Als Aussteller bei der Autopromotec wird der Werkstattausrüster Cemb diverse Neuheiten zu der Messe vom 22. bis zum 26. Mai in Bologna (Italien) mitbringen. Dazu zählen mit den Modellen „ER15“, „ER10 Pro“ und „ER60 Pro“ gleich drei neue Auswuchtmaschinen, die sich insbesondere durch ihre innovative Software „Virtual Sonar” zu Messung der Felgenbreite auszeichnen sollen. In […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/04/Autopromotec.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-05-14 11:31:492019-05-14 11:31:14Diverse Cemb-Neuheiten bei der Autopromotec zu sehen
Die finnische Kontio Tyres Ltd., deren Produkte in ihrem Heimatland genauso wie in Schweden sowie Norwegen über die Onlineplattform Tyrelia vertrieben werden und die für andere europäische Länder noch auf der Suche nach Importeuren ist, bringt einen neuen Weißwandreifen auf den Markt. Als Premiumprodukt beschrieben, soll eine je nach Reifendimension rund drei Zoll breite Weißwand dem „WhitePaw Classic“ genannten Modell eine „elegante klassische Optik und einen Hauch Nostalgie“ verleihen. Das Besondere an dem Reifen sei jedoch dessen Preis, der nach den Worten des Anbieters den gesamten Klassikerreifenmarkt revolutionieren dürfte: Denn im Vergleich zu amerikanischen Weißwandreifen wird er als nur etwa halb so hoch beschrieben. „Der Kontio ‚WhitePaw Classic‘ ist eine Produktneuheit, die man loben kann, ohne selbstgerecht zu wirken. Ein wirklich wunderbarer Reifen, in den wir fast fünf Jahre an Entwicklungsarbeit gesteckt haben. Im Ergebnis dieser Anstrengungen erhielten wir den bestmöglichen Weißwandreifen, der klassischen Stil und traditionelles Profil mit modernen Fahreigenschaften verbindet. Dieser Reifen sollte bereits vor einigen Jahren auf den Markt kommen, aber wir haben uns noch etwas geduldet, um ihn noch besser zu machen – und nun ist er fertig“, so Kontio-Geschäftsführer Jukka Heiskanen. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Nach dem gelungenen Auftakt im vergangenen Jahr startet die China Essen Motor Show in die nächste Runde. Vom 22. bis 25. November 2019 soll sich der China Import and Export Fair Complex in der Millionenmetropole Guangzhou in Asiens PS-Festival verwandeln. Im vergangenen Jahr präsentierten 83 Aussteller auf 30.000 Quadratmetern ihre Produkte, „und das mit Erfolg“, so die Messeveranstalter: 87.598 Besucher kamen zur Erstauflage der Messe. Für die zweite Ausgabe der China Essen Motor Show haben die Veranstalter außerdem ein besonderes Angebot parat.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/05/China-EMS_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2019-05-13 16:01:272019-05-14 10:31:25Anmeldung für die China Essen Motor Show 2019 ab sofort möglich
Continental stellt sein neues Radialreifenportfolio, das für die hohen Anforderungen von Fahrzeugen im Terminalbetrieb entwickelt wurde, auf der diesjährigen TOC Europe in Rotterdam vor. Mit dem erweiterten Hafenportfolio, das speziell für sogenannte Load-&-Carry-Anwendungen entwickelt wurde, werde „Continental zum Anbieter für ganzheitliche Hafenanwendungen“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Unter dem Motto „Every move you make“ […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/05/Continental-TOC_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2019-05-13 10:46:382019-05-13 10:46:38Continental präsentiert neues Radialreifenportfolio auf der TOC Europe
Mit den Lkw-Profilen „X Multi HD D“ für die Antriebsachse und „X Multi T2“ für die Bereifung von Trailern bekommt Michelins „X-Multi“-Produktreihe dieser Tage gleich doppelt Familienzuwachs. Beide Modelle sind Herstelleraussagen zufolge ab sofort verfügbar und sollen deutliche Verbesserungen gegenüber ihren Vorgängern aufweisen. So könne der „X Multi HD D“ in 315/70 R22.5 gegenüber dem „XDE 2+“ der gleicher Größe mit einer bis zu 15 Prozent höheren Laufleistung aufwarten, heißt es. Und bezogen auf das Profil „X Multiway 3D XDE“ des Herstellers wird das diesbezügliche Plus mit immerhin noch bis zu zehn Prozent beziffert. Der ebenfalls als „äußerst robust“ beschriebene „X Multi T2“ zeichne sich demgegenüber durch eine deutlich gesteigerte Tragfähigkeit im Vergleich zu den Vorgängern aus. „In der Dimension 205/65 R17.5 kann der Michelin ‚X Multi T2‘ bei Zwillingsbereifung beispielsweise bis zu 8.240 Kilogramm pro Achse befördern. Das sind 640 Kilogramm mehr als der Vorgänger Michelin ‚X Maxitrailer‘ in derselben Dimension“, verspricht der Anbieter. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/05/Michelin-X-Multi-HD-D-links-und-X-Multi-T2.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2019-05-10 11:56:002019-05-10 11:56:00„X-Multi“-Neuzugänge deutlich verbessert gegenüber ihren Vorgängern
Die Marken OZ Racing, KW, Goodyear und Amstutz sind in den Augen der Premio-Tuning-Händler aus der Schweiz die Top-Lieferanten des Jahres 2018. Die begehrte Auszeichnung „Bester Lieferant 2018“ wurde nun am Rande der Tuning World Bodensee in Friedrichshafen übergeben. In insgesamt vier Kategorien hatten die Schweizer Händler zuvor alle Kandidaten bewertet. Wie in den zurückliegenden […]
Continental intensiviert seine Aktivitäten außerhalb der Automobilbranche und baut sein Industriegeschäft weiter aus. Zukünftig sollen Technologien für Bau-, Agrar- und Transportmaschinen sowie -fahrzeuge noch stärker in den Fokus rücken. „Damit setzen wir unser strategisches Ziel eines ausgewogeneren Kundenportfolios zwischen der Automobilbranche sowie anderen Industrien konsequent um und sichern die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens gegen etwaige konjunkturelle Schwankungen noch besser ab. Hier sehen wir große Chancen: Auf Basis der uns aktuell vorliegenden Prognosen gehen wir bis zum Jahr 2020 von einem möglichen Umsatzpotenzial im hohen dreistelligen Millionen Euro-Bereich aus“, erklärte Helmut Matschi, Mitglied des Continental-Vorstands, anlässlich der Bauma-Messe in München.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/05/Continental_pp_Off-Highway_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2019-05-07 10:36:082019-05-07 10:36:08Continental baut Industriegeschäft konsequent weiter aus
Eines der vorherrschenden Themen in der Automobilindustrie ist die Nutzung von Fahrzeugdaten und die daraus entstehenden Möglichkeiten für neue Services. Der Mobilitätsdaten- und Servicemarktplatz Caruso versammelt zum zweiten Mal die Vordenker der Branche zur Caruso Partner Connect, die am 5. und 6. Juni 2019 in Köln stattfindet. Diese demonstrieren in konkreten Use Cases, wie sie heute schon Mobilitätsdaten für ihre Services nutzen und geben Einblicke in ihre zukünftigen Entwicklungen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/05/Caruso-Partner-Connect.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2019-05-07 10:00:162019-05-07 10:00:16Caruso Partner Connect versammelt erneut die Vordenker der vernetzen Mobilitätsindustrie
Für Continental sind digitale Lösungen die „Bausteine für die Zukunft“. Reifenüberwachungslösungen sollen dabei für den richtigen Reifendruck sorgen und damit zur Senkung von Betriebskosten und zur Maximierung der Betriebszeit beitragen. Gerade unter rauen Bedingungen wie im Bergbau oder auf Baustellen seien Effizienz und Sicherheit entscheidend, so Matthias Engelhardt auf der Bauma. Reifen mit zu einem zu geringen Luftdruck seien dennoch immer noch eine weit verbreitete Ursache für Pannen, so der neue Leiter Marketing und Vertrieb Deutschland bei Continental Commercial Specialty Tires (CST) weiter. Durchschnittlich fahre ein Drittel aller Reifen einer Fahrzeugflotte mit zu geringem Luftdruck, so der Befund der Hannoveraner. Das habe nicht nur Auswirkungen auf den Kraftstoffverbrauch, sondern auch auf die Lebensdauer des Reifens – bei zehn Prozent Minderluftdruck reduziere sich die Profillebensdauer um 15 Prozent und die Lebensdauer der Karkasse um 20 Prozent. Bei 20 Prozent Minderluftdruck verkürzt sich die Lebensdauer der Karkasse sogar um bis zu 30 Prozent. „Optimal genutzte Reifen und besser erhaltene Karkassen können dagegen runderneuert werden, sodass der Reifen mehr als nur ein Reifenleben hat. Durch die Überwachung des richtigen Reifendrucks und der richtigen Reifentemperatur lässt sich damit auch die Betriebszeit maximieren, denn das Pannenrisiko sinkt und eine geplante Instandhaltung ist nicht mehr nötig“, betont Engelhardt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/05/Bauma-Continental_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2019-05-07 08:04:542019-05-07 09:31:02Bauma: Continental zeigt digitale Lösungen als „Bausteine für die Zukunft“
Die Ausstellungsfläche der NUFAM war noch nie so schnell belegt wie in ihrer diesjährigen sechsten Auflage. Bereits fünf Monate vor der kommenden Nutzfahrzeugmesse, die vom 26. bis zum 29. September wieder in Karlsruhe stattfinden, seien über 90 Prozent der vier Messehallen sowie des großzügigen Freigeländes fest verbucht, berichten dazu jetzt die Veranstalter. Ein Viertel der Fläche belegten dabei außerdem Neuaussteller. Die Messe Karlsruhe rechnet demnach für die kommende sechste NUFAM mit rund 400 Ausstellern, darunter etliche Key Player der Branche; die NUFAM werde damit „zum Treffpunkt für alle Nutzfahrzeugbegeisterten“.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/05/NUFAM_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2019-05-03 09:24:412019-05-03 09:24:41Starke Marken und Neuaussteller auf der NUFAM – Nur noch wenige Stände frei