Beiträge

Equip Auto Lyon 2023 gewinnt neue Aussteller

Equip Auto Lyon

Die Equip Auto 2023 startet in diesem Jahr vom 28. bis 30. September in Lyon. Hier sollen auf einer Fläche von 30.000 Quadratmetern nicht weniger als 400 Aussteller und Marken sowie 30.000 Fachleute zusammengebracht werden. Wie die Veranstalter mitteilen sollen hier führende Unternehmen, alteingesessene Austeller und 20 Prozent neue Aussteller vereint werden. Die Messe wird […]

Alzura Tyre24 will auf AutoZum „netzwerken und für den Onlinehandel begeistern“

Alzura Tyre24 AutoZum tb

Vom 20. bis 23. Juni ist die AutoZum im Messezentrum Salzburg der Treffpunkt des automobilen Aftersalesmarktes. Die wichtigsten Player sind dabei vor Ort, sei es als Aussteller oder als Experten auf der Bühne. Auch die B2B-Plattform Alzura Tyre24 ist als Aussteller dabei. In Halle 1, Stand 01-0302 will die Plattform in Salzburg „netzwerken und für […]

Hämmerling stellt erstmals auf Panama-Messe aus – Athos im Fokus

Haemmerling Panama tb

Wenn am 14. Juni die Tore zur Latin American & Caribbean Tyre Expo öffnen, dann ist auch Hämmerling – The Tyre Company mit von der Partie. Der Reifengroßhändler aus Paderborn möchte auf der Messe in Panama-Stadt seine Lkw-Reifeneigenmarke Athos präsentieren, heißt es dazu in einer Mitteilung. Hämmerling ist dieses Jahr erstmals auf der Latin American […]

Marangoni stellt Ringtread für Rollwiderstand „A“ auf Transport Logistic vor

,
Marangoni Ringtread A tb

Marangoni hat mit einem Ringtread-Ringlaufstreifen einen runderneuerten Reifen produziert, der nach den für Neureifen geltenden EU-Reifenlabeltests in Sachen Rollwiderstand die Einstufung in der Klasse „A“ erreicht hätte und damit „eine optimale Energieeffizienz bietet“, wie es dazu in einer Mitteilung des italienischen Runderneuerungskonzerns heißt. Marangoni weiter: „Dieses beachtliche Ergebnis wurde durch den Einsatz eines Blackline-Laufflächenrings erreicht, der sich durch ein optimiertes Design für geringen Rollwiderstand auszeichnet und auf eine hochwertige Karkasse aufgebracht wurde, die bereits in ihrem ersten Leben die beste Rollwiderstandsklasse aufwies. Die Runderneuerung fand im Marangoni-Werk in Rovereto statt, wo sich auch der Hauptsitz und das Forschungs- und Entwicklungszentrum der Gruppe befinden.“

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Kundenservice im Petlas-Fokus: deutschlandweite 24h-Lieferung angepeilt

, , ,
Aus Sicht von Okyanus Tuna, Deputy Director International Sales & Marketing bei Petlas, hat sich die Ausstellerpräsenz des türkischen Reifenherstellers bei der Messe „Transport Logistic“ ausgezahlt und will das Unternehmen auf diesem Momentum weiter aufbauen (Bild: Petlas)

Im zurückliegenden Jahr hat die Petlas Tire Corporation eigenen Worten zufolge „erhebliche Fortschritte auf dem deutschen Markt“ erzielt. Dank eines robusten Partnernetzwerkes regionaler Großhändler hat der türkische Reifenhersteller demnach sein Wachstum hierzulande kräftig vorantreiben können und eine Grundlage zur Erreichung seines Ziels geschaffen, Lieferungen innerhalb weniger als 24 Stunden an jeden Zielort in Deutschland sicherzustellen. Sein „Engagement für zuverlässige und pünktliche Lieferungen“ sieht das Unternehmen dabei als ein weiteres Beispiel für sein Bemühen um einen herausragenden Kundenservice. Vor diesem Hintergrund hat man sich unlängst auch erstmals bei der Messe „Transport Logistic“ in München präsentiert, dort sein aktuelles Portfolio an Lkw-/Bus- und Llkw-Reifen gezeigt sowie zugleich eine Erweiterung seines Lieferprogramms im Bereich Nutzfahrzeugreifen angekündigt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Co2Opt stellt neue Fuhrparkservices auf Transport Logistic vor

Co2Opt auf Transport Logistic tb

Gemeinsam mit Start-ups und Unternehmen aus der Logistikbranche war Co2Opt auf dem Gemeinschaftsstand von „Your German Logistics“ – einer Initiative des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr – auf der Messe Transport Logistic vertreten. Selbst Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing habe es sich nicht nehmen lassen, dem Gemeinschaftsstand im Rahmen seines Eröffnungsrundgangs einen Besuch abzustatten.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Auf der Essen Motor Show ist „erlaubt, was Ausstellern und Besuchern gefällt“

EMS tb

Auch wenn es noch gut fünf Monate sind bis zur kommenden Essen Motor Show , laufen dort die Planungen bereits auf Hochtouren. Wie es in einer Mitteilung der Messeveranstalter heißt, stehe auch die Messe vom 2. bis 10. Dezember 2023 (Preview Day: 1. Dezember) wieder auf den thematischen Säulen Performance & Racing, Tuning & Lifestyle, Motorsport und Classic Cars. Auf der Essen Motor Show sei „erlaubt, was Ausstellern und Besuchern gefällt, das wissen zahlreiche Unternehmen zu schätzen“, heißt es dazu von den Veranstaltern. Die Tuningbranche präsentiert sich „mit einem ganzen Reigen bekannter Namen“ vor Ort: Unter anderem dabei sind Arlows, Borbet, Continental, Foxed, Grail Automotive, How Deep, H&R Spezialfedern, Levella, Low Madness, Performance Floor, Prior Design, Ronal, der Verband der Automobil Tuner oder Vogtland Autosport.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Tiroch gewinnt den European Tuning Showdown

Mit einem Mercury Coupé hat sich Knud Tiroch aus Österreich den Sieg beim European Tuning Showdown 2023 gesichert (Bild: Messe Friedrichshafen)

Im Rahmen der jüngsten Tuning World Bodensee sind auch die Gewinner des European Tuning Showdown (ETS) 2023 gekürt worden. Bei diesem Wettbewerb, der als Europas höchstdotierter in Sachen „Show & Shine“ gilt, hat sich letztlich Knud Tiroch aus Österreich mit seinem Mercury Coupé gegen insgesamt fast 50 angetretene Showcars aus 14 Ländern durchsetzen und somit […]

Tuning World Bodensee mit fast zehn Prozent Besuchern mehr als 2022

Veranstalteraussagen zufolge hat die diesjährige Tuning World Bodensee rund 95.600 Tuningfans auf das Messegelände in Friedrichshafen gelockt (Bild: Messe Friedrichshafen)

Nach einem schon vielversprechenden Auftakt ist die 19. Ausgabe der Tuning World Bodensee gestern zu Ende gegangen. Und das erfolgreich, melden die Messeveranstalter doch ein mit 9,5 Prozent fast zweistelliges Besucherplus gegenüber der 2022er-Veranstaltung. Demnach hat die Messe Friedrichshafen rund 95.600 Tuningfans (2022: 87.300) gezählt, die sich an den vier Tagen seit Himmelfahrt bzw. über das verlängerte Feiertagswochenende vor Ort über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Szene informiert bzw. Zeit mit Gleichgesinnten genossen haben. „Es war unglaublich schön zu sehen, wie die Menschen zum Liveerlebnis Messe strömten. Dies zeigt, dass wir mit unserem Programm erneut überzeugen konnten und den Geschmack des Publikums treffen“, freut sich Messechef Klaus Wellmann über einen „Veranstaltungserfolg auf Vor-Corona-Niveau“ bzw. eine Art Befreiung aus der Pandemiestarre, nachdem die Messe 2021 und 2020 ja hatte ausfallen müssen. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifen der Kompaktklasse im Bohnenkamp-Fokus bei der Demopark-Messe

, ,
„Die Demopark ist für uns eine der wichtigsten Messen im Jahr, auf der wir unsere Produkte aus dem Segment Landschaftspflege, Hof und Freizeit einem breiten Publikum präsentieren können“, sagt Svend Burkhard, Kleinreifenspezialist und Niederlassungsleiter Lüneburg der Bohnenkamp AG (Bild: Bohnenkamp)

Der Nutzfahrzeugreifengroßhändler Bohnenkamp wird bei der Freilandausstellung Demopark in Eisenach Flagge zeigen. Bei der Open-Air-Messe „für die Grüne Branche“ will das Unternehmen vom 18. bis 20. Juni sein Portfolio an Reifen, Rädern und Felgen aus dem Segment für Landschaftspflege, Hof und Freizeit präsentieren. Einen Schwerpunkt sollen dabei Reifen der Kompaktklasse bilden, wobei neben den Profilen ein Expertenteam des Anbieters vor Ort sein wird, um Besuchern bei fachlichen Fragen Rede und Antwort zu stehen. „Die Demopark ist für uns eine der wichtigsten Messen im Jahr, auf der wir unsere Produkte aus dem Segment Landschaftspflege, Hof und Freizeit (LHF) einem breiten Publikum präsentieren können. Wir freuen uns auch darauf, hier unsere neue LHF-Sortimentsübersicht vorzustellen. Der erweiterte Katalog zeigt mit mehr als 2.500 Artikeln eine umfassende Auswahl an Reifen, Rädern, Felgen und Zubehör für verschiedenste Anwendungsbereiche“, sagt Svend Burkhard, Kleinreifenspezialist und Niederlassungsleiter Lüneburg der Bohnenkamp AG. cm

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen