Beiträge

Goodyear legt millionenschweren Kapitalfonds rund um Mobilitätslösungen auf

,
Goodyear Ventures

Bei der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas/USA hat die Goodyear Tire & Rubber Company angekündigt, einen neuen Kapitalfonds namens „Goodyear Ventures“ auflegen zu wollen. Mit diesem werde das Ziel verfolgt, binnen der kommenden zehn Jahre 100 Millionen US-Dollar (knapp 90 Millionen Euro) in zukünftige Mobilitätslösungen zu investieren, worunter man beispielsweise Entwicklungen unter dem […]

„Krebsgang“ beim Mercedes AVTR dank kugelförmiger Räder/Reifen

Mercedes Benz Vision AVTR 1

Die Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas/USA nutzt die Automobilbranche verstärkt zum Schaulaufen bzw. zwecks Vorstellung visionärer Fahrzeuge der Zukunft. So präsentiert dieser Tage dort nicht nur Rinspeed sein neuestes, ein weiteres Mal auf Borbet-Rädern rollendes Konzeptauto „MetroSnap“, sondern mit Mercedes-Benz ist auch ein Schwergewicht unter den Automobilherstellern vor Ort vertreten und hat dort die Studie „Vision AVTR“ enthüllt. Das Akronym steht einerseits zwar für „Advanced Vehicle Transformation”. Andererseits wird damit eine Partnerschaft der Fahrzeugmarke mit den Machern des Avatar-Films angedeutet. Was den Wagen selbst betrifft, so sei dieser insofern inspiriert von der Pandora genannten Filmwelt – nicht zuletzt beim Thema Fahrwerk bzw. in Sachen Reifen und Räder. Dabei mutet nicht nur Optik visionär an, soll das Rad-Reifen-Konzept durch seine fast kugelförmige Form doch neue Fahrbewegungen ermöglichen. Laut Mercedes können alle vier Räder des Fahrzeugs die Richtung ändern, was in Kombination mit der Achsanordnung des „Vision AVTR“ ermögliche, das Fahrzeug auch diagonal zu bewegen. „Krebsgang“ wird diese Art der Fortbewegungen genannt. Kugelförmige Konzeptreifen hatten zuletzt schon Goodyear oder Hankook präsentiert. christian.marx@reifenpresse.de

Mercedes Benz Vision AVTR 2

Das dem Zeitgeist entsprechend elektrisch angetriebene Mercedes-Konzeptfahrzeug mit „organischer Batterietechnologie aus recycelbaren Materialien“ ist nicht nur durch eine visionäre Optik charakterisiert, sondern soll auch eine „völlig neue Interaktion zwischen Mensch, Maschine und Natur“ bieten (Foto: Mercedes-Benz)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifen Müller und Falken übergeben Winterreifen an Gewinnspielsiegerin

Glückliche Gewinnerin Reifen Müller tb

Als Dienstleister mit starker regionaler Filialpräsenz sei es für Reifen Müller aus Hammelburg „selbstverständlich, auf der Mainfrankenmesse in Würzburg, dem Wirtschaftsschaufenster der Region, jährlich vertreten zu sein“. Jürgen Fischer, CEO der Reifen Müller GmbH & Co. KG, und Thomas Langer, Verkaufsleiter der Falken Tyre Europe GmbH, haben im Messenachgang kurz vor Weihnachten einen Satz Falken-Winterreifen […]

Nachhaltigere Mobilität im Fokus der Bridgestone-Messepremiere bei der CES

,
Bridgestone Air Free Concept Pkw Reifen

Bei der alljährlichen Consumer Electronics Show (CES), die Anfang kommenden Jahres bzw. vom 7. bis zum 10. Januar 2020 wieder in Las Vegas/USA stattfindet, wird Bridgestone erstmals als Aussteller vertreten sein. Vor Ort will man eine Reihe von Mobilitätslösungen vorstellen, die eine „autonome Zukunft mit dem Fokus auf erweiterter Mobilität, verbesserter Sicherheit und höherer Effizienz“ ermöglichen sollen. Dazu zählt etwa das sogenannte „Air Free Concept“ des Konzerns, hinter dem sich luftlose Reifen verbergen. Darüber hinaus stellt Bridgestone eine luftlose, elastische Reifen- und Speichenlösung für einen Mondrover vor, der derzeit für eine internationale Raumfahrtmission entwickelt wird. Doch auch auf der Erde sieht der japanische Hersteller durchaus noch Potenzial dafür, bestehende (Mobilitäts-)Technologien weiter zu verbessern – etwa über Informationen dazu, was in einem Reifen oder auf der Fahrbahn im Detail passiert bzw. entsprechende Simulations- und vernetzte Reifentechnologie. Ebenfalls ein Thema sein bei der CES soll Bridgestones „Webfleet Solutions“ genannte (Telematik-)Plattform. „Auf der CES können wir Endverbrauchern zeigen, wie wir uns konstant zu einem der zuverlässigsten Partner für Mobilitätslösungen weiterentwickeln“, mein Thomas J. („TJ“) Higgins, Vice President sowie Senior Officer bzw. Global Chief Strategic Officer bei Bridgestone, angesichts all dessen. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Autopromotec-Messe gibt sich neues Format – an nur noch vier Tagen

Autopromotec 2019 tb

Die Autopromotec will smarter werden und ihr Format erneuern. Um den Anforderungen von Ausstellern und Besuchern entgegenzukommen, haben die Organisatoren der internationalen Zweijahresmesse des Automobil-Aftermarktes in Anbetracht der 2021 stattfindenden 29. Messe die Einführung einer Reihe von Neuheiten bezüglich der Messedauer und der Inhalte von auf der Messe stattfindenden Meetings und Konferenzen festgelegt. Zukünftig soll die Autopromotec nicht mehr fünf, sondern nur noch vier Tage dauern, und damit von Mittwoch bis Sonnabend. „Die Entscheidung, das alte Format nach vielen Jahren durch ein neues zu ersetzen, wurde in Folge einer Umfrage unter den auf den vergangenen Messen anwesenden Ausstellern und Besuchern getroffen“, heißt es dazu in einer Mitteilung der Autopromotec-Veranstalter.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

TyreXpo-Messenserie hat einen neuen Eigentümer

TyreXpo Serie tb

Die Messen der TyreXpo-Serie haben einen neuen Eigentümer. Wie es dazu in einer Mitteilung heißt, habe der Veranstalter SingEx Exhibitions aus Singapur die Messen, die in Singapur (Asia), Johannesburg (Africa) und Chennai (India) stattfinden, nun an den in London ansässigen und dem Private-Equity-Unternehmen Charterhouse gehörenden B2B-Eventveranstalter Tarsus Group verkauft. Die TyreXpo-Messen haben insbesondere für die […]

Positives Bridgestone-Fazit zur diesjährigen Agritechnica-Präsenz

,
Frost Christoph

Nach der Landwirtschaftsmesse Agritechnica, die Mitte November rund 450.000 Besucher in die niedersächsische Landeshauptstadt gelockt hat, zieht Bridgestone ein positives Fazit seiner Präsenz dort. Vor Ort hat der Reifenhersteller nicht nur einen Querschnitt seines Produktangebotes für landwirtschaftlich Fahrzeuge gezeigt inklusive etwa des „VX Tractor“ und des „VT Tractor“ der Marke Bridgestone oder der Firestone-Profile „Maxi Traction 65“ und „Performer Extra“. Thema in Hannover war außerdem die Differenzierung im Marketing der beiden Marken aus demselben Konzern. Zumal Bridgestone-Landwirtschaftsreifen seit 2014 im europäischen Markt angeboten werden, den das Unternehmen in diesem Segment bis dahin ausschließlich mit Firestone-Produkten „beackert“ hatte. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Autopromotec als „Beste internationale Fachmesse 2019“ gekürt

Autopromotec Award tb

Nachdem die portugiesische Zeitschrift Automotive Magazine im vergangenen Jahr die Auftaktmesse der Tire Cologne zur „Besten internationalen Fachmesse“ gekürt hat, ist es in diesem Jahr die Autopromotec, die die Zeitschrift unter Bezug auf „Qualität und Effizienz bezüglich Messeorganisation und Ausstellerbetreuung“ entsprechend würdigt. Damit gelang es der alle zwei Jahre im italienischen Bologna stattfindenden Messe, sich vor dem internationalen Genfer Automobilsalon, der Motortec Automechanika Madrid und der IAA in Frankfurt zu platzieren.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Y“-Rad aus dem Hause Borbet für Rinspeeds neues Konzeptfahrzeug

,
Rinspeed MetroSnap auf Borbets Y Rad

Nach dem „Snap“ und dem „MicroSnap“ in den vergangenen beiden Jahren trägt das neueste Konzeptfahrzeug der Rinspeed AG aus der Schweiz nunmehr den Namen „MetroSnap“. Seine Premiere wird der Wagen bei der Consumer Electronics Show (CES) vom 7. bis zum 10. Januar kommenden Jahres in Las Vegas (USA) haben. Wie seine beiden direkten Vorgänger wird die neueste Kreation von den Schweizern als modulares Mobilitätssystem beschrieben, bei dem Fahrwerk und Aufbau voneinander getrennt sind. Das Neue an „MetroSnap“ ist, dass als Aufbauten, die auch „Pods“ genannt werden, selbst solche Dinge wie Paketstationen oder Tante-Emma-Bioläden denkbar sind. Gegenüber den beiden Rinspeed-Konzeptfahrzeugen der Jahre 2018 und 2019 sowie auch dem „Oasis“ (2017), „Ʃtos“ (2016), „Budii“ (2016) und „XchangE“ (2014) ist eines jedoch gleich geblieben: Auch der „MetroSnap“ rollt wieder Rädern des als Projektpartner fungierenden Herstellers Borbet, wobei die Wahl auf dessen „Y“-Design in 18 Zoll gefallen ist. cm

Rinspeed MetroSnap mit verschiedenen Aufbauten

Das Neue an „MetroSnap“ ist, dass als Aufbauten, die auch „Pods“ genannt werden, selbst solche Dinge wie Paketstationen oder Tante-Emma-Bioläden denkbar sind

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Wenzel Industrie stellt auf Stuttgarter LogiMat-Messe Produktkompetenz aus

Wenzel Industrie LogiMat Stuttgart tb

Wenn am 10. März die LogiMat-Messe, die dann 18. „Internationale Fachmesse für Intralogistiklösungen und Prozessmanagement“, so die Veranstalter, in der Messe Stuttgart ihre Tore öffnet, dann ist auch Wenzel Industrie als Aussteller wieder mit dabei. Wie es dazu in einer Mitteilung des seit 2017 zur Onyx Group of Companies mit Sitz in Schardscha in den Vereinigten Arabischen Emiraten gehörenden Handelsunternehmens heißt, wolle man vor Ort sein neues Vertriebskonzept und die erweiterte Produktpalette vorstellen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen