Für Prinx Chengshan und Küke Vertriebsgesellschaft spielte die IAA Transportation eine wichtige Rolle, „um sich bekanntzumachen“, wie es dazu Peter Kraus formulierte. Wie der Area Sales Manager von Prinx Chengshan Tire Europe dazu im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG betonte, vermarktet der Reifengroßhändler mit Sitz in Herzberg doch die beiden Nfz-Reifenmarken Fortune und Austone über eine „dezidierte Zweikanal-Vertriebsstrategie“ seit einiger Zeit exklusiv im deutschsprachigen Raum, und gemeinsam wolle man das Geschäft nun vorantreiben. Dabei spiele seit dem vergangenen Jahr auch die Kooperation Point S eine maßgebliche Rolle, laufe Fortune dort doch seither „als Strategiemarke im Preissegment“, wenn auch nicht als Exklusivmarke; Küke liefert die Reifen, und zwar auch das neue Trailerprofil FTH155, das in Hannover seine Weltpremiere feiern konnte.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die Lkw-Rädermarke Speedline Truck hat auf der IAA Transportation in Hannover Neuheiten aus ihrem Produktprogramm an Aluminiumrädern für Lkw, Busse und Anhänger sowie passendes Zubehör präsentiert. Im Mittelpunkt der Messepräsenz standen dabei gleich drei Räderneuheiten.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Die neuen Formate und das umfangreiche Programm der Automechanika Frankfurt seien vom internationalen Automotive Aftermarket „sehr gut angenommen“, bilanzieren die Veranstalter der Automechanika. 78.000 Besucher aus 175 Ländern kamen Mitte September zur Messe nach Frankfurt, „um Produkte aus Werkstatt, Industrie und Handel live zu erleben. Seit dem Restart in Frankfurt war das Messegelände nicht mehr so ausgelastet wie an den letzten fünf Tagen“, heißt es dazu weiter. Auf 19 Hallenebenen und auf dem Freigelände präsentierten sich immerhin 2.804 ausstellende Unternehmen aus 70 Ländern.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Continental präsentierte auf der IAA Transportation 2022 unter anderem „Reifenlösungen für einen nachhaltigeren Personen- und Güterverkehr auf Nah- und Fernstrecken“. So präsentierte der Reifenhersteller mit dem Conti Urban erstmals einen Konzeptreifen, der speziell auf den elektrifizierten Bus- und Lieferverkehr der Zukunft ausgelegt wurde. Der Anteil nachwachsender und recycelter Materialien in diesem Prototypen, der bereits eine Straßenzulassung hat und zeitnah in eine Erprobungsphase mit Kunden überführt werden könnte, liegt bei knapp 50 Prozent; der Laufstreifen des Conti Urban allein enthalte sogar 68 Prozent nachwachsende Materialien. Nach einmaliger Runderneuerung steigt dieser Anteil auf mehr als 90 Prozent. Bis 2050 will Continental 100 Prozent nachhaltig erzeugte Materialien in allen seinen Reifenprodukten einsetzen und vollständige Klimaneutralität entlang seiner gesamten Wertschöpfungskette erreichen. Weitere Continental-Produkte feierten auf der IAA Transportation ihre Premiere.
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/09/Continental-Messerundgang_tb.jpg600800Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2022-09-27 12:21:482022-09-26 15:40:02Continental setzt auf nachhaltige Prototypreifen für die IAA Transportation
Für die Hämmerling Group ist die IAA Transportation seit jeher eine Plattform, um sich mit seinem Angebot an Reifen, Rädern und auch Kompletträdern im Markt zu zeigen. Dabei passe die Messe gut zur Ausrichtung, hieß es dazu am Stand des Paderborner Großhändlers, der mit seinen Reifen- und Rädermarken bekanntlich auch etliche Erstausrüster bedient, darunter auch […]
Die erste IAA Transportation endete gestern „überaus erfolgreich“, wie der Verband der Automobilindustrie (VDA) heute bilanziert, obwohl auf der ersten Veranstaltung dieser Art nach dem Ausbruch der Corona-Pandemie nur 1.402 Aussteller aus 42 Ländern ausstellten. Als die letzte Messe dieser Art 2018 in Hannover stattfand – damals noch als IAA Nutzfahrzeuge; 2020 war die Messe […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/09/IAA-Bilanz_tb.jpg8501133Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2022-09-26 14:06:132022-09-26 14:06:13VDA bezeichnet IAA Transportation als „überaus erfolgreich“ – Keine Besucherzahlen
Auf der IAA Transportation vergangene Woche zeigte Niso Tech weite Teile seines Sortimentes für Nutzfahrzeuge. Wie das Unternehmen auf der Messe in Hannover erklärte, habe man für die Präsentation den Zughammer zum Lösen von Lkw-Rädern in den Fokus gerückt. Dieser sei „optimal für den Einsatz im Servicemobil“, betonte dazu Michael Lenhart. Der Zughammer sei aus […]
Auf der Tire Cologne Ende Mai hat Giti Tire mit dem Giti GSR236 Combi Road seinen ersten Lenkachsreifen der Combi-Road-Serie für den gemischten Einsatz für kleinere und mittlere Lkw vorgestellt. Wie der Hersteller jetzt mitteilt, soll das Line-up des für den Regional- wie auch den Fernverkehr entwickelten Reifens noch im Laufe dieses Jahres ausgeweitet werden. […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/06/Giti-GSR236-Combi-Road_tb.jpg450600Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2022-09-23 11:04:192022-09-23 11:04:19Giti Tire erweitert das Line-up des neuen GSR236 Combi Road deutlich
Die Stahlgruber Group, zu der neben der Stahlgruber GmbH (Poing) noch die PV Automotive GmbH (Essen) sowie die Neimcke GmbH & Co. KG (Mühldorf am Inn) und die Stahlgruber Gesellschaft m.b.H. (Wals bei Salzburg/Österreich) gehören und die selbst seit 2018 wiederum Teil der in Zug/Schweiz ansässigen europäischen Tochter der LKQ Corporation ist, setzt ihr Messeformat […]
Dass die Leser der Zeitschrift Profi Werkstatt Continental das mittlerweile schon vierte Mal in Folge zu ihrem Favoriten in der Kategorie (Nutzfahrzeug-)Reifen gekürt haben, wertet Marc Schmitt, Leiter Markenkommunikation Reifenersatzgeschäft Deutschland im Unternehmen, als Vertrauensbeweis bzw. als „tolle Bestätigung dafür, dass unser tägliches Handeln, unser Engagement und unsere Leidenschaft bei unseren Kundinnen und Kunden ankommen“. Dieses Vertrauen wird demnach vor allem auf die Entwicklung des Anbieters „vom Reifenhersteller zum Lösungsanbieter“ zurückgeführt. „Wir sind inzwischen sehr viel mehr als Gummi. Heute haben wir unser Portfolio noch enger an den Bedürfnissen und Anforderungen unserer Kundinnen und Kunden ausgerichtet und unterstützen sie ganz individuell“, sagt er. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2022/09/Coni-Profiwerkstatt-Auszeichnung-Reifen.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2022-09-19 13:20:402022-09-19 13:21:05Conti ist „sehr viel mehr als Gummi“