Beiträge

Der erste Pneuhage-DKW feiert Premiere auf der NUFAM

,
NUFAM DKW 2971 tb

Auf der Nutzfahrzeugmesse NUFAM vergangene Woche präsentierte Pneuhage nicht nur sich selbst und seine umfassenden Dienstleistungen. Die Unternehmensgruppe zeigte vor Ort auf der Messe erstmals auch seinen DKW-Schnellaster im Pneuhage-Retrodesign. Das 1960 gebaute Fahrzeug vom Typ 3/F800 stellte in der Aktionshalle einen besonderen Blickfang dar. Das 1953 gegründete Unternehmen hatte sich in Karlsruhe Ende der 1950er eine Flotte DKW-Lieferwagen aufgebaut, um das sich ausbreitende Pneuhage-Filialnetz und den wachsenden Kundenkreis zu bedienen. Damals gehörten vor allem Nutzfahrzeugreifen zur Kernkompetenz des Unternehmen; unter anderem vertrieb man aktiv Runderneuerungen, damals Peters Pneu Renova aus Bad Homburg.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

NUFAM-Veranstalter knüpfen an „vorpandemische Zeiten an“

, ,
hallenuebersicht nufam 2021 tb

Die Verantwortlichen der NUFAM ziehen nach vier Messetagen eine überaus positive Bilanz. Insbesondere habe man mit 350 Ausstellern und Dienstleistern und vor allem rund 22.000 Besuchern „an vorpandemische Zeiten anknüpfen können“, betont die Messe Karlsruhe und spricht von einer „rundum gelungenen Messe“, die gestern zu Ende ging. 26.000 Branchenteilnehmer hatten die NUFAM 2019 besucht. Britta Wirtz, Geschäftsführerin der Messe Karlsruhe, betonte gestern Abend in ihrer Bilanz der Nutzfahrzeugmesse „Die Messe Karlsruhe hat es geschafft, die NUFAM fest in Europa zu verankern.“ Eine Bilanz, die im Speziellen auch für die Reifenbranche gilt, waren doch rund ein Dutzend der insbesondere regional relevanten Marktteilnehmer als Aussteller vor Ort vertreten, aber eben auch mehrere Reifenhersteller, darunter die beiden weltweit größten Bridgestone und Michelin.

Button NRZ Eine umfassende Berichterstattung zur NUFAM 2021 können Sie exklusiv in der kommenden Oktober-Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG lesen. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kein normaler Markt – Lkw-Reifenbranche hat viel zu verkraften

,
Lkw Reifenmarkt NUFAM tb

Auch wenn die Corona-Krise dem hiesigen Reifenmarkt bekanntlich deutlich weniger als vielen anderen Branchen zugesetzt hat, die Spuren der Pandemie sind doch unübersehbar. Dies trifft insbesondere auch auf das Geschäft mit Nutzfahrzeugreifen zu. Die Versorgungssituation im Markt? Gilt als durchaus angespannt, wenn auch nicht hoffnungslos. Die Preissteigerungen der Industrie? Gelten als beträchtlich, werden aber mittlerweile […]

NUFAM-Messe bringt Branche in Karlsruhe zusammen

NUFAM gestartet tb

Gestern hat die Messe Karlsruhe die Pforten zu diesjährigen NUFAM geöffnet. Bis zum 3. Oktober präsentieren 350 Aussteller aus 13 Ländern das gesamte Leistungsspektrum der Nutzfahrzeugindustrie, darunter auch erneut etliche Unternehmen aus dem Reifenmarkt. Britta Wirtz, Geschäftsführerin der Messe Karlsruhe, eröffnete die Fachmesse und betonte den Live-Charakter der Veranstaltung: „Die NUFAM lebt vom persönlichen Austausch […]

Stahlgruber fährt seit heute „Leistungsschau on Tour 2021“

Stahlgruber on Tour tb

Nachdem Stahlgruber im Sommer noch alle für diesen Herbst geplante Leistungsschauen noch unter Verweis auf eine „fehlende Planungssicherheit“ im Zuge der Corona-Krise abgesagt hat, ist der Großhändler nun stattdessen mit dem Stahlgruber-Showtruck in Deutschland unterwegs. Diese erstmals stattfindende „Stahlgruber Leistungsschau on Tour 2021“ genannte Veranstaltung mache in den kommenden Wochen an folgenden Standorten halt: 27./28. […]

