Auch wenn die Ronal Group dieses Jahr nicht mit einem eigenen Stand auf der Essen Motor Show präsent sein wird, die Produkte des Räderherstellers sind es allemal. So wird am Stand von Klaus Stadler (Stand 8A21), der sich als Influencer „Mustang Klaus“ einen Namen gemacht und den Mustang Owners Club gegründet hat, das kultige „Wollny-Mobil“ […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/11/RONAL-R50-Aero-Wollnys-Special-Edition_K.-Stadler-002_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2021-11-17 13:59:222021-11-17 13:59:22Ronals R50-Aero-Felgen in Wollny-Design auf der Essen Motor Show zu sehen
Auch Yokohama Europe blickt auf eine erfolgreiche Messe „Abenteuer & Allrad“ zurück. Auch wenn das in Bad Kissingen stattfindende Event coronabedingt dieses Jahr zweimal verlegt werden musste – Ende Oktober war es soweit und „die bedeutendste Veranstaltung ihrer Art in Europa“ konnte stattfinden. 350 Aussteller zeigten dabei auf einer Gesamtfläche von 100.000 Quadratmetern alles, was […]
Während sich hierzulande in der Branche der Veranstalter wieder ein deutliches Unwohlsein breit macht mit Blick auf die jüngsten Entwicklungen der Corona-Pandemie, konnte die SEMA-Show Anfang dieses Monats offenbar ohne größere Beeinträchtigungen in den USA über die Bühne gehen. Wie die Veranstalter dazu jetzt offiziell melden, hatten über 100.000 Besucher den Weg ins Las Vegas […]
Man ist bestimmt nicht weit von der Wahrheit entfernt, wenn man sagt: Wir alle sind heilfroh, am Ende der Corona-Pandemie wieder auf Messen gehen zu können. Als vor gut anderthalb Jahren die Geneva International Motor Show (GIMS) kurzfristig abgesagt werden musste, konnte noch niemand ahnen, wie viele Messeabsagen der Genfer Premiere noch folgen würden. Zum Ende des laufenden Jahres hat sich allerdings fast schon wieder so etwas wie Messealltag im Land eingestellt. Die IAA Mobility in München, die Automechanika in Frankfurt und natürlich die NUFAM in Karlsruhe haben – üblicherweise angereichert um etliche virtuelle Programmpunkte – in Präsenz stattgefunden und jeweils für sich erfolgreich Bilanz gezogen. Braucht der Reifenmarkt aber überhaupt noch Messen? Und wenn ja, welchem Zweck dienen sie heute, gerade weil ein Großteil dessen, wofür Hersteller mitunter Hunderttausende Euro in Messepräsenzen investieren, doch auch digital kompensiert werden? Die NEUE REIFENZEITUNG hat sich im Markt umgehört und stieß dabei zunehmend auf differenziertere Töne, auch wenn wir für den Moment natürlich alle froh sind, dass wir uns persönlich wieder begegnen können. Aber wie viel ist diese Begegnung wert?
Dieser Beitrag ist außerdem in der Oktober-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG als unser „Thema des Monats“ erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/10/TdM-Reell-oder-virtuell.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2021-11-09 13:12:342021-11-09 09:56:15Ganz reell, oder doch virtuell? – Messen in der Post-Corona-Zeit
Ab Mitte dieses Monats findet die Tyrexpo Asia als rein virtuelles Event statt; die eigentlich für Singapur geplante Messe war aufgrund der Reisebeschränkungen im Zuge der Corona-Pandemie abgesagt worden. Nun berichtet die Tarsus Group, Veranstalter der Tyrexpo-Messen, dass die im kommenden Jahr erstmals in Bangkok stattfindende Tyrexpo Asia von April auf Oktober verschoben wird. Der […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/11/Tyrexpo-Asia-Thailand_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2021-11-04 10:54:542021-11-04 10:54:54Tyrexpo Asia in Bangkok findet erst im Oktober 2022 statt
Analog zu den jüngsten Veränderungen bei der Internationalen Automobilausstellung (IAA), die jetzt ja den Beinamen Mobility trägt und dieses Jahr erstmals in München statt in Frankfurt am Main ausgerichtet wurde, ist auch am Konzept von deren Pendant für das Nutzfahrzeugsegment gefeilt worden. Zwar wird weiterhin Hannover Schauplatz der nach der corona-bedingten Absage 2020 das nächste Mal vom 20. bis zum 25. September kommenden Jahr stattfindenden Messe auf dem Gelände der Deutschen Messe AG sein, doch wird sie dann den neuen Namen IAA Transportation tragen. Mit der Umbenennung will man der Erweiterung des Messekonzeptes Rechnung tragen. Zumal sich die Veranstaltung zur „internationalen Leitplattform für Logistik, Nutzfahrzeuge, Busse und den Transportsektor“ wandeln soll. Unter dem Motto „People and Goods on the move“ werde sie mit ihrem erweiterten Konzept „erstmals die relevanten Akteure aus den Bereichen Nutzfahrzeuge, Busse und Logistik mit führenden Techanbietern sowie Zulieferern“ vernetzen, wie es dazu weiter heißt. Wichtigstes Ziel des Ganzen sei, als erste internationale Plattform im Verkehrsbereich den Fokus verstärkt auf die klimaneutrale und technologische Transformation des gesamten Transports zu richten. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/11/IAA-Transportation.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2021-11-03 13:20:062021-11-03 13:20:06„Ende des Silodenkens“ – Nutzfahrzeug-IAA gibt sich neuen Namen/Anstrich
Auch wenn die Corona-Krise dem hiesigen Reifenmarkt bekanntlich deutlich weniger als vielen anderen Branchen zugesetzt hat, die Spuren der Pandemie sind doch unübersehbar. Dies trifft insbesondere auch auf das Geschäft mit Nutzfahrzeugreifen zu. Die Versorgungssituation im Markt? Gilt als durchaus angespannt, wenn auch nicht hoffnungslos. Die Preissteigerungen der Industrie? Gelten als beträchtlich, werden aber mittlerweile kritiklos an die Verbraucher weitergereicht. Und die Ertragslage im Handel? Trotz allem überaus auskömmlich, muss doch derzeit niemand mit seinen Kunden irgendwelche Preisdiskussionen führen. Dennoch trauen sich nur wenige Nfz-Reifenexperten, eine konkrete Prognose abzugeben, wie sich der Markt in naher Zukunft entwickeln könnte, ist man doch auch eingebettet in größere globale Zusammenhänge, etwa was Logistik betrifft. Doch wie sich auf der NUFAM in Karlsruhe zeigte, führt die fortgesetzte Unsicherheit nicht unbedingt dazu, dass die Branche ihr schon oft gehörtes Klagelied anstimmt. Im Gegenteil: Sie freut sich auf eine gute Saison und macht Pläne fürs neue Jahr, auch wenn sie offensichtlich viel zu verkraften hat.
Den kompletten Beitrag können Sie exklusiv in der kürzlich erschienenen Oktober-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen, die hier bereits als E-Paper erschienen ist. Sie Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/10/Lkw-Reifenmarkt-NUFAM_tb.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2021-11-03 09:42:562021-11-03 09:42:56Kein normaler Markt: Lkw-Reifenbranche hat viel zu verkraften
Vom 6. bis 8. Mai 2022 wird die Motorworld Classics Bodensee drei Tage lang zum Handelszentrum für klassische Mobilität, Zubehör und Accessoires. Aussteller sind Fachhändler exklusiver Autos sowie Teilemarkt- oder Zubehör-Anbieter. Die aktuelle Marktsituation für Oldtimer-Geschäfte stuft Frank Wilke, Geschäftsführer des Bochumer Bewertungsunternehmens Classic Car Analytics, vielversprechend ein: „Oldtimerkauf ist Stimmungssache und die aktuelle Stimmung […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/10/Motorworld-Classics.jpg450600Christine Schönfeldhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristine Schönfeld2021-10-27 06:28:422021-10-27 06:37:15Oldtimerfans können sich auf die Motorworld Classics Bodensee freuen
Die Veranstalter der Bauma-Messe, die vom 24. bis 30. Oktober des kommenden Jahres in München stattfinden soll, blicken auf einen erfolgreichen Messeherbst unter Corona-Bedingungen zurück und wähnen sich demnach auch mit ihrer „Bergbau- und Baumaschinenmesse der Superlative“ auf Kurs. Die Maßnahmen, die die jüngsten Messen TrendSet und IAA Mobility in München begleitet hättet, seien „von […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/10/Bauma_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgArno Borchers2021-10-26 09:53:102021-10-26 09:53:10Bauma-Veranstalter wähnen sich mit ihrer Messe 2022 auf Kurs
Selbst wenn mit Blick auf die kommende Essen Motor Show so manches Unternehmen aus der Reifen- und Räderbranche der Messe von der Fahne gegangen ist, so gehört unter anderem zumindest Borbet zu denjenigen, die vom 27. November bis zum 5. Dezember als Aussteller Flagge zeigen werden bei dem „PS-Festival“ im Ruhrpott. Zumal der Anbieter einiges […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2021/10/Borbet-N-Rad.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2025/09/Reifenpresse-Logo-2025_NEU.svgChristian Marx2021-10-19 11:20:162021-10-19 11:20:16Borbet zeigt Flagge bei der Essen Motor Show