Beiträge

Caliber-Produktfamilie: Zwillingsradmontage ohne Zwischenring

,
Unlängst erst hat Caliber mit dem „Power Grip Evolution² 631 RE“ genannten Modell ein neues Radialprofil in der Größe 295/80 R22.5 ins Sortiment aufgenommen, das als „solide, nachhaltige und wirtschaftlich attraktive Bereifung für jeden Bagger von 13 bis 22 Tonnen“ beschrieben wird (Bild: Caliber Tyres & Wheels)

Das Unternehmen Caliber Tyres & Wheels B.V. mit Sitz im niederländischen Scherpenzeel ist eigenen Worten zufolge spezialisiert auf die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Reifen für Mobilbagger mit einem Gesamtgewicht zwischen 13 und 22 Tonnen. Zu seinen Kunden zählt der Anbieter nicht nur namhaften Fahrzeughersteller aus diesem Bereich in ganz Europa, sondern beliefere man auch den Reifenfachhandel mit Kompletträdern, Reifen und Felgen. Darunter beispielsweise der jüngst ins Sortiment aufgenommene radiale Baggerreifen „Power Grip Evolution² 631 RE“ in der Größe 295/80 R22.5, der bei der jüngsten Bauma-Messe in München erstmals einer breiteren Öffentlichkeit präsentiert wurde. „Wie bei allen Rädern der Caliber-Produktfamilie ist bei der Montage als Zwillingsrad kein Zwischenring nötig. Dabei wirkt das Zwillingspaket aufgrund der offenen Profilgestaltung und der speziellen Schulterkonstruktion optisch schlank und dynamisch“, so die Niederländer.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

NRZ unter den Juroren des Grands Prix Internationaux de l’Innovation Automobile

,
Im Oktober öffnet die Equip Auto zum 50. Mal ihre Tore in Paris und werden vor Ort dann auch 40 Jahre des Grands Prix Internationaux de l’Innovation Automobile gefeiert, wobei die NEUE REIFENZEITUNG diesmal erstmals unter den Juroren dieser im Rahmen der Messe vergebenen Auszeichnungen ist (Bilder: Equip Auto)

Vom 14. bis zum 18. Oktober öffnet die Automobilfachmesse Equip Auto wieder ihre Tore in Paris. Es ist die mittlerweile 50. Ausgabe, und schon Anfang des Jahres waren nach Veranstalterangaben drei Viertel der zur Verfügung stehenden Ausstellungsfläche von rund 100.000 Quadratmetern vergeben. Letztendlich erwartet werden für die Messe etwa 1.400 Unternehmen und Marken, die sich […]

Koelnmesse bilanziert „erfolgreiches Messejahr 2024“

Die Koelnmesse blickt auf ein „erfolgreiches Messejahr 2024“ zurück, in dem bekanntlich auch die Tire Cologne stattfand, und hofft vor allem, im laufenden Geschäftsjahr erneut Umsatz- und Gewinnrekorde verzeichnen zu können (Bild: NRZ/Arno Borchers)

Die Koelnmesse blickt eigenen Worten zufolge auf ein „erfolgreiches Messejahr 2024“ zurück: Mit einem Umsatz von 365,8 Millionen Euro, einem Gewinn von 21,3 Millionen Euro und insgesamt 76 Veranstaltungen in Köln und weltweit – darunter auch die Tire Cologne Anfang Juni 2024 – habe das Unternehmen seine Position als einer der führenden internationalen Messeveranstalter weiter festigen können, hieß es dazu in Köln bei einer Pressekonferenz zur Vorstellung des jüngsten Jahresabschlusses. Besonders erfreulich sei dabei gewesen, dass die Tochtergesellschaften im In- und Ausland „einen wesentlichen Beitrag zum positiven Gesamtergebnis“ geleistet hätten. Auch im laufenden Jahr will die Koelnmesse auf ihrem Wachstumskurs bleiben, wobei das neue Conference- und Exhibition-Center Confex, internationale Premieren, bedeutende Vertragsverlängerungen und neue digitale Services das Unternehmen strukturell und inhaltlich sollen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifenvertrieb Seng dokumentiert Engagement für den Ausbau der Marke Davanti Tyres

Reifenvertrieb Seng präsentierte auf der jüngsten Abenteuer & Allrad erstmals Reifen der Marke Davanti Tyres, darunter auch den aktuellen Terratoura M/T (Bild: Reifenvertrieb Seng)

Reifenvertrieb Seng ist in Deutschland exklusiver Vertriebspartner der Reifenmarke Davanti des britischen Reifengroßhändlers Oak Tyres. Auf der jüngsten Abenteuer & Allrad präsentierte das Unternehmen mit Sitz im hessischen Butzbach nun zwei seiner aktuellen Profile am Alcar-/Dotz4x4-Stand: der bereits vor mehreren Jahren eingeführte Terratoura A/T sowie den Terratoura M/T. Mit ihnen biete Davanti „zwei robuste Offroad-Profile, die sowohl für ambitionierte Freizeit-Offroader als auch für professionelle Anwender konzipiert sind“, unterstreicht dazu Reifenvertrieb Seng. Beide Reifen seien dabei „das Ergebnis intensiver Entwicklungsarbeit unter realen Bedingungen“.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Abenteuer & Allrad: Marketingmaßnahme ohne nennenswerte Streuverluste

,
Groß war der Andrang am Eingang zur Abenteuer & Allrad, die vergangene Woche stattfand, und entsprechend positiv war die Stimmung unter den 404 Ausstellern in Bad Kissingen (Bild: NRZ/Arno Borchers)

Wer in der Offroad-, Overlanding- und Reisemobilszene auf sich aufmerksam machen möchte, der kommt an der Abenteuer & Allrad in Bad Kissingen nicht vorbei. Die Messe, die vergangene Woche bereits zum 27. Mal stattfand, hat sich seit Ende der 1990er Jahre dabei aber nicht nur zu einer Produkteschau erster Güte und von internationalem Rang entwickelt. Sie hat sich auch zu einem der größten Fernreisetreffen der Welt mit Tausenden an Reise- und Expeditionsmobilen entwickelt. Während der Veranstalter Pro-Log zwar traditionell keine Besucherzahlen zählt bzw. nennt, ist dies bei den Ausstellern anders, und dort erreichte die jüngste Abenteuer & Allrad mit 404 Ausstellern auf 110.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche einen neuen Rekord. Was war los in Bad Kissingen?

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Rekordbeteiligung an der „Rubber Street“ im Rahmen der K 2025

„Für die Kautschuk- und Elastomerindustrie stellt die K 2025 eine einzigartige Plattform dar“, sagt WdK-Hauptgeschäftsführer Boris Engelhardt mit Blick auf die im Herbst in Düsseldorf stattfindende Fachmesse, bei welcher der Verband als einer der ideellen Träger fungiert (Bild: NRZ/Christian Marx)

Vom 8. bis zum 15. Oktober findet in Düsseldorf wieder die Messe K statt, die als weltweit führende Ausstellungsplattform der Kunststoff- und Kautschukindustrie gilt. Mit dabei sein wird dann auch der Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie (WdK). Zumal die Branchenvertretung, die sich vor Ort gemeinsam mit dem Netzwerk Allianz Zukunft Reifen (AZuR) präsentieren will, zusammen mit dem Gesamtverband der Kunststoff verarbeitenden Industrie PlasticsEurope Deutschland und dem Fachverband Kunststoff- und Gummimaschinen im VDMA (Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau) als ideeller Träger dieser Fachmesse fungiert. Wie bei früheren Veranstaltungen wird es dort außerdem wieder die sogenannte „Rubber Street“ geben: Die Messe Düsseldorf präsentiert sie diesmal nicht nur erstmals als Sonderschau auf komplett belegten 500 Quadratmetern Fläche in der Halle 6, sondern angesichts insgesamt 19 Ausstellern wird für sie zugleich eine Rekordbeteiligung vermeldet.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Steinexpo-Macher informieren Aussteller vor Ort über 2026er Messe – Neue „Quarry Vision“