Tire-Cologne-Macher sehen „positiven Anmeldestand in Quantität und Qualität“

, , ,
Riedeberger TTC tb

„Messe geht wieder“, so fällt das Fazit von Ingo Riedeberger aus, wenn er auf die ersten großen Präsenzveranstaltungen in der Automobilbranche blickt, die diesen Sommer und Herbst stattgefunden haben bzw. noch stattfinden werden. Wie der Direktor der Koelnmesse und verantwortliche Planer der Reifenmesse The Tire Cologne (TTC) anlässlich der BRV-Mitgliederversammlung am Dienstag betonte, könne er einen „positiven Anmeldestand in Quantität und Qualität“ bestätigen. In Zahlen bedeute dies die Registrierung von rund 220 Ausstellern, die damit 67,5 Prozent der Fläche in den für die Messe vorgesehenen drei Hallen 6, 7 und 8 der Koelnmesse fest gebucht haben. Darunter seien zahlreiche große Hersteller, denen im Laufe der kommenden Monate noch etliche kleinere Aussteller folgen würden. „Da geht noch was“, zeigte Riedeberger sich zuversichtlich, die Ausstellerregistrierungen noch weiter steigern zu können. 2018 bei der Tire-Cologne-Premiere waren rund 600 Aussteller und Marken mit Ständen vor Ort. In der aktuellen Ausstellerliste, die der Koelnmesse-Direktor den BRV-Mitgliedern in Auszügen präsentierte, stehen demnach auch etliche Namen von Branchengrößen. Es fehlen indes auch einige namhafte Unternehmen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Berlin Tires mit aktuellen Produkten auf dem Branchentreff Flotte!

Berlin Tires Flotte tb

Berlin Tires war auch in diesem Jahr wieder auf dem Branchentreff Flotte! in Düsseldorf mit einem eigenem Messestand vertreten. Die Messe mit mehr als 260 Ausstellern fand Mitte vergangene Woche statt und war nur für Fachbesucher zugänglich. Robert Sindiči und das Berlin-Tires-Team um Jana Schlagentweith, Christian Heissler, Osman Cenk, Marko Willems und Enis Aksu „haben […]

Tyrexpo Asia 2021 wird von einer Hybrid- zu einer rein digitalen Messe

,
Zuletzt noch als Hybridveranstaltung geplant, soll die Tyrexpo Asia Mitte November bedingt durch COVID-19 nun rein virtuell stattfinden (Bild: Tarsus)

Angesichts der weiter andauernden Corona-Krise und den damit einhergehenden Restriktionen, was internationale Reisemöglichkeiten betrifft, hat Tarsus als Ausrichter der für 17. bis 19. November angesetzten Tyrexpo Asia 2021 das Konzept der Messe verändern müssen. Zuletzt als Hybridveranstaltung geplant mit Ausstellerpräsenzen genauso wie Besuchern vor Ort in Singapur sowie einem zusätzlichen digitalen Part, wie es mittlerweile […]

„EZ-Sensor Go“ mit Gummiventil und weiteres Vorteilspaket von Schrader

, ,
Bei der Automechanika hat der RDKS-Anbieter Schrader zwei Neuheiten bzw. Erweiterungen in seinem Lieferprogramm vorgestellt (Bild: Schrader)

Der Anbieter von Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) Schrader gehörte zu den Unternehmen, die nicht nur virtuell bei der diesjährigen Automechanika dabei waren, sondern auch vor Ort Präsenz zeigten bei der Messe. Schließlich hatte man dort etwas Neues zu verkünden. cm

Präsenz und „Digital plus“: Automechanika-Macher blicken auf erfolgreichen Messestart

,
Automechanika Hunter tb

Nach eineinhalb Jahren Zwangspause konnte die Messe Frankfurt vom 14. bis 16. September am Heimatstandort erstmals wieder Aussteller und Fachbesucher zu zwei Eigenveranstaltungen begrüßen: der Automechanika. An der Sonderausgabe der Automechanika Frankfurt mit dem Namenszusatz „Digital plus“, beteiligten sich 388 Aussteller, von denen sich immerhin 53 Prozent live vor Ort präsentierten, während alle anderen Aussteller aus ausschließliche Onlinepräsenz wählten. Rund 10.000 Besucher aus 70 Ländern verfolgten das Messeprogramm über drei Tage hinweg live in Frankfurt und online. Zwei Drittel der Teilnehmer nutzen dabei die vielen neuen digitalen Features. Zur 2018er Automechanika, der letzten vor dem Ausbruch der Corona-Pandemie, hatten die Veranstalter noch 135.000 Besucher vor Ort gezählt, angelockt durch rund 5.000 ausstellende Unternehmen; die „größte und internationalste“ Automechanika jemals. Dennoch sind die Veranstalter nicht unzufrieden, im Gegenteil. Messe-Geschäftsführer Detlef Braun fasste mit Blick auf eine Normalisierung auch im Geschäft der Messegesellschaften zusammen: „Der Messemotor ist angesprungen.“

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen