Beiträge

Sailun zeigt mit dem Atrezzo E-Range Neuheiten aus dem „EcoPoint3-Ökosystem“

, ,
Sailun PK tb

Die Sailun Group setzte mit der Präsenz auf der Tire Cologne einmal mehr ein klares Ausrufezeichen hinter ihre Ziele und Ambitionen, den internationalen und vor allem den europäischen Markt betreffend. Im Rahmen einer großangelegten Präsentation, an der selbst Honorary Chairman Yuan Zhongxue sowie Chairwoman Liu Yanhua teilnahmen, ging es dabei längst nicht nur um die Vorstellung des ersten dezidierten Sailun-EV-Reifens, des Atrezzo E-Range. Mehr noch ging es auf dem Messestand des aus China stammenden Herstellers darum, die Messe als wichtigen Baustein für den Kontakt mit Kunden sowie als Kommunikationsplattform in den Markt hinein zu nutzen, wie es dazu vor Ort hieß.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

„Ziex ZE320“ weckt Erwartungen

, ,
Außer Konkurrenz schon beim Autozeitung-Sommerreifentest in diesem Frühjahr mit dabei gewesen, weckt Falken neuer „Ziex ZE320“ entsprechende Erwartungen für die nächste Sommertestrunde im Frühjahr 2025 (Bild: NRZ/Christian Marx)

Bei Falken standen vor allem zwei Produktneuheiten im Messefokus bei der „Tire Cologne“: der kürzlich erst Händlern präsentierte UUHP-Reifen „Azenis RS820“ und der „Ziex ZE320“, der außer Konkurrenz schon beim Autozeitung-Sommerreifentest in diesem Frühjahr mitgelaufen ist und dabei einen guten Eindruck zu hinterlassen wusste. Mehr noch: Wie am Messestand der Marke des japanischen Herstellers Sumitomo Rubber Industries zu hören war, wäre er sogar auf einem der vorderen Plätze des Wettbewerberfeldes gelandet. Das weckt insofern entsprechende Erwartungen für die nächste Sommerreifentestrunde im Frühjahr 2025.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

MB GTC bietet „Räder und Ersatzteile mit Stern“

,
MB GTC Tire Cologne tb

Wenn wir an Kreislaufwirtschaft denken, dann denken wir oft an die Weiterverwendung gebrauchter Reifen oder deren Recycling über einen der bekannten Verwertungswege. Doch es gibt – analog zu den im Handel populären Demo-Reifen – auch einen Markt für quasi ungebrauchte Gebrauchtreifen und -räder, die direkt über die Erstausrüster vermarktet werden. Darauf hat auf der jüngsten Tire Cologne die Mercedes-Benz Gebrauchtteile Center GmbH (MB GTC) mit ihrem Stand aufmerksam gemacht.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

BRV befeuert den „Zusammenhalt in der Branche“ – Mitgliederversammlung

,
BRV Tagung Podium tb

Dass der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. Dienstleistungen erbringt, die viele Reifenhändler gerne nutzen, das illustrierte einmal mehr die überaus gut besuchte Mitgliederversammlung, die vergangenen Montag und damit am Vortag zur Tire Cologne in Köln stattfand. BRV-Vorsitzender Stephan Helm sah den guten Zuspruch zur Versammlung aber auch durch zwei weitere wichtige Punkte begründet. Einerseits sei der Wunsch nach persönlichem Austausch „trotz aller Digitalisierungsbestrebungen ungebrochen“ und unterstreiche damit auch den menschlichen Bedarf nach „Zusammenhalt in der Branche“. Andererseits erzeuge die aktuelle Zeit globaler und sich teils überlagernder Mehrfachkrisen den Wunsch, Stärke aus gemeinsamen Lösungen zu schöpfen.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Reifen Hinghaus und Partner aus China starten gemeinsames Runderneuerungsprojekt

,
Forceland Hinghaus tb

Reifen Hinghaus hat auf der Tire Cologne das gemeinsam mit dem chinesischen Partner Mayrun Tyre aufgelegte Projekt „One Tyre – Two Lives“ präsentiert. Darunter will der in Dissen am Teutoburger Wald ansässige Pkw-Reifenrunderneuerer im Laufe der kommenden Wochen in die Vermarktung von Transporterreifen der Marke Forceland einsteigen. Dazu gibt es seit dem vergangenen Herbst bereits eine Vertriebsgesellschaft namens Forceland Reifen GmbH, an der Mark Hinghaus-Kaul 75 Prozent und der Partner aus China bzw. dessen Eigentümer Guoji „Allen“ Huang 25 Prozent hält. Wie beide dazu in Köln im Gespräch mit der NEUE REIFENZEITUNG betonten, wolle man aber nicht nur gemeinsam das Neureifengeschäft vorantreiben. Vielmehr gehe es im Kern darum, dass die Transporterreifen am Ende ihres ersten Lebens den Weg zurück finden zu Reifen Hinghaus, wo sie runderneuert werden sollen. „Viele Neureifenhersteller interessieren sich nicht für das zweite Leben ihrer Pkw- und Transporterreifen“, hieß es dazu auf der Messe; das sei bei den Partnern anders.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Dreimal „A“ – Zhongce Rubber Group zeigt neuen Westlake-EV-Reifen

,
Zhongce Rubber TTC PK tb

Die Zhongce Rubber Group nutzte ihre Präsenz auf der Tire Cologne dazu, um ihren neuen Reifen speziell für E-Autos vorzustellen: den Westlake ZuperAce EV. Im Rahmen einer großangelegten Pressekonferenz unter dem Motto „E-mobility is coming your way“ betonte der Hersteller aus China, welche große Bedeutung das Segment der EV-Reifen für die Mobilität der Zukunft habe und dass man sich entsprechend positionieren wolle – auch zum Wohle der Handelspartner in Europa und in Deutschland. Neben dem neuen ZuperAce EV der Hauptmarke Westlake stellte der Hersteller noch zwei weitere Profile in neuen EV-ready-Varianten vor: die Reifen Westlake ZuperAce Z-007 EV Ready und Goodride Solmax 1 EV Ready. Mit allen drei Produkte wolle die Zhongce Rubber Group „neue Impulse für den Sektor der Elektrofahrzeugreifen zu geben“, wie es dazu in Köln hieß.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Veranstalter sind mit der „Tire Cologne“ zufrieden

, , ,
Zumindest an den ersten beiden Messetagen war der Andrang beim morgendlichen Einlass zur „Tire Cologne“ recht groß, während es am dritten Tag am Eingang dann etwas ruhiger zuging (Bild: NRZ/Christian Marx)

Nachdem die „The Tire Cologne“ nach drei Messetagen gestern ihre Pforten geschlossen hat, zieht die Koelnmesse GmbH ein positives Fazit des internationalen Großevents für die Reifenbranche. Konkret wird von einem „starken Ergebnis“ gesprochen angesichts der von den Organisatoren gezählten 14.400 Teilnehmern aus 109 Ländern. Das ist damit ein Fünftel mehr als die „rund 12.000“ Besucher bei der vorherigen Ausgabe 2022, aber dennoch etwa zehn Prozent weniger als die „über 16.000“, die es bei der „Tire-Cologne“-Premiere 2018 gewesen sein sollen.

Rund 65 Prozent der Besucher sollen aus dem Ausland nach Köln gekommen sein, davon die meisten aus Italien, den Niederlanden, Großbritannien und Frankreich, aber auch verstärkt aus osteuropäischen Ländern wie Polen und Rumänien, während international das Fachpublikum aus der Volkrepublik China, den USA, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Marokko und Israel stark vertreten gewesen sei. Sie konnten sich vor Ort über das Angebot von 430 Ausstellern aus 35 Ländern informieren. Die Reifenmesse habe sich in diesem Jahr – heißt es weiter – bei alldem nicht nur erwiesen als „herausragende B2B-Plattform, die die internationalen Reifen- und Räderhersteller mit dem Reifengroß- und -fachhandel verbindet“, sondern auch als Ort, um Ideen auszutauschen, Innovationen voranzutreiben und die Zukunft der Branche zu gestalten.

