Beiträge

Pneuhage-Gruppe stellt eigenes Reifenmanagementsystem vor

,
Pneuhage Fleet Solution auf Transport Logistic 2023 tb

Die Karlsruher Pneuhage-Unternehmensgruppe führt „ein eigenes herstellerunabhängiges digitales Reifenmanagementsystem für Flottenkunden“ ein. Auf der Messe Transport Logistic in München (9. bis 12. Mai) präsentiert die Pneuhage Fleet Solution GmbH das Myfleetplus genannte System erstmals der Öffentlichkeit.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Marangoni stellt erstmals auf der Transport Logistic in München aus

,
Marangoni Transport Logistic tb

Marangoni Retreading Systems nimmt erstmals als Aussteller an der Transport Logistic teil, die kommenden Dienstag in München beginnt. Vor Ort wolle man „innovative Produkte und Dienstleistungen rund um das Thema Nachhaltigkeit vorstellen, die speziell für Flotten, Logistikunternehmen und Hafen-/ Terminalbetreiber entwickelt worden sind“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Dazu gehören etwa neue rollwiderstandsoptimierte Ringtread-Ringlaufstreifen oder der M Port genannte Hafenreifen; beide Produkte könnten helfen, „CO2-Emissionen einzusparen und die natürlichen Ressourcen zu schonen“, so Marangoni weiter.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Erste Tyrexpo Americas in Mexiko-Stadt, dem „idealen strategischen Standort“

Tyrexpo Americas tb

Im Nachgang zur Tyrexpo Asia, die vergangenen Monat in Singapur stattfand, hatten die Veranstalter der Tarsus Group angekündigt, ihre Messe mit Ablegern auf weiteren Kontinenten deutlich zu internationalisieren. So soll bereits Anfang Dezember in Mexiko-Stadt die erste Tyrexpo Americas stattfinden. Für die Messe vom 5. bis 7. Dezember 2023 erwartet der Veranstalter 120 Aussteller aus […]

Trelleborg schließt Neuaufstellung seines Material-Handling-Sortiments ab

TWS Xp900 tb

Mit der erstmaligen Vorstellung des Trelleborg XP900 auf der LogiMat, die diese Woche in Stuttgart läuft, hat Trelleborg Wheel Systems die Neuaufstellung seines Material-Handling-Produktsortiments abgeschlossen. Der Hersteller habe die vorherigen Baureihen Elite XP, Premia, Orca, M2 und Mastersolid über einen längeren Zeitraum auf die Neuentwicklungen XP1000, XP900, XP800 und XP700 umgestellt, „umso den Kundinnen und Kunden ein modernes, hochentwickeltes und klarer strukturiertes Produktangebot für Einsätze in Lagern, beim Hafenumschlag, in Werkstätten und in allen anderen Bereichen des Materialtransports“ anbieten zu können.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Michelin zeigt „zukunftsorientierte Mobilitätslösungen“ auf Transport Logistic

,
Michelin trailer solution michelin connected fleet tb

Die Transport- und Logistikbranche steht vor zahlreichen Herausforderungen: Wirtschaftlichkeit, Sicherheit, Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Klimaneutralität und Vernetzung setzen die Branche unter Druck. Michelin will sich dementsprechend auf der Transport Logistic in München als „starker Partner“ der Verkehrsindustrie mit Services und Lösungen für mehr Wirtschaftlichkeit und zur Verringerung des ökologischen Fußabdrucks präsentiert, heißt es dazu in einer Vorankündigung. Die Transport Logistic findet vom 9. bis 12. Mai in der Messe München statt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Agritechnica: DLG erwartet wieder volles Haus in Hannover

