Selbst wenn Bridgestone vor zwei Jahren die „Tire Cologne 2018“ als Bühne für die Weltpremiere seines Pkw-Ganzjahresreifens „Weather Control A005“ nutzte, von dem alsbald die zweite Generation auf den Markt kommen soll, standen bei der damaligen Messe wie davor zuletzt immer auch schon bei der „Reifen“ in Essen eigentlich mehr die Nutzfahrzeugreifen des Herstellers im Fokus. Einerseits wäre das dieses Jahr in Köln sicher ebenfalls nicht anders gewesen, doch ist die Messe nun ja bekanntlich bedingt durch die Corona-Krise um ein Jahr verschoben auf Ende Mai 2021. Andererseits ändert sich dadurch aber nichts an der generellen Ausrichtung des Konzerns in Sachen seiner Produkte für das Commercial-Segment: Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung stehen demnach im Fokus bei den Bridgestone-Bereifungen für Lkw und Busse. Wie es heißt, biete man Flotten mit den eigenen Produkten „die notwendige Sicherheit und Premiumqualität und unterstützt sie gleichzeitig bei der Reduzierung ihrer Betriebskosten“. In diesem Zusammenhang verweist das Unternehmen aber nicht nur auf Reifen – seien es nun neue oder runderneuerte – hin wie etwa die noch recht jungen „Ecopia-H002“- und „Duravis-R002“-Linien oder der „Coach-AP 001“ für Busse, sondern genauso noch auf „passende digitale Mobilitätslösungen“. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/04/Bandag-The-Perfect-Match.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2020-04-28 10:43:002020-04-28 10:43:00Nachhaltigkeit/Ressourcenschonung bei Nfz-Reifen im Bridgestone-Fokus
Nexen Tire will „eine lange Erfolgsgeschichte in der N‘Fera-Serie“ fortschreiben und führt dazu jetzt den N‘Fera Sport SUV ein. Der neue Reifen ist dabei nicht nur der ‚große Bruder‘ des 2018 präsentierten N‘Fera Sport, sondern er soll auch den N‘Fera RU1 im Sortiment des südkoreanischen Reifenhersteller ablösen. Nexen hätte den neuen N‘Fera Sport SUV eigentlich auf der Tire Cologne präsentieren wollen; der neue Reifen soll ab Herbst nun in den Markt eingeführt werden und stammt aus dem neuen Nexen-Tire-Werk im tschechischen Žatec, das das Unternehmen erst Anfang 2019 eingeweiht hatte – ein europäischer Reifen für europäische Kunden. Die Details.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/04/Nexen-Profile-Reifenmesse-kompakt_tb.jpg12021602Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2020-04-27 16:31:132020-04-27 16:31:13Nexen Tire führt drei europäische Reifen für europäische Kunden ein
Bei Vipal Rubber sieht man sich der Nachhaltigkeit verbunden. Die Produkte des brasilianischen Runderneuerungspezialisten „kombinieren Hochtechnologie und Leistung mit den in Europa geltenden Konzepten der Kreislaufwirtschaft“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Diesem Ansatz entsprechend gelte es für Vipal Rubber, auch als Anbieter von „Komplettlösungen für den europäischen Markt“ aufzutreten, was auf der nun abgesagten Tire Cologne eigentlich geplant gewesen war. Dazu gehören etwa Angebote in Bezug auf Reifenreparaturmaterialien, Reifenmanagementsoftware, Runderneuerungsequipment und natürlich die Laufstreifen selbst, wozu auch das Green-Line-Sortiment gehört.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/04/Vipal-Smart_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2020-04-27 16:18:082020-04-27 16:18:08Vipal Rubber will „Komplettlösungen für den europäischen Markt“ anbieten
Seine offizielle Premiere hätte er eigentlich bei der für diesen Juni geplanten Messe „The Tire Cologne“ gehabt, die aufgrund der Corona-Pandemie bekanntlich ja auf das kommende Jahr verschoben werden musste: Die Rede ist von Hamatons neuem Universalsensor „EU-Pro Hybrid NFC“ für direkt messende Reifendruckkontrollsysteme (RDKS). Dabei deutet das Kürzel NFC (steht für Near Field Communication bzw. Nahfeldkommunikation) auf den entscheidenden Unterschied zum bisherigen Modell „EU-Pro Hybrid 3.5“ des Anbieters hin. Was genau es damit und der dahinter stehenden Technologie im Detail auf sich hat und welche Ziele das Unternehmen mit dieser Erweiterung seiner Produktpalette verfolgt, erklärt Hamatons Managing Director Martin Blakey im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Auch