den Award als Zulieferer des Jahres der Reifenindustrie kann sich der finnische Teststreckenbetreiber Test World Oy freuen, der damit zum nach 2013 nun schon zweiten Mal eine entsprechende Trophäe überreicht bekam. Damit würden die fortgesetzten Investitionen bei Test World im hohen Norden Finnlands gewürdigt, heißt es. Zu den mit einem Tire Technology International Award Ausgezeichneten gehören außerdem noch die HF Group für ihre Innovationen rund um die Reifenproduktion sowie der als Nachwuchsforscher geehrte Chidambaram Subramanian. christian.marx@reifenpresse.de
Ende März sollen die erweiterten Indoor-Prüfstrecken von Test World im hohen Norden Finnlands im Rahmen einer Zeremonie offiziell eröffnet werden
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/03/Seurujärvi-Janne.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-03-08 12:34:182019-03-08 15:47:40Gewinner der Tire Technology International Awards stehen fest
Bei dem in Ivalo (Finnland) gelegenen und seit 2015 zur britischen Millbrook-Gruppe gehörenden Fahrzeug- und Reifenprüfgelände „Test World“ hat man eigenen Worten zufolge während der letzten Wochen und Monate viel in seine Innenanlagen investiert. Nachdem die Hallen, die der Industrie ganzjährig Testmöglichkeiten bieten sollen, zuletzt vor allem mit Blick auf Kaltwetterbedingungen bzw. Schnee und Eis […]
Millbrook Proving Ground übernimmt nun auch Revolutionary Engineering und erweitert damit sein Angebot. Der britische Fahrzeugprüf- und Validierungsdienstleister hatte Ende 2015 bereits die renommierte Reifentesteinrichtung Test World mit Sitz im finnischen Ivalo gekauft. Mit der neuerlichen Akquisition erweitere Millbrook sein Angebot zum Testen von Antriebstechnik. Revolutionary Engineering aus den USA firmiert unterdessen in Millbrook Revolutionary […]
Im Rahmen der Tire Technology Expo vom 14. bis zum 16. Februar in Hannover will sich Test World aus Finnland als „Europas führende Wintertesteinrichtung” präsentieren. Als Referent am zweiten Konferenztag der Veranstaltung wird Jukka Antila, Technical Director des inzwischen zur Millbrook Group gehörenden Unternehmens, vor Ort in der niedersächsischen Landeshauptstadt die Möglichkeiten aufzeigen, die Test […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/02/Antila-Jukka.jpeg530410Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2017-02-07 14:00:362017-02-07 14:00:36Test World präsentiert sich bei der TTE-Konferenz
Hankook Tire hat das finnische Testunternehmen Test World beauftragt, für den Reifenhersteller eine europäische Testanlage für Winterreifen in Finnland zu errichten. Das neue Testgelände soll ab Dezember 2016 in Ivalo etwa 300 km/h nördlich des Polarkreises in Betrieb gehen und soll die Basis zur Expansion der europäischen Wintertestaktivitäten für Hankook bilden. Hankook setzt damit seine Entwicklung in Europa mit einem weiteren logischen Schritt kontinuierlich fort. Hankooks Vertragspartner Test World Oy – erst jüngst durch Millbrook Proving Ground Ltd. aus Großbritannien übernommen – ist eine der renommiertesten Fahrzeug- und Reifentestfirmen und betreibt in Ivalo in direkter Nachbarschaft zur jetzt entstehenden Hankook-Einrichtung ein eigenes Testgelände, das auch im Sommer Winterreifentests möglich macht, und zwar in zwei Hallen. Zu den Investitionskosten machte Hankook in einer aktuellen Mitteilung keine Angaben.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/12/Hankook-Ivalo_tb.jpg7431200Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2015-12-10 09:38:352015-12-10 09:38:35Hankook baut nördlichstes Winterreifen-Testzentrum der Welt in Ivalo
Test World Oy, die Anbieter von Reifen- und Fahrzeugtest- und Homologierungseinrichtungen mit Sitz im finnischen Ivalo, hat einen neuen Inhaber: Millbrook Proving Ground Ltd. aus Großbritannien. Beide Unternehmen unterzeichneten dazu am Montag einen entsprechenden Kaufvertrag, wie es dazu von Millbrook heißt. Beide Seiten sprechen dabei von einer „strategischen Akquisition“ und einem „großen Schritt vorwärts für das Geschäft“. Millbrook-CEO Alex Burns zufolge werde die Übernahme von Test World die bestehenden eigenen Einrichtungen – insbesondere den 60.000 m² großen Millbrook Technology Park zwischen London und Birmingham – ergänzen.