Beiträge

Nicht nur Reifendruck im Visier bei Yokohamas Zusammenarbeit mit Alps Alpine

Yokohama Luftdruckprüfung

Wie Yokohama im Rahmen der Tokyo Motor Show verlautbaren ließ, will das japanische Unternehmen die Kooperation mit dem Elektronikanbieter Alps Alpine aus seinem Heimatland intensivieren. Nachdem der Reifenhersteller 2004 mit „Air Watch“ erstmalig ein Reifendruckkontrollsystem (RDKS) für Pkw vorstellte und sich seit 2003 zudem das „HiTES“ genannte System im Einsatz befindet, mit dem Transportunternehmen beim Reifenmanagement bzw. in Sachen Sicherheit, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit unterstützt werden, soll das diesbezügliche Engagement über die Zusammenarbeit mit dem Partner weiter ausgebaut werden. „Für Yokohama gehören Reifen zum Internet der Dinge (IoT), aber auch zum sogenannten CASE-Bereich“, so der Reifenhersteller mit Blick auf die für die Zukunft erwartete Entwicklung der Mobilität. Denn mit diesem Akronym werden bekanntlich vernetzte (connected) und autonom (autonomous) fahrende Fahrzeuge charakterisiert, die einem nicht mehr unbedingt selbst gehören müssen (shared) und elektrisch (electric) angetrieben werden. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Mit dem „Custom Force“ steigt Mitas ins Cruiser-Segment ein

Mitas Custom Force

Bei der vom 7. bis zum 10. November in Mailand/Italien stattfindenden Motorradmesse EICMA (Esposizione Internazionale del Ciclo, Motociclo, Accessori) wird Mitas eine neue Reifenserie präsentieren. Das „Custom Force“ genannte Modell soll dabei den Einstieg des zur Trelleborg-Gruppe gehörenden Herstellers in das Cruiser-Segment markieren. Der Reifen biete alle wichtige Eigenschaften, auf die Fahrer entsprechender Maschinen Wert legten, heißt es. Damit meint der Anbieter Dinge wie Haltbarkeit, Stabilität, Komfort und ein attraktives Design. Getestet wurde das neue Profil, das ab Januar 2020 in den Größen 130/90-16 67H TL, 100/90-19 57H TL und 80/90-21 54H TL für Vorder- sowie in 170/80B15 77H TL, 130/90B16 73H TL und 150/80B16 77H TL für Hinterrad verfügbar sein soll, demnach in den Vereinigten Staaten und in verschiedenen Ländern Europas „unter härtesten Bedingungen (…), um seine Spitzenleistungen zu gewährleisten“. cm


Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Eintrittskarten für die Dortmunder Motorradmesse 2020 ab Dezember bestellbar

,
Twin Veranstaltungs GmbH Messe Dortmund

Zwar öffnet die „Motorräder“ erst vom 5. bis zum 8. März kommenden Jahres wieder ihre Pforten in Dortmund. Doch Eintrittskarten für die Messe in den Westfalenhallen können laut der Twin Veranstaltungs GmbH als deren Ausrichter schon ab dem 1. Dezember unter www.zweiradmessen.de unter bestellt werden. Ein Besuch soll sich auf jeden Fall lohnen, wenn vor […]

Deutscher Werkstattpreis für Schmauder & Rau

,
Kfz Betrieb Deutscher Werkstattpreis 2019

Gewinner des diesjährigen Deutschen Werkstattpreises ist Schmauder & Rau. Der baden-württembergische Familienbetrieb zeichne sich vor allem durch sein breites Leistungsspektrum und ausgefallene Serviceaktionen zur Kundenbindung aus, wird die von der Zeitschrift Kfz-Betrieb und der Automechanika der Messe Frankfurt vergebene Auszeichnung für freie Werkstätten begründet. Prämiert wurde aber nicht nur dieses Unternehmen, sondern auch noch neun weitere. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

ESA hält dem Genfer Automobilsalon die Treue – Umzug in Halle 1

Genfer Automobilsalon Halle 7 tb

Im Juli hatten die Veranstalter des Genfer Automobilsalons angekündigt, die Halle 7 des Palexpo würde zukünftig nicht mehr der angestammte Platz für etliche Schweizer Zulieferer und Garagisten sein können, sondern eine Teststrecke für Elektromobilität beherbergen. Nun hat die ESA als bisher größter Aussteller in Halle 7 angekündigt, der Messe trotz der Änderungen die Treue halten […]

Neu entwickelter Vulkanisationsbeschleuniger für Reifen/technische Gummiwaren

Lanxess VP Vulkacit TZ

Der Spezialchemiekonzern Lanxess hat eigenen Worten zufolge einen neuen universell einsetzbaren Vulkanisationsbeschleuniger für Reifen und technische Gummiwaren entwickelt. Das „VP Vulkacit TZ“ genannte Versuchsprodukt – ein Sulfenamid auf Basis von Dibenzylamin – soll sich dabei für alle Kautschukarten eignen. Es zeichne sich durch eine lange Anvulkanisationszeit bzw. sogenannte Scorch-Zeit aus. „Bei Kautschuk, der im Mischprozess Rohrleitungen passieren muss, beginnt die Vulkanisation nicht verfrüht und backt nicht an Anlagenteilen an. In der Folge sichert dieser zeitliche Puffer einen reibungslos ablaufenden Produktionsprozess. Bei der Herstellung von mehrschichtigen Gummiartikeln sorgt diese Eigenschaft zudem für einen homogenen Vernetzungsprozess, damit der Aufbau gleichmäßig ausvulkanisieren kann“, erklärt Melanie Wiedemeier-Jarad, Technical Service Manager im Geschäftsfeld Antioxidants & Accelerators der Business Unit Advanced Industrial Intermediates (AII). cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Gummistraße“ auf der Messe „K 2019“ eröffnet

WdK Eröffnung der Gummistraße

Bei der heute dort gestarteten und noch bis zum 23. Oktober in Düsseldorf laufenden Messe „K 2019“ präsentiert sich die Elastomer-/Kautschukbranche erneut mit einem Gemeinschaftsstand – getragen von Arlanxeo, dem Gupta-Verlag und dem Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WdK). Vor Ort wurde am ersten Messetag insofern wieder die „Gummistraße“ eröffnet, innerhalb der elf Unternehmen ihre Innovationen […]

AutoZum-Veranstalter Reed Exhibitions strukturiert Kommunikation und Marketing neu

Benedikt Binder Krieglstein tb

„Kommunikation hat sich radikal gewandelt und wird aufgrund des vielfältigen Contents, den wir innerhalb unserer drei Unternehmensdivisionen Messen, Standout und Congress & Event Management zur Verfügung haben, in Zukunft einen integralen Bestandteil unseres Geschäftsmodells darstellen“, sagt Benedikt Binder-Krieglstein, CEO von Reed Exhibitions, dem Messeveranstalter, zu dessen Portfolio auch die AutoZum-Messe in Salzburg zählt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

CITExpo-Messe und das „beeindruckende Energielevel“ in China

,
CITExpo Eingang tb

Die Veranstalter der CITExpo sind mit dem Ergebnis ihrer jüngsten Messe mehr als zufrieden. Wie dazu Sam Lai, International Marketing Manager von Reliable International Exhibition Services, im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG vor Ort betonte, habe die Anzahl an Ausstellern und Besuchern erneut überzeugen können. Mehr noch: Man habe ein „beeindruckendes Energielevel“ unter den Ausstellern wahrgenommen. Mit anderen Worten: Chinesische Hersteller ließen sich auch von den zunehmenden Handelshemmnissen, etwa in Europa und den USA, nicht davon abhalten, weiterhin international zu expandieren. Ein wichtiger Punkt dabei, wie an vielen CITExpo-Ständen in Shanghai zu hören war, ist der Aufbau von Produktionskapazitäten in Thailand.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Maxion Wheels will „bahnbrechende Produkte“ zeigen

Maxion Wheels IAA tb

Ende des Monats will Maxion Wheels auf der North American Commercial Vehicle Show (NACV Show) „mehrere Nutzfahrzeugräderinnovationen“ präsentieren. Der Räderhersteller nennt zwar in seiner Vorankündigung auf die vom 28. bis 31. Oktober in Atlanta (Georgia/USA) stattfindenden Messe keine weiteren Produktdetails. Für viele Verbraucher seien die Herausforderungen in Bezug auf „Emissionen, Sicherheit und Konnektivität“ üblicherweise nicht […]