Beiträge

Hoffmann bleibt ASA-Leiter Reifendienst/Achsmessgeräte, aber neuer Vize

,
Bernhard Hoffmann (links) führt den ASA-Fachbereich Reifenservice und Achsmessgeräte auch in den kommenden zwei Jahren weiter an und wird dabei durch Jens-Peter Mayer als sein neuer Stellvertreter unterstützt (Bilder: ASA)

Der Fachbereich Reifendienst- und Achsmessgeräte des Bundesverbandes der Hersteller und Importeure von Automobilserviceausrüstungen (ASA) hat in seiner jüngsten Sitzung eine neue Leitung für die kommenden zwei Jahre bestimmt. Zur Wahl gestellt hatten sich dafür der bisherige Fachbereichsleiter Bernhard Hoffmann (Snap-on Equipment) und Jens-Peter Mayer (Nexion Corghi Group) als sein Stellvertreter, zumal Robert Seufert (Snap-on Equipment), der bis dato letzteres Amt bekleidet hatte, für eine Wiederwahl nicht zur Verfügung stand. Beide Kandidaten sind in der virtuell durchgeführten Sitzung von den daran teilnehmenden Fachbereichsmitgliedern einstimmig gewählt worden. Abgesehen von derlei Personalia, ging es bei der Onlinezusammenkunft dann aber noch um anderes. So stellte der alte und neue Fachbereichsleiter in diesem Rahmen unter anderem aktuelle Projekte des Gremiums vor. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„CW7“ ist Borbets neues Rad für Transporter/Vans bzw. hohe Radlasten

,
Borbets neues „CW7“-Raddesign ist Anbieteraussagen zufolge speziell für den Commercial-Wheels- und Offroadbereich entwickelt worden und ab sofort in der Dimension 7,5x18 Zoll in zwei Farbvarianten lieferbar (Bild: Borbet)

Im Zusammenhang mit Borbets verstärktem Engagement im Segment-Caravaning bzw. rund um Wohnmobile hatte der Räderhersteller sein neues Produkt „CW7“ zwar schon kurz aufblitzen lassen. Seinen ersten großen Auftritt in der Öffentlichkeit respektive seine Publikumspremiere hatte das Rad unlängst dann jedoch bei der Essen Motor Show. „Mit dem ‚CW7‘ stellen wir ein Design vor, das speziell für den Commercial-Wheels- und Offroadbereich entwickelt wurde“, so der Räderhersteller über das sich durch eine hohe Tragfähigkeit von bis zu 1.400 Kilogramm auszeichnende Modell. Lieferbar ist das neue Rad demnach bereits in der Größe 7,5×18 Zoll mit Lochkreis 114,3/6 sowie für die Fünflochanbindungen 118/5, 120/5 und 130/5. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Innovation Award Agritechnica“ vergeben – Auch Continental ausgezeichnet

Agritechnica Awards tb

Die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) hat die Preisträger des „Innovation Award Agritechnica“ 2022 bekannt gegeben. Zu dem führenden Neuheitenpreis der internationalen Landtechnikbranche wurden in diesem Jahr 164 Neuheiten eingereicht. Die DLG-Neuheitenkommission vergab eine Goldmedaille und 16 Silbermedaillen. Während sich die Nexat GmbH über den „Innovation Award Agritechnica“ in Gold freuen kann, den die Kommission für den sogenannten Nexat-Systemtraktor vergab, einem Trägerfahrzeug für alle Arbeiten in der Pflanzenproduktion, kann sich auch ein namhafter Reifenhersteller über einen der begehrten Awards in Silber freuen: Continental.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Rund 100.000 Tuningfans besuchen die Essen Motor Show

,
Essen Motor Show Internet

Nach einem Jahr Pause kehrte die Essen Motor Show zurück. Rund 100.000 Besucher sollen laut Veranstalter an den zehn Tagen in den Hallen gewesen sein (26.11-5.12.2021). Am 4. Dezember waren die Tickets für die Messe ausverkauft.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Keine Messe, kein Geschäft – Tire-Cologne-Veranstalter im NRZ-Interview

, , ,
Tire Cologne tb

Am Ende der Corona-Pandemie kehrt schrittweise das Messeleben in viele Branchen zurück, so auch in die Reifenbranche. Doch in den vergangenen anderthalb Jahren hat sich klar gezeigt: Informationen austauschen und Netzwerken lässt sich auch auf digitalem Wege gut und effizient bewerkstelligen. Wie etwa ein Blick auf die Ausstellerliste der vergangenen IAA Mobility Anfang September in München oder auf die aktuellen Registrierungen der Tire Cologne im Mai 2022 (siehe Kastentext anbei) nahelegt, scheint eine Rückkehr zur traditionellen Präsenzmesse für viele Unternehmen der Branche derzeit offenbar – noch – nicht denkbar. Dabei bieten solche Veranstaltungen, gerade wenn sie durch digitale Elemente zu hybriden Messen weiterentwickelt werden, zahlreiche Vorteile fürs Geschäft der Aussteller, da die Handelnden nur im persönlichen Kontakt „Vertrauen in Menschen und Unternehmen“ aufbauen, sind die Tire-Cologne-Macher überzeugt. Im NRZ-Interview erläutern Christoph Werner, Geschäftsbereichsleiter Messemanagement und Mitglied der Geschäftsleitung der Koelnmesse, sowie Ingo Riedeberger, Direktor der The Tire Cologne, wie sie die zukünftigen Rolle von Präsenzmessen im Reifen- und Rädermarkt sehen und warum sie meinen, wer sein Messemarketing „einstellt oder runterfährt, der wird mittelfristig kein Geschäft mehr machen“.

Button NRZ Dieser Beitrag ist außerdem in der Oktober-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die Sie hier auch als E-Paper lesen können. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Tune-it!-Safe!“-Kampagnenauto präsentiert

,
Enthüllung bei der Essen Motor Show: Das neue „Tune-it!-Safe!“-Auto rollt auf dem „Ventus S1 Evo³“ des langjährigen Kampagnenpartners Hankook (Bild: Hankook)

Bei der aktuell in Essen stattfindenden Motor Show ist natürlich auch wieder ein neues „Tune-it!-Safe!“-Kampagnenfahrzeug präsentiert worden. Selbst wenn Hankook diesmal bei der Tuning- und Motorsportmesse nicht mit einem eigenen Stand vor Ort ist, so ist die Marke als Partner von „Tune it! Safe!“ dennoch im Ruhrpott zu sehen. Denn der Techart GT im Polizeiwagendesign, […]

Ein erster Blick auf die neuen Gewe-Räder

, ,
Das Modell „AS5“ (links) der Gewe-Marke Tec Speedwheels wird als völlig neu konzipierte Ganzjahresfelge beschrieben, während das „GT Race I“ genannte Rad „eine der leichtesten Felgen auf dem Markt“ sein soll (Bild: Gewe Reifengroßhandel GmbH)

Im Vorfeld zur aktuell stattfindenden Essen Motor Show hatte die Gewe Reifengroßhandel GmbH angekündigt, bei der Messe das eine oder andere neue Felgenhighlight ihrer Marke Tec Speedwheels präsentieren zu wollen. Jetzt gewährt das Unternehmen auch denjenigen, die sie nicht selbst bei der Tuning- und Motorsportmesse im Ruhrpott in Augenschein nehmen können, zumindest schon einmal einen […]

VDA-Mitglieder sollen wegen IAA über Verdreifachung ihrer Beiträge abstimmen

IAA Muenchen tb

Dass die Auswirkungen der Corona-Pandemie gerade auch auf die Veranstaltungsbranche und Messewirtschaft immens ist, lässt ein Blick auf die zahllosen Absagen hinlänglich erahnen. Nun schlagen sich diese Auswirkungen offenbar auch auf das Finanzierungsmodell des Verbands der deutschen Automobilindustrie (VDA) nieder. Dieser hatte sich jahrzehntelang ganz maßgeblich als Veranstalter der Internationalen Automobilausstellung (IAA) finanziert. Nun rechnen […]

Michelin führt Connect Fleet als neue Dachmarke im Flottenmanagement ein

,
Michelin Connected Fleet tb

Michelin stellt dieser Tage auf der Nutzfahrzeugmesse Solutrans in Lyon (endet Sonntag) seine neue Dachmarke für das Flottenmanagement vor: Michelin Connected Fleet. Darunter wolle der französische Hersteller seine entsprechenden Dienstleistungen und Lösungen zusammenfassen, die sich an sämtliche Flotten richten, vornehmlich aber dem Management von Zugmaschinen und Anhängern dienen sollen, betont Michelin dazu in Lyon. Im Mittelpunkt dieses Angebots stehe – zumindest in Europa – der 2019 von Michelin übernommene Telematikdienstleister Masternaut. Mit dessen in den Fahrzeugen installierten Systemen könnten Flottenmanager Wartungsarbeiten im Vorfeld planen und koordinieren, um ungewollte Stillstandszeiten zu verhindern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Weiteres Finish des Oxigin-Rades „22 OXRS“ verfügbar

,
Angeboten wird das Oxigin-Rad „22 OXRS“ in den Dimensionen 8,5x19 und 9,0x20 Zoll für den Einsatz an Fahrzeugen der Kompakt- bis hin zur Oberklasse und an solchen aus dem SUV-Segment (Bild: AD Vimotion)

Das „22 OXRS“ genannte Rad ihrer Marke Oxigin präsentierte die AD Vimotion GmbH das erste Mal bei der Essen Motor Show vor vier Jahren. Ab sofort ist das Modell in einem neuen, zusätzlichen Finish namens „black matt polish“ verfügbar. Zwar polarisiere das Design mit seinen wuchtigen, dreidimensional eingezogenen Speichen auch in den bisher schon erhältlichen […]