bei Heuver Banden hatte man sich in den vergangenen Monaten bereits intensiv auf die geplante Tire Cologne vorbereitet. Dass diese nun ausfallen muss, dafür habe man natürlich vollstes Verständnis, auch wenn „die Absage schmerzt“, wie Helmut Haak dazu gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG betont. Bei Heuver Banden hatte man sich bereits „auf die wertvollen wie unterhaltsamen Gespräche mit vielen unserer Kunden und auch sicher wieder einigen interessanten Neukunden“ gefreut, so der Account Manager mit Verantwortung für Süddeutschland und die Schweiz sowie für das OE-Geschäft mit Lkw-Reifen weiter. Man habe in Köln nicht nur wichtige Produkte aus dem breiten Sortiment an Nutzfahrzeugreifen zeigen, sondern den Kunden im Fachhandel auch das eine oder andere „strategische Angebot“ unterbreiten wollen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Galgo sieht sich „weiterhin führend im Design und in der Entwicklung von Laufstreifen für die Runderneuerung“. Der mexikanische Hersteller präsentiert dementsprechend aktuell gleich mehrere neue Profildesigns, die auch und vor allem für die europäischen Märkte entwickelt wurden, „da sie hervorragende Leistungen auf Matsch und Schnee bieten“, heißt es dazu in einer Mitteilung.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/04/Galgo-Drive-Laufstreifen_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2020-04-24 12:43:182020-04-24 12:43:18Galgo führt neue Pre-Q-Laufstreifen für europäische Anwender ein
Trotz Corona-Krise denkt bei der CaMoDo Automotive AG (Erftstadt) niemand an Kurzarbeit, sondern laufe man in Gegenteil zu Höchstleistungen auf, heißt es vonseiten des Unternehmens, das vielen in der Branche vor allem als Betreiber der B2B-Reifenplattformen Tyre100 in Deutschland und Österreich bekannt sein dürfte. Es finde vielmehr sogar ein „starker Ausbau statt“. Das beinhaltet nicht zuletzt eine personelle Verstärkung, wobei einer der beiden Neuzugänge auch den bisherigen CaMoDo-Vorstand Hans-Josef Weck ablösen soll. „Geplant war die Bekanntgabe und persönliche Vorstellung auf der ‚Tire Cologne 2020‘, die aufgrund der Corona-Krise leider verschoben werden musste. Ab Mai 2020 dürfen wir zwei neue Gesichter im CaMoDo-Team willkommen heißen“, sagt der scheidende Vorstand. Zusammen mit dem langjährigen und als sehr erfahren beschriebenen Leiter der CaMoDo-Softwareentwicklung besitze man dann ein – wie findet er – „unschlagbares Trio“. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Nun ziehen auch die Veranstalter der Steinexpo-Messe die Notbremse. Wie es jetzt auf der Internetseite der eigentlich für Ende August im Basaltsteinbruch der Mitteldeutschen Hartstein-Industrie AG im hessischen Homberg/Nieder-Ofleiden geplanten Messe heißt, müsse man diese aufgrund der Corona-Pandemie auf das kommende Jahr verschieben. Ein konkreter Termin für die üblicherweise alle drei Jahre stattfindenden Messe wollten […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/04/Steinexpo-Verschiebung_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2020-04-24 10:50:232020-04-24 10:50:23Corona-Krise: Steinexpo-Messe soll nun 2021 stattfinden
Nun wird auch die Abenteuer & Allrad abgesagt. Wie die Veranstalter der eigentlich für den 11. bis 14. Juni in Bad Kissingen geplanten Messe mitteilen, habe eine „zwischenzeitlich in Betracht gezogene Verschiebung in den Herbst“ wieder verworfen; das „Risiko, eine Veranstaltung dieser Größenordnung mit Gästen aus aller Welt in Corona-Zeiten durchzuführen, ist einfach zu groß“, […]
Im Rahmen der kommenden Autopromotec soll erstmals der Recircle Award verliehen werden. Wie es dazu vonseiten der Messeveranstalter heißt, wolle man mit dem Preis „Beiträge zur Kreislaufwirtschaft in der Reifenindustrie anerkennen“. Der Recircle Award werde in Kooperation mit Valebridge Media Services aufgelegt, dem britischen Fachverlag, in dem die Zeitschriften Retreading Business und Tire and Rubber […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2020/04/Recircle-Award_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2020-04-20 10:16:502020-04-20 10:16:50Autopromotec: Neuer Recircle Award soll „Beiträge zur Kreislaufwirtschaft“ würdigen