Über 50 Interessierte konnten die Veranstalter der Steinexpo jetzt zum Vor-Ort-Informationsgespräch in Nieder-Ofleiden begrüßen und erklärten diesen dabei, was sie im kommenden Jahr auf der dann zwölften Messe erwartet (Bilder: Tobias Neumann; Geoplan)

Auch wenn die nächste Steinexpo erst in einem Jahr stattfindet, haben die Veranstalter der Messe kürzlich bestehende und potenzielle Aussteller zu einem Vor-Ort-Treffen zu Gast. Der Einladung nach Nieder-Ofleiden waren dabei immerhin rund 50 Interessierte gefolgt, um sich über die neue Geländekonzeption zur zwölften Steinexpo-Ausgabe zu informieren. Das Highlight des bereits traditionellen Treffens war erneut die Begehung des größten Basaltsteinbruchs Europas, in dem Steinexpo alle drei Jahre stattfindet, wie es dazu vonseiten des Veranstalters heißt.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Großes in Bewegung – Reifenmarkt nutzt Bauma für umfassende Messepräsenzen

,
3.601 Aussteller aus 57 Nationen und rund 600.000 Besucher aus mehr als 200 Ländern und Regionen, diese Kennzahlen machen die Bauma zur Weltleitmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte (Bild: Messe München)

Mit einer Ausstellungsfläche von 614.000 Quadratmetern gilt die Bauma als größte Messe der Welt. Aber auch die Anzahl der Aussteller und der Besucher – 3.601 Aussteller aus 57 Nationen und rund 600.000 Besucher aus mehr als 200 Ländern und Regionen – belegen den Rang der alle drei Jahre in München stattfindenden Weltleitmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte. Dem konnten sich Anfang April einmal mehr auch zahlreiche Unternehmen des Reifenmarktes nicht entziehen. Obwohl das Fehlen von drei der vier weltweit führenden Anbieter natürlich misslich ist, wussten etliche der anwesenden und überaus ambitionierten Marktbegleiter dieses Führungsquartetts die Wahrnehmung der Messebesucher zum Thema OTR-Reifen auf sich umzuleiten und damit die Lücke zu schließen.

Button NRZ Dieser Beitrag ist außerdem in der Mai -Ausgabe der NEUE REIFENZEITUNG erschienen, die hier als E-Paper erhältlich ist. Sie sind noch kein Leser? Kein Problem. Das können Sie hier ändern.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Petlas will auf NUFAM „strategische Brücke“ schlagen – Neue Reifen

,
Petlas ist auf dem Weg erstmals auf der NUFAM in Karlsruhe auszustellen und will dort nicht nur neue Reifen zeigen

Wenn Ende September wieder die NUFAM in Karlsruhe stattfindet, dann ist erstmals auch Petlas als Aussteller mit dabei. Der aus der Türkei stammende Hersteller will seine Präsenz auf der Nutzfahrzeugmesse unter anderem auch dazu nutzen, um mehrere neue Produkte im deutschsprachigen Markt einzuführen. Dazu gehört einerseits der neue Lenkachsreifen SH110, der für den Regional- wie auch den Fernverkehr entwickelt wurde. „Der SH110 wurde für eine konstante Leistung das ganze Jahr über, auch bei winterlichen Bedingungen, entwickelt und bietet eine Zuverlässigkeit und Kosteneffizienz, die den wachsenden Anforderungen moderner Flotten gerecht wird“, so der Hersteller dazu. Auch im Trailersegment kündigt Petlas eine Neuheit an.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Weltleitmesse: Shandong Linglong will Agri-Reifenkompetenz auf Agritechnica zeigen

Linglong will in diesem Jahr erstmals auf der Agritechnica ausstellen der Weltleitmesse fuer Landtechnik

Die alle zwei Jahre in Hannover stattfindende Agritechnica gilt als Weltleitmesse für Landtechnik. Wenn die Großveranstaltung am 9. November dieses Jahres das nächste Mal ihre Pforten für die Besucher öffnet, dann ist erstmals auch Shandong Linglong als Aussteller mit von der Partie. Neben bereits bekannten und etablierten Produkten will der Hersteller vor Ort auch zahlreiche neue Reifen präsentieren, die sich gezielt für Kunden aus dem Agrarsektor entwickelt wurden.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen