Der angekündigte Neubau eines Michelin-Reifenwerkes in Mexiko wird keinerlei Auswirkungen auf die Produktionsstandorte des Herstellers im US-Bundesstaat South Carolina haben. Das soll jedenfalls Stephanie Tarbet, eine Unternehmenssprecherin der in Greenville ansässigen nordamerikanischen Michelin-Tochter, auf entsprechende Anfrage der The Greenville News zu Protokoll gegeben haben. In South Carolina betreibt das Unternehmen eigenen Angaben zufolge insgesamt sechs Standorte: In Greenville werden Pkw-Reifen hergestellt, in Spartanburg Lkw-/Busreifen, in Lexington Pkw- und EM-Reifen, in Sandy Springs Vorprodukte ebenso wie in Starr, wo zusätzlich jedoch noch EM-Reifen hergestellt werden, sowie in Duncan runderneuerte Lkw-Reifen. cm
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-07-06 15:13:442016-07-06 15:13:44Mexiko-Werk ohne Folgen für Michelin-Standorte in South Carolina
Die Michelin-Gruppe hat angekündigt, in Mexiko ein neues Produktionswerk für High-End-Pkw-Reifen und Llkw-Reifen bauen zu wollen. Im vierten Quartal 2018 sollen die ersten von ihnen aus dem damit 21. Fertigungsstandort des Konzerns in Nordamerika bzw. dem 69. weltweit rollen, der in León im Bundesstaat Guanajuato errichtet wird. Die Standortwahl spiegele Michelins Bemühen wider, Reifen möglichst nahe derjenigen Märkte zu produzieren, für die sie gedacht seien, heißt es vonseiten des französischen Unternehmens. In die auf eine Fläche von 142.000 Quadratmetern ausgelegte Fabrik werden demnach 450 Millionen Euro bzw. 510 Millionen US-Dollar investiert, wobei der Beginn der Bauarbeiten noch für die zweite Hälfte dieses Jahres erwartet wird. Die Produktionskapazitäten des neuen Standortes in Mexiko werden den Planungen zufolge schrittweise hochgefahren, um im Endausbau letztlich eine Marke zwischen vier und fünf Millionen Einheiten jährlich zu erreichen. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/07/Senard-Jean-Dominique-links-mit-Marquez-Miguel-neu.jpg350400Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-07-05 13:52:462016-07-06 08:43:24Neubau eines Michelin-Reifenwerkes in Mexiko angekündigt
Die Ronal-Gruppe (Härkingen/Schweiz), einer der weltweit führenden Hersteller von Leichtmetallrädern für Automobile und Nutzfahrzeuge, hat nach der bereits vorhandenen Fabrik in Querétaro im mexikanischen San Luis Potosí das zweite Werk im Nafta-Raum gebaut und eröffnet. Teil der Wachstumsstrategie ist, die Präsenz in der Region zu verstärken und die Kapazitäten an Pkw-Rädern für alle Automobilhersteller im […]
Auch für das erste Quartal des laufenden Geschäftsjahres kann Brembo weiter wachsende Verkaufserlöse sowie steigende Gewinne vermelden. Von Januar bis März setzte das aufs Bremsengeschäft spezialisierte italienische Unternehmen 563,6 Millionen Euro um – 10,5 Prozent mehr als im selben Zeitraum 2015. Das EBITDA legte demnach gar um 27,9 Prozent auf 109,7 Millionen Euro zu und das EBIT um 42,2 Prozent auf 84,0 Millionen Euro. Daraus lassen sich EBITDA- bzw. EBIT-Margen in Höhe von 19,5 respektive 14,9 Prozent errechnen. Der Nettogewinn kletterte um 31,9 Prozent auf 60,4 Millionen Euro, wobei der Konzern angesichts des von Brembo-Chairman Alberto Bombassei als „sehr zufriedenstellend“ beschriebenen Geschäftsverlaufes gleichzeitig seine Nettoverschuldung um gut 100,4 Millionen Euro auf jetzt 154,8 Millionen Euro reduzieren konnte. All dies sieht er als Folge des soliden Verständnisses der Italiener in Bezug auf das Thema Fertigungsprozesse. „Aber es ist sicherlich auch ein Verdienst aller Brembo-Mitarbeiter rund um den Globus”, so Bombassei weiter. Allerdings werde man in der zweiten Jahreshälfte die Anlaufkosten für die neuen Fertigungsstätten in Mexiko und in den USA „im Auge behalten müssen“, wie Brembos Executive Deputy Chairman Matteo Tiraboschi meint. cm
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-05-11 12:57:232016-05-11 12:57:23Umsatzwachstum bei Brembo hält weiter an
Pirelli plant die Errichtung einer zweiten Reifenfabrik in Mexiko. Wie der Hersteller mitteilt, werde man noch in diesem Jahr mit dem Projekt beginnen, für Investitionen in Höhe von 200 Millionen Dollar vorgesehen sind; davon unabhängig waren Investitionen in Höhe von 50 Millionen Dollar in die bestehende Reifenfabrik bereits projektiert. Die Produktion in der neuen Fabrik […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/04/Pirelli-Werk-Silao-Mexiko_tb.jpg403604Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2016-04-21 10:06:472016-04-21 10:08:05Pirelli will weitere Fabrik in Mexiko für den NAFTA-Raum bauen
Michelin will nun offenbar mit der Errichtung einer zweiten Reifenfabrik in Mexiko Ernst machen. Wie dazu Reuters unter Berufung auf in Mexiko veröffentlichte Dokumente berichtet, will der französische Hersteller für die Fabrik, die im Bundesstaat Guanajuato entstehen soll, rund 510 Millionen US-Dollar investieren; bereits im vergangenen Jahr hatte es entsprechende Meldungen gegeben. Die Produktion solle […]
An diesem Wochenende geht’s in Mexiko auf das Dach der Rallye-Weltmeisterschaft: Die Wertungsprüfungen führen bis auf eine Höhe von 2.746 Meter über dem Meeresspiegel. Bei der ersten Schotterrallye des Jahres soll der vielseitige Michelin LTX Force mit Zuverlässigkeit, Traktion und Top-Performance punkten. Gemäß Reglement darf in der Rallye-Weltmeisterschaft bei sämtlichen Schotterläufen nur ein Laufflächenprofil zum […]
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2016-03-04 14:28:592016-03-04 15:24:26Rallye-WM: Partnerteams von Michelin auf Schotterpneu LTX Force
Der Nutzfahrzeugzulieferer WABCO hat in den USA zugekauft und mit MICO Incorporated einen Komponentenanbieter im Bereich hydraulischer Bremssysteme für Schwerlastfahrzeuge bzw. Fahrzeuge im Offroad- und landwirtschaftlichen Einsatz übernommen. Im vergangenen Jahr soll MICO mit Hauptsitz in North Mankato (Minnesota/USA) und alles in allem rund 260 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 52 Millionen US-Dollar erwirtschaftet haben. […]
Am 1. Dezember 2010 ist im ContiLifeCycle-Werk im mexikanischen Morelia (Bundesstaat Michoacàn) die Produktion von Laufstreifen aufgenommen worden. Seitdem ist die Fertigungskapazität bei aktuell 70 Mitarbeitern auf 8.100 Tonnen gesteigert worden und soll zeitnah weiter auf 9.500 Tonnen anwachsen, wie das deutsche Unternehmen gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG erklärt. Beliefert werden Kunden in ganz Amerika, Exporte […]
Um angehenden Anlagentechnikern und -mechanikern zu vermitteln, Produktionsanlagen für Reifen zu warten und Störungen an ihnen zu beheben, setzt Pirelli eigenen Worten neuerdings auch Simulatoren ein. Mit dem flankierenden Einsatz sogenannter „Virtual Labs“ im Rahmen des Programms PLAY (Performance & Learning Acceleration for You) verbindet das Unternehmen Vorteile wie eine um 50 Prozent kürzere Anlernzeit […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2015/10/Pirelli-PLAY.jpg300322Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2015-10-30 13:20:162015-10-30 13:24:35Angehende Pirelli-Anlagentechniker werden auch mittels PLAY angelernt