Anlässlich der North American International Auto Show (NAIAS) in Detroit betonte Jean-Dominique Senard, Michelin werde seine Pläne, eine neue Reifenfabrik in Mexiko zu erreichten — diese befindet sich bereits im Bau —, nicht revidieren. Michelin sei ein global operierendes Unternehmen, so dessen Chief Executive Officer und Managing General Partner. Senard fügte in Detroit hinzu: „Wir werden […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/01/Senard_tb.jpg474600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2017-01-11 10:00:442017-01-11 10:00:44Michelin-Chef Senard will Mexiko-Pläne nach Trump-Wahl nicht überdenken
Nach der Aufspaltung des Alcoa-Konzerns in zwei Unternehmen muss man sich an den Namen Arconic, unter dessen Dach Räder der Marke Alcoa Wheels nun zu Hause sind, zwar erst noch gewöhnen. Doch im zu Ende gehenden Jahr hat die „neue“ Firma eigenen Aussagen zufolge bereits langfristige Verträge in Höhe von mehr als 450 Millionen US-Dollar […]
Cold Jet mit Hauptsitz in den USA beschreibt sich selbst als Weltmarktführer in der Trockeneisreinigung bzw. hinsichtlich Trockeneisproduktionssystemen und der Oberflächenvorbereitung. Zu den Kunden des Unternehmens gehört demnach auch die Reifenindustrie zumal die Technologie des Anbieters den Herstellern ermögliche, den Reinigungsprozess der Vulkanisationsformen ihrer Reifen „besser und effizienter zu kontrollieren“. Grundlage dessen sei die Verwendung von Mikropartikeln: Durch die Verkleinerung der Größe handelsüblichen Trockeneises werde in Kombination mit Cold Jets „Sure Flow Technology“ sichergestellt, dass mehr Mikropartikel zeitgleich auf die Oberfläche auftreffen und schwer zu erreichende Bereiche reinigen, heißt es. Mit herkömmlichen Drei-Millimeter-Pellets ist das nicht möglich, sagt das Unternehmen. Die eigene Technologie hingegen erlaube eine Formenreinigung im eingebauten Zustand ohne aufwendige Demontage und vorheriges Abkühlen. Seine Trockeneissystemlösung soll sich zudem sehr einfach in bestehende Produktionsumgebungen integrieren lassen. Seine diesbezüglichen Lösungen wird das Unternehmen auf der kommenden Tire Technology Expo vom 14. bis zum 16. Februar 2017 in Hannover präsentieren. cm
Cold Jet verspricht, dass die Trockeneismikropartikel des Unternehmens selbst solche Bereiche reinigen, wo traditionelle Drei-Millimeter-Pellets gar nicht erst hingelangen bzw. herkömmliche Methoden scheitern
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/12/Cold-Jet-Trockeneisreinigung-für-Reifenformen-1.jpg400600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-12-08 11:00:302016-12-08 11:00:30Trockeneismikropartikel für die Reinigung von Vulkanisationsformen
Der Anbieter von Runderneuerungsmaterialien Hule Galgo SA de CV hat seinen Umzug innerhalb Belgiens von Tongeren nach Beverdonk unweit eines Containerterminals nahe dem Hafen von Antwerpen nun abgeschlossen. Wie das mexikanische Unternehmen mitteilt, betreibe man am neuen Standort nicht nur ein neues Lager – 2013 errichtet – mit einer Stellfläche für rund 7.000 Paletten, sondern […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/10/Galgo-Lager_tb.jpg451600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2016-10-27 08:41:192016-10-27 08:41:19Galgo schließt Umzug innerhalb Belgiens ab
Nach der Investition von 35 Millionen US-Dollar (gut 32 Millionen Euro) und weniger als einem Jahr Bauzeit hat Brembo vor Kurzem sein neues Produktionswerk für Aluminiumbremssättel in Escobedo (Mexiko) eröffnet. Mit dem neuen Standort möchte der italienische Konzern seine Stellung im nordamerikanischen Markt festigen bzw. weiter ausbauen. Dazu sollen vor Ort noch weitere 93 Millionen […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/10/Brembo-Escobedo-Werkseröffnung.jpg575610Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-10-24 11:23:512016-10-24 11:23:51Eröffnung von neuem Brembo-Werk in Mexiko
In diesem Jahr kann am Michelin-Standort in Karlsruhe dessen 85-jähriges Bestehen gefeiert werden. Das 1931 ans Netz gegangene Reifenwerk war eines der ersten des Konzerns außerhalb seiner französischen Heimat – heute betreibt Michelin weltweit 68 Produktionsstätten in 17 Ländern, und die Bauarbeiten an Nummer 69 in Mexiko haben vor Kurzem erst begonnen. „Bis heute hat […]
Knapp sechs Wochen nach der Ankündigung, Michelin würde in Mexiko ein neues Pkw-/LLkw-Reifenwerk bauen, haben gestern in Léon im zentralmexikanischen Bundesstaat Guanajuato die Bauarbeiten offiziell begonnen. Wie der Hersteller dazu mitteilt, habe CEO Jean-Dominique Senard gemeinsam mit hochrangigen Vertretern Mexikos den Grundstein für das dann 69. Werk des Michelin-Konzerns weltweit gelegt. Michelin wolle die Bauarbeiten […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2016/07/Senard-Jean-Dominique-links-mit-Marquez-Miguel-neu.jpg350400Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2016-08-23 09:04:232016-08-23 09:04:23Michelin beginnt die Bauarbeiten zum neuen Reifenwerk in Mexiko
Bei dem mexikanischen Runderneuerungsmateriallieferanten Galgo nimmt man das Thema soziale Verantwortung eigenen Worten zufolge ebenso ernst wie die Bemühungen in Sachen Umweltschutz. Deswegen hat das Unternehmen auch die Einladung der Lokalregierung des Bundesstaates Hidalgo in seinem Heimatland angenommen, sich dessen sogenannter Clean Industry Initiative (CII) anzuschließen. Zusammen mit weiteren in der Gegend rund um den […]
In Sachen Industrie-/Hydraulikschläuchen, Antriebsriemen sowie bestimmten anderen Produkten hat sich mit Applied Mexico bzw. deren Tochter Rodensa Mexico eines der größten industriellen Vertriebsnetze Mexikos mit landesweit 22 Standorten für ContiTech als bevorzugten Lieferanten entschieden. Grund dafür war offenbar, dass die meisten von dem Unternehmen gelieferten Produkte am Konzernstandort in Chihuahua gefertigt und über dessen Lager in San Luis Potosi geliefert werden. „Da die meisten ContiTech-Produkte lokal produziert werden, wird sich die Verfügbarkeit noch weiter verbessern. Und natürlich sind Continental und ContiTech Marken, die weltweit für ihre Exzellenz bekannt sind. Aber uns sind nicht allein Namen wichtig, sondern der Fokus auf Technologie und Qualität, der mit dem Continental-Konzern verbunden ist”, so Sergio Nevarez, General Director bei Applied Mexico. cm
https://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svg00Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2016-08-09 13:22:232016-08-09 13:22:23Gestärkte Mexiko-Partnerschaft zwischen ContiTech und Applied/Rodensa
Nach der Reifen-Messe in Essen stellte Galgo Mitte Juli auch auf der Latin American & Caribbean Tyre Expo in Panama aus. Dort präsentierte der mexikanische Anbieter von Runderneuerungsmaterialien gleich zwei neue Laufstreifen. Das eine Profil ist der Super Single Rib Light (SRL) für den Fernverkehr, das andere der Galgo Rounded Shoulder Light (GRL) für den […]