„Messe geht wieder“, so fällt das Fazit von Ingo Riedeberger aus, wenn er auf die ersten großen Präsenzveranstaltungen in der Automobilbranche blickt, die diesen Sommer und Herbst stattgefunden haben bzw. noch stattfinden werden. Wie der Direktor der Koelnmesse und verantwortliche Planer der Reifenmesse The Tire Cologne (TTC) anlässlich der BRV-Mitgliederversammlung am Dienstag betonte, könne er einen „positiven Anmeldestand in Quantität und Qualität“ bestätigen. In Zahlen bedeute dies die Registrierung von rund 220 Ausstellern, die damit 67,5 Prozent der Fläche in den für die Messe vorgesehenen drei Hallen 6, 7 und 8 der Koelnmesse fest gebucht haben. Darunter seien zahlreiche große Hersteller, denen im Laufe der kommenden Monate noch etliche kleinere Aussteller folgen würden. „Da geht noch was“, zeigte Riedeberger sich zuversichtlich, die Ausstellerregistrierungen noch weiter steigern zu können. 2018 bei der Tire-Cologne-Premiere waren rund 600 Aussteller und Marken mit Ständen vor Ort. In der aktuellen Ausstellerliste, die der Koelnmesse-Direktor den BRV-Mitgliedern in Auszügen präsentierte, stehen demnach auch etliche Namen von Branchengrößen. Es fehlen indes auch einige namhafte Unternehmen.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Berlin Tires war auch in diesem Jahr wieder auf dem Branchentreff Flotte! in Düsseldorf mit einem eigenem Messestand vertreten. Die Messe mit mehr als 260 Ausstellern fand Mitte vergangene Woche statt und war nur für Fachbesucher zugänglich. Robert Sindiči und das Berlin-Tires-Team um Jana Schlagentweith, Christian Heissler, Osman Cenk, Marko Willems und Enis Aksu „haben […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/09/Berlin-Tires-Flotte_tb.jpeg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2021-09-22 11:43:272021-09-22 11:43:27Berlin Tires mit aktuellen Produkten auf dem Branchentreff Flotte!
Angesichts der weiter andauernden Corona-Krise und den damit einhergehenden Restriktionen, was internationale Reisemöglichkeiten betrifft, hat Tarsus als Ausrichter der für 17. bis 19. November angesetzten Tyrexpo Asia 2021 das Konzept der Messe verändern müssen. Zuletzt als Hybridveranstaltung geplant mit Ausstellerpräsenzen genauso wie Besuchern vor Ort in Singapur sowie einem zusätzlichen digitalen Part, wie es mittlerweile […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/09/Tyrexpo-Asia-nur-digital.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2021-09-21 14:23:072021-09-21 14:23:07Tyrexpo Asia 2021 wird von einer Hybrid- zu einer rein digitalen Messe
Der Anbieter von Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) Schrader gehörte zu den Unternehmen, die nicht nur virtuell bei der diesjährigen Automechanika dabei waren, sondern auch vor Ort Präsenz zeigten bei der Messe. Schließlich hatte man dort etwas Neues zu verkünden. cm
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/09/Schrader-Neuheiten-zur-Automechanika.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2021-09-17 12:14:352021-09-17 12:37:23„EZ-Sensor Go“ mit Gummiventil und weiteres Vorteilspaket von Schrader
Nach eineinhalb Jahren Zwangspause konnte die Messe Frankfurt vom 14. bis 16. September am Heimatstandort erstmals wieder Aussteller und Fachbesucher zu zwei Eigenveranstaltungen begrüßen: der Automechanika. An der Sonderausgabe der Automechanika Frankfurt mit dem Namenszusatz „Digital plus“, beteiligten sich 388 Aussteller, von denen sich immerhin 53 Prozent live vor Ort präsentierten, während alle anderen Aussteller aus ausschließliche Onlinepräsenz wählten. Rund 10.000 Besucher aus 70 Ländern verfolgten das Messeprogramm über drei Tage hinweg live in Frankfurt und online. Zwei Drittel der Teilnehmer nutzen dabei die vielen neuen digitalen Features. Zur 2018er Automechanika, der letzten vor dem Ausbruch der Corona-Pandemie, hatten die Veranstalter noch 135.000 Besucher vor Ort gezählt, angelockt durch rund 5.000 ausstellende Unternehmen; die „größte und internationalste“ Automechanika jemals. Dennoch sind die Veranstalter nicht unzufrieden, im Gegenteil. Messe-Geschäftsführer Detlef Braun fasste mit Blick auf eine Normalisierung auch im Geschäft der Messegesellschaften zusammen: „Der Messemotor ist angesprungen.“
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Laut Pirelli stand bei der gestern in München zu Ende gegangenen Internationalen Automobilausstellung (IAA), bei der Veranstalteraussagen zufolge 400.000 Besucher gezählt wurden, fast ein Drittel der dort zu sehenden Elektroautos auf sogenannten Elect-Reifen der italienischen Marke. Demnach waren 29 Prozent der rein elektrisch angetriebenen Wagen auf der Messe und auf den Straßen in Münchens mit […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/09/Pirelli-P-Zero-Elect.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2021-09-13 11:39:542021-09-13 11:39:54Fast ein Drittel der Elektroautos bei der IAA auf Elect-Reifen von Pirelli
Seit diesem Frühjahr sind sie Partner: der Rundumanbieter für E-Mobilitätssysteme Elaris und Michelins Werkstattkette Euromaster. Insofern verwundert nicht weiter, dass beide gemeinsam sich bzw. ihre Flottenlösungen bei der Fachmesse „Flotte! Der Branchentreff“ am 15./16. September in Düsseldorf präsentieren. „Euromaster ist in den letzten zwei Jahren im Flottenkundenbereich sehr stark gewachsen – ein Beleg dafür, dass […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/09/Euromaster-Flottengeschaeft.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2021-09-13 11:10:462021-09-13 17:34:52Gemeinsamer Auftritt von Elaris und Euromaster bei der „Flotte!“-Fachmesse
Die Markteinführung seines Luftlosreifens UPTIS (Unique Punctureproof Tire System) plant Michelin zwar erst für 2024, doch auf Messen waren Prototypen schon mehrfach zu sehen. Anlässlich der Internationalen Automobil Ausstellung (IAA) dieser Tage in München, die diesmal zusätzlich noch den Beinamen Mobility trägt, hat der Reifen nun auch den Sprung in die „freie Wildbahn“ bzw. sein […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/09/Michelin-UPTIS-bei-der-IAA.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2021-09-10 12:44:372021-09-10 12:44:56Erstmals in „freier Wildbahn“ bzw. auf der Straße: Michelins UPTIS
Auch in diesem Jahr plant Knoll Automotive eine TEC RoadShow, nachdem man im vergangenen Jahr einen „erfolgreichen Auftakt“ erlebt hatte. Wie der in Bayreuth ansässige Teilehändler mitteilt, soll sie dabei sogar gleich in fünf Städten mit Knoll-Standorten stattfinden. „Die Teilnehmer erwartet alles, was eine moderne Kfz-Werkstatt in Sachen Wissen und Technologietransfer benötigt, inklusive der ersten […]
Continental präsentiert aktuell auf der seit gestern laufenden IAA Mobility erstmals sein Reifenkonzept Conti GreenConcept. In dieser Konzeptstudie vereine der Hersteller eigenen Worten zufolge „aktuelle und zukünftige Technologien zum Bau nachhaltiger Pkw-Reifen“ und gebe so „einen weiteren Einblick in seine vielfältigen Nachhaltigkeitsaktivitäten“, wie es dazu aus München heißt, wo die Messe noch bis einschließlich Sonntag stattfindet. „Das integrierte nachhaltige Konzept zielt auf einen möglichst geringen Ressourcenverbrauch entlang der gesamten Wertschöpfungskette des Reifens ab. Es beginnt bei der Herkunft und Beschaffung der Materialien, geht über die Produktion und reicht bis hin zu einem Konzept zur Verlängerung der Nutzungsdauer“, so der Hersteller weiter. Die Entwicklungsingenieure und Materialexperten von Continental hätten den Conti GreenConcept dabei auf drei Wirkungsebenen „konsequent umgesetzt: ein besonders hoher Anteil nachverfolgbarer, nachwachsender und recycelter Materialien, eine innovative ressourcenschonende Leichtbautechnologie und eine Verlängerung der Lebensdauer durch einen erneuerbaren Laufstreifen“. Die Details.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.