Agritechnica Logo tb

Wenn am 12. November die Tore zur diesjährigen Agritechnica öffnen, dann erwartet die Besucher wieder ein volles Haus. Wie es dazu jetzt in einer Mitteilung der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) heißt, rechne man dann in Hannover mit rund 2.500 Ausstellern aus 50 Nationen. Damit sei das Ausstellungsgelände der Agritechnica „fast ausgebucht“, so die Messeveranstalter. Bei der Agritechnica Ende 2019 vor der mehrjährigen Corona-Pause waren 2.800 Aussteller in Hannover vor Ort dabei. Ergänzt wird das Ausstellungsprogramm auch in diesem Jahr durch ein Fachprogramm mit Live-Events, Demo-Shows und Expert Stages rund um Themen wie Smart Farming, Automatisierung, Konnektivität sowie autonome Landtechnik oder alternative Antriebe.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Continental gibt bei TOC Europe Einblicke in Produkt- und Marktstrategie

Continental TOC tb

Im vergangenen Jahr hatte die TOC Europe noch unter dem Eindruck der Corona-Pandemie stattgefunden. In diesem Jahr nun bieten die Veranstalter der Messe wieder „das volle Programm“, wie es dazu aus Rotterdam heißt, wo die die TOC Europe vom 13. bis 15. Juni stattfinden wird. Erwartet werden dazu mehr als 4.000 Fachbesucher, angelockt von einem umfassenden Rahmenprogramm, sowie über 200 Aussteller aus den Reihen der Hafenbetreiber und Hafendienstleister, darunter auch solche aus der Reifenbranche. Dies ist neben Camso Technologies und Magna Tyres Europe vor allem Continental Reifen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Techno-Classica in Essen zieht Fazit: Äußerst positiver Geschäftsgang

,
Techno Classica 1 tb

Die 33. Techno-Classica war mit mehr als 1.100 Ausstellen, über 200 Clubpräsentationen und sieben offiziellen Herstellerpräsentationen wieder der Mittelpunkt der internationalen Oldtimerszene. Zur Saisoneröffnung trafen sich wieder die Enthusiasten, Experten, Sammler und Freunde des Kulturguts Mobilität in den neu gestalteten Essener Messehallen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kanzler Scholz stattet Conti-Standort Stöcken Besuch ab

,
Bei seinem Besuch am Conti-Standort Hannover-Stöcken versuchte sich Olaf Scholz unter anderem im händischen Reifenschnitzen, und … (Bild: Continental)

Wo er doch schon zur Eröffnung der Hannovermesse in die niedersächsische Landeshauptstadt gekommen war, hat Bundeskanzler Olaf Scholz bei der Gelegenheit auch dem Continental-Standort in Hannover-Stöcken einen Besuch abgestattet. Gemeinsam mit Dr. Ariane Reinhart, Vorständin für Personal und Nachhaltigkeit im Konzern, und Christian Kötz, Vorstand für den Bereich Tires im Unternehmen, hat er das dortige LifeCycle-Werk zur Runderneuerung von Lkw- und Busreifen besichtigt. Vor Ort hat sich Scholz unter anderem im händischen Reifenschnitzen versucht, das Conti zufolge nach wie vor gängige Praxis bei der Herstellung von Reifenprototypen ist. Außerdem fand ein Dialog mit Mitarbeitern des Standortes sowie Hasan Allak – Vorsitzender sowohl des Stöckener als auch des Konzernbetriebsrates – statt. cm

… nicht zuletzt besichtigte der Bundeskanzler (links) die dortige Runderneuerung von Lkw- und Busreifen des Konzerns (Bild: Continental)

… nicht zuletzt besichtigte der Bundeskanzler (links) die dortige Runderneuerung von Lkw- und Busreifen des Konzerns (Bild: Continental)

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Nächste „echte“ Swiss Automotive Show Anfang September

,
Bei der letztjährigen Swiss Automotive Show hat außer Kumho noch so manch weiterer Reifenhersteller Flagge gezeigt (Bilder: SAG)

Morgen geht die digitale Version der Swiss Automotive Show zu Ende, nachdem sie am 6. März das fünfte Mal in virtueller Form an den Start gegangen ist. Bei ihr hat auch Kumho Flagge gezeigt in der online eingerichteten „Reifenhalle“ und dabei unter anderem seine Profile „Ecsta PS71 EV“ oder „Ecsta HS52“ präsentiert. Gleichwohl plant die […]