Beiträge

Triangle Tyre zeigt Teile seines EM-Reifensortiments auf der Hillhead Quarry

Triangle Hillhead tb

Triangle Tyre und sein britischer Vertriebspartner RH Claydon haben gemeinsam auf der Fachmesse Hillhead Quarry ausgestellt, einer der größten Baumaschinen- und Recyclingmessen Europas. Dabei zeigten die Partner etwa den aktuellen TB598S E4 in der Größe 750/65 R25 für knickgelenkte Muldenkipper, der auch bereits auf der Tire-Cologne-Messepräsenz des Herstellers eine zentrale Rolle spielte. Außerdem auf der […]

Mehrere Tausend Entscheider kommen zu Stahlgruber-Hausmessen

, ,
Im Zentrum des Interesses soll in diesem Jahr die Elektrifizierung der Fahrzeuge gestanden haben, wobei Stahlgruber unter anderem sein Sortiment an Verschleißteilen für Hybrid- und Elektrofahrzeuge präsentierte ebenso wie Produkte/Lösungen aus dem Bereich Werkstattausrüstung (Bild: Stahlgruber)

Gemeinsam mit insgesamt über 150 Ausstellern hat sich die Stahlgruber Group im Mai auf zwei Messen und Kongressen präsentiert. Gemeinsam mit Lieferanten wurde Kunden bei den beiden Hausmessen des Unternehmens am 14./15. Mai in Leipzig und am 21./22. Mai ein – wie es heißt – „umfangreiches Angebot an Kfz-Teilen, Serviceangeboten, Innovationen und Brancheninformationen vorgestellt“. Demnach […]

Kabat Tyre: Der Spezialist für Reifen, Schläuche und Mischungen

, ,
Kabat TTC tb

Auch wenn Ihnen der Name Kabat Tyre vielleicht nicht geläufig sein sollte, haben Sie mit großer Wahrscheinlichkeit schon einmal Produkte besessen oder benutzt, die mit Kabat in Verbindung stehen. Denn das polnische Unternehmen ist nicht nur der größte Hersteller von Schläuchen in Europa und ein Produzent von Reifen für das Off-Highway-Segment, es liefert auch Gummimischungen an namhafte Reifenhersteller, wie die Kabat-Verantwortlichen dazu auf der Tire Cologne erläuterten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Werkstattmarken Butler und Blitz verschwinden – die Rpower-Zukunft der VSG

, ,
Im Zuge der neuen VSG-Strategie Rpower werden schon dieses Jahr beispielsweise Reifenmontagemaschinen aus Butlers „Aikido“-Reihe zunächst als Rotary-Produkte „Engineered by Butler“ vermarktet, bevor die dahinter stehende Markenintegration 2023 mit dem endgültigen Verschwinden des Namens Butler abgeschlossen sein soll (Bild: VSG)

Die zum Geschäftsbereich Engineered Systems der US-amerikanischen Dover Corporation gehörende Vehicle Service Group (VSG) hat ihre neue Markenstrategie für die EMEA-Region (Europa, Mittlerer Osten, Afrika) verkündet. Der Werkstattausrüster, der solche Marken wie unter anderem Ravaglioli, Butler, Space und Sirio aus Italien oder Rotary, Blitz und Elektron aus Deutschland unter seinem Dach vereint, will diesbezüglich nun in die sogenannte Rpower-Zukunft starten. Gemeint damit ist, dass der Anbieter „seinen Wesenskern durch Kombination der Leistungsfähigkeit seiner beiden stärksten ‚Rs‘ (…) harmonisieren“ will, wobei unter Letzteren demnach Ravaglioli und Rotary zu verstehen sind. Damit einher geht allerdings, dass die für ihr Reifenserviceequipment bekannte Marken Butler und Blitz nach einer Übergangsphase aus dem Markt verschwinden werden. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

PS Days in Hannover: Wheelworld ist mit am Start

,
Der Räderhersteller Wheelworld zeigt vom 8. bis zum 10. Juli Flagge bei den PS Days in Hannover (Bild: Wheelworld)

Vom 8. bis zum 10. Juli präsentiert sich der Aluminiumradhersteller Wheelworld bei den PS Days in Hannover. Am Stand des Unternehmens in der niedersächsischen Landeshauptstadt soll es einerseits unter anderem die Modelle „WH34“, „WH36“, „WH37“ und „WH39“ der Rädermarke 2DRV zu sehen geben genauso wie etwa die Designs „AX10“ oder „X1“ des Labels Axxion. Andererseits […]

„AIRsistant“ – Schrader-RDKS für Fahrradreifen

„AIRsistant“ ist Schraders erstes RDKS für Fahrradreifen und soll sich sowohl für Trekking-, City- und Rennräder eignen als auch für Mountain-, Cargo- oder E-Bikes (Bild: Schrader/YouTube)

Als für Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) bekannter Anbieter wird Schrader auf der vom 13. bis zum 17. Juli in Frankfurt am Main stattfindenden Messe Eurobike sein erstes diesbezügliches Produkt für Fahrräder vorstellen. Das Bluetooth-RDKS für Bikes und E-Bikes trägt den Namen „AIRsistant“ und überwacht wie bei solchen Lösungen üblich Fülldruck und Temperatur im Inneren von Fahrradreifen. So […]

iF-Design-Awards auch für Hankook, einer von dreien für den „Winter I*Cept RS³”

Unter den drei mit einem iF-Design-Award 2022 gewürdigten Hankook-Profilen ist neben den Modellen (von links) „Dynapro XT” und „Dynapro AT2 Xtreme” nicht zuletzt auch der neue Pkw-Winterreifen des Anbieters mit Namen „Winter I*Cept RS³“ (Bild: Hankook)

Nicht nur Conti ist mit einem iF-Design-Award 2022 gewürdigt worden (für seinen „SportContact 7“), sondern auch bei Hankook kann sich diesbezüglich zu den Gewinnern zählen – und das sogar dreifach. Denn dem südkoreanischen Reifenhersteller sind gleich drei dieser Designauszeichnungen für ebenso viele seiner Profile verliehen worden. Neben den Modellen „Dynapro XT” und „Dynapro AT2 Xtreme”, […]

Auch fürs Ersatz- und Wintergeschäft wächst Pirellis Elect-Reifenangebot

,
Ist Pirelli bezogen auf die Erstausrüstung eigenen Worten bereits „der Reifenhersteller mit dem größten Anteil an Homologationen für Elektro- und Plug-in-Hybridfahrzeuge“, soll die sogenannte Elect-Technologie des Anbieters nun auch verstärkt in dessen Profile fürs Ersatzgeschäft integriert werden (Bild: Pirelli)

Hatte Pirelli schon im März die Marktführerschaft in Sachen OE-Homologationen bei Elektroautos für sich reklamiert und damals von 139 Freigaben für speziell diesen Einsatzzweck gekennzeichnete Profile in seinem Portfolio gesprochen, so wurde Ende Mai im Rahmen der „Tire Cologne“ diesbezüglich dann sogar schon eine Zahl von „über 250 Zulassungen für ‚grüne‘ Automobile“ genannt. Über die Erstausrüstung hinaus sollen jedoch immer mehr Pirelli-Reifen auch für das Ersatzgeschäft über das sogenannte Elect-Technologiepaket verfügen, das nach den Worten des Anbieters speziell für Elektroautos und Plug-in-Hybride entwickelt wurde. Mit ihm trägt man demnach der besonderen Anforderungen dieser Fahrzeuge hinsichtlich Reichweite (Rollwiderstand), Batteriegewicht (Traglast) oder aufgrund ihres höheren Drehmoments (Abrieb/Traktion) Rechnung. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Grupo Andrés will auch in Deutschland ihr Geschäft ausbauen

, ,
Zieht dank „vieler und guter Gespräche“ bei der Messe ein positives Fazit der diesjährigen „Tire Cologne“: Liudmyla Ivakhnova, International Key-Account-Managerin bei dem spanischen Großhändler Grupo Andrés Neumaticos (Bild: NRZ/Christian Marx)

Gegenüber der NEUE REIFENZEITUNG hat Liudmyla Ivakhnova, International Key-Account-Managerin bei der Grupo Andrés Neumaticos, noch einmal bekräftigt, was der spanische Großhändler bereits im Vorfeld der diesjährigen „Tire Cologne“ hatte verlautbaren lassen: Das Unternehmen hat sich weiteres Wachstum im Geschäft mit Kunden außerhalb seines Heimatlandes auf die Fahnen geschrieben. Wie Ivakhnova erzählt, hat man erst 2015 mit einer damals zunächst nur zwei Mitarbeiter starken Abteilung nach und nach begonnen, auch den internationalen Markt zu bearbeiten. Inzwischen kümmern sich bei den Spaniern bereits 16 Kollegen um das Exportgeschäft, das heute demnach bereits rund ein Viertel zum Gesamtumsatz des Unternehmens beisteuert – Tendenz weiter steigend. Genau deshalb die erneute Präsenz des Anbieters bei einer Reifenmesse nach der Premiere 2016 bei der „Reifen“ noch in Essen, 2018 dann bei der ersten „Tire Cologne“ in Köln und nun eben wieder bei deren zweiter Ausgabe. christian.marx@reifenpresse.de

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Continental zeigt SE-Reifen-Portfolio auf der World Material Handling von Linde

Continental bei Linde tb

Continental präsentiert sein Industriereifenportfolio auf der World of Material Handling der Linde Material Handling GmbH, einem der weltweit führenden Hersteller von Gabelstaplern und Lagertechnikgeräten. Vom 20. Juni bis 1. Juli stellt Continental auf der Hausmesse des langjährigen Partners unter anderem ihre Gabelstaplerreifen CS20+, SC20+ und CSEasy SC20+ in Mannheim vor. Continentals Super-Elastic- bzw. SE-Reifen zeichneten […]