Beiträge

Nächster Stopp Dortmund: Metzeler auch wieder auf Messetour

,
In Messen sieht Metzeler die ideale Gelegenheit für Biker, die neuesten Motorradreifen der Marke zu erleben (Bild: Pirelli)

Hatte Metzeler vor Kurzem schon seine sogenannte Custom-Tour gestartet, zeigt die zu Pirelli gehörende Motorradreifenmarke dieses Jahr auch wieder Flagge bei diversen großen Frühjahrsmessen rund um motorisierte Zweiräder.

Nach dem Auftakt auf der Moto Austria Anfang dieses Monats im österreichischen Wels ist man am vergangenen Wochenende bei der IMOT in München präsent gewesen, bevor vom 27. Februar bis zum 2. März dann noch die „Motorräder“ in Dortmund im Terminkalender steht. Wie bei den anderen Events geht es Metzeler auch dort eigenen Worten zufolge vor allem, den direkten Kontakt mit den Motorradfahrern zu pflegen, sie bei der Messe optimal zu beraten und gleichzeitig „wertvolles Feedback für die laufende Optimierung der Produkte“ zu sammeln.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Weltleitmesse Bauma ist auch 2025 wieder voll ausgebucht

Die Weltleitmesse Bauma die im April in Muenchen stattfindet ist auch in diesem Jahr wieder voll ausgebucht

Der Countdown läuft: In wenigen Wochen startet in München die Bauma, die Weltleitmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte. Vom 7. bis 13. April präsentieren dort mehr als 3.500 Aussteller aus 57 Ländern auf insgesamt 614.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche ihre neuesten Maschinen, Technologien und Innovationen. Die Nachfrage nach Ausstellungsfläche sei auch 2025 „ungebrochen hoch“ gewesen, sodass die Messe erneut ausgebucht ist.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Bridgestone präsentiert nicht nur neue Reifen auf Motorradmessen

Bridgestone startet mit Premiumprodukten und umfassendem Know how in die Motorradsaison 2025

Bei Bridgestone ist in diesem Jahr die Motorradsaison gestartet. Die nächste Gelegenheit für Motorradbegeisterte, sich direkt mit den Profis des Reifenherstellers auszutauschen, bietet sich vom 21. bis 23. Februar auf der IMOT in München. Direkt im Anschluss folgt vom 27. Februar bis 2. März die Frühjahrmesse in Dortmund, die größte Motorradmesse in diesem Zeitraum. Auf […]

Neue Platin-Sommerprofile im Zulauf – Serienreifen ohne M+S-Kennung

,
Die ersten Container mit den neuen Platin-Sommerprofilen sind dem Unternehmen zufolge gerade unterwegs nach Rotterdam und von dort ins Interpneu-Zentrallager, wobei die im Zulauf befindlichen Serienreifen anders als vorher zu sehende Muster keine M+S-Kennung mehr auf der Seitenwand tragen sollen (Bild: NRZ/Christine Schönfeld)

Der zur Pneuhage-Gruppe zählende Großhändler Interpneu lässt in diesem Frühjahr bekanntlich gleich drei neue Sommerreifen seiner Eigenmarke Platin in den Markt rollen. Obwohl auf ersten Produktfotos eine M+S-Kennung auf der Seitenwand der Reifen zu sehen war, die außerdem entsprechende Musterreifen auf der Messe AutoZum in Salzburg sowie auf der First-Stop-Tagung in Dresden und der Zusammenkunft […]

Abenteuer & Allrad hat Jahrhundert-Talent Jan Ullrich zum Bühnen-Talk zu Gast

Jan Ullrich spricht im Juni auf der Messe Abenteuer und Allrad in Bad Kissingen

Er gilt als einer der größten Sportler, die das Land je hervorgebracht hat. Als erster und bisher einziger deutscher Radrennfahrer triumphierte Jan Ullrich 1997 bei der Tour de France. Bei den Olympischen Spielen 2000 in Sydney gewann er die Goldmedaille im Straßenrennen und die Silbermedaille im Einzelzeitfahren. Er war Sieger der Vuelta a Espana 1999 und wurde zweimal Weltmeister im Einzelzeitfahren. Am 22. Juni nun wird Jan Ullrich die Messe Abenteuer & Allrad in Bad Kissingen besuchen und im Rahmen eines Bühnen-Talks aus seinem bewegten Leben erzählen, zu dem auch der tiefe Fall 2006 gehörte, als Ullrich aufgrund seiner Verwicklung in den spanischen Dopingskandal „Fuentes“ von der Tour de France ausgeschlossen und sein Vertrag mit T-Mobile gekündigt wurde.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Koelnmesse verfehlt ihre Umsatzziele im Jubiläumsjahr leicht

Die Koelnmesse ist mit dem juengsten Geschaeftsjahr 2024 zufrieden

Die Koelnmesse hat 2024, dem Jahr ihres 100-jährigen Bestehens, in dem bekanntlich auch die jüngste Tire Cologne stattfand, auf Basis vorläufiger Zahlen einen Umsatz von rund 365 Millionen Euro sowie einen Überschuss von rund 20 Millionen Euro erzielen können und bleibt damit eigenen Aussagen zufolge „auf einem stabilen Kurs“. Im Vorjahr hatte die Koelnmesse auf […]

Triangle Tyre will „Status als Marktführer bei OTR-Reifenlösungen bestätigen“

Nach der erfolgreichen Premiere 2022 ist Triangle Tyre auch jetzt auf der Bauma praesent

Nachdem Triangle Tyre 2022 eine eigenen Worten zufolge „erfolgreiche Premiere“ auf der Bauma feiern konnte, der Weltleitmesse für Baumaschinen, plant der Hersteller nun seine Rückkehr nach München und möchte damit vor Ort dann seinen „Status als Marktführer bei OTR-Reifenlösungen bestätigen“. In Halle A6 am Stand 39 will Triangle Tyre demnach nicht nur sein aktuelles und jüngst erweitertes OTR-Reifensortiment präsentieren, sondern darüber hinaus auch sein neues Reifendruckkontrollsystem.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nachhaltigkeit/Abriebmessung im Conti-Fokus bei der Tire Technology Expo

,
„Continental verfolgt ehrgeizige Nachhaltigkeitsambitionen. In einer sich rasant entwickelnden Branche wie der Reifenindustrie wissen wir aber auch, dass einzelne übergeordnete Themen nur gemeinsam gelöst werden können“, sagt Prof. Dr. Burkhard Wies, Leiter der Abteilung Angewandte Forschung und Innovation des Reifenherstellers, in dessen Diensten er schon seit mehr als 30 Jahren steht (Bild: Continental)

Parallel zur Messe Tire Technology Expo, die vom 4. bis zum 6. März in Hannover stattfindet, gibt es auch wieder eine dreitägige Fachkonferenz mit internationalen Experten der Reifenbranche. Dieses Jahr ist Continental dabei mit gleich drei Vorträgen vertreten. Jorge Almeida, Leiter Nachhaltigkeit vom Reifenbereich des Konzerns, sowie Prof. Dr. Burkhard Wies, Leiter der Abteilung Angewandte Forschung und Innovation bei dem Reifenhersteller und schon seit mehr als 30 Jahren in dessen Diensten, werden die Konferenztage am 4. März eröffnen mit einem Vortrag zur Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens. Die anderen Beiträge befassen sich dann noch mit der Analyse von Reifenabriebpartikeln unter realen Bedingungen, einem neuartigen Prüfgerät zur Messung von Energieverlusten in Gummiproben sowie unter dem Stichwort „Cokoon“ mit einer umweltfreundlicheren Hafttechnologie für textile Festigkeitsträger.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Details zu den drei neuen Sommerprofilen der Marke Platin

, ,
Nach ihrer kürzlichen Publikumspremiere bei der Messe AutoZum in Österreich sollen die drei neuen Sommerreifen „RP 330 Summer“, „RP 430 Summer“ und „RP 530 Van Summer“ (von links) der Interpneu-Eigenmarke Platin nun sukzessive ins Zentrallager des zur Pneuhage-Gruppe gehörenden Großhändlers kommen (Bilder: Pneuhage)

Bei der jüngsten AutoZum in Salzburg (Österreich) hatte der zur Pneuhage-Gruppe gehörende Großhändler Interpneu drei neue Sommerreifen seiner Eigenmarke Platin präsentiert. Jetzt liefert das Unternehmen weitere Details zu den „RP 330 Summer“, „RP 430 Summer“ und „RP 530 Van Summer“ genannten Profile, von denen die ersten beiden für Pkw bzw. SUVs gedacht sind und das Letztere – nomen est omen – für Vans. Mit den Reifen, die man ausweislich der DOT-Nummern auf ihrer Seitenwand von dem Hersteller Shandong Yongsheng Rubber Co. Ltd. in China fertigen lässt, will der Reifen- und Rädergroßhändler eigenen Worten zufolge „nicht nur preis- sondern gleichzeitig auch qualitätsbewusste Nutzer ansprechen“. Die neuen Modelle sollen nach ihrer Publikumspremiere bei der österreichischen Messe im Laufe des Frühjahrs sukzessive ins Interpneu-Zentrallager kommen. Alle drei sind zwar mit der für Matsch und Schnee stehenden M+S-Kennung versehen, sind gleichwohl aber reinrassige Sommerreifen, fehlt ihnen doch das 3PMFS-Symbol, das sie vor dem Gesetz zu Winterreifen machen würde.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Erste Ronal-Schmiedefelge rollt in den Aftermarket

, , ,
Das Ronal-Schmiederad „RF1 Forged“ wird in den Oberflächen stehen Jetblack matt, Tremolite metallic matt und Bronze matt mit Zentralverschlussoptik (oben von links), aber auch ohne angeboten, wobei sowohl der Zentralverschluss- als auch der normale Nabendeckel jeweils aus echtem Carbon bestehen sollen (Bilder: Ronal)

Wie im Rahmen seiner Präsenz bei der letztjährigen „The Tire Cologne“ im vergangenen Sommer angekündigt, nimmt die Ronal Group jetzt erstmals eine geschmiedete Felge in ihr Aftermarket-Sortiment auf. Das „RF1 Forged“ genannte Modell aus der sogenannten „Performance-Line“ des Räderherstellers soll aufgrund seines Designs auf viele Sportwagen sowie weitere beliebte Fahrzeuge passen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen