Beiträge

Autopromotec-Macher hoffen auf „natürliche Anordnung“ der Messen

Autopromotec Termin tb

Viel ist in der Zeit der Corona-Pandemie über die Terminkollision Ende Mai dieses Jahres zwischen der Tire Cologne und der Autopromotec gestritten worden. Die Italiener verdächtigten ihre Mitbewerber aus Köln sogar des Wirtschaftsdarwinismus. Sollten die für 2021 geplanten (und später dann abgesagten) Messen bereits mit einem Abstand von nur sechs Tagen zueinander stattfinden, überschnitten sich die Messen dieses Jahr bekanntlich sogar gleich um zwei Tage. Ein ähnliches Hin und Her soll nun offenbar vonseiten der Autopromotec-Veranstalter verhindert werden, die ihren nächsten Messetermin mitteilen. Dieser ist für die Zeit vom 21. bis 25. Mai 2025 in Bologna terminiert und liegt damit wieder wie zuvor üblich in einem ungeraden Jahr. In der gemeinsam verfassten Mitteilung betonen außerdem die Veranstalter der Frankfurter Automechanika noch einmal ihren eigenen Termin für 2024 und damit in einem geraden Jahr. Nach dem „Ende der Pandemie“ kehren Autopromotec und Automechanika damit „zu ihrer natürlichen Anordnung zurück“, heißt es. Gleichzeitig mahnt man ein „konstruktives Wettbewerbskonzept“ an, und blickt damit offensichtlich nach Köln.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Intermot ohne die „großen“ Motorradreifenhersteller

,
Laut der offiziellen Intermot-Ausstellerliste sind zumindest Avon, Bridgestone, Continental, Dunlop, Metzeler, Michelin oder Pirelli bei der Motorradmesse in Köln nicht mit einem eigenen Stand präsent (Bild: Koelnmesse)

Selbst wenn die ersten beiden Tage Fachbesuchern sowie Vertretern der Presse vorbehalten sind und die Motorradmesse Morgen dann erst auch für Endverbraucher ihre Pforten öffnet, so findet derzeit und noch bis einschließlich kommenden Sonntag die Intermot in Köln statt. Diesmal zeigen dort allerdings keine der im betreffenden Marktsegment aktiven „großen“ Reifenhersteller Präsenz als Aussteller. Soll […]

Bridgestone hilft mit Lösungen bei der Gesamtkostenbetrachtung

,
Bridgestone IAA tb

Die IAA Transportation ist das perfekte Event, um Kunden einen breitangelegten Überblick über die angebotenen Flottenlösungen zu geben, findet Christian Mühlhäuser, Managing Director Bridgestone Central Europe. Kunden, das sind hier natürlich zu allererst die Flottenkunden selbst, aber eben auch die Reifenfachhändler im Markt, die als Partnerunternehmen des Herstellers eine ganz zentrale Rolle bei der Erbringung der reifenbezogenen Dienstleistungen spielen. Und die IAA ist natürlich Erstausrüstermesse. Dabei geht es Mühlhäuser zufolge aber nicht nur um Flottenlösungen, sondern eben zentral auch um das breite Angebot an Nutzfahrzeugreifen, neu oder runderneuert.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Michelin will bei der „optimalen Ausnutzung des Reifenpotenzials“ helfen

,
Michelin IAA tb

Im Nutzfahrzeugreifengeschäft sind drei Kundenarten zentral für Michelin. Das ist zunächst einmal der Reifenfachhandel, außerdem die Kunden in den Flotten und natürlich die OEMs, die ihre Fahrzeuge mit den Reifen der Franzosen erstausrüsten. Alle drei Kundenarten könne man auf der IAA Transportation treffen, weswegen die Messe in Hannover von besonderer Bedeutung für den Reifenhersteller ist. Im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG erläuterten Philipp Ostbomk, Vice President B2B Europe North, und Markus Bast, Sales Director B2B & Managing Director DACH, welche Produkte und Lösungen dementsprechend auf der IAA im Vordergrund der Präsentation standen und warum.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Pneuhage und Zhongce Rubber zeigen neue „A“-gelabelte Westlake-Reifen

Pneuhage Zhongce Rubber tb

Die Pneuhage-Gruppe sowie die Zhongce Rubber Group feierten auf der IAA Nutzfahrzeuge 2014 ihren ersten gemeinsamen großen Auftritt im Markt. Da verstehen die Partner für die Vermarktung von Lkw-Reifen der Marke Westlake es als Selbstverständlichkeit, dass beide auch auf der jüngsten, mittlerweile auf IAA Transportation umgewidmeten Messe gemeinsam in Hannover ausstellten. „Wir wissen den von Anfang an hohen Einsatz seitens Zhongce Rubber zur stetigen Weiterentwicklung der Marke Westlake sehr zu schätzen“, lobte Robin Brucke, Leiter Produktgruppenmanagement Commercial bei Pneuhage, und zeigt am Gemeinschaftsstand einige Produktneuheiten, wozu insbesondere der neue Trailerreifen Westlake WTR 2 gehört.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Prinx Chengshan und Küke auf IAA Transportation: „Beide Seiten profitieren“

,
Prinx Kueke Peter Kraus tb

Für Prinx Chengshan und Küke Vertriebsgesellschaft spielte die IAA Transportation eine wichtige Rolle, „um sich bekanntzumachen“, wie es dazu Peter Kraus formulierte. Wie der Area Sales Manager von Prinx Chengshan Tire Europe dazu im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG betonte, vermarktet der Reifengroßhändler mit Sitz in Herzberg doch die beiden Nfz-Reifenmarken Fortune und Austone über eine „dezidierte Zweikanal-Vertriebsstrategie“ seit einiger Zeit exklusiv im deutschsprachigen Raum, und gemeinsam wolle man das Geschäft nun vorantreiben. Dabei spiele seit dem vergangenen Jahr auch die Kooperation Point S eine maßgebliche Rolle, laufe Fortune dort doch seither „als Strategiemarke im Preissegment“, wenn auch nicht als Exklusivmarke; Küke liefert die Reifen, und zwar auch das neue Trailerprofil FTH155, das in Hannover seine Weltpremiere feiern konnte.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Speedline Truck: „Richtige Mischung aus Traglast, Gewicht und Preis“ entscheidend

,
Speedline Truck Andreas Papa tb

Die Lkw-Rädermarke Speedline Truck hat auf der IAA Transportation in Hannover Neuheiten aus ihrem Produktprogramm an Aluminiumrädern für Lkw, Busse und Anhänger sowie passendes Zubehör präsentiert. Im Mittelpunkt der Messepräsenz standen dabei gleich drei Räderneuheiten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Messebilanz: Automechanika vom Markt „sehr gut angenommen“ – 78.000 Besucher

Automechanika Bilanz tb

Die neuen Formate und das umfangreiche Programm der Automechanika Frankfurt seien vom internationalen Automotive Aftermarket „sehr gut angenommen“, bilanzieren die Veranstalter der Automechanika. 78.000 Besucher aus 175 Ländern kamen Mitte September zur Messe nach Frankfurt, „um Produkte aus Werkstatt, Industrie und Handel live zu erleben. Seit dem Restart in Frankfurt war das Messegelände nicht mehr so ausgelastet wie an den letzten fünf Tagen“, heißt es dazu weiter. Auf 19 Hallenebenen und auf dem Freigelände präsentierten sich immerhin 2.804 ausstellende Unternehmen aus 70 Ländern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Continental setzt auf nachhaltige Prototypreifen für die IAA Transportation

,
Continental Messerundgang tb

Continental präsentierte auf der IAA Transportation 2022 unter anderem „Reifenlösungen für einen nachhaltigeren Personen- und Güterverkehr auf Nah- und Fernstrecken“. So präsentierte der Reifenhersteller mit dem Conti Urban erstmals einen Konzeptreifen, der speziell auf den elektrifizierten Bus- und Lieferverkehr der Zukunft ausgelegt wurde. Der Anteil nachwachsender und recycelter Materialien in diesem Prototypen, der bereits eine Straßenzulassung hat und zeitnah in eine Erprobungsphase mit Kunden überführt werden könnte, liegt bei knapp 50 Prozent; der Laufstreifen des Conti Urban allein enthalte sogar 68 Prozent nachwachsende Materialien. Nach einmaliger Runderneuerung steigt dieser Anteil auf mehr als 90 Prozent. Bis 2050 will Continental 100 Prozent nachhaltig erzeugte Materialien in allen seinen Reifenprodukten einsetzen und vollständige Klimaneutralität entlang seiner gesamten Wertschöpfungskette erreichen. Weitere Continental-Produkte feierten auf der IAA Transportation ihre Premiere.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Hämmerling präsentiert „Erfolgsmodell HG2144“ und Neuheit HG2146T

,
Haemmerling IAA Transportation tb

Für die Hämmerling Group ist die IAA Transportation seit jeher eine Plattform, um sich mit seinem Angebot an Reifen, Rädern und auch Kompletträdern im Markt zu zeigen. Dabei passe die Messe gut zur Ausrichtung, hieß es dazu am Stand des Paderborner Großhändlers, der mit seinen Reifen- und Rädermarken bekanntlich auch etliche Erstausrüster bedient, darunter auch […]