Jetzt sind es nur noch knapp zwei Wochen, bis die Tyrexpo Asia nach mehreren pandemiebedingten Verschiebungen wieder ihre Tore öffnen kann. Zu der vom 8. bis zum 10. März in Singapur stattfindenden Messe haben sich mehr als 150 Aussteller angemeldet – unter ihnen auch die Grupo Andrés, die sich selbst als Marktführer im Reifen(groß)handel auf […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/02/Grupo-Andres-bei-der-Tyrexpo-Asia.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-02-24 11:47:222023-02-24 11:48:29Grupo Andrés zeigt bei der Tyrexpo Asia Flagge
Öffnet die Internationale Motorradausstellung (IMOT) schon dieses Wochenende in München ihre Pforten, tut es ihr eine andere Zweiradmesse nur knapp eine Woche später gleich: die „Motorräder“ in Dortmund vom 2. bis 5. März. Anders als bei dem Event in der bayrischen Landeshauptstadt wird dabei auch Michelin als Aussteller in den Westfalenhallen mit dabei sein, die zu Goodyear gehörende Marke Dunlop aber ebenso nicht wie bei der IMOT. Das lässt sich zumindest dem aktuellen Ausstellerverzeichnis zur „Motorräder 2023“ entnehmen, laut dem vor Ort über Michelin hinaus außerdem noch Bridgestone, Continental, Metzeler/Pirelli, das Reifenwerk Heidenau sowie die Reifencom GmbH die Branche bei der Messe vertreten werden. christian.marx@reifenpresse.de
… Pirelli seine Präsenz in den Westfalenhallen genauso wie bei der IMOT unter das Motto „Ein Stand – zwei Leidenschaften“ stellt, zumal man vor Ort neben Motorrad- jeweils auch die Fahrradreifen der italienischen Marke zeigen will (Bild: Pirelli)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/02/Michelin-bei-der-Motorraeder-in-Dortmund.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-02-23 14:38:372023-02-23 14:38:37Wer aus der Reifenbranche alles bei der „Motorräder 2023“ Flagge zeigt
Bei der Essen Motor Show Ende vergangenen Jahres hatte das „Kyan“ genannte Rad von Schmidt Revolution am Messestand des Unternehmens seine Premiere. Jetzt rollt es in den Markt. Denn ab März soll das Modell in 10,0×21 Zoll (ET 11-21) und 11,5×21 Zoll (ET 15) jeweils im Lochkreis 5×112 zu haben sein. Es sei „optisch wie […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/02/Schmidt-Revolution-Kyan.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-02-16 13:25:512023-02-16 13:25:51„Kyan“-Rad rollt ab März in den Markt
Der erste Tag der Tyrexpo Asia – die Messe findet vom 8. bis 10. März in Singapur statt – steht ganz im Zeichen der Runderneuerung. Wie es dazu jetzt vonseiten der Veranstalter heißt, finde nachmittags die Runderneuerungskonferenz im Sands Expo & Convention Centre statt, zu der etliche Redner aus der internationalen Runderneuerungsbranche eingeplant sind; aus […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/02/Recircle-Awards_tb.jpg430573Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2023-02-14 10:08:332023-02-14 10:08:49Runderneuerung das große Thema auf der kommenden Tyrexpo Asia
Trelleborgs „TM900 High Power“ ist als Bereifung für die limitierte Black Edition des Case Magnum ausgewählt worden, die der Landmaschinenhersteller anlässlich des 20-jährigen Produktionsjubiläums seiner IH-Baureihe in Brasilien auf die Räder gestellt hat. Der Traktor ist während Rural Coopavel Show in dem südamerikanischen Land vorgestellt worden. Den Reifen selbst beschreibt Trelleborg als besonders geeignet für die Ausrüstung von Hochleistungstraktoren mit einer hohen Tragfähigkeit. Er soll „hervorragende Traktion, ausgezeichnete Selbstreinigung und einen erstklassigen Fahrkomfort“ bieten sowie außer zu einer Minimierung des Schlupfes und der Bodenverdichtung noch zu einer Verringerung des Kraftstoffverbrauches mit ihm ausgerüsteter Fahrzeuge um bis zu zehn Prozent beitragen und insofern zu einer Erhöhung der Produktivität auf dem Feld. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/02/Case-Magnum-Limited-Edition-neu.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-02-13 14:54:482023-02-13 14:56:26Black Edition des Case Magnum auf Trelleborgs „TM900 High Power”
Die 4Jet-Gruppe aus Alsdorf hat sich Gedanken dazu gemacht, wie sich die Rundlaufeigenschaften von Reifen verbessern lassen. „Produktionstoleranzen sorgen für Schwankungen der Radialkraft von Reifen. Bei Überschreitung von Toleranzwerten lassen sich die Produkte teilweise nicht mehr in die Erstausrüstung liefern und müssen nachbearbeitet oder sogar vernichtet werden“, so das Unternehmen. Nach ihren Worten habe es zwar auch bisher schon entsprechende Korrekturverfahren mittels Materialabtrag an der Reifenwulst oder der Lauffläche gegeben. Doch werden die bis dato gängigen Lösungen als „eingeschränkt präzise“ beschrieben, seien die dafür eingesetzten Maschinen vergleichsweise wartungsintensiv und entsprächen deren Ergebnisse oft nicht den „Anforderungen der Erstausrüstung oder des Ersatzmarktes an die Kosmetik der Reifen“. Abhilfe soll hier nun die von dem Unternehmen entwickelten LUC-Systeme schaffen, bei denen das Kürzel für Laser Tire Uniformity Correction steht. cm
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/02/4Jet-LUC-fuer-besseren-Reifenrundlauf.jpg450600Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-02-01 15:46:392023-02-01 15:46:39LUC für einen besseren Reifenrundlauf
Nach der Motorradwelt Bodensee am vergangenen Wochenende in Friedrichshafen stehen für Metzeler bald schon die nächsten Messetermine im Kalender. Denn auch bei der Bike Austria in Tulln/Österreich vom 3. bis zum 5. Februar wird die zu Pirelli gehörende Motorradreifenmarke als Aussteller vertreten sein genauso wie sie bei den Hamburger Motorradtagen (10.-12. Februar), der IMOT in München (24.-26. Februar) und der „Motorräder“ in Dortmund (2.-5. März) Flagge zeigen wird. Vor Ort soll jeweils das Reifenprogramm für Enduro-, Touring- und Sportmaschinen präsentiert werden bzw. die aktuellen Profile „Tourance Next 2“, „Roadtec 01 SE“ und „Karoo 4“ sowie die „Sportec-“ und „Racetec“-Familien. Auch der vom Anbieter als Spezialist für hohe Laufleistung bezeichnete „Cruisetec“ wird dabei zu sehen sein, wobei Metzeler speziell Custombike-Fans noch mehr zu bieten hat. cm
Nach der Motorradwelt Bodensee in Friedrichshafen stehen für Metzeler bald schon die nächste Messetermine im Kalender (Bild: Metzeler)
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Wenn die Internationale Motorradausstellung (IMOT) vom 24. bis zum 26. Februar ihre Tore auf dem Messegelände in München-Riem öffnet, dann werden nach Angaben der Veranstalter dort Marken „zahlreicher international beliebter Hersteller“ Flagge zeigen. Aufgezählt werden in diesem Zusammenhang Namen wie Benelli, Beta, Bimota, BMW, Energica, Harley-Davidson, Honda, Indian, Kawasaki, Oset, Royal Enfield, Suzuki, Triumph, Yamaha oder Zero. „Nach den vergangenen zwei Jahren, die für alle von uns schwierig waren, bin ich sehr dankbar für das Vertrauen, das unsere langjährigen Partner uns geschenkt haben“, freut sich IMOT-Geschäftsführerin Petra Zahradka auf den Messeneustart nach zwei Jahren Corona-Pause. Bei alldem sind ihren Worten zufolge jedoch nicht nur die Fahrzeughersteller gemeint. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/01/IMOT-Ausstellerverzeichnis-Reifen.jpg600800Christian Marxhttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgChristian Marx2023-01-23 11:57:302023-01-23 11:57:30Viele, aber nicht alle maßgeblichen Motorradreifenmarken bei der IMOT dabei
Die US-amerikanischen SMART Tire Company, bei der das Akronym am Beginn des Namens für Shape Memory Alloy Radial Technology steht, arbeitet nach eigenen Angaben an „einer den Reifenmarkt revolutionierenden Technologie“. Gemeint damit sind Luftlosreifen, die in Anlehnung an das von der NASA für die Bereifung extraterrestrischer Fahrzeuge entwickelte Konzept auf einer Art Drahtgeflecht basieren. Einerseits besteht die lasttragende Struktur des neuen Luftlosreifens demnach aus einem speziellen Material namens NiTinol+ (Nickel-Titanium) – eine nach Unternehmensangaben über ein „Formengedächtnis“ verfügenden Legierung (Shape Memory Alloy/das SMA aus dem Firmennamen) – mit gummiähnlichen elastischen Eigenschaften und zugleich großer Stärke. Andererseits seien die Reifen mit integrierten Gummilaufflächen ausgestattet, die runderneuert werden können. christian.marx@reifenpresse.de
Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.
Seit dieser Woche können sich Marktteilnehmer, die vom 8. bis 10. März 2023 die Tyrexpo Asia in Singapur besuchen möchten, für den kostenlosen Einlass registrieren. Wie es dazu vonseiten der Tarsus Group heißt, Veranstalter der Messe, erwarte man rund 6.000 Besucher an den drei Messetagen. Mehr noch als das: Die Veranstalter bieten Ausstellern erstmals im […]
https://staging.reifenpresse.de/wp-content/uploads/2023/01/Tyrexpo-Asia_tb.jpg700933Arno Borchershttps://reifenpresse.de/wp-content/uploads/2017/10/Reifenpresse-Logo.svgArno Borchers2023-01-17 10:05:462023-01-17 10:05:46Tyrexpo Asia lädt Ausstellerkunden nach Singapur ein – auf Kosten der Messe