Beiträge

Genfer Automobilsalon reagiert auf schwindendes Interesse heimischer Aussteller

Genfer Automobilsalon Halle 7 tb

Wenn am 2. März 2020 die Tore zum Genfer Automobilsalon öffnen, wird die Halle 7 nicht mehr der angestammte Platz für etliche Schweizer Zulieferer und Garagisten sein, sondern soll eine Teststrecke für Elektromobilität beherbergen. Die Entscheidung dazu ist zum großen Teil eine Reaktion auf das schwindende Interesse der einheimischen Halle-7-Aussteller, worunter sich auch für den hiesigen Reifenmarkt durchaus relevante Unternehmen befanden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

NUFAM zeigt Trends der Nutzfahrzeugbranche

NUFAM Messe PK tb

Mit über 25.000 erwarteten Besuchern will die kommende NUFAM – Die Nutzfahrzeugmesse, die vom 26. bis 29. September in Karlsruhe stattfindet, wieder zum Treffpunkt der Branche werden. Rund 400 Aussteller aus 13 Ländern werden vor Ort das gesamte Leistungsspektrum präsentieren: Fahrzeuge aller Gewichtsklassen, Aufbauten und Anhänger, Reifen, Teile, Zubehör, Werkstattausrüstung, Telematiklösungen sowie Dienstleistungen. Einen Einblick in das Portfolio der sechsten NUFAM in der Messe Karlsruhe gaben die Veranstalter nun im Rahmen einer Pressekonferenz und stellten dabei die kommenden Messe-Highlights vor.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Im Sommer 2020 Premiere der „PS Days“ in Hannover

, ,
PS Days 2020 in Hannover

Hannover bekommt eine weitere neue Messe. Vom 24. bis zum 26. Juli nächsten Jahres werden erstmals die „Performance & Style Days“ bzw. in Kurzform „PS Days“ auf dem Messegelände der niedersächsischen Landeshauptstadt stattfinden. Bei der dreitägigen Veranstaltung sollen die Individualisierung, Veredelung und Leistungsoptimierung von Autos und Motorrädern im Mittelpunkt stehen. Als deren Ausrichter hofft die […]

Mehr Wirtschaftlichkeit/Qualität beim Altgummirecycling mittels „Vestenamer“

,
Evonuk Vestenamer

Laut Evonik fallen weltweit etwa 19,3 Millionen Tonnen Altreifen pro Jahr an, davon mehr als 3,6 Millionen Tonnen allein in Europa. Seien vor 20 Jahren nur mit Blick auf Deutschland noch mehr als die Hälfte der anfallenden Altreifenmenge einer energetischen Verwertung zugeführt bzw. vor allem in Zementwerken als Brennstoff genutzt, würden mittlerweile immer mehr der ausgedienten Gummirundlinge einer stofflichen Verwertung zugeführt. Wobei Zementwerke seit einiger Zeit zudem tendenziell weniger Altreifen abnehmen. Dem Unternehmen zufolge soll das Recycling inzwischen insofern sogar „mit der energetischen Verwertung auf Augenhöhe“ liegen. In diesem Zusammenhang wird auf das Prozessadditiv „Vestenamer“ des Anbieters verwiesen, das dafür gedacht ist, Stoffkreisläufe von Gummi nachhaltig zu schließen. Es helfe, Altgummi zu einem robusten Werkstoff effizient zu verarbeiten, der in Anwendungen im Straßenbau oder bei Sport- bzw. Spielplätzen erneut Einsatz finden kann. Dabei erhöhe „Vestenamer“ – verspricht Dr. Peter Hannen, Market Development Manager für das im Chemiepark Marl hergestellte Evonik-Prozessadditiv – „sowohl die Wirtschaftlichkeit des Verarbeitungsprozesses als auch die Qualität der Gummiteile“. cm

Evonik Altreifenberg

… dabei nach Unternehmensangaben gleichzeitig einen Beitrag für eine geschlossene Kreislaufwirtschaft von Gummi leisten und zudem die „zunehmende Altreifenproblematik“ entschärfen helfen

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Yokohama bilanziert positive Präsenz auf der Abenteuer & Allrad

YOKOHAMA ABENTEUER und ALLRAD 1 tb

Die bedarfsgerecht differenzierten Reifenmodelle der Geolandar-Serie stünden bei Geländewagenfans hoch im Kurs, so der japanische Hersteller Yokohama in einer Mitteilung. Daher kehrte man nach einer längeren Pause auch bereits 2018 auf die Messe Abenteuer & Allrad zurück und waren auch dieses Jahr wieder auf der weltgrößten Offroadmesse in Bad Kissingen vertreten. Den Stand teilte man sich dabei mit der Firma Trail Master, die für anspruchsvolle Fahrwerkslösungen im Offroadbereich bekannt ist. Die 1999 erstmals abgehaltene Messe zog in den vergangenen Jahren regelmäßig rund 50.000 Besucher an, und dieses Mal seien die Aussteller ebenfalls nicht enttäuscht worden, bilanziert Yokohama die Messepräsenz.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„PresSense“ – kommunikative Reifen auch in der Luftfahrt ein Thema

, ,
Michelin und Safran präsentieren PreSense

Der Reifen als Datenlieferant ist auch bei anderen Fortbewegungsmitteln als nur Kraftfahrzeugen ein Thema. Denn zusammen mit Safran Landing Systems hat Michelin mit „PresSense“ eine Lösung für Flugzeugreifen entwickelt, welche die per Sensor ermittelten Druck- und Temperaturwerte in ihrem Inneren per Funk an die für die Wartung der Maschinen zuständigen Stellen übermittelt. Insofern braucht dafür […]

Auf Goodyear-Offroad-ORD-Reifen pannenfrei durch Europa und Asien

Goodyear Kammermann 1 tb

Die Weltreisenden Andrea und Mike Kammermann aus der Schweiz sind jüngst von einem Trip der Superlative heimgekehrt: Die Abenteurer haben in elf Monaten rund 47.000 Kilometer durch 19 Länder Europas und Asiens zurückgelegt, um dabei den höchsten, tiefsten, heißesten und kältesten befahrbaren Punkt der Erde zu passieren. „Das war ein Härtetest für uns, aber auch für das Material“, resümiert Andrea Kammermann. Unterwegs war das Paar mit einem umgebauten 4×4-Truck, auf dem Goodyear-Reifen des Typs Offroad ORD montiert waren. Auf ihnen haben sie u.a. die Salzwüste Dascht-e Lut im Iran durchquert – der Boden hatte sich hier auf stolze 89 Grad Celsius aufgeheizt – und das kälteste bewohnte Dorf der Erde besucht, Oimjakon im Fernen Osten Russlands. Am sogenannten Kältepol aller bewohnten Gebiete der Erde fällt das Thermometer auf unter minus 70 Grad Celsius. Gemeinsam zeigen die Weltreisenden und Goodyear außerdem dieser Tage Präsenz auf der Messe Abenteuer & Allrad.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Aero”-Konzeptreifen Goodyears auf Paris Air Show zu sehen

,
Goodyear Aero Konzeptreifen

Zum Goodyear-Portfolio gehören bekanntlich auch Flugzeugreifen, sodass es nicht weiter verwundert, dass der Konzern bei der dieser Tage in der französischen Hauptstadt stattfindenden Luftfahrtmesse Paris Air Show als Aussteller vertreten ist. Gezeigt werden vor Ort dementsprechend Produkte wie das „Flight Radial” genannte Modell des Herstellers, das bei Maschinen wie Boeings 777X, 737 Max 8/9, 787-9/10 […]

Umfrage zum Thema „Zukunft des Nutzfahrzeuggeschäfts“ gestartet

NUFAM Umfrage tb

Alternative Antriebe, Telematik, autonomes Fahren: Die Nutzfahrzeugbranche steht einigen Herausforderungen gegenüber. E-Mobilität ist auf dem Vormarsch, immer mehr Computertechnologie wird serienmäßig verbaut. Fahrerassistenz- und Flottenmanagementsysteme sind eine Vorstufe zum autonomen Fahren, die digitale Vernetzung von Fahrzeugen und Servicezentren schreitet unaufhaltsam voran. Wie gehen Nfz-Werkstätten mit diesen Themen um? Das möchte die Initiative Qualität ist Mehrwert […]

Zum dritten Geburtstag gönnt sich Koru eine neue Website

, ,
Herzig Tanja

Das in Dietzenbach ansässige Unternehmen Koru Training, Coaching & Consulting dürfte auch so manchem aus dem Reifengeschäft bekannt sein. Inhaberin Tanja Herzig hat sich mit ihrem Schulungsangebot rund um das Thema Service Excellence schließlich vor allem auf die Logistik- sowie Automotive-Branche spezialisiert, weswegen sich in ihren Referenzen nicht zuletzt Kunden aus dem Reifenhandel finden. Genauso […]