Die Nutzfahrzeugmesse NUFAM hat gestern ihre Tore mit einem neuen Besucherrekord geschlossen: Rund 26.000 Besucher hatten sich auf der Karlsruher Fachmesse über die neuesten Innovationen aus der Nutzfahrzeug- und der Zuliefererbranche informiert. Vom 26. bis 29. September hatten 408 Aussteller aus 13 Ländern das gesamte Leistungsspektrum der Branche gezeigt. Der Anteil internationaler Fachbesucher habe sich dabei im Vergleich zum Vorjahr erhöht, ziehen die Veranstalter Messebilanz. Insgesamt seien Besucher aus mehr als 20 Ländern nach Karlsruhe gereist. Über 80 Prozent der Aussteller planten, sich auch an der NUFAM 2021 zu beteiligen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/09/NUFAM-Aufmacher_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2019-09-30 11:47:382019-09-30 11:47:38NUFAM-Messe in Karlsruhe schließt mit Rekordzahlen
Hatte die NEUE REIFENZEITUNG unlängst vom Ausbau bzw. der Optimierung der „The Tire Cologne“ durch die Koelnmesse berichtet, so ist es dabei offenbar zu einer Fehlinterpretation mit Blick auf die der Messegesellschaft vorliegenden Anmeldungen vonseiten der Reifenindustrie gekommen. Zwar sprachen die Kölner selbst davon, dass man als „weltweit einzige B2B-Plattform die Top Fünf der internationalen […]
Bei der heute in Karlsruhe gestarteten Nutzfahrzeugmesse (NUFAM) setzt die Firma Safety Seal eigenen Worten zufolge auf das persönliche Gespräch. Für interessierte Händler und Mitarbeiter von Speditionen und Busunternehmen hat man deshalb einen Selfservice-Kühlschrank mit an den Stand gebracht, um sich beim Freigetränk für die Gäste mit ihnen austauschen bzw. mit ihnen fachsimpeln zu können […]
Alle zwei Jahre findet das internationale AutoVision-Festival statt. Dabei werden dem Unternehmensfilme, Webseiten, Fernsehsendungen und Filme sowie interaktive Anwendungen und Multimediaproduktionen aus der Automobilbranche präsentiert und ausgezeichnet durch eine Jury besteht aus Film- und Multimediaproduzenten, Werbeexperten und Marketingfachleuten sowie Medienvertretern. Bei der diesjährigen Veranstaltung ist Vredesteins Kampagne „Live the Land“ mit dem AutoVision Media Award […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/09/Vredestein-AutoVision-Media-Award-in-Gold.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-09-26 13:14:352019-09-26 13:14:35AutoVision Media Award in Gold für Vredestein
Vom 3. bis um 6. Dezember findet im National Exhibition and Convention Center der chinesischen Metropole wieder die Automechanika Shanghai statt. Während die Muttermesse in Frankfurt am Main zunehmend vom im Rahmen der Partnerschaft mit der Messe Essen genutzten Namen „Reifen“ für den Ausstellungsbereich rund um die schwarzen Rundlinge aus Kautschuk abzurücken scheint, baut man für die Ausstellung in China wohl weiter auf die – trotz mittlerweile etablierter Konkurrenz in Form der „The Tire Cologne“ – in der Branche nach wie vor bekannte Marke. Jedenfalls ist ihren Organisatoren zufolge geplant, bei der Automechanika Shanghai den „Reifen“-Bereich stärker in den Fokus zu rücken. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/09/Automechanika-Shanghai.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-09-25 14:35:102019-09-25 14:35:10Automechanika Shanghai rückt das Thema Reifen/Räder stärker in den Fokus
Schwindende Besucherzahlen bei Großevents wie dem Genfer Automobilsalon oder die hinsichtlich ihrer Ausstellerbeteiligung genauso wie die aufseiten des Publikumsinteresses schwächelnde jüngste Ausgabe der Internationalen Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt werfen die Frage auf, was all dies für Fachmessen wie die „The Tire Cologne“ bedeutet, die Anfang Juni kommenden Jahres ihre Pforten wieder in Köln öffnen wird. Die Koelnmesse GmbH als deren Ausrichter hat Stand Mitte September und damit gut neun Monate vor dem Messestart davon gesprochen, dass fast 70 Prozent der geplanten Ausstellungsflächen bereits vermietet seien. Schon nahezu 300 Unternehmen hätten ihre Teilnahme an „Tire Cologne“ bestätigt, darunter nahezu alle namhaften Key-Accounts aus den Schwerpunktsegmenten und – wie Ingo Riedeberger als Direktor bei den Kölnern ergänzt – „als weltweit einzige B2B-Plattform die Top-Fünf der internationalen Reifenwelt“. Im Mai 2017 und damit rund zwölf Monate vor der „Tire-Cologne“-Premiere waren allerdings schon die Top Ten der Reifenhersteller mit an Bord und im darauffolgenden November bzw. sechs Monate vor der Erstlingsveranstaltung fast 95 Prozent der für sie geplanten Ausstellungsflächen belegt. Vor diesem Hintergrund berichtet Riedeberger davon, dass man die Reifenmesse am Standort Köln „weiter ausbauen und optimieren“ wolle. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/09/Tire-Cologne.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2019-09-23 15:14:482020-04-07 10:17:57Ausbau/Optimierung der „The Tire Cologne“
Der Verband der Automobilindustrie (VDA) bilanziert die gestern in Frankfurt zu Ende gegangene IAA Pkw positiv, nach den 13 Messetagen blicke man optimistisch in die Zukunft, so Verbandspräsident Bernhard Mattes. Die Messe verlor gegenüber 2017 zwar 250.000 Besucher und hatte insgesamt noch 560.000 Besucher gezählt, was einem Rückgang von über 30 Prozent entspricht; 2015 waren es sogar 932.000. Dafür könne man aber auf eine enorm gesteigerte digitale Reichweite verweisen. Auch der Wandel von einer reinen Automobilmesse hin zu einer umfassenden Mobilitätsplattform sei erfolgreich angeschoben worden. Der VDA, dessen Vertrag mit der Messe Frankfurt bis einschließlich der jetzt zu Ende gegangenen IAA lief, denkt in dem Zusammenhang nun über „andere attraktive Optionen“ nach und stellt die Standortfrage. Beim neuen Konzept für die IAA 2021 müsse man sich von einer Beschränkung auf ein Messegelände lösen und die „neue Mobilität noch stärker zum Bürger tragen“, so Mattes weiter. Entscheidungen dazu würden beizeiten mitgeteilt, so der VDA-Präsident bei der IAA-Abschluss-Pressekonferenz.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Bridgestone ist der mit Abstand größte Reifenhersteller der Welt, der sich allerdings zunehmend zu einem umfassenden Anbieter von Mobilitätslösungen wandelt. Entsprechend präsentierte sich das Unternehmen auch auf der IAA in Frankfurt. Während dem neuen Blizzak LM005, der gerade im Winterreifentest von Auto Motor und Sport mit sehr gut bewertet wurde und auch in der Vorrunde zum AutoBild-Winterreifentest auf Rang eins fuhr, ein exponierter Platz in der Präsentation aktueller Bridgestone-Profile eingeräumt wurde, zielte Bridgestone mit seinem IAA-Stand doch auf mehr: Der Hersteller leiste „Pionierarbeit bei der Entwicklung neuer Produkte, Technologien und Mobilitätslösungen, um den sich wandelnden Bedürfnissen von Fahrern, Flotten, Partnern und OEM-Herstellern gerecht zu werden“, hieß es dazu in Frankfurt. Und Christian Mühlhäuser, Managing Director Bridgestone Central Europe, ergänzte im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG: Die Weiterentwicklung vom Reifenhersteller zu einem Mobilitätsanbieter sei zentrale Voraussetzung dafür, um den Kundennutzen auch zukünftig nachhaltig zu fördern; nur zusammen entwickle sich das Geschäft positiv.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/09/Bridgestone-Mühlhäuser-IAA_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2019-09-20 09:30:552019-09-20 09:30:55Bridgestone im Wandel: Vom Reifen zu Mobilitätsdienstleistungen
Der Continental-Vorstandsvorsitzende Dr. Elmar Degenhart präsentierte während der diesjährigen IAA mögliche Lösungen für die drängendsten Herausforderungen der Automobilindustrie. Degenhart zeigte sich dabei optimistisch, dass die Automobilindustrie bis zum Jahr 2050 CO2-Neutralität über die gesamte Lieferkette erreichen kann. Konkret hat sich das Unternehmen selbst zum Ziel gesetzt, bis 2040 in den eigenen Produktionsprozessen CO2-neutral zu sein. In einem ersten Schritt strebt Continental an, bereits Ende 2020 weltweit an allen Produktionsstandorten nur noch Strom aus erneuerbaren Energiequellen zu beziehen. Während Continental ein „gesundes Ökosystem für eine klimafreundliche, wirtschaftliche und soziale Mobilität“ gestalten will und seine Präsenz auf der IAA in Frankfurt auch entsprechend ausrichtete, sich vor Ort also vor allem als Zulieferer der Automobilindustrie präsentierte, zeigte das Unternehmen gleichzeitig doch auch mit dem Technologiesystem Conti C.A.R.E., wie man sich in Hannover die Zukunft des Reifens vorstellt.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/09/Conti-C.A.R.E._tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2019-09-19 14:12:022019-09-19 14:12:02Conti C.A.R.E. und die Zukunft des Reifens – ein Technologiesystem
Bridgestone ist auf der NUFAM 2019, der führenden Messe für Nutzfahrzeuge, mit einem breiten Portfolio und innovativen Mobilitätslösungen in Halle 1 am Stand C107 vertreten. Vom 26. bis 29. September 2019 präsentiert der Weltmarktführer der Reifen- und Gummibranche seinen neuen Duravis R002 für den Regionalverkehr sowie den Coach-AP 001 für Reisebusflotten. Mit der neuesten Generation von kraftstoffeffizienten Ecopia-Reifen legt Bridgestone darüber hinaus einen weiteren Fokus auf die Reduzierung der Gesamtbetriebskosten von Flotten im Fernverkehr. Die passende Ergänzung bieten Runderneuerungen im Rahmen des Total-Tyre-Life-Konzepts, die auf den Neureifen von Bridgestone basieren.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2019/09/Bridgestone-Duravis-R002_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2019-09-19 11:28:292019-09-19 11:29:13Bridgestone zeigt auf NUFAM „Neuheiten im Total-Tyre-Care-Konzept“