Laut ihren Veranstaltern sind diesmal 14.400 Besucher bei der internationalen Reifenmesse in Köln gezählt worden und damit ein Fünftel mehr als die „rund 12.000“ bei der vorherigen Ausgabe 2022, aber dennoch etwa zehn Prozent weniger als die „über 16.000“, die es bei der „Tire-Cologne“-Premiere 2018 gewesen sein sollen (Bild: NRZ/Christian Marx)

Laut ihren Veranstaltern sind diesmal 14.400 Besucher bei der internationalen Reifenmesse in Köln gezählt worden und damit ein Fünftel mehr als die „rund 12.000“ bei der vorherigen Ausgabe 2022, aber dennoch etwa zehn Prozent weniger als die „über 16.000“, die es bei der „Tire-Cologne“-Premiere 2018 gewesen sein sollen (Bild: NRZ/Christian Marx)

„Diese Veranstaltung war vom ersten Tag an voller positiver Energie und hat deutlich gezeigt, wie wichtig diese Bühne für den Auf- und Ausbau internationaler Geschäftsbeziehungen in der Branche ist“, sagt Koelnmesse-Geschäftsführer Oliver Frese. „Für uns als Branchenverband ist der Erfolg der Messe ein klares Signal, dass für die Branche eine starke Messe unverzichtbar ist. Hier werden die wichtigen Themen diskutiert und die Grundlage für den Geschäftserfolg der Zukunft gelegt“, so Stephan Helm, Vorsitzender des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseurhandwerk e.V. (BRV), der als ideeller Träger der Messe fungiert. Vor diesem Hintergrund ist wenig verwunderlich, dass es auch in zwei Jahren wieder eine „The Tire Cologne“ geben wird, dann vom 9. bis zum 11. Juni 2026.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen

Let’s go „Tire Cologne“ – Wir sehen uns in Köln

Das Team der NEUE REIFENZEITUNG macht sich vom Redaktionssitz in der schönen Hansestadt Stade jetzt demnächst auf den Weg nach Köln zur morgen dort startenden „The Tire Cologne“ (Bild: Google Maps/Screenshot)

Das Team der NEUE REIFENZEITUNG macht sich jetzt demnächst auf den Weg nach Köln zur morgen dort startenden „The Tire Cologne“. Das heißt einerseits, dass wir uns bei der Messe hoffentlich bald alle sehen werden. Andererseits wird von Dienstag bis Donnerstag unser regulärer Newsletter nicht in Ihrem Postfach landen und werden in dieser Zeit auch […]

Tyrexpo Asia ein „herausragender Erfolg“

,
Bei der Reifenmesse Mitte Mai Bangkok/Thailand sind nach Veranstalteraussagen mehr als 4.000 Besucher gezählt worden, die vor Ort auf gut 90 Aussteller getroffen sind (Bild: Informa Markets/Sapphire Media)

Wenn das mal kein positives Vorzeichen für die morgen in Köln startende „The Tire Cologne“ der Koelnmesse GmbH ist: Denn die von Informa Markets Mitte Mai in Bangkok/Thailand ausgerichteten Reifenmesse „Tyrexpo Asia“ wird als ein „herausragender Erfolg“ verbucht. Wie im Vorfeld erhofft/erwartet, sind vor Ort demnach mehr als 4.000 Besucher bei dem dreitägigen Event gezählt […]

Genfer Automobilsalon macht nach fast 120 Jahren für immer die Pforten dicht

Genfer Automobilsalon

Der Genfer Automobilsalon ist eine Institution unter den Automobilfachmessen. Erstmals wurde er1905 ausgerichtet. Nach einer mehrjährigen Pause während der Corona-Pandemie brachte die letzte Messe im Februar 2024 jedoch nicht den gewünschten Erfolg. Der Betreiber kündigt das Ende des Autosalons an – jedoch nur in Genf, für einen Ableger in Katar geht es weiter.

Sie sind noch kein Leser? Das können Sie hier ändern.

Leser werden

Möchten Sie den gesamten Beitrag lesen? Dann loggen Sie sich bitte ein. Hier einloggen